All Europa articles – Page 132
-
Article
Greenyard intensiviert Zusammenarbeit mit Fresh Direct in Belgien
Greenyard wird nach eigenen Angaben die Zusammenarbeit mit dem Fresh Direct Bereich in Belgien verstärken und habe eine Vereinbarung getroffen, Fresh Direct zu 100 % zu erhalten.Mit Ben De Pelsmaeker, Managing Director und Mitgesellschafter von Greenyard Fresh Direct Belgien, habe man sich dahingehend geeinigt, seine 49 % der Anteile an ...
-
Article
European Tomato Forum: Zusätzliche Impulse für den Tomatensektor
Tomaten sind das beliebteste Fruchtgemüse. Die Produktion weltweit liegt bei mehr als 150 Mio t jährlich. Jeder Europäer verzehrt pro Jahr mehr Tomaten als jedes andere Fruchtgemüse. In Deutschland z.B. beträgt der Konsum pro Kopf rund 22 kg.Tomaten sind in vielen europäischen Ländern das wichtigste Produkt am PoS, sie stehen ...
-
Article
Italien: Acht Prozent Wachstum bei Pfirsichen und Nektarinen in Kampagne 2017/18 erwartet
Getrieben werde die Produktion in der Kampagne 2017/18 durch größere Mengen aus dem Süden des Landes. 1,36 Mio t, was einem Wachstum von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspreche, bezieht sich fruitnet auf einen aktuellen USDA-Bericht.Im Süden habe es ein Wachstum bei Pfirsichen von 15 % gegeben, bei Nektarinen um ...
-
Article
Schweiz: EFTA-Freihandelsabkommen mit Georgien ab Mai 2018 in Kraft
Der Bundesrat habe am 28. März über die notwendigen Verordnungsänderungen zur Umsetzung der im Abkommen vorgesehenen Zollkonzessionen entschieden. Das Abkommen soll zur Dynamisierung der Handelsbeziehungen der Vertragspartner beitragen, heißt es beim Schweizer Bundesrat.Das Freihandelsabkommen (FHA) zwischen Georgien und den EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) umfasse unter anderem den Warenhandel (Industrie- ...
-
Article
Italien/Le Donne dell’Ortofrutta: Europäisches Netzwerk von Frauen in O+G-Branche schaffen
Giulia Montanaro Foto: AssomelaAuf der aktuellsten Generalversammlung von AREFLH (Assembly of European Regions producing fruit, vegetables and ornamental plants) unter dem Vorsitz von Simona Caselli, hat der italienische Verband 'Le Donne dell’Ortofrutta' den Vorschlag unterbreitet, ähnliche Zusammenschlüsse zu fördern und ein europäisches Netzwerk von Frauen im Obst- und Gemüsesektor zu ...
-
Article
Schweiz: Forderung nach Schutz für heimische Pilzproduktion steigt
Denn der Importdruck werde in den kommenden Jahren steigen, die Preise für Schweizer Pilze seien doppelt so hoch, erklärte Daniel Suter, Präsident Verband Schweizer Pilzproduzenten, gegenüber der Bauern Zeitung. Vom Schweizer Bauernverband erwarte man, gemeinsam mit Produzenten Ansätze für einen nicht-tarifären Schutz zu entwickeln. Die Schweizer Produktion konnte mit zunehmendem ...
-
Article
Spanien: Aufwärtstrend der Obst- und Gemüseimporte hält an
Foto: SchmidtSpanien importierte nach neusten Daten der Zoll Generaldirektion im Januar 2018 ein Volumen von 257.953 t Obst und Gemüse im Wert von 204,2 Mio Euro. Das entspricht einem Plus von 5,7 % bzw. einem Minus von 1 %.Der leichte Ausgabenrückgang ist auf die Kartoffeleinfuhren zurückzuführen, die mit 92.171 t ...
-
Article
Schweiz: Viele kleine und mittlere Unternehmen nicht gegen Wechselkursrisiken abgesichert
Foto: © L.F.otography - FotoliaJedes dritte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist in der Schweiz nicht gegen Wechselkursschwankungen versichert. Das geht laut der Schweizer Regierung aus einer Umfrage der Credit Suisse bei mehr als 300 Firmen hervor. Die Mehrheit dieser Unternehmen habe eine Strategie bisher schlicht nicht in Erwägung gezogen, ...
-
Article
Schweiz: Verband der Schweizer Pilzproduzenten (VSP) besetzt seinen Vorstand neu
Foto: VSPDie Mitglieder des VSP wählten auf der Generalversammlung am 24. März in Stansstad Christoph Widmer (Kuhn Champignon AG) neu in den Vorstand. Er ersetzt Hans Zürcher, der seit 1991 im Vorstand war und diesen von 1997 bis 2005 präsidierte. Auch Patrick Häcki (Kernser Edelpilze) trat aus dem Vorstand aus. ...
-
Article
Belgien: BelOrta-Direktor Filip Fontaine verlässt das Unternehmen
Foto: Asiafruit CongressDirektor Filip Fontaine wird das Unternehmen noch im Laufe dieses Monats verlassen. Persönliche Gründe werden laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes „GF Actueel“ von BelOrta für das plötzliche Ausscheiden angeführt. Fontaine, der dem Unternehmen rund zwei Jahrzehnte angehörte, werde jedoch auch weiterhin in verschiedenen Gremien für BelOrta tätig sein, ...
-
Article
Bulgarien: Pfirsichanlagen stark geschädigt
Die Pfirsichernte in Bulgarien dürfte in diesem Jahr sehr klein ausfallen. Wie die Zeitung „Bolgarski Fermer“ berichtete, sind im „Peach Valley“ in der Region Sliwen aufgrund großer Temperaturschwankungen in den vergangenen Wochen mehr als 70 % des Pfirsichbaumbestandes geschädigt worden. Diese Bäume dürften nach Angaben von Agra Europe dieses Jahr ...
-
Article
Spanien: Steigende Mengen und geringere Einnahmen bei Obst- und Gemüseexport
Der spanische Export von frischem Obst und Gemüse stieg im Januar um 2,7 % (1,24 Mio t) gegenüber dem gleichen Monat in 2017, während der Wert um 7 % auf 187 Mrd Euro sank, so die letzten Daten der spanischen Generalzolldirektion. Von der Gesamtmenge entfielen 655.594 t auf frisches Gemüse ...
-
Article
Profitieren Spaniens Exporteure von Strafzöllen, die China den USA auferlegt?
Diese Meinung vertrete Nacho Juárez von Anecoop für den Rest der noch laufenden Saison für Citrusfrüchte. Er erklärte fruitnet gegenüber, dass Orangen der Hauptnutznießer des Konflikts sein werden, denn die Mandarinensaison sei fast vorbei.Der chinesische Markt sei in den vergangenen Wochen aufgrund der hohen Preise für spanische und US-Navels, der ...
-
Article
Frankreich: Blue Whale-Gruppe stellt Strategien für die kommenden Jahre vor
Generaldirektor Alain Vialaret Foto: EgelhoffDer führende französische Apfelproduzent und -exporteur Blue Whale lud Kunden, Einkäufer und Pressevertreter in der vergangenen Woche, am 21. und 22. März 2018, nach Paris zur Präsentation seiner zukünftigen Firmenpolitik ein.Innovation ist nach Aussagen von Generaldirektor Alain Vialaret auf allen Ebenen, vom Anbau und der Sortenauswahl ...
-
Article
Europatat: Das Programm des nächsten Jahreskongresses steht
Am 3. und 4. Mai findet in Brüssel, Belgien, unter dem Motto 'Kartoffeln: ein gesunder, nachhaltiger und verantwortungsbewusster Sektor' der Europatat-Kongress 2018 statt. Die Eröffnungsrede wird der Präsident von Europatat halten, danach folgen eine Einführung von Raquel Izquierdo de Santiago, Generalsekretär von Europatat und eine Grundsatzrede von Professor Gunter Pauli, ...
-
Article
Spanien/Valencia: 35 Millionen Euro Schaden bei Steinobst, Citrus und Mandeln durch Frost
Steinobstbäume (Aprikose, Pfirsich, Nektarine, Flachpfirsich usw.), Kaki und die frühen Citrus- und Mandelbäume sind von den Frösten der vergangenen Tage und Wochen besonders hart getroffen worden. Die Schäden liegen laut valencianischem Bauernverband (AVA-ASAJA) in einigen Gebieten bei 100 %, der durchschnittliche Verlust bei der Produktion der nächsten Saison werde bei ...
-
Article
Lidl Schweiz: 100 Prozent recycelbare Kunststoff-Verpackung bis 2025
Bis 2025 soll der Plastikeinsatz bei Verpackungen von Lidl-Eigenmarken um mindestens 20 % reduziert und alle Kunststoffverpackungen 100 % recyclingfähig konzipiert werden, so Lidl Schweiz.Lidl Schweiz setze seit Jahren auf die Vermeidung und Reduzierung von Verpackungsmaterialien. Gemeinsam mit Lieferanten werde laufend daran gearbeitet, den Materialeinsatz und besonders den Einsatz von ...
-
Article
Frankreich: Hafen von Dünkirchen baut Container-Terminal aus
Foto: Studio MallevaeyIm nordfranzösischen Port de Dunkerque sind die Arbeiten für eine Verlängerung der Kaianlagen des Container-Terminals im Westhafen angelaufen. Dadurch können dort in Zukunft zwei der größten zurzeit eingesetzten ULCV-Containerschiffe mit 22.000 TEU gleichzeitig abgefertigt werden.Der Ausbau soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Der Quai de Flandre wird für ...
-
Article
Italien: Frost richtet bei Erdbeeren aus Basilicata kaum Schäden an
Foto: NcxDie kalte Witterung der vergangenen Zeit hat in der Basilicata, dem Hauptanbaugebiet für Erdbeeren der Marke Solarelli von Apofruit, keinen besonderen Schaden angerichtet. Solarelli ist die Marke von Apofruit, die Qualitätsprodukte aus bestimmten Gegenden auszeichnet. Bei den Erdbeeren handelt es sich um die Sorte Sabrosa®, genannt Candonga®, die in ...
-
Article
Delhaize Belgien mit Food Waste Awards 2018 ausgezeichnet
Foto: Ahold DelhaizeDelhaize hat die Auszeichnung in der Kategorie Food Business für sein Engagement erhalten, unverkaufte Produkte an mehr als 140 lokale Vereine zu spenden, die Einzelpersonen und Familien in Not helfen. 2017 hat Delhaize Belgium 2.635 t Lebensmittel eingespart und rechnet nach eigenen Angaben damit, diese Menge 2018 zu ...