All Europa articles – Page 34
-
Article
Almería: Paprikapreise entsprechen nicht der gestiegenen Nachfrage
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Gemüsekampagne 2021/22 läuft für die almeriensischen Erzeuger bis jetzt nicht gut. Obwohl die Temperaturen bedeutend gesunken sind, besonders in der Nacht, macht sich das nicht in den Mengen bemerkbar, da bspw. Paprika länger in den Gewächshäuser gehalten wird in der Hoffnung auf rentable Preise. Die Erlöse entsprechen auch ...
-
Article
Spanien: Wachstum der O+G-Exporte und -Importe
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach neuesten offiziellen Zahlen hat Spanien von Januar bis September 9,6 Mio t frisches Obst und Gemüse exportiert (+2,5 %). Der O+G-Import in diesem Zeitraum erreichte 2,6 Mio t (+6,3 %). Wertmäßig stieg der Export um 5,6 % und der Import um 4 %. An Gemüse wurde bis September ...
-
Article
Aldi Frankreich zieht positive Bilanz
Seit Beginn dieses Jahres hat der Discounthändler in Frankreich rund 500 Filialen und drei Zentrallager der Casino Group in sein Vertriebsnetz eingegliedert. Mehr als 5.000 Mitarbeitende wurden in die Teams integriert. Damit baut Aldi Frankreich seine Marktposition eigenen Angaben zufolge signifikant aus und setzt seinen dynamischen Wachstumskurs gestärkt fort.Rund vier ...
-
Article
BMEL: Breite Basis zur Umsetzung der Europäischen Agrarpolitik
Das Bundeskabinett hat den von Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, vorgelegten Verordnungen zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) zugestimmt. Die beiden Verordnungen – GAP-Direktzahlungen-Verordnung und GAP-Konditionalitäten-Verordnung – enthalten nun ergänzende Regelungen, die notwendig sind für den nationalen GAP-Strategieplan, so das BMEL. Durch den Kabinettsbeschluss sei nun ...
-
Article
Copa Cogeca: Europäisches Parlament bestätigt Unterstützung für neue GAP
Nach mehr als drei Jahren komplexer Verhandlungen begrüßen Copa und Cogeca die rechtzeitige Annahme der künftigen GAP durch das Europäische Parlament. Mit rund 70 % Zustimmung zu den drei Verordnungen der künftigen GAP bestätigt das EU-Parlament endgültig den Kompromiss, der Anfang Juni in den Trilogen gefunden wurde. Dennoch ist mit ...
-
Article
Schweiz: Verkaufsmenge der Pflanzenschutzmittel 2020 rückläufig
Die Gesamtverkaufsmenge der Pflanzenschutzmittel belief sich 2020 auf 1.930 t, was gegenüber 2019 einem Rückgang um 23 t entspricht. Das siebte Jahr in Folge wurde weniger Glyphosat verkauft. Fünf der zehn im Jahr 2020 meistverkauften Substanzen (Fettsäure, Kaliumbicarbonat, Kupfer, Paraffinöl und Schwefel) sind in der biologischen Landwirtschaft anwendbar, teilt das ...
-
Article
Italien freut sich auf die FRUIT LOGISTICA 2022
Die Vorbereitungen für die FRUIT LOGISTICA laufen auf Hochtouren. Und das nicht nur in Berlin, sondern weltweit. Auch in Italien steigt die Vorfreude. Für die Obst- und Gemüsebranche ist die als Präsenzmesse geplante Veranstaltung DAS Highlight des Jahres, wie auch der italienische Corriere Ortofrutticolo berichtet. Eine dort durchgeführte Umfrage habe ...
-
Article
Italien: 2021 ist ein gutes Jahr für Bio-Kiwis
Foto: Made in NatureIm Süden des Landes befindet sich die Ernte in den letzten Zügen. Das Volumen italienischer Bio-Kiwis wird 2021 auf 70.000 t geschätzt. 50 % davon werden von Mitgliedern des CSO Italien produziert, deren Anbaugebiete hauptsächlich in der Emilia Romagna, Venetien, Latium und Kalabrien zu finden sind. Trotz ...
-
Article
Schweiz: Neugründung Verein Sorten für morgen
Verschiedene Akteure aus der schweizerischen Land- und Ernährungswirtschaft haben den Verein Sorten für morgen gegründet. Dieser setzt sich für eine starke Pflanzenzüchtung und für Offenheit gegenüber neuen Züchtungsverfahren im molekularbiologischen Bereich ein. Moderne Technologien sollen eine Chance erhalten, heißt es in einer Mitteilung. Deren Potenziale für eine nachhaltige Land- und ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Packaging Forum, Birnen, Fenchel
Im Jahr 2022 würden die europäischen Mindeststandards zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen (§ 21) überarbeitet. Höhere Kosten bzw. ein sogenannter „Malus“ für nicht bzw. schlecht recyclingfähige Verpackungen (< 90 %) sollen als ökologische Lenkungswirkung fungieren. Der „Malus“ wird sich – ist der Experte sicher – bei ...
-
Article
Italien: Landwirtschaft durch weitere Unwetter im Süden in Gefahr
Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockAuf Sardinien hat der Katastrophenschutz am 16. November Alarmstufe Orange ausgerufen. Die schweren Unwetter der vergangenen Tage haben dort Einstürze, Erdrutsche und Überschwemmungen verursacht. Wie myfruit berichtet, haben insgesamt acht schwere Sturzregengüsse im Süden der Insel auch die Landwirtschaft schwer getroffen. Neben Artischocken seien auch zahlreiche Felder mit ...
-
Article
Follow me to be Healthy with Europe: Lob für #400gChallenge
Foto: Freshfel EuropeDie von Freshfel Europe und Aprifel ins Leben gerufene Digital-First-Kampagne „Follow me to be Healthy with Europe' läuft seit Juli 2019 und noch bis Ende dieses Jahres unter dem Hashtag #400gChallenge. Ziel ist es, junge Europäer zu ermutigen, ihren Obst- und Gemüsekonsum auf mindestens 400 g pro Tag ...
-
Article
Österreich: Gesicherte Herkunftsangaben entlang der Wertschöpfungskette für Obst erreichen
Foto: janvier/AdobeStockDen Tag des Apfels am 12. November nutzten die Spitzenvertreter des heimischen Obstbaus, um mit dem Generalsekretär der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, Ferdinand Lembacher, zentrale Branchenanliegen zu erörtern. 'Klares, gemeinsames Anliegen ist es, auch für Obst und daraus erzeugte Produkte gesicherte Herkunftsangaben entlang der Wertschöpfungskette zu erreichen. Angesichts der Klimaverschlechterung ...
-
Article
Almería: Allgemeiner Preisanstieg mit Ausnahme von Paprika
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der KW 45 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einem generellen Preisanstieg mit Ausnahme aller Paprikasorten, die unter den zu diesem Zeitpunkt normalen Notierungen lagen. Paprika italiano grün brachte 0,80 Euro/kg bis 0,60 Euro/kg, italiano rot im Durchschnitt 0,45 Euro/kg, Paprika lamuyo grün 0,90 Euro/kg bis 0,70 ...
-
Article
Copa Cogeca unterstützen Notfallplan der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission veröffentlichte eine Mitteilung über die Lehren, die sie aus der Covid-Krise in Bezug auf die Ernährungssicherheit gezogen hat, und über Lösungen in einer mit höheren Risiken verbundenen Landschaft. Copa Cogeca stimmen mit der Einschätzung der Kommission weitgehend überein und begrüßen vorgeschlagene institutionelle Antwort zur Einrichtung eines Krisenvorsorge- ...
-
Article
Spanien: Konsumenten ernähren sich immer „grüner“
In den vergangenen vier Jahren haben 2,1 Mio Spanier ihre Ernährungsgewohnheiten auf vegetarische Kost umgestellt. Damit gibt es in Spanien derzeit 5,1 Mio Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich als Flexitarier, Vegetarier oder Veganer bezeichnen. Dies geht aus der Studie The Green Revolution des Marktforschungsunternehmens Lantern hervor. Was als Trend begann, ...
-
Article
AMI: Europäische Zwiebelernte auf hohem Niveau
Foto: Pixel-Shot/AdobeStockIn KW 44 haben sich Vertreter der wichtigen zwiebelproduzierenden Länder Europas bei Dijon getroffen, um u.a. die aktuellen Ernteschätzungen für Zwiebeln auszutauschen. Die AMI hat zudem eine europaweite Zusammenfassung und einen Blick auf den Weltmarkt dazu beigetragen.Die europäische Zwiebelernte 2021 beläuft sich nach bisherigen Schätzungen auf 7,37 Mio t, ...
-
Article
Italien: Sizilianische Blutorangen werden zur Marke
Mit der internationalen Eintragung der Marke „Arancia Rossa di Sicilia IGP“ werden die Blutorangen aus Sizilien nun auch in Kanada, Japan, Norwegen, UK, den USA und Russland vor Fälschungen geschützt. „Wir haben uns für die Eintragung der internationalen Marke entschieden, weil diejenigen, die wie unsere Erzeuger hochwertige Lebensmittel Made in ...