All Belgien articles – Page 2
- 
      
         Article ArticleREO-Veiling verzeichnete 2024 eine neue BestmarkeDer Obst- und Gemüsevermarkter aus dem westflämischen Roeselare hat laut einem Bericht des belgischen Branchenportals made-in.be im vorigen Jahr trotz wetterbedingt geringerer Anfuhrmengen ein neues Rekordergebnis erzielen können. 
- 
      
         Article ArticleWestfalia Fruit erwirbt das belgische Avocadounternehmen SyrosWestfalia Fruit hat eigenen Angaben zufolge die Übernahme von Syros, einem in Belgien ansässigen Hersteller von Avocadoprodukten für die europäische Lebensmittel- und Dienstleistungsindustrie sowie den Einzelhandel, abgeschlossen. 
- 
      
         Article ArticleBelOrta verbucht für 2024 einen Umsatz von 665 Millionen EuroTrotz schwieriger Wetterbedingungen hat der führende belgische Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 7 % erzielt. Der Umsatz erreichte 665 Mio Euro, heißt es in einem Bericht des Agrar-Infoportals vilt.be. 
- 
      
         Article ArticleInagro: Wie gut eignen sich die Melonensorten Limelon und Cumelo für den flämischen Gewächshausanbau?Im vergangenen Sommer wurde in den Gewächshäusern von Inagro in Beitem ein Demonstrationsversuch mit zwei alternativen Melonensorten durchgeführt: die Limelon, eine frische, leicht saure Melone und die Cumelo, eine faustgroße Melone mit einem gurkenähnlichen Geschmack, so Inagro. 
- 
      
         Article ArticleNeues belgisch-französisches Projekt entwickelt bis 2028 Bioalternativen für den PflanzenschutzIn einer Zeit, in der französische und belgische Landwirte ihre Bestürzung über die Veränderungen ihrer Arbeitsbedingungen zum Ausdruck bringen, mobilisieren 43 Partner aus französisch-belgischen Institutionen, um ihnen robuste, nachhaltige Lösungen zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der grenzüberschreitenden Region zu bieten, berichtet Gembloux Agro-Bio Tech an der Universität Liège. 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Familienunternehmen Devos Group und Wouters Fruit fusionierenDie Handelsbereiche der Familienunternehmen Devos und Wouters werden eigenen Angaben zufolge am 1. August 2025 unter dem Namen Devos-Wouters fusionieren. Beide Familienunternehmen können auf eine reiche Geschichte eigener Produktion und weltweiter Exporte zurückblicken. 
- 
      
         Article ArticleVIVES und Hobbyzüchter arbeiten gemeinsam an phytophthora-resistenten TomatensortenDie VIVES Hogeschool in Roeselare hat sich die Hilfe von passionierten Hobbytomatenzüchtern gesichert, um Tomatensorten für den Freilandanbau zu züchten, die resistent gegen Phytophthora sind, eine Pilzkrankheit, die große Schäden verursachen kann, berichtet vilt.be. 
- 
      
         Article ArticleBelgische Conference-Birnen sind der Renner bei der Wirtschaftsmission in BrasilienFlandern hat sich zum Ziel gesetzt, Birnen nach Brasilien zu exportieren. Im Rahmen einer Wirtschaftsmission in dem Land startet VLAM eine Verkostungskampagne. Mit Verkostungen in Supermärkten will VLAM die brasilianische Öffentlichkeit für Birnen aus Belgien begeistern, berichtet vilt.be. 
- 
      
         Article ArticleColruyt Gruppe und Bio-Erzeuger De Lochting sind Partner auf unbestimmte ZeitAnfang dieses Monats haben die Colruyt Gruppe und der Bio-Bauernhof De Lochting ihren Partnerschaftsvertrag erneuert. Das Besondere an dieser neuen Vereinbarung ist laut Colruyt, dass sie auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde, was in der Branche einzigartig sei. 
- 
      
         Article ArticleWouters Fruit präsentiert neuen Apfel GoodnessMe auf der InterpomaDass Äpfel gut schmecken sollen, ist eigentlich eine Grundvoraussetzung. Kris Wouters hat an einen Apfel aber noch weitere Erwartungen, damit er “gut” ist: Der “Untertitel” des am vergangenen Freitag auf der Interpoma vorgestellten Apfels GoodnessMe, der bis dahin unter “PremA133” bekannt war, lautet daher: “Good for me. Good for you. ... 
- 
      
         Article ArticleBelgien: “Wandel der Kartoffelbranche ist groß und muss schnell gehen”Christophe Vermeulen, seit vier Jahren CEO von Belgapom, bezeichnet den Sektor in einem Interview mit vilt.be als das Kronjuwel des belgischen Lebensmittelsektors. Gleichzeitig ist er sich bewusst, dass die Herausforderungen für die Zukunft groß sind. Auch wenn die Kartoffel auf der Interpom (24.-26. November, Kortrijk Xpo) seiner Meinung nach gut ... 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Aldi halbiert Bio-Angebot in zwei Jahren, fairer Handel boomtDer Discounter Aldi hat deutlich weniger Bio-Produkte in seinen Regalen als noch vor zwei Jahren. Das geht aus den Zahlen des Nachhaltigkeitsberichts hervor, den die Kette auf ihrer eigenen Website veröffentlicht. Es handelt sich um eine Halbierung, obwohl Sprecher Jason Sevestre nuanciert, dass die Reduzierung von zeitlich begrenzten Angeboten, wie ... 
- 
      
         Article ArticleBelOrta blickt auf eine erfolgreiche Produktschau zurückDer belgische Marktführer für Obst und Gemüse begrüßte am 24. und 25. Oktober Händler, Großhändler und Einzelhändler zur sechsten Auflage ihrer Produktschau. 
- 
      
         Article ArticleStarker Containerumschlag treibt Wachstum von Port of Antwerp-BrugesNach neun Monaten im Jahr 2024 verbucht der Port of Antwerp-Bruges einen Gesamtgüterumschlag von 210,5 Mio t, was einer Steigerung von 3 % im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr und einer Stabilisierung im Vergleich zum zweiten Quartal entspricht. 
- 
      
          
- 
      
         Article ArticleBelgien: Gute Aussichten für den Apfelsektor trotz schwächerer ErnteDie Birnenernte neigt sich dem Ende zu und die Apfelernte wird in Belgien nur noch einige Wochen andauern. 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Branchenpreis BioVLAM 2024 geht an Tomatenbetrieb VitaetomDer Biobauer Koen Van Hauteghem von Vitaetom ist Preisträger des BioVLAM 2024, des Awards für Innovation und Nachhaltigkeit im Biobereich. 
- 
      
         Article ArticleStadt Gent und der gemeinnützige Verein Pomko kultivieren verlorenes ObstVerschollene Apfel- und Birnbaumsorten wurden dank DNA-Forschung im Lousberg-Park und auf dem Bijloke-Gelände in Gent wiederentdeckt. Für zehn Sorten laufen die Untersuchungen noch, aber die Birnensorte ‘Ana-Moira’ und die Apfelsorte ‘Rose Perle de Gand’ wurden bereits identifiziert, teilt vilt.be mit. 
- 
      
         Article ArticleInagro weiht auf der Agrotopia ersten innovativen Turm für vertikalen Anbau einMit der Inbetriebnahme einer von Urban Crop Solutions entworfenen Vertical-Farming-Anlage macht Inagro eigenen Angabe zufolge einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Gewächshaus-Gartenbaus. Das 12 m hohe Giebelgewächshaus von Agrotopia sei der ideale Rahmen für ein solches System, das den mehrschichtigen Anbau mit dynamischer Beleuchtung und natürlichem Sonnenlicht kombiniere. 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Wachstum des ökologischen Landbaus schwächte sich 2023 abDie Entwicklung des ökologischen Landbaus im Jahr 2023 bestätigt das im Jahr 2022 begonnene schwache Wachstum. Ende 2023 gab es in Flandern 636 kontrollierte Betriebe für die ökologische Produktion. Dies ist ein Anstieg von 1,6 % gegenüber 2022, aber die zweitniedrigste Wachstumsrate in 15 Jahren, heißt es im Biorapport von ... 
 

