All Europa articles – Page 134

  • Foto: WorldHortiCenter
    Article

    Niederlande: Interdisziplinäres Zentrum für Wissens- und Innovationsgartenbau in Westland eröffnet

    2018-03-07T15:21:05Z

    Foto: WorldHortiCenterAm 7. März hat Ihre Majestät Königin Máxima das World Horti Center in Naaldwijk offiziell eröffnet. Das weltweite Wissens- und Innovationszentrum ist das erste seiner Art weltweit, das durch die Zusammenarbeit von Bildung, Forschung, Regierung und Wirtschaft entstanden ist, so eine Mitteilung. Die Ministerin für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, ...

  • Foto: VSP/Coop
    Article

    VSP: Coop führt nur noch Kulturpilzsortiment aus der Schweiz

    2018-03-07T13:24:00Z

    Foto: VSP/CoopDer Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP und Coop haben sich zum Ziel gesetzt, das gesamte Kulturpilzangebot aus der Schweiz zu führen. Seit Anfang März 2018 führt Coop ausschließlich Schweizer Kulturpilze, heißt es in einer Mitteilung. Mit der Lancierung der Schweizer Bio-Champignons im November 2017 konnte ein erster bedeutender Schritt realisiert ...

  • Foto: Drahorad
    Article

    Italien/Origine Group: Bereits 80 Prozent der Abate Birne verkauft – Preise gesunken

    2018-03-07T11:01:00Z

    Foto: Drahorad„Die Origine Group hat bereits 80 % der Abate Birnen der Mitgliedsunternehmen vermarktet und die Lagerräumung verläuft planmäßig“, erklärte Alberto Garbuglia jetzt. In den vergangenen Wochen sei jedoch der Wettbewerb stärker spürbar geworden, vor allem durch Niedrigpreis-Anbieter. Deshalb sei das Preisniveau trotz guter Qualität auch für Origine-Produkte gesunken. „Unsere ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Murcia, Alicante und Almeria fordern Wasser für den Gemüsegarten Europas

    2018-03-07T10:54:00Z

    Foto: SchmidtMehr als 15.000 Landwirte, Bewässerer, Landarbeiter, Unternehmen und Bürger aus Murcia, Almeria und Alicante, die in der El Circulo del Agua zusammengeschlossen sind, demonstrieren am 7. März in Madrid. Es gehe um die Nachfrage nach Wasser und Infrastrukturen für die Levante sowie die Verteidigung des Agrarsektors, so fepex. Unter ...

  • Erdbeeren_2-klein_22.jpg
    Article

    Schweiz: Erdbeererzeuger greift Migros-Werbung an

    2018-03-07T10:09:54Z

    Die Gruppe hatte Anfang März mit dem Spruch 'Die Zeit ist reif: für Erdbeeren' geworben und die Schale 500 g Import-Erdbeeren für 2,60 Franken statt 4,80 Franken angeboten. Für Mario Portner von Bäriswiler Erdbeeren Grund genug, seinem Unmut darüber bei Facebook Luft zumachen, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst berichtet.Dort heißt es: ...

  • Foto: European Business Awards
    Article

    Camposol Trading Europe zum Unternehmen des Jahres gekürt

    2018-03-06T11:30:00Z

    Foto: European Business AwardsCamposol Trading Europe wurde bei den European Business Awards in der Kategorie 26 Mio Euro bis 150 Mio Euro als Business of the Year ausgezeichnet, so RSM, das sechstgrößte Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsfirmen.Sergio Torres, General Manager von Camposol Trading Europe, sagte, die Auszeichnung sei 'eine ...

  • europatat_2018.jpg
    Article

    Europatat Congress: Kartoffeln - ein gesunder, nachhaltiger und verantwortungsbewusster Sektor

    2018-03-06T09:09:00Z

    Unter diesem Motto konzentriert sich der Europatat Kongress auf die Vorzüge des Sektors in den politisch und technisch wichtigen Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung des Unternehmens, so die Veranstalter.Am 4. Mai werde der Kongress von Michael Scannell, Absolvent des University College Dublin in Wirtschaft und Politik und seit 1991 Beamter ...

  • Foto: Regjeringen.no
    Article

    Norwegen: Eistresor auf Spitzbergen schützt seit 10 Jahren Pflanzensamen aus aller Welt

    2018-03-05T10:09:16Z

    Foto: Regjeringen.noDer globale Saatguttresor „Svalbard Global Seed Vault“ auf der norwegischen Insel Spitzbergen hat in der vergangenen Woche sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Bei der Jubiläumsveranstaltung betonte Norwegens Landwirtschaftsminister Jon Georg Dale, dass „es eine große und wichtige Aufgabe ist, sich um genetisches Material zu kümmern, das für die globale Ernährungssicherung ...

  • In Russland wird verstärkt auf plastikverpacktes O+G gesetzt.
    Article

    Plastikverpackung: Russland packt ein - Westeuropa packt aus

    2018-03-02T12:55:00Z

    In Russland wird verstärkt auf plastikverpacktes O+G gesetzt.Obwohl der russische LEH in der jüngeren Vergangenheit bei Verpackungen so gut wie Kunststofffrei war, komme jetzt ein Trend auf, wieder alles einzutüten. Ivan Gulyaev, stellvertretender Leiter Einkauf bei dem Importunternehmen Tropic International erklärte gegenüber fruitnet, dass Ende 2016 20 % der umgeschlagenen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Hohe Preise für restliche Paprikamengen

    2018-03-02T10:21:26Z

    Foto: SchmidtDie almeriensische Gemüsekampagne 2017/18 brachte für alle Paprikasorten durchweg stabile Preise. Anfang März sind die Mengen nur noch sehr klein, da viele Herbstkulturen ihre Produktion beendet haben. In KW 9 wurden in den almeriensischen Vermarktungszentren folgende Preise bezahlt (Euro/kg): Paprika california gelb 1,20 bis 0,85; rot 1,10 bis 0,92; ...

  • Logo_vultus.png
    Article

    Schweden/Vultus: Raumfahrttechnik soll Reduzierung landwirtschaftlicher Abfälle ermöglichen

    2018-03-02T09:28:34Z

    Zeit und Geld sparen und landwirtschaftliche Abfälle reduzieren: Das ist das Ziel des schwedischen Unternehmens Vultus, das dafür weltraumgestützte Technologien verwenden will. Robert Schmitt, CEO, erklärte fruitnet gegenüber, dass bei einer effizienteren Anbaumethode rund 2,3 Mio t CO2 auf den weltweit landwirtschaftlich genutzten 5,5 Mio ha Land eingespart werden könne.Der ...

  • Belgien: AholdDelhaize arbeitet an neuer Strategie
    Article

    Belgien: AholdDelhaize arbeitet an neuer Strategie

    2018-03-01T10:46:42Z

    Die Ergebnisse von Delhaize waren in Belgien zuletzt trotz stabilen Umsatzes stark unter Druck geraten, die Rentabilität der Supermarktkette ist laut einem Bericht von „De Standaard“ erheblich gesunken. Dem belgischen Wirtschaftsblatt zufolge muss das Unternehmen dem schärfer werdenden Preiskampf mit den Discountern Tribut zollen. Vor allem Rabatt- und Promotion-Aktionen hätten ...

  • Edeka-Logo_40.jpg
    Article

    Edeka erhält retail technology awards europe für Plattform Foodstarter

    2018-02-28T12:20:00Z

    Moderne, IT-gestützte Systeme sind aus dem Alltag des Handels nicht mehr wegzudenken. Edeka setze hier auf Lösungen, die gleichermaßen Vorteile für Kunden, Kaufleute und Mitarbeiter mit sich bringen. Dafür hat das EHI Retail Institute Edeka nun mit dem retail technology awards europe (reta) ausgezeichnet: Die Plattform FoodStarter (www.foodstarter.edeka) siegte in ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Almería: Am 3. März ist Tomatentag

    2018-02-28T11:28:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónAm 3. März wird Almería zum vierten Mal in Folge die Tomatenhauptstadt der Welt sein. Diese Großveranstaltung unterstreiche die führende Rolle des Produkts im Obst- und Gemüsesektor in der spanischen Provinz. Eine Milliarde Kilo Tomaten verschiedener Sorten aus Almería werden jedes Jahr auf den nationalen und internationalen Markt ...

  • Italien_Gemüse_FL_2010_nb__1__02.JPG
    Article

    Italien: Kälte droht große Schäden zu verursachen

    2018-02-27T12:32:00Z

    'Was den Agrarsektor beunruhigt, ist nicht der Schnee, sondern die Kälte, da sich alle Kulturen in fortgeschrittener Produktion befinden. Im Norden Apuliens stehen Gemüse wie Brokkoli, Artischocken und Fenchel in voller Produktion, Mandeln blühen seit 15 Tagen. Bei Spargel werden wir mit Sicherheit eine Verzögerung der ...

  • schweiz_43.JPG
    Article

    Schweiz: Fondssuisse unterstützt Erzeuger mit 20 Millionen Franken Frosthilfe

    2018-02-27T09:51:11Z

    Der außerordentliche Frost im April 2017 habe schweizweit große ungedeckte Schäden und Ernteausfälle verursacht. Deshalb unterstütze fondssuisse stark betroffene Landwirtschaftsbetriebe nach eigenen Angaben mit 20 Mio Franken an die außerordentlichen Ertragsausfälle. Insgesamt seien Schäden von über 70 Mio Franken angemeldet worden, hauptsächlich aus der West-, Nordwest- und Ostschweiz. fondssuisse berücksichtige ...

  • Gemüseschale_spanien_02.JPG
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüseimporte 2017 um sechs Prozent gestiegen

    2018-02-26T14:00:08Z

    Spanien importierte 2017 nach Daten der Zollgeneraldirektion 3,06 Mio t Obst und Gemüse (+6 %) im Wert von 226 Mrd Euro (+8,6 %). Das verstärkt die steigende Tendenz der vergangenen Jahre und macht Spanien immer mehr zu einem Importland. Den größten Zuwachs gab es bei frischem Obst, von dem 2017 ...

  • Blaubeeren_Chilean_Fresh_Fruit_Association_03.JPG
    Article

    Chile sieht großes Potenzial für Bio-Obst in Europa

    2018-02-23T12:11:00Z

    Bio-Früchte - insbesondere Bio-Heidelbeeren - waren eine der wichtigsten Produktkategorien, die Chile auf den Messen Biofach und FRUIT LOGISTICA in diesem Monat hervorhob. Andrés Armstrong, Exekutivdirektor des chilenischen Blaubeer-Komitees, sagte in einer Mitteilung, dass die Exporte von Bio-Heidelbeeren nach Europa in den kommenden Saisons dank des wachsenden Interesses von Verbrauchern, ...

  • VSGP.jpg
    Article

    Verband Schweizer Gemüseproduzenten tritt aus Bauernverband aus

    2018-02-23T10:35:54Z

    Wie der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) bekannt gab, sei rückwirkend zum 1. Januar 2018 die Mitgliedschaft beim Schweizer Bauernverband (SBV) gekündigt worden. Das habe der Leitende Ausschuss an seiner letzten Sitzung beschlossen. 'Mit dem Austritt schaffen wir klare Verhältnisse und legen den Grundstein für eine konstruktive Zusammenarbeit in einer ...

  • Copa-Cogeca_19.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Wachsamkeit ist geboten, um Einführung von Black Spot in Europa zu verhindern

    2018-02-22T13:06:00Z

    Copa-Cogeca-Generalsekretär Pekka Pesonen erklärte in einem Schreiben an die EU-Kommission: „Jüngste Berichte zeigen, dass 2017 bereits 36 Fälle der Schwarzfleckenkrankheit bei Citrusfrüchten an den Grenzen abgefangen worden sind, zwei Drittel davon kamen aus Südafrika. Dies entspricht im Vergleich zu 2016, als die EU die Regeln gelockert hatte, einem starken Anstieg. ...