All Europa articles – Page 133

  • 64px-Flag_of_the_Netherlands.svg_04.png
    Article

    Niederlande: Neue Initiative will bis 2030 Nahrungsmittelverschwendung halbieren

    2018-03-22T13:04:00Z

    Am 21. März startete in den Niederlanden die Initiative 'Gemeinsam gegen Lebensmittelabfälle'. Auftraggeber ist die Task Force Circular Economy in Food, die sich aus einer Vielzahl von Unternehmen, Forschungsinstituten, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Regierungsstellen zusammensetzt. Ziel der Task Force ist es, so die Universität Wageningen, die Zahl der Lebensmittelabfälle in den ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Global Berry Congress: Europäische Märkte für chilenische Heidelbeeren starker Wachstumstreiber

    2018-03-21T15:51:00Z

    Foto: Fruits from ChileAuch wenn Asien immer mehr Appetit auf frisches Beerenobst zeigt und vor allem in China sehr gute Preise gezahlt werden, sind die europäischen Märkte und Nordamerika noch längst nicht aus dem Rennen. Dies wurde auf dem diesjährigen Global Berry Congress in Rotterdam deutlich. Im Falle chilenischer Heidelbeeren ...

  • Kartoffeln__sauber_26.jpg
    Article

    Spanien: Landwirtschaft und Branchenorganisationen analysieren Lage des Kartoffelsektors

    2018-03-21T15:13:00Z

    Der Kartoffelsektor ist derzeit durch einen Rückgang der Anbaufläche, einen Rückgang der Produktion und einen Anstieg der Importe gekennzeichnet. Im Jahr 2017 beliefen sich die spanischen Kartoffelimporte auf 780.905 t, 7 % mehr als im Jahr 2016, wobei Frankreich mit 590.132 t der führende Anbieter war, ein Land, aus dem ...

  • DBV_Bauernverband_13.jpg
    Article

    DBV: „Höhere EU-Beiträge sind der Schlüssel für ein stabiles Europa“

    2018-03-21T10:49:36Z

    Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, fordert höhere EU-Beiträge der Mitgliedsstaaten, um auch zukünftig eine stabile Finanzierung der wachsenden europäischen Aufgaben gewährleisten zu können. Das erklärte er bei einem Treffen mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan, dem Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck und Martin Merrild, Präsident des Verbandes ...

  • Italien_Aprikosen_in_Steige_A._Schweinsberg_2009.JPG
    Article

    Italien: Aprikosenernte wird durch Frost große Schäden erleiden

    2018-03-20T14:03:00Z

    Andrea Grassi, Technischer Leiter von Apofruit Italia, sagte freshfruitportal gegenüber, dass es durch den Frost in den vergangenen Wochen zu einem Rückgang von 30 % bis 40 % bei den Aprikosenvolumen komme. Denn die Temperaturen seien in den wichtigsten Anbaugebieten während der Blüte auf teilweise minus 10 Grad Celsius gesunken. ...

  • Stefano Pezzo Foto: Ncx
    Article

    Venetien/Italien: Situation bei Äpfeln und Kiwis positiv - Kartoffeln und Salate mit Problemen

    2018-03-20T13:40:00Z

    Stefano Pezzo Foto: Ncx'Der März begann in der Region Venetien ermutigend für den Obst- und Gemüsesektor, insbesondere für Äpfel und Kiwis, während sich für Kartoffeln, Radicchio und anderes Gemüse Marktprobleme abzeichnen', so Stefano Pezzo, Präsident von Fruitimprese Veneto, dem regionalen Büro des Verbandes der italienischen Importeure und Exporteure von Obst- ...

  • Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück
    Article

    Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück

    2018-03-20T13:36:00Z

    Foto: SchmidtDie aktuelle Situation in der spanischen Kartoffelbranche zeichnet sich durch den Rückgang der Anbaufläche, einen Produktionseinbruch und Anstieg der Importe aus. 2017 importierte Spanien 780.905 t Kartoffeln, 7 % mehr als 2016. Größter Lieferant mit 590.132 t (+13,6 %) war Frankreich. Mit großem Abstand folgten Großbritannien mit 69.459 t ...

  • Foto: Hamburg Süd
    Article

    Hamburg Süd: Verbessertes Netzwerk von Asien nach Europa/Mittelmeer

    2018-03-20T08:38:00Z

    Foto: Hamburg SüdDurch ihre Partnerschaft mit 2M bietet die Hamburg Süd ihren Kunden seit Februar 2017 Zugang zum weltweit größten Netzwerk zwischen Asien und Europa/Mittelmeer. Im Zuge der regelmäßigen Netzwerküberprüfung und um die Fahrplanzuverlässigkeit zu verbessern, werde das Netzwerk laut Hamburg Süd in der zweiten Hälfte des zweiten Quartals 2018 ...

  • Article

    Italien: Obst und Gemüse im Aufwärtstrend - 2017 Rekordexporte von fünf Milliarden Euro

    2018-03-19T11:51:00Z

    Marco Salvi: 'Wir fordern von der Politik nicht nur episodische Aufmerksamkeit. Die nationale Tafelrunde für den Obst- und Gemüsesektor könnte auf MiSE (Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung) und Ice (Ital. Aussenhandelsbüro) ausgedehnt werden.Die italienischen Exporte von Obst und Gemüse erreichten im vergangenen Jahr die 5 Milliarden Euro Schwelle, was einem Anstieg ...

  • Erdbeeren_2-klein_23.jpg
    Article

    Schweiz: Boom bei Bio-Beeren

    2018-03-19T11:20:00Z

    Starker Ausbau der Bio-Beeren-Fläche: Von gerade einmal 30 ha in 2010 steigt die Fläche 2018 auf 124,1 ha an. Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst mit Bezug auf Zahlen des Schweizer Obstverbandes mitteilt, gehören Erdbeeren zu den wichtigsten Kulturen. Die Nachfrage könne damit jedoch noch nicht abgedeckt werden. Der Anteil der Bio-Beeren ...

  • Regen verhindert Citrus-Ernte
    Article

    Spanien: Regen erschwert Citrus-Ernte

    2018-03-19T08:28:00Z

    Das Wetter in KW 10 behindert die Citrus-Ernte, da die Zufahrten zu den Plantagen unzugänglich sind und der Zustand der Böden keine Arbeiten im Campo zulässt. Zudem hat es in bestimmten Anbaugebieten stark gestürmt, wodurch die Äste Schäden an den Obstschalen verursacht haben (rameado) und viele reife oder durch die ...

  • Italien_Gemüse_FL_2010_nb__1__03.JPG
    Article

    Italien: Rücktritt von Landwirtschaftsminister Maurizio Martina

    2018-03-16T07:58:39Z

    Bereits am 13. März hatte Landwirtschaftsminister Maurizio Martina seinen Rücktritt angekündigt.Italien ist durch die Wahlen vom 4. März politisch desorientiert und mit den Schwierigkeiten der Bildung einer neuen Regierung konfrontiert. Klar ist, dass die Wahl des Ministers, der inzwischen zum Parteisekretär der bei den Wahlen besiegten Demokratischen Partei PDI ernannt ...

  • Foto: Drahorad
    Article

    Le Donne dell’Ortofrutta: Wie viele Frauen sind im italienischen Obst- und Gemüsesektor beschäftigt?

    2018-03-15T10:13:00Z

    Foto: DrahoradDer italienische Verband 'Le Donne dell’Ortofrutta' hat zum Weltfrauentag am 8. März in Bologna, in Zusammenarbeit mit der Region Emilia-Romagna ihr erstes Meeting einberufen, wo das Thema „Frauen im Obst- und Gemüsesektor“ unter die Lupe genommen wurde.Daria Lodi vom CSO (Servicezentrale für Obst und Gemüse), präsentierte die Daten einer ...

  • bunter_blumenkohl_01.JPG
    Article

    Spanien: Freiland-Gemüseflächen in Murcia wegen Trockenheit reduziert

    2018-03-14T15:50:00Z

    Die Trockenheit des vergangenen Jahres und erwarteter Wassermangel in der Zukunft haben dazu geführt, dass die Zahl der Freiland-Gemüseanbaugebiete in Murcia und in geringerem Maße auch in bestimmten Gebieten von Alicante zurückgegangen ist. Der Flächenrückgang beträgt laut einem Bericht von „El Pais“ mehr als 6.000 ha. Die Produzenten hätten einige ...

  • Niederlande_gelbe_paprika.jpg
    Article

    Niederlande: Gewächshausbranche fordert bessere Wärmeinfrastruktur

    2018-03-14T11:24:23Z

    Der Dachverband LTO Glaskracht fordert vom Haager Ministerium für Wirtschaft und Umwelt, für eine bessere Wärmeinfrastruktur in wichtigen niederländischen Gewächshausregionen zu sorgen. Insbesondere soll auf diese Weise die Entwicklung der Geothermie und die Nutzung von Restwärme als Alternative zu Erdgas vorangetrieben werden. Darüber hinaus wurde ein Plan eingereicht, mit dem ...

  • Foto: Drahorad
    Article

    Italien: AVI und Monvisofruit präsentieren kernlose Trauben aus Piemont

    2018-03-13T15:40:00Z

    Foto: DrahoradAm 8. März wurde das Abkommen zwischen AVI und der Genossenschaft Monvisofruit über den Anbau von kernlosen Trauben in Piemont, besonders in der Gegend um Saluzzo, bekanntgegeben. Die Produktion von kernlosen Trauben Crimson und Thomson wurde 2010 von einer Erzeugergruppe begonnen, die sich unter der Leitung von Claudio Capitini ...

  • Foto: VOG
    Article

    Marlene®-Äpfel kommen in den Niederlanden und Belgien "ins Gespräch"

    2018-03-13T15:30:00Z

    Foto: VOGVOG hat eine strukturierte Kommunikationskampagne für Marlene®-Äpfel in den Niederlanden und Belgien organisiert, die ein breites Spektrum an Medienformaten abdeckt, von traditionellen Bereichen wie Fernsehen bis hin zu innovativeren Kanälen wie Social Media. Neben Aktionen für den Endverbraucher wende man sich auch an Fachleute aus dem Obst- und Gemüsesektor, ...

  • Dr. Juha Marttila Präsident des finnischen Zentralverbands der landwirtschaftlichen Produzenten und Waldbesitzer (MTK) (l.) und Messechef Dr. Christian Göke. Foto: obs/Messe Berlin GmbH/Volkmar Otto
    Article

    Finnland ist Partnerland der Grünen Woche 2019

    2018-03-12T10:03:00Z

    Dr. Juha Marttila Präsident des finnischen Zentralverbands der landwirtschaftlichen Produzenten und Waldbesitzer (MTK) (l.) und Messechef Dr. Christian Göke. Foto: obs/Messe Berlin GmbH/Volkmar OttoAls erstes Partnerland aus Skandinavien präsentiert sich Finnland auf der Internationalen Grünen Woche Berlin (IGW) 2019. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Dr. Juha Marttila, Präsident des finnischen Zentralverbands ...

  • Kartoffelwurm_01.jpg
    Article

    Akademien der Wissenschaften Schweiz: Kraut- und Knollenfäule besser vorbeugen

    2018-03-12T09:07:08Z

    In dem aktuell veröffentlichen Factsheet „Neue Ansätze für den Schutz von Kartoffeln gegen die Kraut- und Knollenfäule“ heißt es, dass die Forschung unter Hochdruck bestehende Bekämpfungsstrategien verbessere und Lösungsansätze entwickle. Kombiniere man diese beiden Ansätze, könnte der Schweizer Kartoffel-Anbau deutlich ertragreicher und ökologischer werden. Denn die Kraut- und Knollenfäule führe ...

  • Persimon_Ernte_01.jpg
    Article

    Spanien: Fröste bremsen Persimon-Wachstum in Großbritannien aus

    2018-03-07T15:45:00Z

    Frost und anhaltend niedrige Temperaturen machten dem Wachstum von Persimon in der UK Ende vergangenen Jahres den Garaus, bezieht sich fruitnet auf den Regulierungsrat Kaki de la Ribera del Xúquer, der die g.U.-Zertifizierung für die Früchte kontrolliert.Um 35 % sei der Absatz im Vergelich zum Vorjahr in UK gesunken. Nach ...