All Europa articles – Page 156

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Bretonische Erzeuger bieten Drillinge in Frischebeuteln an

    2017-04-04T11:34:00Z

    Foto: EgelhoffIn der Saison 2016 lancierte Prince de Bretagne einen 1kg-Frischebeutel für seine Frühkartoffeln. In diesem Jahr werden nun auch Drillinge in dieser Verpackung angeboten.Sie stehen ab Mai bis Mitte August unter der Marke „Primabreizh Grenaille“ in den Regalen zur Verfügung. Die Beutel werden aus einer Spezialfolie hergestellt, die das ...

  • Hagel___Sturm__9_.JPG
    Article

    Schweiz: 2016 war ein durchschnittliches Hagelschadenjahr

    2017-04-04T07:19:00Z

    Auch wenn es 2016 zu einigen schweren Hagelgewittern gekommen sei, seien die Schäden normal ausgefallen, zitiert der Landwirtschaftliche Informationsdienst die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft. Die Prämien beliefen sich in der Schweiz 2016 auf 48,3 Mio Franken (Vorjahr: 49,7 Mio Fr.). Im Ausland – Frankreich und Italien – ging das Prämienvolumen um 17 ...

  • Mango_RTE.jpg
    Article

    Indien: Export der Alphonso-Mango nach Europa ging um 40 Prozent zurück

    2017-04-03T11:04:00Z

    Klimatische Probleme und der Wettbewerb mit anderen Produktionsländern haben u.a. dazu geführt, dass die Nachfrage an der Alphonso-Mango im Inland und in Europa und den Golf-Staaten um 40 % zurückgegangen sei, berichtet The Times of India.Für einige Exporteure sei die aktuelle Saison eine der schlechtesten seit Jahren und mit einer ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_89.jpg
    Article

    Schweiz/EU: Aktualisierung der bestehenden bilateralen Abkommen

    2017-04-03T08:17:00Z

    Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) und Andrus Ansip, Vizepräsident der EU-Kommission für den digitalen Binnenmarkt, und Handels-Kommissarin Cecilia Malmström haben sich getroffen, um über die Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung sowie die bilateralen Handelsbeziehungen, insbesondere die Aktualisierung der bestehenden bilateralen Abkommen ...

  • Gemuese_Spanien_03.jpg
    Article

    EU ist mit 60 Prozent Anteilen Spaniens Hauptlieferant für Obst und Gemüse

    2017-03-30T10:19:00Z

    243.928 t Obst und Gemüse habe Spanien im Januar importiert. Das seien 3,6 % mehr, als im Vorjahr, und der Wert habe bei 206,1 Mio Euro gelegen (+14,7 %), wie FEPEX berichtet. Mit 60 % der Gesamtmenge sei die EU Spaniens Hauptlieferant.Der größte Importanteil sei aus Frankreich (87.843 t, +7 ...

  • EasyFresh.jpg
    Article

    Spanien/NL: Erste Probefahrt für den neuen Kühlcontainerzug „Easyfresh Express“ im April

    2017-03-30T09:15:00Z

    Der erste „Easyfresh Express“ zwischen Valencia und dem niederländischen Moerdijk wird am 25. April fahren. Betrieben wird der Kühlcontainerzug von Frigobreda, einem der vier Partnerunternehmen des Logistikdienstleisters Easyfresh. Der Zug wird auf der 1.800 km langen Strecke mit 45 Fuß-Containern ausgerüstet sein, die den Kapazitäten normaler Kühl-Trucks entsprechen, welche spanische ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Niederlande: Albert Heijn will bei Obst und Gemüse noch nachhaltiger werden

    2017-03-30T08:46:00Z

    Foto: Albert HeijnGemeinsam mit der Umweltstiftung „Natuur en Milieu“ und seinen Lieferanten will die Supermarktkette Albert Heijn (Ahold) erreichen, dass beim Anbau von Obst, Gemüse und Kartoffeln noch weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Vor allem für die Umwelt potentiell schädliche Mittel sollen laut einem Bericht von „Groenten & Fruit“ auf den ...

  • Schweiz.JPG
    Article

    Studie: Schweizer essen zu wenig Obst und Gemüse

    2017-03-30T07:49:00Z

    Die Ernährung der Schweizer Bevölkerung ist unausgewogen. Dies zeigt die erste nationale Ernährungserhebung „menuCH“ im Auftrag des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Das Ergebnis der 2.000 Befragten zeigt auf, dass die Schweizer zu wenig Früchte und Gemüse zu sich nehmen. Lediglich 13 % der Befragten befolgen demnach die Ernährungsempfehlung „5 ...

  • Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion   Foto: Migros Gruppe
    Article

    Schweiz: Einzelhandelssparte der Migros wächst im Ausland

    2017-03-28T08:50:00Z

    Herbert Bolliger, Präsident der GeneraldirektionFoto: Migros GruppeDer Genossenschaftliche Einzelhandel der Migros-Gruppe erzielte 2016 im In- und Ausland einen Umsatz 23,3 Mrd CHF (21,7 Mrd Euro) und nahm um 1,2% zu. Insbesondere im Ausland konnte das Unternehmen gewinnen.Die Umsätze von Migros France legten um 1,5% auf 130 Mio CHF (121 Mio ...

  • Foto: Champignon Suisse
    Article

    Die Schweizer Pilzproduktion steht zusammen

    2017-03-28T07:16:00Z

    Foto: Champignon SuisseDer Vorstand der Schweizer Pilzproduzenten VSP wurde an der Generalversammlung am 25. März einstimmig bestätigt. Damit wurde auch die Strategie des VSP bestätigt. Da steht primär das gesamte Schweizer Pilzangebot am Verkaufspunkt im Vordergrund, welches durch dieZusammenarbeit mit den Abnehmern und gemeinsamen unterstützenden Projekten zu erreichen ist, heißt ...

  • Spargel_04.jpg
    Article

    Niederlande: Spargelflächen in Limburg wachsen weiter

    2017-03-27T13:12:00Z

    Vor allem in den Hauptanbauregionen im Norden und in der Mitte der niederländischen Provinz Limburg wird mit einem weiteren Anstieg der Spargelflächen gerechnet. Laut dem Vorsitzenden der Spargelgilde „Peel en Maas“, Mat Kersten, sollen die Zuwächse bei bis zu 10 % liegen, berichtet „De Limburger“. Insgesamt werde sich die limburgische ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweiz: Anbaufläche für Beeren hat um 2,4 Prozent zugenommen

    2017-03-27T13:10:00Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie meisten Kulturen haben an Fläche zugelegt, nur bei Himbeeren (-5,6 %) und Johannisbeeren (-6,4 %) habe die Fläche abgenommen. Auch die Erdbeerfläche (+1,5 %) und die Heidelbeeren (+11,8 %) haben wieder zugelegt, teilt der Schweizer Obstverband mit.Bei Erdbeeren gehe der Trend zu 'moderneren' Anbaumethoden weiter. Während man ...

  • Foto: © retailhouse.se
    Article

    Virtuelle Realität: Südtirol verlagert die Apfelernte nach Schweden

    2017-03-27T12:09:00Z

    Foto: © retailhouse.seNoch bis Ende März können Schwedens Supermarktbesucher durch eine interaktive Verkostungsaktion des Südtiroler Apfel g.g.A. selbst bei der Apfelernte in Südtirol dabei sein. Wie es in einer Mitteilung heißt, mache dies an insgesamt 16 Tagen der innovative Einsatz der Virtual-Reality-Brille am POS möglich. Den Trend von 360-Grad-Videos hat ...

  • Foto: KG Fruit
    Article

    Niederlande: Großbrand in Obstbetrieb KG Fruit

    2017-03-27T09:13:00Z

    Foto: KG FruitBei dem niederländischen Kernobstspezialisten KG Fruit aus Zeeuwse Kapelle hat ein Großbrand am 23. März enorme Schäden angerichtet. Vier Mitarbeiter mussten laut einem Bericht von „Groente & Fruit“ mit Rauchvergiftungen im Krankenhaus behandelt werden. Die Brandursache ist noch nicht abschließend geklärt, jedoch sollen mehrere hundert Obstkisten in Brand ...

  • Bienen_im_UG-Anbau__3_.JPG
    Article

    Schweiz: Bienenverlust wird höher ausfallen als in den Vorjahren

    2017-03-27T08:33:00Z

    Regional seien die Bienenverluste bisher sehr unterschiedlich. In welcher Höhe diese in 2017 tatsächlich liegen, werde eine Imkerumfrage zeigen, deren Ergebnisse Anfang Juli vorliegen sollen, so der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid).„Wir haben schon mehrere Meldungen von Imkern aus der ganzen Schweiz erhalten, die uns befürchten lassen, dass die Völkerverluste diesen Winter ...

  • Foto: C.S.
    Article

    Spanien: Anecoop präsentiert positive Bilanz der Kampagne 2015-16

    2017-03-24T12:34:00Z

    Foto: C.S.Anecoop stellte in Almería die Ergebnisse der Kampagne 2015-16 vor, die die bisher beste für Anecoop in Mengen als auch im Umsatz war. Vermarktet wurden 930.000 t Obst und Gemüse im Wert von 802 Mio Euro. Damit wurde zum vierten Mal hintereinander die 700.000 t Grenze überschritten. Das Umsatzwachstum ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Belgien: Zukunft der Marke Albert Heijn ungewiss

    2017-03-24T10:25:00Z

    Foto: Albert HeijnDer im vergangenen Jahr fusionierte Einzelhändler Ahold Delhaize wird erst im Jahr 2019 endgültig entscheiden, ob die Marke Albert Heijn auf dem belgischen Markt Bestand haben wird. Priorität soll dem Konzern zufolge in den kommenden Jahren die Etablierung der Marke Delhaize haben. Bis dahin sollen jedoch auch weiterhin ...

  • Schweiz: Gemüsekonsum 2016 leicht rückläufig
    Article

    Schweiz: Gemüsekonsum 2016 leicht rückläufig

    2017-03-23T14:35:00Z

    Bild: Naturnah.chDas Jahr 2016 war für die Schweizer Gemüseproduzenten wegen dem unbeständigen Wetter schwierig. Zudem ist der Gemüsekonsum erstmals seit Jahren etwas gesunken.Die Schweizerinnen und Schweizer haben laut dem Verband der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) im letzten Jahr insgesamt wieder am liebsten Karotten gegessen, wie in den Jahren davor auch schon. ...

  • Niederlande_08.jpg
    Article

    Niederlande: Mehr Kontrollen und Beanstandungen bei Obst und Gemüse in 2016

    2017-03-23T13:55:00Z

    In den Niederlanden gilt für insgesamt 87 Import- und Exportprodukte aus dem Obst- und Gemüsebereich eine Inspektionspflicht. Insgesamt wurden nach Angaben der staatlichen Kontrollbehörde KCB im Jahr 2016 mehr als 78.500 Kontrollen durchgeführt. Das sind rund 6.000 Kontrollen mehr als im Vorjahr. Es wurden 1.566 Proben beanstandet, die nicht den ...

  • Schweiz: Großes Marktpotenzial für regionale Produkte
    Article

    Schweiz: Großes Marktpotenzial für regionale Produkte

    2017-03-23T13:52:00Z

    Die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Universität St. Gallen zeigen, dass Schweizer Konsumenten heute Regionalprodukte bereits stärker suchen als Bio-Produkte. Auf die Frage, ob Konsumenten häufiger Bio- oder Regionalprodukte kaufen, geben die meisten (43 %) an, mehr Regionalprodukte zu kaufen. Nur 10 % kaufen öfters Bio-Produkte. Sowohl bei Geschlecht, Alter ...