All Europa articles – Page 58
-
Article
Schweiz: Starker Januar für Bio-Äpfel - Ungebrochen hohe Nachfrage bei Bio-Birnen
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand Ende Januar 2021 lag mit 45.153 t um 248 t über dem aus 2020 (44.905 t) und um 5.843 t unter dem aus 2019 (50.996 t). Die Lagerminderung im Januar liegt um 152 t unter der Abnahme von 2020, kommt jedoch um 146 t über dem ...
-
Article
Spanien: Agromediterránea bringt Salate mit Wurzeln auf den Markt
Foto: FoodiverseAgromediterránea/Murcia, ein Unternehmen der auf die Produktion und Vermarktung von Gemüse spezialisierten Gruppe Foodiverse, hat ein Innovationsprojekt gestartet, über das es seine Kunden Salate mit Wurzeln anbieten kann. So gelangen diese noch frischer und sauberer zu den Konsumenten. Das Projekt läuft mit der Eichblattsalat. Ziel von Agromediterránea ist ...
-
Article
Flandern: BelOrta stellt neue Website vor
Information und Inspiration, das bietet die neu gestaltete Website von BelOrta Verbrauchern und Hobbyköchen, wie Nieuwsblad berichtet. 'Der Fokus liegt auf den 170 Produkten, die an der Versteigerungsuhr gehandelt werden. Es wurden auch einige Neuerungen vorgenommen. Wer Fragen zum heimischen Saisonkalender, zu unseren Nachhaltigkeitsinitiativen oder der Geschichte von BelOrta und ...
-
Article
Verband Schweizer Pilzproduzenten: Des Pilzes neuer Online-Auftritt
Gesund und vielfältig, nah und frisch, vertraut und sicher und umweltschonend: Nach diesen Prinzipien hat der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP seinen Webauftritt neu lanciert, so Champignons Suisses.Anhand neuer Strukturen und einem den Nutzern angepassten Layout werden die oben genannten Werte der Zielgruppe schnell und informativ vermittelt. Ein weiteres Element ist ...
-
Article
Äpfel: Terroir-Projekt im subarktischen Schweden liegt weit vor dem Zeitplan …
Foto: Brännland Cider… und kann in die nächste Phase übergehen. Akademiker, Baumschulen, Fachleute für den Anbau kommerzieller Kulturen im Norden sowie der Großhandel und der kommerzielle Apfelanbau haben es geschafft, im Rahmen des Projekts 'Kommerzieller produktiver Apfelanbau in einem nördlichen Klima - Innovation für eine neue klimaresiliente Landwirtschaft in Nordeuropa' ...
-
Article
Almería: Moderate Preise durch größere Mengen
In den letzten Januarwochen schien es in Almería eher Frühling als Winter zu sein. Die unerwartet hohen Temperaturen haben den durch Kälte und Regen gebremsten Produktionszyklus der Pflanzen angekurbelt. Das hat zu einem größeren Angebot und deutlichen Preisrückgang geführt.In den kommenden Wochen werden die Paprikakulturen gerodet und neue für das ...
-
Article
Schweiz: Kooperation zwischen Bardini+keller und Verdeimport
Foto: manuelpaul.comZum Auftakt des Jahres haben die zwei Schweizer Früchte- und Gemüsespezialisten bardini+keller ag und Verdeimport AG ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Für neue Produktentwicklungen werden in Zukunft Synergien zwischen dem Gemüse- und Fruchthandel aus Lateinamerika der Verdeimport AG mit dem europäischen Vertriebsnetz der bardini+keller ag genutzt. Wie beide Unternehmen mitteilten, bleiben ...
-
Article
Europäisches Parlament fordert Quoten für Rezyklateinsatz
Foto: Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbHDer Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich in einer Stellungnahme zum Kreislaufwirtschaftspaket der Europäischen Kommission für ambitioniertere Maßnahmen ausgesprochen. So sollten unter anderem verbindliche Ziele für den Einsatz von Rezyklaten in neuen Produkten gesetzt werden.Der Berichterstatter Jan Huitema sieht „keine fairen Wettbewerbsbedingungen“ ...
-
Article
Italien: Luca Granata geht in den Ruhestand
Foto: myfruitNach sechs Jahren als Direktor des Consorzio Opera und einer über 40-jährigen Tätigkeit in der Fruchtbranche wird sich Luca Granata ab 1. Februar ins Privatleben zurückziehen.Der Präsident und der Verwaltungsrat von Opera bedanken sich bei ihm sowohl für den wichtigen Beitrag zur Gründung und zur anschließenden organisatorischen Entwicklung des ...
-
Article
Made in Nature/Bio: Virtuelle Koch-Show zum dreijährigen Bestehen
In einer Online-Koch-Show in der historischen Casa Artusi hat das europäische Projekt „Made in Nature: Entdecke die Werte der italienischen Bio-Produkte“ eben diese für Journalisten und Influencer aus Frankreich und Deutschland in den Mittelpunkt gestellt. Außerdem stellte Paolo Bruni, Präsident CSO Italien, die ersten Ergebnisse aus dem Jahr 2020 vor, ...
-
Article
Copa-Cogeca/Opinion Piece: What would the successful development of Artificial intelligence mean for European Agriculture?
Last week, COGECA organised a business forum dedicated to artificial intelligence (AI) in the agri-food system. It was a great opportunity to discuss many exciting challenges and to draw the contours of an “agriculture 4.0” which, like the concept of 'web 3.0 or 4.0', is rooted in the sharing of ...
-
Article
SWISSCOFEL: Neue Vorschriften für Lkw-Fahrer im grenzüberschreitenden Güterverkehr in & durch die Schweiz
Am 27. Januar 2021 informierte der Bundesrat über die neuen Covid-19-Bestimmungen im Reisenden-Verkehr. SWISSCOFEL hat mit dem Bundesamt für Gesundheit BAG abgeklärt, welche Bestimmungen ab dem 8. Februar 2021 für Lkw-Fahrer im grenzüberschreitenden Güterverkehr gelten werden. Grundsätzlich, so SWISSCOFEL, gelten für den grenzüberschreitenden Güterverkehr die jeweils aktuellen Bestimmungen der Verordnung ...
-
Article
Frankreich: Kooperation zwischen Planasa France und Priméale bei Spargel
Foto: Planasa/PriméalePlanasa France, die französische Tochtergesellschaft des spanischen Pflanzenzuchtunternehmens Planasa, und Priméale, die Gemüsesparte der ebenfalls französischen Agrargenossenschafts-Gruppe Arial, haben einen Kooperationsvertrag für die Vermarktung von weißem Spargel unterzeichnet.Damit übernimmt Priméale für die kommenden drei Jahre den exklusiven Vertrieb des von Planasa France auf einer Fläche von 170 ha erzeugten ...
-
Article
Schweiz: Champignons bleiben bei Verbrauchern Champions
94 % der Schweizer Verbraucher gaben an, dass bei ihnen am häufigsten Champignons im Einkaufswagen landen. Das ergab eine Umfrage von DemoSCOPE, die vom Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP, im Oktober 2020 durchgeführt wurde.Frische, Aussehen und Herkunft, beurteilten die Befragten als die drei wichtigsten Kriterien, für den Kauf von Champignons Suisses. ...
-
Article
Frankreich: Verkauf von Pflanzenschutzmitteln rückläufig
Der Verband der französischen Pflanzenschutzindustrie UIPP (Union des industries de la protection des plantes) gibt bekannt, dass der Absatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln im Hexagon im Jahr 2019 deutlich abgenommen hat.Die angeschlossenen Unternehmen hätten insgesamt ein Volumen von 52.347 t Wirkstoffen abgesetzt. Im Vergleich zum Jahr 2018 entspräche das einem Rückgang von ...
-
Article
EU warnt vor Reisen innerhalb und außerhalb Europas
Foto: Frank Roeder/fotoliaDie Sorge vor der Ausbreitung des Coronavirus und seiner Mutanten nimmt weiter zu. Deshalb forderte die EU-Kommission jetzt, auf nicht unbedingt notwendige Reisen, auch innerhalb des eigenen Landes zu verzichten. Die Brüsseler Behörde schlug am 25. Januar vor, für bestimmte Länder und Regionen strengere Test- und Quarantäne-Regeln einzuführen.Länder ...
-
Article
Digitale Konferenz/Frische Meeting: Drei Tage im Zeichen des italienisch-deutschen Handels
Italien ist seit vielen Jahrzehnten eines der wichtigsten Lieferländer für frisches Obst und Gemüse in Deutschland. Der Handel zwischen diesen beiden Ländern erfreut sich einer jahrhundertelangen erfolgreichen Tradition. Das kann über einen so langen Zeitraum nur funktionieren, wenn Qualität und Leistung stimmen, man sich aber auch freundschaftlich verbunden ist und ...
-
Article
Brexit: Freshfel Europe schätzt zusätzliche Kosten auf 55 Millionen Euro
Die stufenweise Einführung der britischen Kontrollen hilft der Branche, sich an die neuen Grenzzoll- und Pflanzenschutzkontrollen anzupassen. Bislang konnte dadurch ein 'Worst-Case-Szenario' verhindert werden, so Freshfel Europe. Da der volle Geschäftsbetrieb noch nicht aufgenommen wurde und die Einführung von SPS-Zertifizierungen und -Kontrollen im April und Juli erwartet wird, seien die ...
-
Article
Frankreich: Neue Direktorin bei der Agence Bio
Die französische Agentur für die Entwicklung und Förderung des ökologischen Landbaus (Agence Bio) gibt die Ernennung ihrer neuen Direktorin Laure Verdeau bekannt, die die Geschäftsführung am 11. Januar 2021 übernommen hat.Nach einem Abschluss an der Pariser Hochschule für Politikwissenschaften war sie über mehrere Jahre bei der Staatlichen Investmentbank BPI beschäftigt. ...