All Europa articles – Page 136
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseabsatz in außer-europäischen Ländern leicht gestiegen
Foto: SchmidtDie Exporte von Obst und Gemüse in Außer-Europäische Länder stiegen von Januar bis November 2017 um 1 % und beliefen sich auf 538 Mio Euro, was 4,7 % der gesamten Exporte Spaniens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspreche, bezieht sich fepex auf die Zoll- und Steuerbehörde.Auf dem asiatischen Kontinent seien ...
-
Article
Niederlande: Tomatenexporteure erlebten ein gutes Jahr 2017
Im vergangenen Jahr haben niederländische Unternehmen Tomaten im Wert von 1,7 Mrd Euro ins Ausland geliefert, geht aus Zahlen von Statistics Netherlands und Wageningen University & Research hervor. Davon seien 90 % auch in den Niederlanden angebaut worden, die restlichen 10 % waren Re-Exporte. Die Rekordexporte seien zum Teil auf ...
-
Article
BayWa Venture GmbH beteiligt sich an italienischem AgriTech-Start-up Evja
Die BayWa Venture GmbH, eine Tochter der BayWa AG, beteiligt sich gemeinsam mit der österreichischen RWA Invest GmbH zu jeweils 2,5 % an dem italienischen Start-up Evja. Die Jung-Unternehmer haben ein computergestütztes Informationssystem für die Anwendung im Feld, in Glashäusern und Weingärten entwickelt, um den Einsatz von Ressourcen und Pflanzenschutzmitteln ...
-
Article
Spanien: Zitronenernte 2017/18 übersteigt die Millionen-Marke
Die gesamte spanische Zitronen-Produktion wird in der aktuellen Saison leicht über eine Million Tonnen liegen. Dies geht aus einer vom Branchenverband AILIMPO durchgeführten aktuellen Ernteschätzung hervor. Durch dieses Volumen kann Spanien nach Meinung von AILIMPO auch weiterhin seine Position als führender Lieferant für die europäischen Märkte halten und stärken. Bei ...
-
Article
PotatoEurope: Kartoffelprofis treffen sich 2018 wieder in Deutschland
Foto: DLGIn diesem Jahr findet die PotatoEurope wieder auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover statt. Die Kartoffelbranche erwartet dort am 12./13. September ein Informationsangebot rund um die Kartoffel. Den Veranstaltern zufolge stehen die Bereiche Züchtung, Düngung, Pflanzenschutz, Technik für die Produktion und die Verarbeitung sowie der Handel im Fokus. Versuchsparzellen, ...
-
Article
Freshfel Europe: Conference about Task Force on Fruit and Vegetable research
In January, Freshfel Europe (the European Fresh Produce Association) and A.R.E.F.L.H. (the European Assembly of fruit, vegetable and horticulture regions) organised in coordination with the two European university and research centre networks for fruit and vegetable related research, EUFRIN and EUVRIN, a conference on the research priorities for the fruit ...
-
Article
Spanien: Orri-Mandarinen steigern Marktpräsenz in Europa
Foto: ORCOrri-Mandarinen, deren Vermarktung und Export bereits begonnen hat, werfen für ihre Produzenten auch in der neuen Saison gute Gewinne ab. Die Sorte ist mit einem durchschnittlichen Produzentenpreis von 1,10 Euro/Kg das zweite Jahr in Folge die am höchsten gehandelte Mandarine des Marktes.Das Orri Running Committee (ORC) erwartet, dass von ...
-
Article
Aldi Italien: Erste Filiale öffnet Mitte Februar
Die Eröffnung von Aldis erstem italienischen Einzelhandelsgeschäft soll am 15. Februar stattfinden, wie GDO news berichtet. Noch habe man nicht bekannt gegeben, in welcher Stadt die Eröffnung stattfinden werde, im ersten Halbjahr 2018 sollen 20 Filialen entstehen. Die Koordination des Markteintritts und die Betreuung des neuen Ziellandes werde von der ...
-
Article
EFSA-Studie: Kommt der Citrus Black Spot-Erreger bereits in Europa vor?
Das behauptet eine Studie von Guarnaccia et al., die die Pflanzengesundheitsexperten der EFSA geprüft haben. So sei der Citrus Black Spot (CBS)-Erreger in Europa bereits zu finden. Phyllosticta citricarpa sei in der Europäischen Union als Quarantäneschaderreger gelistet und bisher noch nie im EU-Gebiet nachgewiesen worden.Die Autoren der Studie berichteten, so ...
-
Article
EU-Kommission: Umfrage zu europäischem Lebensmittelrecht gestartet
Bis zum 20. März wolle die EU-Kommission in einer Onlineumfrage Meinungen zur Transparenz bei der Risikobewertung in der Lebensmittelkette und damit auch zur wissenschaftlichen Grundlage im Zulassungsverfahren einholen, wie aiz.info berichtet. Dabei gehe es um Fragen wie: Fehlt es an Transparenz bei den Einschätzungen der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA)? ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüse-Importe steigen stärker als die Exporte
Nach aktuellen Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis November 2017 und im Vergleich zum Vorjahr 11,2 Mio t (+1 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 11,382 Mrd Euro (+2,6 %) exportiert. Importiert wurden im gleichen Zeitraum 2,7 Mio t (+5,6 %) im Wert von 2,303 ...
-
Article
Schweiz: Verkauf ab Hof nimmt deutlich zu
Seit 2010 habe man ein Plus von 60 % auf 11.360 Betriebe im Jahr 2016 verzeichnen können. Damit seien, so der Schweizer Bauernverband, reagieren die Erzeugerfamilien auf den Preisdruck im Handel und die tiefen Produzentenpreise.Aktuell geben 58 % aller Bauernhöfe Diversifikationstätigkeiten auf dem Betrieb an. Bei 13 % ist die ...
-
Article
Lidl Schweiz gewinnt Lean & Green-Award
Damit verpflichte sich das Unternehmen zu weiteren Maßnahmen um Ressourcen schonend einzusetzen und den C02-Austoß des Unternehmens zu reduzieren und so der nachhaltigste Discounter in der Schweiz zu sein - auch im Logistikbereich, so das Unternehmen.Ressourceneffizienz gehört wohl zu einer der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Daher wolle Lidl Schweiz auch ...
-
Article
Schweiz: Trinkwasser-Initiative gefährdet den einheimischen Gemüsebau
Foto: VSGPAm 18. Januar hatte ein unabhängiges Komitee die Initiative 'Für sauberes Trinkwasser' bei der Bundeskanzlei eingereicht. Die Initiative fordere indirekt ein Verbot von Pflanzenschutzmitteln und gefährde damit den Gemüsebau in der Schweiz. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten werde die Initiative mit aller Kraft bekämpfen, hieß es in einer Erklärung. Die ...
-
Article
Bulgarien übernimmt Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union
Bulgarien folgte Estland zum 1 Januar 2018, welches im zweiten Halbjahr 2017 die Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union inne hatte, wie Medien berichten. Bulgarien ist der zweite Mitgliedstaat in der Ratspräsidentschaft in der sogenannten Triopräsidentschaft, die die langfristigen Politikaufgaben kontinuierlich betreuen soll. Ab dem 1. Juli 2018 folgt Österreich als ...
-
Article
Spanien: Leichter O+G-Exportrückgang nach Großbritannien
Foto: SchmidtNach neuesten Daten des Wirtschaftsministeriums ging der spanische O+G-Export nach Großbritannien von Januar bis Oktober 2017 mit 1,18 Mio t und 1,384 Mrd Euro um jeweils 2 % zurück.Im Obst- und Gemüsehandel zwischen Großbritannien und Spanien besteht eine starke Verflechtung. Der britische Markt ist sehr wichtig und liegt im ...
-
Article
Almeria: Tornados zerstören Gewächshäuser
Foto: Thomas Max Müller - pixelioEine Welle von Tornados fegte am vergangenen Wochenende durch die Gemeinde El Ejido in Almería und hinterließ eine Spur der Verwüstung.Nach ersten Prognosen sind mehr als 200 ha Gewächshäuser betroffenund es ist mit Verlusten von rund 40 Mio Euro zu rechnen. Rodrigo Sánchez, Landwirtschaftsminister von ...
-
Article
Schweiz: Guter Lagerabbau bei Birnen - Äpfel schwächeln
Der Lagerbestand lag Ende Dezember mit 34.792 t um 19.361 t unter dem Vierjahresmittelwert von 54.153 t. Die Abverkäufe im Dezember von insgesamt 4.940 t liegen um rund 23,8 % unter dem Vierjahresmittelwert (6.486 t), so swisscofel.Bei Birnen liege der Lagerbestand mit 677 t um 5.239 t unter dem Vierjahresmittelwert ...
-
Article
Spanien exportierte 2017 frisches Obst und Gemüse im Wert von 13 Milliarden Euro
Nach Schätzungen von FEPEX wird der spanische Obst- und Gemüse-Export in 2017 rund 13 Mrd Euro erreichen. Das ist im Vergleich zu 2016 ein Wachstum von 3 %. Mengenmäßig verliert der Absatz an Schwung und stabilisiert sich mit rund 12,6 Mio t auf dem Niveau von 2016.Die geografische Verteilung der ...
-
Article
Schweden: Helsingborg wichtigster Hafen für Citrusimport
Foto: HelsingborgsHamnDer südschwedische Hafen Helsingborg hat ein erfolgreiches Jahr beim Umschlag von frischem Obst und Gemüse hinter sich. In 2017 wurden allein 40.000 t Citrusfrüchte in Helsingborg abgewickelt. Das sind nach Angaben des Hafens 90 % des gesamten schwedischen Citrusimports. Die Dominikanische Republik, Marokko oder Spanien gehören zu den wichtigsten ...