All Belgien articles – Page 9
- 
      
         Article ArticleBelOrta: Etwas für jeden GeschmackFoto: BelOrtaBelOrta führt mehr als 50 verschiedene Tomaten-Sorten, von Strauchtomaten über lose Tomaten bis hin zu Cherry- und Fleischtomaten. „In unserem umfangreichen Specialty Sortiment finden sich zudem Ochsenherz-, Ananas-, schwarze Krimtomate und noch viele andere“, so Glenn Philips, Bereich Marketing.Da viele BelOrta-Züchter Tomaten unter künstlichem Wachstumslicht anbauen, kann der Markt ... 
- 
      
        ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK, Flandern, MangosDass das Potenzial für den Online-Handel bei Lebensmitteln, vor allem auch bei frischem Obst und Gemüse noch lange nicht ausgereizt ist, war nur ein Ergebnis des Vortrags von Max Henrik Fabian vom Institut für Handelsforschung, Köln, der den Vortragsreigen auf dem DOGK am 14. September eröffnete. Er stellte die Frage: ... 
- 
      
         Article ArticleBelgien: REO Veiling setzt auf ganzjähriges TomatenangebotFoto: REO VeilingTomaten haben in den vergangenen Jahren nicht nur in Flandern insgesamt an Bedeutung gewonnen. Auch bei der REO Veiling in Roeselare hat man in erheblichem Maße in hochmoderne Gewächshausanlagen investiert, speziell auch für die Produktion in der kalten, lichtarmen Jahreszeit. Durch den Einsatz von zusätzlichem Wachstumslicht kann das ... 
- 
      
         Article ArticleQTee® wird Teil des BelOrta Earth-SortimentsFoto: BelOrtaAnfang 2021 hat die Veiling das Konzept „Earth“ eingeführt, das Obst und Gemüse umfasst, das sich im Übergang zum Bio-Anbau befindet. Nun wird das Sortiment laut BelOrta um die QTee®-Birne ergänzt, die erst seit wenigen Jahren auf dem Markt ist. Die frühe Sorte läutet die belgische Birnensaison ein. Darüber ... 
- 
      
         Article ArticleBelOrta präsentiert neues Verpackungsdesign für Specialty-TomatenEin Ausschnitt des neuen Verpackungsdesigns für Specialty-Tomaten Foto: BelOrtaBelOrta gibt neun seiner Tomatenspezialitäten ein neues, frisches Aussehen. Die neue Verpackung funktioniert auf der Grundlage eines einheitlichen Premium-Konzepts mit hohem Wiedererkennungswert, klaren Farben und Zeichnungen, die zum Zeitgeist passen. BelOrta hat über 50 Tomatensorten im Sortiment, darunter viele Spezialitäten. Viele dieser ... 
- 
      
         Article ArticleFlandern: Start der Birnen- und Apfelernte ist erfolgtIm belgischen Haspengouw hat vor kurzem die diesjährige Birnen- und Apfelernte begonnen. Das sind zwei Wochen später als in den Vorjahren. Bei den Limburger Obstbauern sind laut einem Bericht von Belga/vilt.be in den Plantagen in und um Sint-Truiden derzeit alle Hände voll zu tun, um die Früchte von den Bäumen ... 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Tomaten haben Boom auch im vergangenen Jahr fortgesetztZahlen von Eurostat zeigen, dass sich die Gesamtausfuhren belgischer Tomaten im Jahr 2020 auf über 261.500 t beliefen. Der größte Teil davon geht dabei in die Nachbarländer Deutschland, die Niederlande und Frankreich, berichtet das Onlineportal vilt.be. Aber auch Spanien und Italien konsumierten im vergangenen Jahr mehr als 26.000 t belgische ... 
- 
      
         Article ArticleFlandern: Später Start der BirnenernteDie flämische Gartenbauorganisation VCBT und die Katholische Universität Leuven haben gemeinsam den optimalen Zeitpunkt für den Beginn der diesjährigen Birnenernte ermittelt. Dies berichtet das Online-Agrarportal vilt.be. In jedem Jahr werden dazu Labortests und Analysen der verschiedenen Birnen- und Apfelsorten durchgeführt. Tausende unreifer Früchte werden dabei auf Farbe, Zucker und Festigkeit ... 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Niederländischer Bio-Händler Ekoplaza plant MarkteinstiegFoto: EkoplazaDie Bio-Supermarktkette Ekoplaza will laut einem Bericht von „Distrifood“ im belgischen Markt mittelfristig 50 Filialen eröffnen. Nach Ansicht von Topmann Erik Does gibt es in Belgien mehr Wachstumschancen als in den Niederlanden. Zudem wird beabsichtigt, die zwölf Origin'O-Filialen, die die Kette zuvor übernommen hat, in die Ekoplaza-Formel zu integrieren.Ekoplaza ... 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Birnenflächen erstmals seit Jahren rückläufig – Deutlich kleinere Ernte erwartetDie Birnenernte in Belgien wird in dieser Saison auf rund 295.000 t geschätzt, das sind 25 % weniger als im Vorjahr und 15 % weniger als im Fünfjahresdurchschnitt. Erstmals seit Jahren sinken in Belgien auch die Anbauflächen für Birnen, und zwar um 208 ha auf 10.450 ha. „Es ist das ... 
- 
      
         Article ArticleFlandern: Leichter Handelsüberschuss bei Frischgemüse in 2020Foto: VLAMKürzlich präsentierte das flämische Landwirtschaftsministerium die Agrar-Handelsbilanz für das vergangene Jahr. Der Agrarhandel verzeichnete demnach in 2020 einen Überschuss von insgesamt 6,3 Mrd Euro. Während bei den Obstausfuhren aufgrund des hohen Importbedarfs an Südfrüchten naturgemäß ein Handelsdefizit zu Buche schlug, war bei Frischgemüse ein leichter Handelsüberschuss von 25 Mio ... 
- 
      
         Article ArticleBelOrta: Dienstleistungssparte Sort & Pak Service präsentiert neue WebseiteFoto: Screenshot von www.sortenpakservice.beGeht es um das Sortieren, Kühlen und Verpacken der Obst- und Gemüseprodukte von BelOrta, dann ist das Tochterunternehmen Sort & Pak Service die erste Anlaufstelle. Das Unternehmen ist nicht nur auf den BelOrta-Niederlassungen in Borgloon, Fernelmont und Zellik vertreten, sondern hat jetzt auch die neue Webseite www.sortenpakservice.be ... 
- 
      
         Article ArticleBelgien: Überschwemmungen setzen Gemüseanbau stark zuDie Folgen der Überschwemmungen und des extremen Wetters der vergangenen Zeit sind in der Landwirtschaft zu spüren. Wie vilt.be meldete, ist Vegebe, der Verband der belgischen Gemüseverarbeiter, sehr besorgt: 'Im Moment können wir noch nicht abschätzen, wie viele Hektar Gemüse verloren gegangen sind, aber der Schaden ist erheblich', heißt es ... 
- 
      
         Article ArticleFlandern: Minister-Besuch bei BelOrta(v.l.n.r.) Philippe Appeltans, David Clarinval, Dirk Bertels, Herman Diricks und Anton Refalo Foto: BelOrtaNachhaltiger Anbau und innovative Verpackungslösungen, das genossenschaftliche Geschäft, die (soziale) Rolle von Genossenschaften und das Überstehen der Erzeuger der Corona-Krise waren Gesprächsthemen der belgischen und maltesischen Landwirtschaftsminister David Clarinval und Anton Refalo beim Besuch der Obst- und ... 
- 
      
         Article ArticleFlandern: Durchwachsene Saisonbilanz bei SpargelFoto: VLAMDurch die kühle Witterung blieben in Flandern die Ernteerträge hinter den Ergebnissen normaler Jahre zurück. Der für die Spargelbranche wichtige Monat April war auch hier der kälteste seit langer Zeit. Die Fehlmengen konnten aber durch höhere Preise teilweise wieder ausgeglichen werden, heißt es in einem Bericht von vilt.be. Darin ... 
- 
      
         Article ArticleFlandern: Starke Impulse durch Gemüse im Bio-SektorLaut dem aktuellen Bio-Bericht des flämischen Landwirtschaftsministeriums sind im Jahr 2020 sowohl die Produktion biologischer Erzeugnisse als auch der Gesamtkonsum (+14 %) weiter angestiegen. Auch der Verzehr biologisch erzeugter Frischprodukte erhöhte sich in Flandern um 14 % auf rund 230 Mio Euro. Das ist eine Verdoppelung in zehn Jahren. Mit ... 
- 
      
         Article ArticleChiquita: CO2-neutrale Bananen feiern in Belgien PremiereFoto: ChiquitaIm Rahmen seiner globalen Initiative zur Bekämpfung des Klimawandels bringt Chiquita zum ersten Mal CO2-neutrale Bananen auf den Markt. Belgien ist das erste Land weltweit, in dem diese Banane angeboten werden. Im Handel sind sie an dem grünen ‚CO2-neutral‘ Sticker erkennbar, so das Unternehmen. Alle Treibhausgasemissionen, die im Zusammenhang ... 
- 
      
         Article ArticleWageningen University & Research: Zwiebelgenom gibt endlich Geheimnisse preisFoto: EM Art/AdobeStockBei dieser Arbeit flossen vielleicht ein paar Tränen - hauptsächlich vermutlich aus Freude über das Ergebnis: Denn um schneller neue Zwiebelsorten entwickeln zu können, die gegen Bedingungen wie Trockenheit resistent sind und die weltweit wachsende Nachfrage nach Zwiebeln befriedigen, haben Forscher der Wageningen University & Research (WUR) erfolgreich ... 
- 
      
        ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, Flandern, AvocadosDie Melonen- und Wassermelonen-Kampagne in Murcia beginnt langsam. Die Niederschläge während der Pflanzung sowie milde Temperaturen im Mai haben zu einer verspäteten Ernte geführt. Je Gebiet werden derzeit die ersten Zuckermelonen geschnitten. Der Großteil der Produktion wird im Juli erwartet. In diesem Jahr gibt es auch etwas mehr Wassermelonen. Bei ... 
- 
      
         Article ArticleFlandern: Kartoffelanbaufläche zum ersten Mal seit Jahren rückläufigDie sinkende Nachfrage nach frischen Kartoffeln und verarbeiteten Produkten wie Kartoffelpüree und Pommes frites sei für die Entwicklung verantwortlich. Wie vilt.be berichtete, stieg die Anbaufläche von Gemüse insgesamt um 5,8 %. Die Angaben beruhen auf den vorläufigen Zahlen des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei auf der Grundlage der Stichprobenanträge. Demnach ... 
 

