All Europa articles – Page 162

  • DFHV-Logo_36.jpg
    Article

    DFHV: Hohe Preise bei Obst und Gemüse durch Kälteeinbruch in Südeuropa

    2017-01-30T08:12:00Z

    Der DFHV äußerte sich in einer Mitteilung zu den aktuellen Witterungsbedingungen:'Wir stellen aktuell fest, dass es bei einzelnen Obst- und Gemüseartikeln zum Teil sehr deutliche Preissteigerungen gibt. Ursache hierfür sind die extremen Kälteeinbrüche in den südeuropäischen Lieferländern', erklärte der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) Dr. Andreas Brügger zur gegenwärtigen ...

  • brio.JPG
    Article

    Italien: Bio-Produzent Brio weiterhin im Aufwärtstrend

    2017-01-27T09:05:00Z

    Der konstante Aufwärtstrend von BRIO S.p.A., Campagnola di Zevio (Provinz Verona), dem führenden Produzent von Bio-O&G und Vermarkter von Bio-Lebensmitteln bleibt ungebrochen.Trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage, konnte die Firma im Jahr 2016 37.000 t Produkte (10% mehr als im Vorjahr) im Wert von 69,6 Mio Euro (12% mehr als 2015) ...

  • bulgarien_01.jpg
    Article

    Bulgarien: Farmermärkte werden immer beliebter

    2017-01-26T10:29:00Z

    Online-Shops für Naturprodukte ohne Konservierungsstoffe sowie kleine Läden von Familienfarmen in traditionellen Einkaufsstraßen haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom hingelegt. Neu sei die Präsenz von frischem Obst und Gemüse aus dem lokalen Anbau auf den Freiflächen in modernen Einkaufszentren, und am Empfang in größeren Bürohäusern oder Business-Centern. Die ...

  • Frankreich_Fahne.jpg
    Article

    Frankreich: SNIFL hat neuen Präsidenten gewählt

    2017-01-26T08:20:00Z

    Bereits Anfang Dezember habe die 50. Generalversammlung des nationalen Verbands der Obst- und Gemüse-Importeure und –Exporteure (SNIFL) des Internationalen Marktes Denis Ginard, Generaldirektor der Provence Dauphiné-Gruppe und Vorsitzender von Primsud, zum neuen Präsidenten des SNFIL gewählt.„Ich nehme diese neue Funktion mit sehr viel Demut an. Es warten viele Projekte auf ...

  • port_of_antwerp_04.jpg
    Article

    Port of Antwerp: NEFWI-Service soll mehr Obst aus Guadeloupe und Martinique nach Europa bringen

    2017-01-25T14:46:00Z

    Ab dem 1. Februar wolle CMA CGM im Rahmen der North-Europe-France-West-Indies-Linie (NEFWI) den Hafen von Antwerpen direkt anfahren und so mehr Obst aus Guadeloupe und Martinique nach Europa bringen, wie fruitnet berichtet. CMA CGM habe seine wöchentlichen Containerlieferungen so angepasst, dass die Schiffe nicht länger in Zeebrügge und Rotterdam einlaufen, ...

  • bulgarien_flagge_03.jpg
    Article

    Bulgarien: Positive Entwicklung bei Beerenobst und Pilzen

    2017-01-25T14:02:00Z

    Innerhalb der bulgarischen Obst und Gemüseproduktion verzeichnen Pilze derzeit eine besonders starke Dynamik. Die Produktion ist in der Zeitspanne zwischen 2010 und 2015 um 55% gestiegen und hat inzwischen ein Niveau von 2.520 t erreicht. Roh, getrocknet oder bereits verarbeitet, exportierte das Balkanland zuletzt Pilze im Wert von ca. 35 ...

  • Spanien: Positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte in 2016
    Article

    Spanien: Positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte in 2016

    2017-01-25T14:02:00Z

    Spanien hat nach Daten der Generalzolldirektion von Januar bis November 2016 11,1 Mio Obst und Gemüse im Wert von 11,089 Mrd Euro exportiert. Das sind im Vorjahresvergleich -2% bzw +4,5%.Der Mengenrückgang liegt bei frischem Obst, von dem in diesem Zeitraum 6,4 Mio t (-5,4%) ausgeführt wurden. Rückläufig waren Citrusfrüchte und ...

  • cropped-EuBP_logo-with-claim-1.jpg
    Article

    European Bioplastics: Umweltausschuss unterstützt Biokunststoffe

    2017-01-25T11:19:00Z

    Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat mit einem positiven Votum Änderungen der EU-Abfallrahmenrichtlinie zugestimmt, durch die eine getrennte Sammlung von Bioabfall in ganz Europa gefördert und gewährleistet werden soll. „Die Änderungen in der EU-Abfallrahmenrichtlinie stellen sicher, dass das Potential von Bioabfall als wertvoller Rohstoff durch organisches Recycling erschlossen werden kann. ...

  • Chep Europe: Von EcoVadis als Top-Nachhaltigkeits-Zulieferer eingestuft
    Article

    Chep Europe: Von EcoVadis als Top-Nachhaltigkeits-Zulieferer eingestuft

    2017-01-25T11:09:00Z

    Damit gehe die Auszeichnung „EcoVadis Gold Recognition Level“ für umweltbewusste Entwicklungen und Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeitsbedingungen, faire Geschäftspraktiken und Lieferkette bereits zum zweiten Mal in Folge an Chep Europe, wie das Unternehmen in einer Mitteilung erklärte.Chep Europe habe in den Kategorien Arbeitsbedingungen und faire Geschäftspraktiken besonders gut abgeschnitten. ...

  • primland.jpg
    Article

    Frankreich: Primland feiert 40 Jahre Kiwiproduktion

    2017-01-25T10:41:00Z

    Im Jahr 1977, vor nunmehr 40 Jahren, wurde mit dem „GIE des producteurs Kiwifruits de France“ die Urzelle des heute führenden französischen Kiwi-Anbieters Primland aus dem Adour-Tal, im Südwesten des Hexagon, ins Leben gerufen. Damit war der Grundstein für Frankreichs Kiwiproduktion gelegt.Dieses Jubiläum wird Primland in den Fokus seines Auftritts ...

  • Feldsalat_Pfalzmarkt_-_Cech_2015__2__02.JPG
    Article

    Schweiz: „Die Situation ist höchst unerfreulich“

    2017-01-24T10:51:00Z

    Auch wenn es durch das schlechte Wetter in vielen Ländern zu Engpässen bei Obst und Gemüse komme, sehe man in der Schweiz nicht die Gefahr von leeren Regalen, erklärte Marc Wermelinger, Geschäftsführer SWISSCOFEL, im Gespräch mit dem Schweizer Tages Anzeiger. „Die Situation ist zwar höchst unerfreulich, die benötigten Volumen an ...

  • part_logo_carrefour-new_02.jpg
    Article

    Carrefour: Erste Märkte werden in Italien geschlossen

    2017-01-24T10:49:00Z

    Drei Märkte und rund 500 Arbeitsplätze sollen in Italien durch die Umstellung des Filialnetzes von Carrefour wegfallen, heißt es bei der LZ.Grund dafür seien die anhaltend rückläufigen Umsätze, eine Öffnung der Märkte rund um die Uhr habe sich als unrentabel erwiesen. Wie die LZ weiter berichtet, wolle Carrefour alle 32 ...

  • KIKU.jpg
    Article

    Italien: Kiku entwickelt zwei neue Apfel-Varietäten mit stärkerer Krankheitsresistenz

    2017-01-23T13:36:00Z

    Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entwicklung sei gewesen, dass Kiku die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln verringern wolle, heißt es bei freshfruitportal. Bei den beiden neuen Sorten handle es sich zum einen um die rotfleischige Varietät Red Moon, die unter der Marke Surprise Inside vermarktet werde. Sie verfüge über einen deutlich ...

  • EU_Flagge_2_Web_neu_84.jpg
    Article

    Italien: EU will Unterstützung für Erzeuger nach Erdbeben erhöhen

    2017-01-23T13:01:00Z

    Dadurch soll es möglich sein, flexibler auf die Situation zu reagieren und schneller finanzielle Hilfe leisten zu können, heißt es in einer Pressemitteilung.Phil Hogan, EU-Kommissar für Agrarwirtschaft und Landesentwicklung, sagte: „Diese Maßnahmen haben zum Ziel, schnell zu helfen und Solidarität zu zeigen. Es versteht sich aber von selbst, dass die ...

  • Spanien: Bilanz für erste Steinobstexportkampagne nach China
    Article

    Spanien: Bilanz für erste Steinobstexportkampagne nach China

    2017-01-20T11:17:00Z

    In der ersten Steinobst-Exportkampagne nach China, die im Sommer 2016 begann und im Oktober 2016 beendet wurde, exportierte Spanien nach Daten der Zollgeneraldirektion insgesamt 815 t Pflaumen, Pfirsiche und Nektarinen im Wert von 1,32 Mio Euro auf diesen asiatischen Markt.. Davon entfielen auf Pflaumen 779 t und 1,21 Mio Euro; ...

  • Brasilien_Flagge_05.jpg
    Article

    Niederlande/Brasilien: Zusammenarbeit von juristischen Sachverständige mit Exporteuren, Importeuren und Investoren

    2017-01-20T11:11:00Z

    Anwälte aus den Niederlanden und Brasilien haben sich zu einem Joint Venture zusammengeschlossen, um Obst-Exporteuren, -Importeuren und Investoren aus dem Bereich Frischprodukte in Europa und Brasilien Rechtsberatung zur Verfügung zu stellen, wie fruitnet berichtet.Dabei gehe es darum, Beratung und Unterstützung in Themen von Forderungsmanagement über Joint Ventures bis hin zur ...

  • tescologo.jpg
    Article

    Bio-Kampagne: UK und Dänemark erhalten von EU 10,4 Millionen Euro für Gemeinschaftsprojekt

    2017-01-20T10:59:00Z

    Um 5,6% sei der Bio-Markt 2016 in UK gestiegen, trotzdem würde er noch deutlich hinter anderen EU-Ländern hinterherhinken. Um das zu ändern, habe Organic Trade Board (OTB) aus UK mit Organic Denmark ein Projekt gestartet, das von der EU jetzt für drei Jahre mit 10,4 Mio Euro gefördert werde, berichtet ...

  • bunte_salate_zeitz_02.jpg
    Article

    AMI: Winterwetter in Südeuropa verknappt Salatangebot

    2017-01-20T09:44:00Z

    Nach Angaben der AMI leidet die europäische Produktion unter dem seit dem Jahreswechsel anhaltenden Wintereinbruch. Das knappe Angebot an Salaten aus Spanien, Italien und Frankreich wirke sich spürbar auf die Preise aus.„Es ist leider auch nicht damit zu rechnen, dass sich diese Situation so schnell ändert“, so Michael Koch von ...

  • Heidelbeeren_am_Strauch2_04.jpg
    Article

    Niederlande: Heidelbeerbranche bündelt ihre Kräfte

    2017-01-19T15:37:00Z

    In den Niederlanden wurde jetzt im Heidelbeerbereich die Branchenorganisation „Blauwe Bessen Platform“ gegründet. Die Initiative ist ein Zusammenschluss des „Dutch Blueberry Collective“ und der „Fachgruppe Heidelbeere“ und repräsentiert rund 80% der niederländischen Gesamtproduktion. Die Plattform hat nicht nur zum Ziel, gemeinsame Promotion-Aktionen durchzuführen sondern will insbesondere auch in den Bereichen ...

  • Indien_01.jpg
    Article

    Indien: Bisher 47 Container Trauben nach Europa exportiert

    2017-01-18T14:45:00Z

    Das anhaltend schlechte Wetter habe sich auf die Trauben-Exporte aus Indien ausgewirkt. Wie es bei The Economic Times heißt, habe sich der Beginn der Saison durch den Schneefall in Europa und den Winteranfang in Maharashtra (Indien) um zwei bis drei Wochen verschoben. Dennoch habe man bis zum 12. Januar bereits ...