All Europa articles – Page 28

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Almeria wird wieder zur „Tomatenhauptstadt der Welt“

    2022-03-16T07:25:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónAm 19. März wird die Tomate aus Almería wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Organisiert wird der mittlerweile achte Tomaten-Tag von regionalen Obst- und Gemüsefirmen, der lokalen und nationalen, der Gemeinde- und Provinz- und Regionalverwaltung sowie der Finanzgruppe Cajamar, so die Veranstalter. Los geht es um 10. ...

  • Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStock
    Article

    Schweizer Hagel: 2021 - von Rekordhageljahr bis extremes Frühlingsfrostjahr

    2022-03-15T08:29:46Z

    Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockDie Schweiz verzeichnete 2021 einen Rekord in Bezug auf Hagel und Nässe, 14.000 Schadenmeldungen und eine Schadensumme von 115.6 Mio CHF wurden von der Schweizer Hagel ausgewiesen. Über 85 % der Gesamtschadenssumme sind dem extremen Hagel in den Monaten Juni und Juli zuzuordnen. Das Prämienvolumen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Force Majeure in Italien: Transportverband kündigt Stopp ab 14. März an

    2022-03-11T09:19:06Z

    Foto: Pixabay„Ab dem kommenden Montag, 14. März, werden italienische Unternehmen des Straßengüterverkehrs ihre Dienste auf nationaler Ebene ‚aus Gründen höherer Gewalt‘ einstellen.“ Das kündigte Trasportounito, der Verband italienischer Transportunternehmen, am Donnerstag (10. März) in einer Mitteilung an. Dabei handele es sich weder um einen Streik, noch seien damit spezifische Forderungen ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_28.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Neue Perspektiven für Frische-Branche in Zeiten geopolitischer Turbulenzen

    2022-03-10T16:18:00Z

    Die Pandemie und geopolitische Instabilität im östlichen Teil Europas sorgen für eine nie dagewesene Situation. Zu diesem Fazit kommt Freshfel Europe in einer Bestandsaufnahme der aktuellen Krisensituation in der Ukraine, die unmittelbar auf die bereits zwei Jahre dauernde Pandemie folgt. „Für den O+G-Sektor stellen die kombinierten Auswirkungen der Kostenerhöhungen in ...

  • Copa-Cogeca_329875.jpg
    Article

    Ukrainisches Nationales Agrarforum tritt Copa Cogeca bei

    2022-03-10T13:48:00Z

    Copa-Präsidentin Christiane Lambert sagte: 'Es ist eine große Ehre, die Ukraine in der landwirtschaftlichen Familie von Copa willkommen zu heißen. Diese Entscheidung wurde von den Mitgliedern von Copa und Cogeca einstimmig und in Rekordzeit getroffen. In Anbetracht der Situation ist es eine symbolische und emotionale Entscheidung. Es ist unsere Art, ...

  • Article

    Europäische Agrargemeinschaft reagiert auf REPowerEU

    2022-03-10T07:33:00Z

    Europa importiert 40 % des Gases, 27 % des Öls und 46 % der Kohle aus Russland. In Anbetracht des Krieges in der Ukraine hat die EU nun ihre Mitteilung mit dem Titel „REPowerEU“ vorgelegt, um ihre Abhängigkeit von Russland hinsichtlich der fossilen Brennstoffe bis 2030 beträchtlich zu verringern. Copa ...

  • Copa-Cogeca_e44c44.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Interaktives Online-Instrument OiRA zur Risikobewertung im Agrarsektor gestartet

    2022-03-09T14:48:00Z

    Das Instrument der interaktiven Online-Gefährdungsbeurteilung (OiRA)-Tool wurde von EFFAT und GEOPA mit Unterstützung der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) entwickelt, um die Standards für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in diesem Sektor zu erhöhen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen für Arbeitgeber zu vereinfachen, so Copa Cogeca. ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Spätfröste und Trockenheit halten Italiens Landwirtschaft in Atem

    2022-03-08T15:57:00Z

    Foto: PixabayEine für diese Jahreszeit ungewöhnliche Wärme sorgt für erste blühende Pflanzen, während Mittel- und Süditalien von einem Temperatursturz, Frost und Schnee betroffen sind – minus 4 °C in Venetien in den vergangenen Tagen. Mandelbäume, aber auch Aprikosen- und Pfirsichbäume zeigten bereits Blüten und und Knospen und reagierten in dieser ...

  • (v.l.) Jörg Eggers und Jörg Renatus Fotos: Europlant
    Article

    Europlant Pflanzenzucht GmbH feiert 30-jähriges Bestehen

    2022-03-08T09:41:34Z

    (v.l.) Jörg Eggers und Jörg Renatus Fotos: EuroplantMit der Gründung 1992 legten Kartoffelzucht Böhm GmbH & Co. KG, Vereinigte Saatzuchten eG, Raiffeisen Centralheide eG und RAISA eG den Grundstein für ein innovatives Vertriebskonzept für Pflanzkartoffeln. Heute gehört das Unternehmen eigenen Angaben zufolge zu den weltweit wichtigsten Anbietern von Pflanzkartoffeln innovativer ...

  • Article

    Schweiz: Nationalrat lehnt Ausnahme für neue Züchtungsverfahren vom Gentech-Moratorium ab

    2022-03-07T10:06:00Z

    Nachdem der Ständerat in einem Schnellschuss eine Ausnahme vom Moratorium für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ohne artfremdes Erbmaterial schaffen wollte, will der Nationalrat den Bundesrat beauftragen, bis Mitte 2024 einen Entwurf für eine risikobasierte Regelung der neuen Züchtungsverfahren vorzulegen, teilt der Schweizer Bauernverband (SBV) mit.Er begrüße diesen Entscheid ausdrücklich. Der ...

  • Copa-Cogeca_770617.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Europäische Landwirtschaft braucht „Nahrungsmittelschutzschild“

    2022-03-07T07:33:40Z

    Die ukrainische Landwirtschaftsorganisation UNAF (Ukrainisches Nationales Agrarforum) wird sich der europäischen Landwirtschaftsgemeinschaft anschließen und Partner von Copa Cogeca werden. Ramon Armengol, Präsident von Cogeca: 'Die Aufnahme unserer ukrainischen Kollegen in Copa Cogeca ist die natürliche Fortsetzung der Solidaritätsbekundung, die von den Landwirten und ihren Genossenschaften vor Ort geleistet wird. Die ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Schwache Lagerabnahme bei Äpfeln im Februar - Lager von Bio-Birnen leer

    2022-03-04T12:44:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand liegt Ende Februar 2022 mit 40.073 t um 2.163 t über dem vom Vorjahr (37.910 t) und um 2.949 t über dem aus 2020 (37.124 t). Die Lagerminderung im Februar 2022 liegt mit total 6.709 t um 534 t tiefer als 2021. Es ist die tiefste ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italienische Erdbeeren sind ganzjährig verfügbar

    2022-03-04T11:24:24Z

    Foto: PixabayIn Italien werden ganzjährig Erdbeeren angebaut – in verschiedenen Regionen und mit verschiedenen Sorten. Dazu hat Gianluca Baruzzi, Leiter des Crea in Forlì, vor kurzem ein Webinar veranstaltet, wie myfruit berichtet. Generell nehme die Kapazität und Professionalität der italienischen Erdbeerbetriebe zu. „Immer mehr italienische Erdbeeren werden zwölf Monate im ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Erste Melonen und Wassermelonen voraussichtlich Mitte April auf dem Markt

    2022-03-04T10:56:04Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDer März begann in den Vermarktungszentren Almerías mit stabilen Preisen, mit Ausnahme von Zucchini und Auberginen. Hervorzuheben sind die Preise für Tomaten, bei denen die Produktion der frühesten Kulturen zu Ende geht. In der KW 9 erzielten Tomaten longlife 1,10 Euro/kg bis 0,90 Euro/kg, Strauchtomaten 1,40 Euro/kg bis 1,20 ...

  • Foto: makedonski2015/AdobeStock
    Article

    WAPA: Höhere Lagerbestände bei europäischen Äpfeln, aber weniger Birnen

    2022-03-02T15:14:22Z

    Foto: makedonski2015/AdobeStockDie Apfellagerbestände lagen zum 1. Februar 2022 in Europa bei 3.606.980 t, das sind 7,2 % mehr als 2021. Dies war hauptsächlich auf Zuwächse bei Red Jonaprince (35,9 % mehr als 2021), Golden Delicious (+22,5 %), Gala (+19,9 %) und Jonagold (+17,2 %) zurückzuführen, während mehrere Sorten zurückgingen, darunter ...

  • Italien_Exoten_Rote_Kaktusfeigen_Agrisicilia__2_.JPG
    Article

    Peru: Kaktusfeigenproduktion rückläufig – Stark schwankende Exporte – Potenzial in Europa

    2022-03-01T15:14:00Z

    2020 erreichte die Produktion von Kaktusfeigen 62.207 t, was einem Rückgang von 20,78 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (2019: 78.523 t), bezieht sich agraria.pe auf die kommerzielle Forschungsabteilung von Sierra y Selva Exportadora. Die Erntefläche lag 2020 bei 11.758 ha belief, was ein Minus von 8,03 % gegenüber den 12.784 ...

  • Copa-Cogeca_0d645f.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und Versorgungsketten von grundlegender Bedeutung

    2022-02-28T16:10:00Z

    „Die gesamte europäische Landwirtschaft verfolgt die Entwicklung des Konflikts in der Ukraine mit großer Sorge. Auf den Treffen von Copa Cogeca Praesidia in der KW 8 haben alle Mitglieder ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk zum Ausdruck gebracht, wobei unsere besonderen Gedanken in diesen schwierigen Zeiten bei unseren Landwirten und ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Februar bringt positive Ergebnisse

    2022-02-28T09:51:13Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasWie erwartet verlief der Februar für die meisten Produkte in den Vermarktungszentren Almerías sehr positiv. Auch in der KW 8 gab es hohe Preise, hauptsächlich für Tomaten, Paprika und Gurken.Die geringen niederländischen Tomatenherkünfte auf den europäischen Märkten wirkten sich auch in der KW 8 günstig auf die spanische Produktion ...

  • (v.l.n.r.) Dr. Christian Lau (Multivac Group), Dr. Antoaneta Bares (National Company Industrial Zones), Miyryam Servet Mustafa (Multivac Bulgaria Production), Petar Ivanov (Multivac Bulgaria Production) Foto: Multivac
    Article

    Multivac erweitert bulgarischen Produktionsstandort

    2022-02-25T07:54:00Z

    (v.l.n.r.) Dr. Christian Lau (Multivac Group), Dr. Antoaneta Bares (National Company Industrial Zones), Miyryam Servet Mustafa (Multivac Bulgaria Production), Petar Ivanov (Multivac Bulgaria Production) Foto: MultivacAm 24. Februar erfolgte der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Produktionshalle am bulgarischen Standort Bozhurishte. Auf einer Fläche von rund 5.000 m² entstehen Produktions- und ...

  • Foto: Lemon from Spain
    Article

    Lemon from Spain: Kanada ist drittgrößter Nicht-EU-Markt für europäische Zitronen

    2022-02-24T06:49:00Z

    Foto: Lemon from SpainNach Angaben des statistischen Amtes Eurostat hat die Europäische Union zwischen Oktober 2020 und September 2021 insgesamt 137.137 t Zitronen außerhalb ihrer Grenzen in Umlauf gebracht, d.h. 50 % der insgesamt 274.737 t, die weltweit exportiert wurden. Obwohl der Inlandsverbrauch in Europa seit 2015 um 3 kg ...