ausgabe 30-31-2025-titel

Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Trauben aus Südeuropa, LEH, Verpackung

2025-07-31T10:41:00+01:00

Nach Äpfeln sind Trauben das wichtigste Export-Obst Italiens. Damit dies so bleibt, sucht eine Kooperation aus Wirtschaft und Forschung nach Sorten, die nicht nur auf Klima und Konsument, sondern auch auf die lokalen Anbaubedingungen perfekt abgestimmt sind. Mit Dott. Rocco Perniola, der beim auf Trauben spezialisierten CREA-Forschungszentrum in Turi arbeitet, ...

Avocado

World Avocado Organisation betont nachhaltige Vorteile der „Superfrucht“

2025-07-31T10:54:00+01:00

In einer Zeit, in der die Verbraucher zunehmend nach Lebensmitteln suchen, die sowohl gesund als auch umweltverträglich sind, stellt die Welt-Avocado-Organisation (WAO) anlässlich des Welt-Avocado-Tags am 31. Juli 2025 neue Erkenntnisse darüber vor, wie Avocados abschneiden, wenn man Ernährung und Nachhaltigkeit zusammen betrachtet.

Carrefour-Logo

Frankreich: Carrefour setzt Neuausrichtung fort – Italien-Geschäft vor Verkauf

2025-07-31T10:16:00+01:00

Carrefour hat mitgeteilt, dass das Unternehmen exklusive Verhandlungen mit der NewPrinces Group über den Verkauf sämtlicher Aktivitäten in Italien aufgenommen hat. Die geplante Transaktion ist Teil einer strategischen Überprüfung, die Carrefour zu Beginn des Jahres eingeleitet hatte.

eva kähler-theuerkauf-zvg

ZVG: Bundeshaushalt 2026 liefert zu wenig Perspektiven

2025-07-31T10:04:00+01:00

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich enttäuscht über den vom Bundeskabinett verabschiedeten Haushaltsentwurf für 2026. Trotz einer Gesamterhöhung des Etats auf rund 520 Mrd Euro sind vor allem die geplanten Mittel im Agrar- und Ernährungsbereich aus Sicht des Gartenbaus nicht zukunftsorientiert und setzen kein klares Signal für die Stärkung der ...

Blattschneiderbiene - Stephanie Rübenach

Seltene Wildbiene im Botanischen Garten der Universität Regensburg entdeckt

2025-07-31T09:30:00+01:00

Der Fund einer seltenen und vom Aussterben bedrohten Wildbiene sorgt im Botanischen Garten der Universität Regensburg für große Freude: Es handelt sich um ein Weibchen der seltenen Blattschneiderbiene Megachile genalis – ein Fund von überregionaler Bedeutung, teilt die Universität mit.

gurken-grey_AdobeStock_232795066

​Gurken sind in Europa eine zuverlässige und beliebte Wahl

2025-07-31T09:13:00+01:00

In vielen europäischen Ländern gehören Gurken zu den drei meistverzehrten Gemüsesorten. In Salaten, auf Sandwiches, als gesunder Snack oder sogar in Getränken wie aromatisiertem Wasser: Gurken sind überall. In den Niederlanden und Deutschland ist der Gurkenkonsum in den vergangenen Jahren gestiegen, teilt das GroentenFruit Huis mit.

Aprikosen

Schweiz: Bislang 3.402 Tonnen Aprikosen geerntet

2025-07-31T09:11:00+01:00

In der aktuellen Aprikosenernte wurden bisher 3.402 t Aprikosen geerntet. Bei den Aprikosen in der Talebene sind die Haupterntewochen bereits vorbei, teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mit.

Wassermelonen-Pyramide-ExQuisine_ AdobeStock_440429996

Hohe Werbeaktivität bei Wassermelonen – doch Witterung bremst Absatz

2025-07-31T09:09:00+01:00

Die aktuell wechselhafte Witterung schmälert die Nachfrage nach Melonen. Sowohl Wasser- als auch Zuckermelonen werden nicht in dem erwarteten Tempo abgesetzt. Hinzu kommt, dass in weiten Teilen Deutschlands Ferienzeit ist und somit potenzielle Käufer fehlen. Dabei stehen mehr als ausreichende Mengen Melonen zum Verkauf.

BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura

BGA-Präsident Jandura unterstützt Vorstoß zu längerer Lebensarbeitszeit

2025-07-31T07:38:00+01:00

Den Vorstoß von Wirtschaftsministern Katherina Reiche hinsichtlich einer längeren Lebensarbeitszeit hat Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), kommentiert.

Jeroen_Eijsink-hhla

Jeroen Eijsink wird Vorstandsvorsitzender der HHLA

2025-07-31T06:29:00+01:00

Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Jeroen Eijsink mit Wirkung ab dem 1. Oktober 2025 zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Jeroen Eijsink verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Logistik- und Transportbranche, so HHLA.

Del Monte logo

Fresh Del Monte: Nettoumsatz im zweiten Quartal 2025 steigt auf 1,18 Milliarden US-Dollar

2025-07-30T12:02:00+01:00

Höhere Verkaufspreise pro Einheit und eine starke Nachfrage nach proprietären Ananassorten tragen zu positiven Finanzergebnissen bei, während das Unternehmen seine langfristige Strategie weiter umsetzt.

Baumwollkapseleule_Mario Waldburger agroscope

Agroscope: Baumwollkapseleule zieht nach Norden

2025-07-30T11:50:00+01:00

Im Gemüsebau ist die Baumwollkapseleule ein bedeutender Schädling. Dieser tropische Wanderfalter schaffte es wegen des Klimawandels bis nach Nordeuropa. Aktuell ist der Höhepunkt der Populationsentwicklung. Agroscope überwacht die Tiere und zeigt Gegenmaßnahmen auf.

BLE-Marktbericht 30 vom 30. Juli 2025

2025-07-30T11:14:00+01:00

BLE-Marktbericht 30 vom 30. Juli 2025

2025-07-30T11:14:00+01:00