All Gemüse articles – Page 31
-
Article
The Greenery: Erste Gurken aus beleuchtetem Anbau am Markt
Foto: The GreeneryDurch Experimente mit künstlichem Wachstumslicht sind die Gärtner von The Greenery in der Lage, ihre Produkte immer früher zu ernten. Nun wurden bereits die ersten Gurken angeboten, so früh wie nie zuvor. Die Gurken seien qualitativ ausgezeichnet und stießen daher auf ein wachsendes Interesse seitens des Lebensmitteleinzelhandels, teilt ...
-
Article
Optimierte Prozesse bei Kaufland garantieren frische Gurken ohne Folie
Foto: KauflandQualitätseinbußen bei Gurken ohne Folie kann der Lebensmittelhändler nicht feststellen. Die Gurken weisen weder Beschädigungen auf, noch verlieren sie an Frische. Dank optimierter Prozesse sei es Kaufland damit möglich, alle Gurken ohne Plastik anzubieten. Im Rahmen der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe, REset Plastic, hat sich Kaufland das Ziel gesetzt, ...
-
Article
Italien: Viel Regen erschwert Ernte bei Brokkoli und Blumenkohl
Die nationale Produktion von Blumenkohl und Brokkoli wird durch den anhaltenden Regen, der in den vergangenen Wochen auf den gesamten Stiefel nieder ging, stark beeinträchtigt. Seit etwas mehr als zehn Tagen kämpfen die Landwirte mit verschlammten Böden, die kaum mit schweren Traktoren befahrbar sind. Die Produzenten versuchen, die Liefertermine so ...
-
Article
Global Tomato Congress: Branche diskutierte Chancen und Risiken im Tomaten-Business
Die Themen Tomatenvielfalt und Category Management standen im Mittelpunkt des Kongresses, der am 26. November im World Trade Center von Rotterdam stattfand. Zur Premiere waren rund 270 Delegierte aus ganz Europa und aller Welt gekommen. Brandaktuelle Themen wie das grassierende Virus in Teilen Euopas wurden dabei ebenso unter die Lupe ...
-
Article
Spanien importierte im September mehr Kartoffeln und Tomaten
Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im September 249.480 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 216,5 Mio Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 2 % bzw. 9 %.Von dem Gesamtvolumen entfielen auf Gemüse 83.853 t (+10 %) und 53 Mio Euro (+12 %). ...
-
Article
Almería: Höhere Preise für Zucchini und Auberginen
Foto: SchmidtDie niedrigen Temperaturen machten sich in der KW 47 in den almeriensischen Vermarktungszentren bemerkbar. Kälteempfindliche Produkte wie Zucchini und Auberginen konnten ihre Preise verdoppeln. Für Zucchini fino wurden 1,20 Euro/Kg bis 0,85 Euro/Kg bezahlt, für gordo 0,90 Euro/Kg bis 0,70 Euro/Kg. Lange Auberginen erzielten 1,30 Euro/Kg bis 1,00 Euro/Kg ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Wirsing – Der coole Krauskopf in der Kohlfamilie
Der Herbst schmeckt nach Eintopf und Kohl – schon immer! Denn Winterzeit ist Kohlzeit. Wie viele andere Kohlsorten gehört auch der Wirsing zu den Klassikern des Gemüse-Herbstes, auch wenn er fast immer Saison hat, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Bereits ab Mai gibt es den sogenannten krausen Frühwirsing mit seinen ...
-
Article
AMI: Oktober entscheidet über Mengenentwicklung bei Weiß- und Rotkohl
Foto: Gabi Schoenemann/PixelioDer regenreiche Oktober hat das Wachstum von Rot- und Weißkohl angeschoben. Trotz Hitzerekorde und längerer Trockenphasen über die Sommermonate sind die Lager, entgegen der Erwartungen, gut gefüllt.Die Ernte von Rot- und Weißkohl ist weitestgehend abgeschlossen. Die Kühllagerkapazitäten sind ausgeschöpft. Anders als im Vorjahr sind auch die Naturlager gut ...
-
Article
Niedersachsen ist die Hochburg für das Superfood Grünkohl
2018 wurden in Deutschland rund 17.335 t Grünkohl produziert. Niedersachsen gehörte mit rund 7.956 t zum Spitzenreiter. Auf Platz 2 folgte Nordrhein-Westfalen mit rund 7.892 t. Wie das Landesamt für Statistik (LSN) im aktuellen Monatsheft bekannt gab, entfallen auf diese beiden Bundesländer damit rund 91 % der bundesweiten Grünkohlernte.196 Betriebe ...
-
Article
Polen: Äpfel und Tomaten sind Favoriten
Polnische Medien berichten von der diesjährigen Werbekampagne unter dem Motto „Obst und Gemüse - zum Glück!“ Ihr Ziel ist es, den Verzehr von Obst und Gemüse zu fördern und dessen Wirkung auf die körperliche und geistige Verfassung hervorzuheben. Die bundesweite Informations- und Aufklärungskampagne wird vom Obst- und Gemüseförderfonds finanziert. Die ...
-
Article
Almería: Preise für Gurken und Auberginen weiter unter Produktionskosten
Foto: SchmidtIn der KW 45 ist es in den almeriensischen Vermarktungszentren kaum zu Preisveränderungen gekommen. Einige Produkte konnten sich zwar etwas erholen aber generell gesehen sind die Preise nach wie vor sehr niedrig. Besonders bei Gurken und Auberginen können die Produktionskosten kaum gedeckt werden. Bezahlt wurde (Euro/kg): Gurken Typ francés ...
-
Article
Looye lanciert neue Tomaten-Marke für Kinder in handlicher Sofort-Verzehrportion
Foto: LooyeLooye bringt eine neue Tomaten-Marke extra für Kinder auf den deutschen Markt: MOYO ist eine Mini-Pflaumentomate zum Snacken. Der süße, intensive Geschmack und die für Kinder attraktive Verpackung mit lustigen Motiven laden zum spontanen Kauf und zum Verzehr unterwegs und zuhause ein. Die ideale Sofort-Verzehrportion in Papierverpackung trage laut ...
-
Article
Rotkohl kommt auf den Tisch!
Foto: Segovax/PixelioDie Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Viele Verbraucher essen jetzt gerne wieder deftige Gerichte. Und so kommt jetzt auch wieder vermehrt Rotkohl auf den Tisch. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Der Verzehr von Rotkohl ist in den Monaten November bis Januar am größten. Denn ...
-
Article
BASF Vegetable Seeds: 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Hochdrahtanbau von Gurken
Foto: BASF Vegetable Seeds2020 ist es 20 Jahre her, dass BASF Vegetable Seeds mit der Veredelung von Gurken für den Hochdrahtanbau begann. Gemeinsam mit Erzeugern, Jungpflanzengärtnern, Beratern und anderen Partnern hat BASF im Laufe der Jahre umfangreiches Wissen über den Hochdrahtanbau erworben und ein erweitertes Angebot an Sorten für den ...
-
Article
Ukraine: Tomaten-Importe steigen deutlich
Die Ukraine hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres deutlich mehr Tomaten aus dem Ausland bezogen als im Vorjahreszeitraum. Nach aktuellen Daten des staatliche Finanzdienstes in Kiew importierte das Land in der Berichtsperiode 58.550 t Tomaten im Wert von 37,25 Mio US-Dollar. Dies entsprach im Vergleich zum Vorjahr ...
-
Article
UK: Zwiebel- und Möhren-Kongress findet in Cambridge statt
Foto: OGZFinanzen, Zukunft, Wissenschaft und Technologie und TV-Werbung: Der in Cambridge am 20. November stattfindende Zwiebel- und Möhren-Kongress widmet sich 'harten' Fakten und startet mit der Sicherung von Finanzmitteln für die Branche.Beim Thema Zukunft wird es um die Möglichkeiten der britischen Lebensmittelproduktion gehen. Wie die Veranstalter erklärten, wird die Veg ...
-
Article
AMI: Bio-Gurken dominieren Werbeaktionen
Die Zahl der Angebotsaktionen für Gurken lag in KW 42 mit 16 im guten Durchschnitt. Laut AMI sei der hohe Anteil an Bio-Gurken (63 %) auffällig gewesen, das im Jahresverlauf vereinzelt immer wieder zu beobachten ist.Laut AMI Aktionspreise im LEH lag der Anteil von Bio-Gurken an den Angebotsaktionen im bisherigen ...
-
Article
AMI: Regen fördert Rosenkohl-Konsum
Steil bergauf ging die Nachfrage nach Rosenkohl in KW 41 aufgrund des regnerischen Wetters und der Werbeaktionen im LEH, die sich auch in KW 42 weiter fortziehen. Die Hauptsaison von Rosenkohl steht aber noch bevor, so die AMI.In KW 41 lag der Anteil der Rosenkohl kaufenden Haushalte um 18 % ...
-
Article
Rijk Zwaan: Für nordeuropäische Gurken-Erzeuger kann die Zukunft kommen
Am 10. Oktober drehte sich in der neuen Rijk Zwaan-Anlage in Fidschian alles um die Gurke: Die Veranstaltung wurde speziell für Erzeuger aus Nordeuropa organisiert, so das Saatgutunternehmen, um die Produzenten über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Gurkenzucht, Produktion und Markttrends zu informieren und ihnen zu helfen, neue Möglichkeiten ...