All Europa articles – Page 53

  • Foto: myfruit
    Article

    Italien: Restaurant-Betreiber protestieren mit Straßenblockaden gegen Regierung

    2021-04-20T07:49:25Z

    Foto: myfruitAm 19. April herrschten stundenlang chaotische Verhältnisse auf z.B. der E 45 und der Autostrada del Sole, in der Toskana, in Turin und Umgebung. Die Blockaden verursachten lange Staus und es kam auch bei Obst- und Gemüsetransporten zu Verspätungen. Außerdem wurde eine Person verletzt. Zahlreiche Restaurant-Besitzer wollten damit gegen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Mehr nationale Äpfel in den Supermarktregalen

    2021-04-20T07:20:44Z

    Foto: SchmidtEnde der KW 15 präsentierte der Unternehmerverband für katalanisches Obst, AFRUCAT, die neuesten Ergebnisse von Infolineal, eine Studie über Obst in den nationalen Supermarktregalen, mit der in 2015 begonnen wurde. Demnach ist der Anteil spanischer Äpfel gegenüber den importierten von 46 % in 2015 auf 67 % in 2021 ...

  • Fruit_Attraction_sz_05.jpg
    Article

    Almería: Rückläufige Preise mit Ausnahme von Tomaten und Paprika

    2021-04-19T15:01:00Z

    Die zweite Aprilhälfte ist durch rückläufige Preise bei praktisch allen Gemüsesorten gekennzeichnet. In dieser Kampagne wurde bereits 90 % der Paprika-Produktion vermarktet. Das Angebot ist begrenzt, die Kulturen sind in ihrer letzten Produktionsphase. Paprika california gelb und Paprika california rot sind in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 15 bereits ...

  • Tomaten-Meldung.bmp
    Article

    Niederlande: Reduzierter Energieeinsatz beim Voll-LED-Anbau von Rispentomaten

    2021-04-19T13:56:00Z

    Im niederländischen Delphy Improvement Centre werden seit einigen Jahren Versuche beim Anbau grober Rispentomaten unter Einsatz modernster Beleuchtungssysteme durchgeführt. Die Gewächshausluft wird hierbei mit Luftaufbereitungsgeräten entfeuchtet, die die Kondensationswärme zurückgewinnen. Ziel ist es, eine gute Produktion mit einem Minimum an fossilen Brennstoffen zu erreichen. Für den aktuellen Testlauf, der im ...

  • Elstarschön_1_08.JPG
    Article

    Österreich: Im März gute Umsätze mit Äpfeln verzeichnet

    2021-04-19T10:21:06Z

    Die im März umgeschlagenen Mengen aus konventionellem Anbau waren von den Verkaufsspitzen des Vorjahres nicht sehr weit entfernt (-13 % an Menge), durch das Preisniveau von durchschnittlich +23 % wurden die Umsätze im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr sogar gehalten, heißt es im aktuellen Obstmarktbericht der Agrarmarkt Austria (AMA).Der ...

  • 16_14_02.png
    Article

    Italien: Bio-Branche durch nationale Maßnahmen gestärkt

    2021-04-16T11:33:37Z

    2021 gibt es zwei Neuerungen für den biologischen Anbau in Italien, die beide strategisch wichtig für den Sektor sind. Zum einen hat der Senat den Gesetzesentwurf zum biologischen Anbau und zu Öko-Modellregionen angenommen. Zum anderen ist ein Zentrum für biologische Landwirtschaft in Planung. Zu den wichtigsten Neuerungen durch das Gesetz ...

  • logo_geopa.jpg
    Article

    geopa: European Social Partners in Agriculture welcome "Report on Strengthening Social Dialogue in the EU"

    2021-04-16T07:39:52Z

    The Report was presented by Andrea Nahles, Special Adviser on Social Dialogue to Nicolas Schmit, Commissioner for Labour and Social Rights, at the European Social Dialogue Committee for Agriculture (SSDC-AGRI).The social partners in agriculture discussed in particular:The improvement of sectoral social dialogue structures at European and national level;Improving transparency in ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Enorme Frostschäden in Obstplantagen und Weinbergen

    2021-04-15T14:28:00Z

    Foto: EgelhoffMehrere Frostnächte in Folge, mit erheblichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, haben die Hoffnungen der französischen Erzeuger auf eine erfolgreiche und störungsfreie Kampagne im Obst- und Weinbau in diesem Jahr erneut zunichte gemacht.Keine der großen Anbauregionen ist von der Frostwelle verschont geblieben, sei es im Süden und im Südwesten des ...

  • Logo_VSKP.png
    Article

    Schweiz: Kartoffelproduzenten sagen 2x Nein zu Agrar-Initiativen

    2021-04-15T10:25:00Z

    Am 13. Juni stimmt die Schweiz über die 'Trinkwasserinitiative“ und die „Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide“ ab. Mit der Annahme der beiden Initiativen würde die Kartoffelproduktion in der Schweiz stark eingeschränkt, so die Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP). „Wir sagen daher klar: 2x Nein! Beide Initiativen schießen weit am ...

  • european_statistics_handbook_2021.jpg
    Article

    FRUIT LOGISTICA präsentiert European Statistics Handbook 2021

    2021-04-14T14:51:00Z

    Die vierte Ausgabe des European Statistics Handbook beleuchtet die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Markt für Obst und Gemüse, das veränderte Verbraucherverhalten, die Auswirkungen auf den Handel mit Großbritannien nach dem Brexit und den Einfluss des Wetters auf die Lebensmittelversorgung.Die neueste Ausgabe des jährlich erscheinenden European Statistics Handbook der FRUIT ...

  • Foto: Sofruileg
    Article

    Frankreich: Sofruileg lanciert neue frühreife Kiwi-Sorte Haewon

    2021-04-14T11:12:00Z

    Foto: SofruilegDer im südwestfranzösischen Département Les Landes ansässige Sorten-Herausgeber Sofruileg bringt mit der Varietät Haewon eine neue grüne Kiwi-Varietät auf den Markt, mit der die Saison deutlich nach vorne ausgedehnt werden kann.Es handelt sich dabei um eine natürliche Züchtung vom Forschungsinstitut JARES, das in Südkorea angesiedelt ist. Haewon zeichnet sich ...

  • europ_rechnungshof.jpg
    Article

    Europäischer Rechnungshof: EU muss Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität vorantreiben

    2021-04-14T10:37:00Z

    Die EU ist noch weit davon entfernt, ihr im 'Green Deal' gesetztes Ziel von einer Million Ladepunkten bis 2025 zu erreichen, und es gibt keinen Gesamtfahrplan, um der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Zwar gebe es Erfolge, wie z.B. die ...

  • Foto: Sergey Ryzhov/AdobeStock
    Article

    Niederlande: Jüngere Haushalte kaufen am meisten Obst und Gemüse

    2021-04-13T10:40:47Z

    Foto: Sergey Ryzhov/AdobeStockIm vergangenen, stark durch die Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020, haben die niederländischen Verbraucherinnen und Verbraucher 9 % mehr Obst und Gemüse gekauft als im Jahr zuvor. Nun wurden die Daten noch einmal präzisiert. Demnach aßen vor allem Doppelverdiener und Singles unter 40 Jahren 17 % bzw. 14 % ...

  • logo_schweizer_obstverband_01.jpg
    Article

    Schweizer Obstverband strebt nationalen Branchenstandard an

    2021-04-12T12:15:00Z

    2021 haben die Branchenlösung „Nachhaltigkeit Früchte“ und die Entwicklung des Kompetenznetzwerk Obst und Beeren oberste Priorität beim Schweizer Obstverband (SOV). Die Produktion müsse im Bereich Nachhaltigkeit dringend mit allen Beteiligten weiterentwickelt werden, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid. Aktuell gebe es viele unterschiedliche und unkoordinierte Konzepte, die die Auswirkungen auf die ...

  • logo_zespri.png
    Article

    Erste Ladung der erwarteten Rekordernte von Zespri™ Kiwis erreicht bald Europa

    2021-04-12T07:33:00Z

    Die Früchte befinden sich an Bord der MV Cool Eagle, einem neuen spezialisierten Kühlschiff, das von Cool Carriers gebaut wurde. Die Ankunft des Schiffes wird für den 18. April erwartet. Mit einem Transport von über 7.000 Paletten Kiwis ist sie das größte Schiff, das bisher Zespri™ Kiwis transportiert hat. Die ...

  • Spargel_österreich_13.jpg
    Article

    Österreich: Spargelsaison mit überschaubaren Mengen gestartet

    2021-04-08T11:33:00Z

    Durch den Wintereinbruch der vergangenen Tage dürfte sich die Haupternte noch etwas verzögern, so AgrarMarkt Austria.2020 wurde in Österreich auf 736 ha Spargel angebaut. Bis 2020 zeigte die Kurve sowohl bei den Flächen als auch bei der Produktion stetig nach oben. Mit einem Flächenanteil von 67 % ist Niederösterreich das ...

  • Article

    Hagelversicherung Österreich: Ja zur Photovoltaik auf „toter“ Substanz

    2021-04-07T06:36:00Z

    Während 94 % der befragten Österreicher die Nutzung von Dachflächen von Firmen usw. für Photovoltaikanlagen (PV) befürworten, nehmen 70 % der Befragten eine ablehnende Haltung für PV-Anlagen auf Agrarflächen ein, so das Ergebnis einer Market-Umfrage. Mit Agrophotovoltaik lassen sich gleichzeitig Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche erzeugen. Die auf Gestellen ...

  • Foto: atoss/AdobeStock
    Article

    Malaysia sieht Potenzial für Mangos in Europa

    2021-04-06T14:17:00Z

    Foto: atoss/AdobeStockIn den kommenden drei bis vier Jahren sollen Harumanis-Mangos auf den europäischen Markt exportiert werden. Wie Datuk Mohd Fasiah Mohd Fakeh, Vorsitzender der Federal Agricultural Marketing Authority (FAMA), gegenüber der Zeitung Bernama erklärte, will das Land moderner und globaler agieren, damit die Früchte auf dem Weltmarkt bekannter werden. 'Das ...

  • Apfelkultur__Schweiz_16.png
    Article

    Schweiz: Qualitativ hochwertige Äpfel und Birnen

    2021-04-06T12:51:57Z

    Der Lagerbestand bei Äpfeln liegt Ende März mit 29.243 t um 1.202 t über dem aus dem Jahr 2020 (28.041 t) und um 5.857 t unter dem aus dem Jahr 2019 (35.100 t). Die Lagerminderung im März liegt mit 8.667 t um 416 t unter dem Vorjahr (9.083 t) und ...