BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura

BGA: „Keinen Deal um jeden Preis“

2025-07-09T11:30:00+01:00

BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura

BGA: „Keinen Deal um jeden Preis“

2025-07-09T11:30:00+01:00

Landschaft Region Bodensee

GAP: Nachfrage nach Öko-Regelungen 2025 deutlich gestiegen

2025-07-09T08:06:00+01:00

Eine Auswertung des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) der vorläufigen Antragszahlen der Direktzahlungen 2025 aus den Bundesländern zeigt, dass die Landwirtinnen und Landwirte die Öko-Regelungen insgesamt deutlich stärker nachfragen als noch im Vorjahr. Der Positivtrend aus 2024 setzt sich demnach fort.

BLE-Marktbericht 27 vom 09. Juli 2025

2025-07-09T11:08:00+01:00

BLE-Marktbericht 27 vom 09. Juli 2025

2025-07-09T11:08:00+01:00

Geputzte gelbe Zwiebeln

Niederösterreich: Sinkende Preise bei Zwiebeln und Karotten

2025-07-09T08:07:00+01:00

Im niederösterreichischen Zwiebelmarkt wurden in der 27. KW saisonüblich Winterzwiebeln vermarktet. Das Angebot ist nach Angaben der Landwirtschaftskammer Österreich ausreichend und wird auch bis zum Start der Sommerzwiebelernte benötigt.

Eine Obst- und Gemüseabteilung in Hongkong

China: Verändertes Konsumverhalten bei Obst

2025-07-09T07:47:00+01:00

In China wirkt sich die derzeitige wirtschaftliche Lage deutlich auf das Konsumverhalten im Obstbereich aus. Das geht aus einem aktuellen Bericht des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervor. Demnach zeigen sich Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend preissensibel und achten verstärkt auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.

EU-USA

US-Präsident Trump droht mit Zöllen von 17 Prozent auf EU-Agrarprodukte – Von der Leyen massiv unter Druck

2025-07-08T12:25:00+01:00

Die Frist für den Abschluss eines Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union läuft am 9. Juli ab, bislang konnte dem Vernehmen nach noch keine Einigung erzielt werden. US-Präsident Trump droht laut einem Bericht des ‚Financieele Dagblad‘ aus den Niederlanden indes mit der Einführung einer Abgabe von 17 ...

Gute gelaunte Frau mit Avocado - AboutLife_AdobeStock

Neuseeland: Avocado-Industrie blickt optimistisch in die Zukunft

2025-07-08T12:04:00+01:00

Nach einer Reihe schwieriger Saisons rechnet die Avocado-Industrie mit besseren Zeiten.

Transport per Lkw und Schiff

Destatis: Exporte im Mai im Vergleich zum Vormonat um 1,4 Prozent gesunken

2025-07-08T09:58:00+01:00

Im Mai 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 % und die Importe um 3,8 % gesunken.

Wim Destoop, Chief Customer Officer bei Westfalia Fruit (links) und Carel van Krimpen, Gründer und CEO von Greenpoint Trading (rechts) - Westfalia Fruit

Westfalia Fruit übernimmt Hollands Foodservice-Spezialisten Greenpoint Trading B.V.

2025-07-08T08:51:00+01:00

Westfalia Fruit, ein globaler Marktführer in der Avocado-Industrie, hat die Übernahme der Greenpoint Trading B.V. abgeschlossen, eines auf Avocados spezialisierten holländischen Gastronomie-Dienstleisters und Inhabers des namhaften Labels Avojoy.

Versuchszentrum Laimburg Initiative Photo Action Nature in Focus

Versuchszentrum Laimburg: Fotoinitiative zum 50-jährigen Bestehen

2025-07-08T08:49:00+01:00

In diesem Jahr feiert das Versuchszentrum Laimburg sein 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt das Versuchszentrum im Rahmen der Photo Action: Nature in Focus alle Fotografie-Interessierten zum Mitmachen ein.

Alnatura_Super_Natur_Markt_Obst_Gemuese - Alnatura_Thommy Mardo

Alnatura konzentriert sich auf die strategische Zusammenarbeit mit der MIGROS

2025-07-08T08:29:00+01:00

Aufgrund des bereits kommunizierten Entscheides der Genossenschaft Migros Zürich, sich künftig konsequent auf das Supermarkt-Geschäft zu konzentrieren, wird der seit 2012 bestehende Franchising-Vertrag zwischen Alnatura und Migros Zürich im gegenseitigen Einverständnis nicht verlängert.

Inventurroboter Tally

SPAR Österreich: Inventurroboter Tally soll smarte Automatisierung vorantreiben

2025-07-08T08:12:00+01:00

Seit 1. Juli dieses Jahres testet SPAR als erster Lebensmittelhändler in Österreich einen Inventurroboter.

pfirsiche

​China: Rückgang bei Pfirsich- und Nektarinenproduktion

2025-07-08T08:12:00+01:00

Die chinesische Pfirsich- und Nektarinenproduktion wird nach einem aktuellen Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) voraussichtlich um 3 % gegenüber dem Vorjahr auf 17 Mio t im Wirtschaftsjahr 2025/26 zurückgehen, was auf die Trockenheit im Nordwesten und einen Kälteeinbruch im Norden zurückzuführen ist.

Reife Kischen vor weißem Hintergrund

UK: Rekordernte bei Kirschen erwartet

2025-07-08T07:33:00+01:00

In Großbritannien erwarten die Kirschproduzenten eine außergewöhnlich gute Ernte. Wie der britische Einzelhändler Tesco berichtet, war der zurückliegende Frühling der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Vereinigten Königreich. Die Früchte fallen folglich größer, süßer und saftiger aus als in den Vorjahren.

Kreislaufwirtschaft

ZSVR/Der Grüne Punkt: Neuer Mindeststandard 2025 zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen

2025-07-08T07:32:00+01:00

Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat ein Konsultationsverfahren zum Mindeststandard recyclinggerechter Verpackungen 2025 gestartet. Unternehmen, Verbände und Institutionen sind eingeladen, bis zum 18. Juli 2025 Stellung zu nehmen.

Kreislaufwirtschaft

ZSVR/Der Grüne Punkt: Neuer Mindeststandard 2025 zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen

2025-07-08T07:32:00+01:00

Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat ein Konsultationsverfahren zum Mindeststandard recyclinggerechter Verpackungen 2025 gestartet. Unternehmen, Verbände und Institutionen sind eingeladen, bis zum 18. Juli 2025 Stellung zu nehmen.