All Italien articles – Page 28
- 
      
        
      
      ArticleItalien: Ernesto Fornari zum Generaldirektor der Gruppo Apofruit ernannt
Foto: ApofruitEs gibt einen Wechsel an der Spitze der Gruppo Apofruit, einem führenden Anbieter von Obst und Gemüse. Der Verwaltungsrat der italienischen Genossenschaft hat Ernesto Fornari zum Generaldirektor der Gruppe mit Sitz in Cesena ernannt. Fornari ist 61 Jahre alt und stammt aus der Romagna. Er hat einen Großteil seiner ...
 - 
      
        Article
Italien: Großmärkte in der Emilia Romagna streben Fusion an
Der gemeinsame Weg in die Zukunft für die Großmärkte in Bologna, Parma, Rimini und Cesena scheint nun Realität zu werden. Nachdem die örtlichen Behörden jetzt grünes Licht für das seit zwei Jahren geplante Projekt gegeben haben, erklärte Alessandro Bonfiglioli, Generaldirektor von Caab, der italienischen Presse gegenüber: „Wir haben einen Plan ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Orsero trotz Corona mit besserem Umsatz und Nettogewinn im ersten Halbjahr 2020
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 konnte Orsero, das internationale Im- und Exportunternehmen, seinen Nettoumsatz von 492,9 Mio Euro auf 520,8 Mio Euro (+5,7 %) steigern. Zurückzuführen sei das Wachstum laut Orsero auf eine Verbesserung in den Geschäftsbereichen Import & Distribution sowie in der Schifffahrt. Die Covid-19-Pandemie hatte, was Umsatz ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Mysteriöse Kiwi-Krankheit breitet sich aus
Bereits seit acht Jahren breitet sich eine Krankheit unter Kiwi-Pflanzen aus, die aus unbekannten Gründen das Wurzelsystem befällt. Wie reefertrends berichtet, habe die Krankheit nun auch das Anbaugebiet, Agro Pontino getroffen. Rund 10.000 ha seien hier bedroht, heißt es weiter.Der italienische Landwirtschaftsverband Confagricoltura erklärte, dass der Kampf gegen die Krankheit ...
 - 
      
        Article
Italien: Hervorragende Qualität bei späten Birnensorten
Aktuell werden in Italien die späten Birnensorten geerntet, insbesondere Abate Fetel.Der Vorstand des Consorzio PERA dell’Emilia Romagna IGP, Adriano Aldrovandi: 'Die Produktionsmengen in unserer Region werden auch in diesem Jahr von Klima und Umweltbedingungen beeinträchtigt. Wir verzeichnen starke Schäden durch Braunfleckenbildung, einem Pilzparasiten der bei günstigen Klimabedingungen auftritt. Die Region ...
 - 
      
        
      
      ArticleVOG legt bei Macfrut Digital Fokus auf Sortenplanung
Foto: VOGEin virtueller Messestand mit Videos und Bildern, aber auch die Möglichkeit, Online-Geschäftstreffen zu vereinbaren, um einen Einblick in die Philosophie und die Arbeitsweise des VOG zu gewinnen: Auch der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften wird auf der ersten Macfrut Digital vertreten sein. Vom 8. bis 10. September 2020 präsentiert der ...
 - 
      
        Article
Italien: Sehr guter Start für Bio-Birnen
Der Beginn der Ernte von Bio-Birnen fällt in diesem Jahr mit dem Launch der neuen Webseite „Made in Nature's Seasonality Tree“ zusammen, die vor allem Jüngeren Konsumenten einen Überblick über die Produktion und Saison verschiedener Bio-Obst- und -Gemüse-Produkte zu geben, teilt Brio Spa mit.Die ersten verfügbaren Birnensorten sind Carmen und ...
 - 
      
        
      
      ArticleVOG: Kanzi® blickt auf positive Saison mit zahlreichen Initiativen zurück
Foto: VOGIn der vergangenen Saison vermarkteten die beiden Südtiroler Verbände 16.000 t Kanzi®-Äpfel. Zur Steigerung der Markenbekanntheit wurden mehrere Initiativen organisiert – so standen u.a. das Sponsoring der italienischen Laufserie „Deejay Ten“, die Umsetzung eines vom Sortenclub GKE organisierten Gewinnspiels und die Organisation von Verkostungen in Supermärkten in Italien und ...
 - 
      
        
      
      ArticleVOG: Hoher Besuch in Ingelheim
(v.l.n.r.) VOG-Vorsitzender Gerhard Gaul, VOG-Geschäftsführer Steffen Lang, Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich, Tobias Diehl, Staatssekretär Uwe FeilerAnlässlich ihrer Sommertour 2020 besuchten die Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich (CDU) und Staatssekretär Uwe Feiler die Vereinigten Großmärkte für Obst und Gemüse Rheinhessen in Ingelheim. Nach der Begrüßung und Vorstellung der geladenen Gäste durch den Geschäftsführer der ...
 - 
      
        
      
      ArticleVOG: Leicht rückläufige Ernte 2020 – Anstieg bei neuen Sorten und Bio-Äpfeln
VOG-Direktor Walter Pardatscher Foto: VOGDie Saison 2019/2020 wird aufgrund des starken Rückgangs der Erntemengen auf europäischer und italienischer Ebene, vor allem aber wegen der außergewöhnlichen und unüblichen Marktsituation durch die weltweite Corona-Pandemie in Erinnerung bleiben. Die Anzeichen der kürzlich angelaufenen Saison weisen nun auf eine Stabilisierung hin – mit einem ...
 - 
      
        Article
Italien: Kiwi-Erkrankung beunruhigt Produzenten
Foto: Ncx DrahoradEine Wurzelerkrankung hat sich nach Angaben der Landwirtschaftsorganisation Confagricoltura Latina auf dem Gebiet des Agro Pontino in der Provinz Latina ausgebreitet. Dieses Areal gilt mit einer Produktionsfläche von 12.000 ha und einer Erntemenge von mehr als 400.000 t Kiwis jährlich als wichtiges Anbaugebiet.Nach den Informationen von Confagricoltura Latina ...
 - 
      
        Article
Versuchszentrum Laimburg: Virtuelle Versuchsvorstellungen zu neuen Erkenntnissen
Foto: Versuchszentrum LaimburgDie traditionellen Versuchsbegehungen im ökologischen Obstbau von Fondazione Edmund Mach und Versuchszentrum Laimburg wurden am 6. August 2020 als Live-Stream über YouTube-Kanal gesendet. Zuschauer konnten die Versuche virtuell besuchen und hatten die Möglichkeit, den Referenten ihre Fragen direkt per WhatsApp zu stellen. In diesem Jahr beschäftigten sich die ...
 - 
      
        
      
      ArticleItalien: Unwetter verursachen Schäden in Millionenhöhe
Foto: HeinzDer Sommer 2020 wird wohl in die Annalen eingehen: Durchschnittlich mehr als drei heftige Hagelstürme pro Tag verzeichnete das Stiefelland von Nord nach Süd, wobei plötzlicher Starkregen und Tornados noch hinzukommen. Wie der Bauernverband Coldiretti jetzt nach einer ersten Bewertung betonte, sei der Klimawandel in Italien angekommen.Die Schäden in ...
 - 
      
        
      
      ArticleInterpoma Connects 2020: Neues Format mit digitalen Inhalten
Foto: InterpomaDie diesjährige Auflage der Fachmesse für die Apfelwirtschaft präsentiert sich in einem neuen, hybriden Format, in dem sie rein digitale Events und Veranstaltungen mit physischer Anwesenheit vereint. Interpoma 2020 wird zu „Interpoma Connects 2020: Digital Days for the Apple Economy“. Das neu entwickelte Format, das anstelle der Messe am ...
 - 
      
        
      
      ArticleLive-Stream-Event für Bioprodukte in Südtirol
Auch 2020 laden die Fondazione Edmund Mach, San Michele all’Adige, und das Versuchszentrum Laimburg Anfang August alle Interessierten zu den traditionellen Versuchsbegehungen im ökologischen Anbau ein. Die Veranstaltung findet Corona bedingt am 6. August 2020 von 9 Uhr bis 17 Uhr als Live-Stream-Event auf dem youtube-Kanal der Fondazione Edmund Mach ...
 - 
      
        Article
Italien: Bürokratie für landwirtschaftliche Betriebe muss abgebaut werden
Der nationale Bauernverband Copagri sieht italienische Betriebe im europäischen Wettbewerb benachteiligt. Es gebe trotz einiger positiver und akzeptabler Fortschritte noch immer zu viel Bürokratie, sagte der Verband jetzt in Rom als Reaktion auf ein Regierungspapier zur Reform in der Landwirtschaft. Durch den Aufbau unnötiger bürokratischer Verfahren würde die Produktion ausgebremst ...
 - 
      
        Article
Italien: Perfekte Voraussetzungen für Tafeltrauben
Es sei eine der besten Kampagnen der vergangenen 20 Jahre, betonte Nicola Giuliano, Geschäftsführer der OP Giuliano Puglia Fruit in Turi. Das Qualitätsniveau der Sorten sei jetzt kurz vor der Ernte sehr hoch, sowohl für Trauben mit als auch ohne Kerne. Er blickt deshalb im Gespräch mit myfruit.it optimistisch auf ...
 - 
      
        Article
Italien: Landwirte und Umweltschützer vereint gegen den Flächenfraß
In seltener Eintracht haben sich Landwirte und Umweltschützer in Italien ein gemeinsames Ziel auf die Fahnen geschrieben: Sie wollen dem Flächenfraß entgegenwirken. Amtlichen Zahlen zufolge hat Italien in den vergangenen 25 Jahren weitere 28 % an landwirtschaftlichen Nutzflächen verloren. Im Jahr 1995 verfügte die Landwirtschaft noch über 16,3 Mio ha, ...
 - 
      
        Article
Italien: Starke Zurückhaltung der Verbraucher bei Gemüse im Juli
Die Produzenten des Fucino-Beckens in den Abruzzen bangen um ihre Existenz, denn die heimische Nachfrage nach Radicchio, Fenchel oder Kartoffeln ist im Juli um mehr als 50 % eingebrochen, berichtet Italiafruit. Inzwischen gibt es sowohl auf den Feldern als auch in den Kühlhäusern ernste Probleme. „Nach außergewöhnlich guten Verkäufen im ...
 

