All Europa articles – Page 160
-
Article
Schweden: Fehlende Niederschläge könnten zu Bewässerungsverbot führen
In Schweden nehmen die Sorgen um Wasserknappheit im Frühjahr und Sommer zu. Medienberichten zufolge hat es in den zurückliegenden Wintermonaten deutlich weniger Niederschläge gegeben als in anderen Jahren. Da die Wasserversorgung bereits im Jahr 2016 deutlich hinter den Normalwerten zurückgeblieben sei, sei der Grundwasserspiegel in vielen Regionen bedenklich gesunken und ...
-
Article
EPAL Europalette: 2016 Rekordergebnis mit 105,5 Millionen EPAL-Paletten erzielt
Foto: European Pallet Association e.V. (EPAL)Damit habe man zum Vorjahr ein Plus von 4,35% erreicht. Die Produktionszahlen seien um 8,93% auf 80,5 Mio EPAL-Paletten gestiegen, die Reparatur um 1 Mio auf 25 Mio reparierte EPAL-Paletten, wie das Unternehmen in einer Mitteilung bekanntgab. Vor allem durch die Marke „EPAL im Oval“ ...
-
Article
Almería feierte Tomatenfest
Rund 2.500 Menschen seien am 18. Februar für das Tomatenfest in der Innenstadt von Almeriá zusammengekommen. Neben dem Spaßfaktor habe man das Fest dazu genutzt, auf die Bedeutung des Produkts für die Region hinzuweisen, heißt es in einer Mitteilung.Etwa 1 Mrd kg an verschiedenen Tomatensorten produziere die Region in jeder ...
-
Article
Italien: Neuer Rekord für Obst- und Gemüseexport?
Im Zeitraum von Januar bis November 2016 hat der italienische Obst- und Gemüseexport die bemerkenswerte Zahl von 4,3 Mrd Euro (+4,3% i. V. zum Vorjahr) erreicht, und alles lässt darauf schließen, dass zum Jahresende ein neuer Rekord aufgestellt wird. Die Importziffern mit 3,4 Mrd Euro seien um 2,4% gefallen. Der ...
-
Article
Niederlande: Einzelhandel besitzt Marktanteil von über 90 Prozent bei Obst und Gemüse
Foto: Albert HeijnDie niederländischen Verbraucher kaufen frisches Obst und Gemüse immer häufiger im Lebensmitteleinzelhandel ein. O+G-Fachgeschäfte verlieren hingegen weiter an Bedeutung, ein Trend, der sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich fortgesetzt hat. Laut aktuellen Daten von Distrifood und dem Marktforschungsunternehmen IRI haben die niederländischen Supermarktketten bei der Kategorie Obst und ...
-
Article
Delhaize Belgien: Natürliche Markenkennzeichnung bei Bio-Obst und -Gemüse
Foto: Delhaize BelgienNatürliche Markenkennzeichnung mittels Laserlicht bei Obst und Gemüse soll laut Delhaize Belgien dazu führen, dass unnötige Verpackungen bald Geschichte sind, wie das Unternehmen berichtet.13 t weniger Verpackung seien durch diese Methode möglich. Seit dem 14. Februar sei das markierte Obst und Gemüse auf dem Markt. Mit Buchstaben oder ...
-
Article
Frankreich schenkt Berlin Nachbildung des Brandenburger Tors aus Knoblauch
Die im Südwesten Frankreichs ansässigen Produzenten des „Rosa Knoblauchs aus Lautrec“ (Ail rose de Lautrec) hatten auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA ein Geschenk für die Stadt Berlin im Gepäck. Sie überreichten der Senatssprecherin Claudia Sünder am letzten Messetag eine Nachbildung des Brandenburger Tors, die mit den Zwiebeln und Zehen des ...
-
Article
Italien: Situation am Apfelmarkt ist zufriedenstellend
Seit Anfang der Saison seien insgesamt 868.081 t Äpfel verkauft worden, was den Absätzen der vergangenen Kampagne und dem erstellten Verkaufsplan entspreche. Nach den Verkäufen im Januar, die 200.000 t überschritten haben, betragen die Lagerbestände der Äpfel Anfang Februar rund 1,138 Mio t, heißt es von Assomela.Was die Fuji anbelangt ...
-
Article
Europa: Bio-Markt legt um 13 Prozent zu, in Deutschland um 11 Prozent
Das Bio-Wachstum aus 2015 hat sich 2016 weiter fortgesetzt, erklärte jetzt die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI). In Deutschland habe es 2016 ein Plus von 9,9% auf 9,5 Mrd Euro gegeben. Im weltweiten Bio-Ranking liege Deutschland nach den USA auf Platz 2, so die gemeinsame Auswertung des Forschungsinstitutes für biologischen Landbau (FiBL) ...
-
Article
Europa: Werbekampagne mit Verkostung für zweifarbige Äpfel in den Vereinigten Arabischen Emiraten gestartet
In Dubai, Abu Dhabi und Sharjah sollen bis zum 26. Februar in mehreren Supermärkten der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) Verkostungen von zweifarbigen europäischen Äpfeln stattfinden, wie fruitnet berichtet.Gala, Red Jonaprince, Idared, Gloster und Ligol sollen die Bewohner der VAE mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack überzeugen. Die beworbenen Äpfel sollen aus Plantagen ...
-
Article
Chile: In den ersten elf Monaten in 2016 stiegen die Frischobstexporte nach Europa um 45 Prozent
Auf der FRUIT LOGISTICA hat Chile eine große Bandbreite an Produkten präsentiert, dazu gehörten Kirschen, Kiwis, Blaubeeren und Citrusfrüchte, wie es in einer Mitteilung heißt.Von Januar bis November 2016 habe Chile insgesamt rund 28,006 Mio t Frischobst nach Europa exportiert. Im Vorjahr seien es nur rund 19,342 Mio t gewesen, ...
-
Article
Schweiz: Globaler Biomarkt wächst – Pro-Kopf-Verbrauch in Schweiz am höchsten
Mit 278 CHF haben die Schweizer 2015 den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Biolebensmitteln gehabt, wie die Bauernzeitung die Studie „The World of Organic Agriculture“ von Organic Monitor zitiert. Der größte Markt seien die USA mit 38,2 Mrd CHF.Immer mehr Produzenten würden biologisch wirtschaften, was zu einem Wachstum der Biofläche führe. Insgesamt ...
-
Article
Fructofresh: Weist Vorwurf zur Nutzung von Konservierungsstoffen zurück – Kein genereller Verkaufsstopp in Frankreich
Der polnische Obstsalat-Hersteller Fructofresh hat den Vorwurf zurückgewiesen, für sein Produkt Konservierungsstoffe jeglicher Art zu verwenden, um die Haltbarkeit zu verlängern. Das gelte erst recht für Velcorin, dessen Verwendung in Obstsalaten untersagt ist. Falsch sei auch die Darstellung einer französischen Tageszeitung, dass der Verkauf desFructofresh-Fruchtsalats in Frankreich verboten worden sei. ...
-
Article
Fresh Produce Forum: South East Europe: ripe for investments in the fruit sector
South East Europe offers favourable conditions to bolster the resources in high demand for cultivation and procurement in the fruit sector. That is what Torsten Adam, CEO of Artemis Advisory Services GmbH, said in his presentation “Ensure procurement and resources – Investing in the right markets” as part of the ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Chinesische Schneewittchen-Birne soll europäischen Markt erobern
Foto: FRUIT LOGISTICASie hat ein spezielles Aroma und ist Dank ihrer guten Haltbarkeit für den weltweiten Export prädestiniert: Von der FRUIT LOGISTICA aus soll die chinesische Schneewittchen-Birne jetzt auch den europäischen Markt erobern, wie die Messe mitteilt. Die Birne, die äußerlich eher einem Apfel ähnelt, ist ...
-
Article
Europlant: Sortenpräsentation und Beratungskompetenz auf der FRUIT LOGISTICA 2017
„25 Jahre im Dienst der Kartoffel – Eine Erfolgsgeschichte“: Unter diesem Motto präsentiert die Europlant Pflanzenzucht GmbH in ihrem Jubiläumsjahr auf der FRUIT LOGISTICA 2017 zwölf Sorten, wie es in einer Mitteilung heißt. Von den sehr frühen Speisesorten wie die langfallende Glorietta als auch die rotschalige, vorwiegend festkochende Sanibel, über ...
-
Article
Freshfel Europe: A bright future for fresh produce
Freshfel Europe, the European fresh fruit and vegetables association, is looking into the future with a reasonable hint of optimism given the strong assets of the fruit and vegetables category. The decline of consumption experienced in the past years should soon be part of history as the sector is pro-actively ...
-
Article
Niederlande: Robert Ketelarij neuer CEO bei Greenco
Robert KetelarijDie Anteilseigner des niederländischen Tomatenspezialisten Greenco haben Robert Ketelarij zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Er folgt damit auf Auke Smit, der im Dezember seinen Abschied genommen hatte. Ketelarij war bis vor kurzem CCO von Greenco und gehörte zu den Produzenten und Anbietern der populären Tommie-Geschmackstomaten. Er verfügt über ...
-
Article
Schwedens plant Ausbau des Selbstversorgungsgrades
Foto: © Alexi TAUZIN - FotoliaMit einem langfristig angelegten Programm will die schwedische Regierung die eigene Landwirtschaft wettbewerbsfähiger aufstellen und zugleich die Produktion heimischer Lebensmittel ausbauen. Ziel der kürzlich von Landwirtschaftsminister Sven-Erik Bucht vorgestellten Lebensmittelstrategie ist der Aufbau einer weltweit konkurrenzfähigen, innovativen und nachhaltigen Landwirtschaft bis 2030. Dabei setzt die ...
-
Article
Niederlande: Ungenügendes Wachstum bei Paprika, Gurken und Auberginen
Bei diesen Produkten gerät die niederländische Obst- und Gemüsebranche nach eigenem Bekunden vor allem gegenüber den Hauptkonkurrenten Spanien, Marokko und zunehmend auch der Türkei stärker unter Druck. Dies ist das Ergebnis einer von der Federatie Vruchtgroenten-Organisaties (FVO) in Auftrag gegebenen Studie. Bei Tomaten habe Marokko im Laufe des vergangenen Jahrzehnts ...