All Europa articles – Page 131

  • Uni_Wageningen_05.jpg
    Article

    Uni Wageningen: Europa nutzt Berechnungsmodell zur Risikoabschätzung von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln

    2018-04-23T11:21:00Z

    Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wird ein niederländisches Berechnungsmodell verwenden, um die kumulative Exposition gegenüber Pflanzenschutzmitteln in zu berechnen. Auf diese Weise können Risiken aufgezeigt werden, die die Verbraucher durch die Exposition gegenüber mehreren Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln eingehen können, so die Uni. Das Monte Carlo Risk Assessment (MCRA) Programm ...

  • BIo_Möhren_2004_06.JPG
    Article

    Möhren sind das beliebteste Gemüse der Schweizer

    2018-04-23T09:34:00Z

    Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 7,91 kg landete die Möhre laut Statistischem Jahresbericht Gemüse der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen erneut auf Platz 1 der beliebtesten Gemüse der Schweiz. Dicht auf den Versen seien ihr die Tomaten.Die liegen mit einem Pro-Kopf-Konsum von 6,61 Kilo/Kopf auf Platz 2, bezieht sich der ...

  • Gemüseschale_spanien_05.JPG
    Article

    Mercosur-Land Brasilien ist Spaniens wichtigster Markt im Import und Export

    2018-04-20T11:43:15Z

    Zwischen dem 24. und 27. April werden die Verhandlungen zwischen Mercosur und der Europäischen Union in Brüssel wieder aufgenommen, mit dem Ziel, Fortschritte bei der Ankündigung eines Freihandelsabkommens in diesem Jahr zu erreichen. Die spanischen Ausfuhren von Obst und Gemüse in diese vier Länder beliefen sich im Jahr 2017 auf ...

  • Europatat Congress 2018: Herausforderungen der Branche im Blick
    Article

    Europatat Congress 2018: Herausforderungen der Branche im Blick

    2018-04-20T07:16:39Z

    Unter dem Motto ' Potatoes: a healthy, sustainable and responsible sector' konzentriert sich der Europatat Congress 2018 auf die politisch und technisch wichtigen Bereiche Gesundheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung der Kartoffelwirtschaft.Key Note Speaker ist Christophe Ginisty, Experte für digitale Strategien und Social Media Intelligence Experte sowie Initiator der ReputationTime cycle of ...

  • European Convenience Forum: Heute noch zum Frühbucher-Preis anmelden
    Article

    European Convenience Forum: Heute noch zum Frühbucher-Preis anmelden

    2018-04-19T14:00:00Z

    Melden Sie sich heute noch zum Frühbucher-Preis von 495 € inkl. BBQ / Get-together an. Der Markt für frische Convenience Produkte im Bereich Obst und Gemüse ist in Bewegung und wächst. Einige europäische Märkte sind hier schon stärker als andere, aber insbesondere der deutsche Markt holt auf, die Verbraucher greifen ...

  • FH16_2018_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Saisonbeginn Flandern, Grünspargel und Verpackung

    2018-04-19T13:58:30Z

    Der Wechsel von Fleisch- zu Strauchtomaten, Säfte als neues Marketinginstrument und kleinere Verpackungsgrößen für einen variantenreicheren Einkauf: Das sind nur einige Themen, die im Sonderthema Flandern zur Sprache kommen.Bei Verpackung und Sortierung stehen Nachhaltigkeit und Mehrwert für den Kunden im Fokus. Produzenten reagieren auf diese Anforderungen mit gezielten Konzepten und ...

  • Granatapfel_Fruit_Logistica_2010_01.jpg
    Article

    Peru: Europa bleibt wichtigster Markt für Granatäpfel

    2018-04-18T14:55:00Z

    Die Saison für peruanische Granatäpfel werde ruhig und beginne etwas später als im Vorjahr. Bei den Volumen rechne man damit, die 24.000 t aus der Vorjahressaison übersteigen zu können, bezieht sich freshfruitportal auf Miguel Bentín, Vizepräsident des Industrieverband ProGranada.Die Qualität der Früchte sei auch in diesem Jahr sehr gut und ...

  • ZON_Niederlande_2009_ms__39_.JPG
    Article

    Niederlande: Neue Paprikasorten sollen 2018 den chinesischen Markt erobern

    2018-04-18T11:58:00Z

    Die ersten niederländischen Paprika der Saison haben den chinesischen Markt erreicht. Arno Verboom, General Manager von Global Green Team (dem Verkaufsarm von Harvest House) erklärte gegenüber fruitnet, dass in diesem Jahr weitere neue Sorten folgen sollen.Der gelb/orange gestreifte Enjoya-Paprika und die dreifarbige Paprika seien die neuen Sorten, die in diesem ...

  • scheizer_obstverband.png
    Article

    Schweizer Obstverband: Die Obstbranche schaut nach vorne

    2018-04-17T14:36:00Z

    Der Freihandel mit dem Mercosur, weitere Öffnungsabsichten, die erneute Restrukturierung von Agroscope und die Volksinitiativen im Bereich Pflanzenschutzmittel sind für den Schweizer Obstverband (SOV) von äußerster Relevanz. Diese Themen standen auch an der 20. Delegiertenversammlung des SOV vom 13. April in Morges VD im Fokus.'Genau vor einem Jahr fanden die ...

  • Foto: Europäische Kommission
    Article

    Europäische Kommission will unlautere Handelspraktiken härter bekämpfen

    2018-04-13T12:37:00Z

    Foto: Europäische KommissionDie Europäische Kommission trifft entschiedene Maßnahmen für ein Verbot unlauterer Handelspraktiken in der Lebensmittelversorgungskette. Man werde tätig, damit Erzeuger sowie kleine und mittlere Unternehmen mehr Planungssicherheit erhalten und sich weniger mit Risiken beschäftigen müssten, über die sie wenig oder gar keine Kontrolle haben, so die Kommission. Die unlauteren ...

  • Foto: Prominent
    Article

    Niederlande: Prominent fokussiert sich auf Millennials

    2018-04-12T11:37:00Z

    Foto: ProminentIm dritten und letzten Teil einer im vergangenen Jahr gestarteten Reihe von Videos über den modernen Konsumenten gibt das niederländische Unternehmen Prominent diesmal einen kleinen Einblick in das Leben von Bella. Bella ist eine junge Frau, die in der Stadt aufgewachsen ist, Ende der 1990er Jahre geboren wurde und ...

  • Rhabarber_Deutschland_2005_01.jpg
    Article

    Schweiz: Rhabarber-Saison gestartet

    2018-04-12T07:40:43Z

    Das süß-saure Gemüse liegt im Trend. Besonders die rotfarbigen Stängel sind beliebt, denn sie sind milder im Geschmack. Rhabarber wird im Herbst oder gegen Ende des Winters für sechs bis zehn Jahre am gleichen Standort gepflanzt. Sie bevorzugen tiefgründige, feuchte und durchlässige Böden. Somit sind optimale Bedingungen geschaffen, damit im ...

  • Tomaten_Spanien_Marokko_Web.jpg
    Article

    Marokko konsolidiert seine Position als führender Obst- und Gemüselieferant für Spanien

    2018-04-11T14:36:00Z

    Die spanischen Obst- und Gemüseimporte aus Marokko sind nach Daten der Generalzolldirektion in 2017 im Vorjahresvergleich wertmäßig um 31 % gestiegen und erreichten 555,5 Mio Euro. Die Mengen nahmen mit 367.239 t um 26 % zu. Damit verstärkt sich der kontinuierliche Aufwärtstrend der Importe und Marokko konsolidiert seine Position als ...

  • ECF_Logo_Networking.jpg
    Article

    European Convenience Forum: Jetzt noch Frühbucher-Preis nutzen

    2018-04-11T14:21:00Z

    Der Markt für frische Convenience Produkte im Bereich Obst und Gemüse ist in Bewegung und wächst. Einige europäische Märkte sind hier schon stärker als andere, aber insbesondere der deutsche Markt holt auf, die Verbraucher greifen verstärkt zu küchenfertigen Salaten und anderen Produkten. Die Anmeldungen aus allen Formaten des Einzelhandels sind ...

  • Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion
    Article

    Spanien/Almería: Frühjahrstomatenkulturen treten in Produktion

    2018-04-10T13:00:00Z

    In der KW 14 sind die Tomatenpreise in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder gestiegen. Die ersten Mengen der neuen Frühjahrskulturen sind bereits geerntet worden. Erzielt wurden (Euro/kg): Tomaten long life grün 0,66 bis 0,50, Tomaten pera 0,70 bis 0,48, Strauchtomaten 0,58 bis 0,32. Sowohl bei Tomaten pera als auch bei Strauchtomaten ...

  • Foto: Coop Nederland
    Article

    Niederlande: Supermärkte bezahlen ihre Lieferanten immer später

    2018-04-10T12:47:00Z

    Foto: Coop NederlandNiederländische Supermärkte bezahlen ihre Lieferanten deutlich langsamer als noch vor sieben Jahren. Einem Bericht des Financieele Dagblad zufolge vergrößert sich dadurch der finanzielle Spielraum der Supermarktketten um hunderte Millionen Euro. Nach Angaben der Lieferanten verwenden die Ketten dieses Geld vor allem, um Investitionen oder Übernahmen zu tätigen. Verschiedene ...

  • Apfel_Hagelschaden_1_02.JPG
    Article

    Schweiz: Schadenreiches Jahr 2017 infolge von Frost-, Schneedruck- und Hagelschäden

    2018-04-10T09:12:00Z

    Die Schweizer Hagel Versicherung blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück. 2017 war das Prämienvolumen in der Schweiz infolge des frostbedingten Rückgangs der Versicherungssumme bei Reben und Obst mit 46,4 Mio CHF etwas tiefer als im Vorjahr. Laut der Versicherung führten Frost, Schneedruck, Überschwemmungen, Sturm, Trockenheit und teils intensiver Hagel zu ...

  • peru_bananen.JPG
    Article

    Peru: Deutliches Plus für Exporte von Bio-Bananen nach Europa und Asien

    2018-04-09T14:48:00Z

    Grund dafür sei die Unterstützung der Bio-Bananenproduzenten im Norden Perus durch ein staatliches Hilfsprogramm. 2013 lag die Zahl der Container, die wöchentlich nach Asien und Europa exportiert wurden, bei vier, 2017 war die Zahl bereits auf 17 gestiegen. Der Umsatz habe bei 8,7 mio US-Dollar gelegen.Das Ministerium für Landwirtschaft und ...

  • ZON_03.JPG
    Article

    Niederlande: ZON erzielt positives Ergebnis im Geschäftsjahr 2017

    2018-04-09T12:35:11Z

    Der Venloer O+G-Vermarkter Royal ZON hat ein positives Finanzergebnis für das Jahr 2017 erzielt. Mit einem Ergebnis nach Steuern von 0,8 Mio Euro liegt das Ergebnis auf dem Niveau von 2016. Der Gesamtumsatz von ZON betrug demnach 286 Mio Euro (2016: 295 Mio Euro). Auch dank der dualen Vertriebsstrategie aus ...

  • Gemüseschale_spanien_04.JPG
    Article

    Spanien: EU fördert Wachstum der O+G-Ausfuhren

    2018-04-04T13:03:38Z

    Der Wert der spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse in die EU belief sich im Jahr 2017 auf rund 11,8 Mio Euro. Das seien 92,5 % der Gesamtausfuhren in Höhe von rund 12,7 Mio Euro entspreche, so fepex. Das sei ein Ergebnis, das sich in den vergangenen fünf Jahren ...