All Europa articles – Page 56
-
Article
Schweiz: Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel wird verbessert
Ab 1. Januar 2022 wird die Zulassungsstelle für Pflanzenschutzmittel dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) zugeordnet. Damit wird die Risikobeurteilung stärker vom Risikomanagement und der Zulassung getrennt und die Unabhängigkeit gestärkt, teilt der Bundesrat mit. Die Rolle des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) im Beurteilungsprozess sowie die strategische Führung des ...
-
ArticleFruchthandel LIVE: Frische Meeting Italien Deutschland
Machen Sie Geschäfte mit italienischen Produkten? Wenn ja, dann sind Sie hier richtig - beim ersten digitalen Frische Meeting Italien Deutschland. An drei Nachmittagen Anfang März erfahren Sie alles zu den neuesten und wichtigsten Trends und Innovationen für Ihr Italien-Geschäft.Frische Meeting Italien Deutschland - Die digitale Konferenz, organisiert vom Fruchthandel ...
-
ArticleItalien: Freie Fahrt für Obst- und Gemüsetransporte unerlässlich
Foto: @df/AdobeStockZurzeit seien laut italienischen Nachrichten kaum Warteschlangen am Brennerpass aufgrund der von Deutschland, Österreich und Tschechien verhängten Beschränkungen festzustellen. Die Green Lane werde an verschiedenen Stellen eingerichtet, nachdem Unternehmen des Frischebereichs und ihre Fachverbände intensiv um Erleichterungen an den Grenzen gekämpft hätten, hieß es. Von den Kontrollstellen am Brennerpass ...
-
Article
Italien: Sorteninnovation im Fokus der Strategie von Apofruit
Der neue, über fünf Jahre (2021 bis 2025) laufende Entwicklungsplan umfasst laut Ernesto Fornari, Generaldirektor von Apofruit, Äpfel mit den Club-Sorten Pink Lady®, Candine® und Joya®, die gelbe Kiwi Zespri® – 1.000 ha Anbaufläche sind bereits investiert –, die grüne Sorte Divo® und die rote Kiwi HFR 18®.Bei den Winterfrüchten ...
-
ArticleFrankreich: Medfel 2021 abgesagt
Die Medfel, die für den 28. und 29. April 2021 im südfranzösischen Perpignan geplante Obst und Gemüsemesse für den Mittelmeerraum, fällt laut einer Pressemitteilung der Organisatoren in diesem Jahr aufgrund des in Frankreich bis in den Juni 2021 verlängerten Lockdowns erneut aus. Um der Branche jedoch eine Plattform für Austausch ...
-
ArticleFlandern: VLAM will Bio-Betriebe mit neuem Award ins Rampenlicht rücken
Foto: VLAMFlanderns Agrar-Marketing-Büro hat dazu den BioVLAM Award ins Leben gerufen, der die biologische Produktion und besonders innovative Entwicklungen stärker in den Blickpunkt rücken und stimulieren soll. Betriebe können noch bis zum 11. April ihr Bio-Konzept einreichen, im Mai werden die fünf besten Konzepte ausgewählt. Einer der Prämierten soll ab ...
-
Article
Almería: Erste Zuckermelonen und Wassermelonen gepflanzt
Foto: SchmidtIn der KW 6 herrschten in den almeriensischen Vermarktungszentren für die meisten O+G-Produkte weiterhin niedrige Preise. Tomaten sind am stärksten vom Preisverfall betroffen und stoßen fast an die Rentabilitätsgrenze. Runde Tomaten erzielten im Durchschnitt 0,27 Euro/kg, Strauchtomaten brachten 0,45 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg; Tomaten pera 0,40 Euro/kg bis 0,20 ...
-
ArticlePilze: Herkunft Schweiz und Bio wichtig für Verbraucher
Quelle: DemoSCOPE Bevölkerungsbefragung 20202015 gaben 47 % der Befragten an, dass die Herkunft Schweiz ein relevantes Kaufkriterium ist, 2020 stieg die Wichtigkeit dieses Kriteriums bei den Befragten auf 55 % an. Dies zeigt die Bevölkerungsbefragung 2020 von DemoSCOPE für den Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP. Auch die Auszeichnung Bio legte zu ...
-
ArticleFlandern: BelOrta investiert weiter in die Gurkenproduktion
Gurken gehören im Sortiment von BelOrta schon seit Jahren zu den Rennern. „Unsere Gurkenanbaufläche wird im Jahr 2021 sogar noch weiter auf fast 105 ha anwachsen“, sagt Jo Lambrecht, Manager für Vertrieb und Marketing bei BelOrta. Das Unternehmen bietet das dritte Jahr in Folge ganzjährig Gurken an. 2020 verkaufte BelOrta ...
-
ArticleItalien: Bio-Produkte müssen stärker beworben werden
Der italiensiche Apfelmarkt zeigte sich auch im Januar dynamisch mit gutem Abbau der Lagerbestände. Dies berichtete jetzt der Apfelverband Assomela nach seiner monatlichen Marktbeobachtung. Die Gesamtbestände an Äpfeln in Italien beliefen sich danach Anfang Februar auf 1.020.570 t, 8 % weniger als der Durchschnitt der vergangenen fünf Kampagnen (ohne die ...
-
ArticleFrankreich: Erster weißer Spargel aus dem Loire-Tal
Foto: EgelhoffIm Hexagon hat die Spargelsaison im Loire-Tal mit ersten Stangen aus dem beheizten Anbau begonnen. Anbieter ist die in Avoine, im Département Indre-et-Loire, in der Region Centre-Val de Loire, ansässige Firma ASAP2.Das Unternehmen ist mit dem königlichen Gemüse bereits seit dem 18. Januar 2021 am Markt. Die frühe Ernte ...
-
ArticleLidl Österreich entwickelt ersten Biodiversitätsstandard für konventionellen O&G-Anbau
Foto: AdobeStockIn Verbindung mit dem GLOBALG.A.P. Standard für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung (IFA) wird der Standard voraussichtlich ab Ende 2021 als Zusatzmodul für alle Erzeuger verfügbar sein, teilt Lidl Österreich mit.„Biodiversität und gesunde Ökosysteme bilden die essenzielle Grundlage für ein reichhaltiges Sortiment und insbesondere für die Erzeugung von Obst und ...
-
ArticleSpanien: Treemond kauft Finca in Malpica de Tajo/Toledo von Osborne
Foto: Timo Klostermeier - pixelio.deDie Investmentgesellschaft Treemond Holding SA, Madrid, die sich mit der Entwicklung von Agribusiness-Projekten im Nuss-Sektor in Spanien und Portugal beschäftigt, hat von der Grupo Osborne ein 1.000 ha großes Weinanbaugebiet in Malpica de Tajo/Toledo erworben, wo diese ihre Weinmarke Solaz unter der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) ...
-
Article
Almería: Schwankende Preise durch instabile Produktion
Foto: SchmidtIn Almería hat der Februar mit Temperaturen begonnen, die eher dem Frühling als dem Winter entsprechen. Bei einigen Kulturen, wie z. B. Zucchini, hat dies zu einem Anstieg der Produktion geführt. In anderen Fällen kam es aufgrund von Kulturwechsel zu Produktionsrückgängen oder weil die Erzeuger in Erwartung besserer Preise ...
-
Article
Bundesamt für Statistik: Schweizer Einzelhandelsumsätze steigen im Dezember um 3,5 Prozent
Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 2,2 % angewachsen. Für das von der Covid-19-Pandemie geprägte Gesamtjahr 2020 resultiert trotz allem ein provisorischer nominaler Zuwachs von 0,1 %. Dieses positive Wachstum setzt sich aus gegenteiligen Entwicklungen der Branchen zusammen – mit teils starken Umsatzeinbußen und -gewinnen. Dies zeigen ...
-
ArticleSchweiz: Konsumentenstimmung verschlechtert sich leicht
Foto: auremar/AdobeStockGegenüber Oktober 2020 haben sich im Januar 2021 vor allem die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung verschlechtert. Nach einer leichten Erholung im Oktober (-14 Punkte) sank der entsprechende Teilindex auf -19 Punkte. Alle Teilindizes liegen weiterhin deutlich unter dem langfristigen Mittelwert, berichtet das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und ...
-
ArticleSüdafrika/Steinobst: "Deutschland stärkster nordeuropäischer Handelspartner"
Foto: Louise Brodie„Die diesjährige Ernte ist deutlich größer als im vergangenen Jahr, da gute klimatische Bedingungen und eine Zunahme der Produktion von neuen Sorten unsere Exporte ankurbeln“, sagte Jacques du Preez, General Manager Trade and Markets von Hortgro. Auch im Bereich Marketing in UK und Europa sowie im Bereich Logistik ...
-
ArticleSpanien: 60.000 Tonnen Mandarinen Orri erwartet
Foto: ORCDer Produzentenverband für Mandarinen Orri (Orri Running Committee ORC) erwartet in der Citrussaison 2020/21 eine Produktion von rund 60.000 t. Mandarinen Orri gehören zu den gefragtesten Sorten auf dem Markt. In den ersten Wochen ihrer Vermarktung lag der VK schon über dem früherer Jahre. Wie Guillermo Soler, Geschäftsführer ORC, ...

