All Gemüse articles – Page 35
-
Article
AMI: Spanische Tomaten treten früher als erwartet Marktrückzug an
Lose und Rispentomaten aus Spanien werden den Markt früher als 2017 verlassen und durch Ware aus dem Benelux-Raum abgelöst, bezieht sich die AMI auf Vermarkter. In Kürze dürfte auch mit ersten Angeboten aus dem deutschen Anbau zu rechnen sein.Auch wenn der Farbumschlag durch das trübe Wetter aktuell noch gehemmt sei ...
-
Article
Niederlande: Erfolgreicher Start der Spargelsaison 2019
Am 24. März 2019 eröffnete die Spargelgilde Peel en Maas feierlich die Spargelzeit. Nach dem offiziellen Teil konnten die Gäste einen Blick in die Produktion des Spargelhofs Linders in Beringe werfen. Wie Moderator Robert Janssen erklärte, ist der Spargel ein fester Bestandteil der Gemeinde Peel en Maas. Gemeinsam mit den ...
-
Article
Im Rheinland läuft die Tomatenernte
Die meisten Tomatenerzeuger haben ihre Tomatenpflanzen vor Weihnachten gepflanzt. Durch die Heizung der Gewächshäuser und die hohe Sonneneinstrahlung insbesondere im Februar konnten in den vergangenen Tagen die ersten Tomaten geerntet werden. Manche Tomatenerzeuger bauen die roten Früchte mittlerweile aber auch ganzjährig an. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer ...
-
Article
Sanlucar: Tomaten aus der Oase
Das Unternehmen SanLucar vertreibt aktuell Tomaten aus der tunesischen Oase „El Hamma“. Am Produktionsort profitiere das rote Fruchtgemüse neben der Sonne auch vom mineralstoffreichen Wasser einer Thermalquelle, die in der Oase sprudelt. „Dieses nährstoffreiche Wasser mischen wir dem Gießwasser zu. Kein Wunder, dass unsere Tomaten so intensiv aromatisch schmecken“, sagt ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: So stark wie Popeye - 26. März ist Tag des Spinats
Foto: Ariane Bille/BVEODas vielseitig verwendbare Gemüse liefert jede Menge Vitalstoffe, insbesondere das Spurenelement Zink, das den Stoffwechsel ankurbelt. Dazu kommen zahlreiche Vitamine, Beta-Carotin und Eisen. In den grünen Blättern stecken mit etwa 4 mg pro 100 g rund viermal so viel Eisen wie in Rotkohl, Kopfsalat oder Sellerie, teilt Deutsches ...
-
Article
Pfalzmarkt eG: Der erste Freiland-Spargel kommt
Foto: Pfalzmarkt eGNach dem späten Auftakt im vergangenen Jahr rechnen die Spargel-Erzeuger im „Gemüsegarten Pfalz“ jetzt mit einem sehr zeitnahen Erntestart für den ersten Freiland-Spargel der Saison. Die Ernteprognose von Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse lautet, dass voraussichtlich bereits in den nächsten Tagen auf vielen Feldern in ...
-
Article
Aldi verzichtet bei Salatgurken auf Plastikfolie
Foto: obs/ALDIIm Nachgang der Auftakt-Veranstaltung zum Runden Tisch von Politik und Handel zur Vermeidung überflüssiger Verpackungen Ende Februar haben Aldi Nord und Aldi Süd beschlossen, künftig auf Folien bei allen Salatgurken zu verzichten. Ab April werden deutschlandweit in allen Aldi Filialen ausschließlich unverpackte Salatgurken angeboten, so die beiden Discounter.Bereits in ...
-
Article
BVL: Notfallzulassung für Verimark gegen Kleine Kohlfliege an Kopf- und Blumenkohlen
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Verimark erlassen, schreibt QS.Danach dürfe das Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole bei der Jungpflanzenanzucht in Gewächshäusern gegen Kleine Kohlfliegen an Kopf- ...
-
Article
Salatgurken: Heimische Ernte beginnt
Foto: BLESalatgurken gibt es zwar das ganze Jahr zu kaufen, aber für frische Gurken aus heimischem Anbau beginnt im März die neue Saison. Um qualitativ hochwertige Früchte zu erzeugen, wächst die Wärme liebende Pflanze in Deutschland und Mitteleuropa überwiegend unter Schutz in Folientunneln oder Gewächshäusern. Gurken sind ein beliebtes Gemüse ...
-
Article
Almería feierte fünften Welt-Tomaten-Tag
Foto: Viral ComunicaciónTausende Menschen waren am 16. März zum fünften Welt-Tomaten-Tag in Almería zusammengekommen. Unter anderem sorgten dutzende Aussteller, Verkostungen, Malwettbewerbe und die Ausstellung 'El tomate: el oro rojo de la Dieta Mediterránea' ('Tomate: Das rote Gold der Mittelmeer-Diät') für ein abwechslungsreiches Programm für junge und alte Verbraucher, so die ...
-
Article
AMI: Angebotspeak bei Blumenkohl überschritten
Die vergangenen Wochen waren durch eine hohe Warenverfügbarkeit bei Blumenkohl geprägt. Umfangreiche Werbeaktionen haben nach Angaben Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH die Nachfrage in Schwung gebracht. Nun zeichnen sich jedoch knappere Erntemengen in Frankreich ab. Der europaweit starke Angebotsdruck hat dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel in der letzten Zeit günstige Einkaufsmöglichkeiten beschert, so dass ...
-
Article
Almería: Preise für Zucchini und Auberginen weiterhin unrentabel
Foto: SchmidtDie ersten beiden Märzwochen sind für die Produzenten von Zucchini und Auberginen nicht positiv gelaufen. Bei beiden Produkten überschritt der VK im Ursprung nicht einmal 0,40 Euro/kg, womit die Produktionskosten nicht gedeckt werden können. In der KW 11 brachten Zucchini Typ gordo in den almeriensischen Vermarktungszentren 0,34 Euro/kg bis ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spargel, Frühkartoffeln und der Global Berry Congress
Seit dem ersten März-Wochenende gibt es Spargel aus beheizten Flächen. Nach den kühlen und stürmischen vergangenen Tagen hoffen die Erzeuger nun mit dem kalendarischen Frühjahrsbeginn auf steigende Sonneneinstrahlung, um ab Mitte April auch Freilandspargel anbieten zu können. Um zu erfahren, wie die Verbraucher auf das Angebot an Frühjahrsboten wie Spargel ...
-
Article
Im Rheinland gibt’s wieder Spargel!
Im Rheinland wurde der erste Spargel gestochen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.In einigen Gewächshäusern und auf beheizten Flächen im Rheinland wird das königliche Gemüse nach Angaben des Verbandes bereits geerntet. Bei der „Heizung“ der Flächen handelt es sich um Abwärme von Industriebetrieben oder Kraftwerken. Diese ...
-
Article
Landgard startet mit Tomaten und Paprika
Foto: ©Landgard/Schubert FotografieMit Tomaten und Paprika aus unbelichtetem Anbau bringt Landgard Mitte März das erste frische Sommergemüse aus der Region in Deutschland auf den Markt. Aufgrund der sonnigen Witterung im Februar ernten Mitgliedsbetriebe der Erzeugergenossenschaft in Norddeutschland und am Niederrhein in ihren Gewächshäusern voraussichtlich bereits in KW 12 die ersten ...
-
Article
OGA/OGV Nordbaden: Erste Spargel-Lieferungen an den LEH in KW 10
Nachdem bereits der erste Spargel aus beheiztem Anbau an die Gastronomie gegangen ist, starten bei der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden eG und ihrer angeschlossenen Vertriebsorganisation OGV die ersten LEH-Lieferungen in dieser Woche. „In den nächsten Tagen rechnen wir mit dem Erntebeginn in mehrfach abgedeckten Anlagen mit Minitunneln“, erklärte Hans Lehar, ...
-
Article
Deutscher Frühspargel jetzt verfügbar
Foto: LandgardDeutschland startet in die Spargel-Saison mit Frühware. Aufgrund positiver Witterungsbedingungen im Februar hat sich der Erntebeginn in diesem Jahr deutlich nach vorne verschoben. Wie Landgard mitteilt, stehe Spargel aus beheiztem Anbau in kleinen Mengen schon seit KW 11 zur Verfügung, und Anfang April könnte der erste Spargel aus Tunnelanbau ...
-
Article
Almería: Nachfrage nach Auberginen und Zucchini entspricht nicht dem Angebot
Foto: SchmidtIn KW 10 sind die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren für Auberginen und Zucchini erneut gesunken. Durch die hohen Temperaturen im Ursprung gab es größere Mengen, aber die Nachfrage der Märkte entsprach nicht dem Angebot. Zucchini fino brachten 0,50 bis 0,30 Euro/kg; Zucchini gordo 0,40 bis 0,25; gestreifte Auberginen ...
-
Article
AMI: Angebot wechselt bei Gurken von süd- zu nordwesteuropäischer Produktion
Foto: SchmidtIn Deutschland hat die Ernte von Gurken verstärkt eingesetzt, der Markt ist allerdings noch gut mit spanischer Ware versorgt, wie die AMI berichtet.Zwei bis drei Herkünfte werden in den Aktionen der Supermarktketten beworben, was auf den Wechsel der Anbauregionen hindeute. Der Endverbraucher zahle bei der Aktionsware zwischen 0,45 Euro/St. ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Weiß wie Schnee und schwarz wie Ebenholz
Foto: Ariane Bille für BVEOEr ist eine beliebte Beilage in der japanischen Küche, erfreut sich aber auch in Deutschland an Beliebtheit: der Rettich. Der kleine Bruder der weißen Rübe, der schwarze Winterrettich, den man auch als Kriebelrettich, Ackerrettich oder Kugelrettich kennt, ist laut Deutsches Obst und Gemüse zum Winterbeginn erntereif ...