All Italien articles – Page 27

  • Foto_Grossi_a_FL_2018.jpg
    Article

    Italien: Mauro Grossi neuer Vorsitzender der Origine Group

    2020-11-11T14:33:43Z

    Nach dem Rücktritt des ehemaligen Direktors von Apofruit, Ilenio Bastoni, hat der Origine-Verwaltungsrat Mauro Grossi am 10. November einstimmig zum neuen Präsidenten berufen, teilte das Konsortium mit. Der 60-Jährige ist seit 40 Jahren im Landwirtschafts-/Gemüsesektor tätig, wo er verschiedene leitende Positionen inne hatte. Er ist z.B. Präsident des OP AFE, ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma Connects 2020: Zwei Tage, 20 Speaker, 13 Startups, 540 Minuten Live-Streaming

    2020-11-11T13:35:00Z

    Foto: InterpomaIn diesem Jahr präsentiert sich Interpoma in einem rein digitalen Format. Zwei Tage, 20 Speaker, 13 Startups, 540 Minuten Live-Streaming und ein virtuelles Matchmaking-Event: das ist Interpoma Connects 2020! Die zwei 'Digital Days for the Apple Economy' am 19. und 20. November sind die ideale Gelegenheit, um sich auszutauschen ...

  • Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung
    Article

    Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung

    2020-11-05T08:36:50Z

    Julia Boysen Foto: EurofinsUm dem geschärften Ernährungsbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden entgegenzukommen, entwickelt eine Vielzahl von Unternehmen Lebensmittel, die besondere gesundheitsbezogene Effekte versprechen. Doch wie können diese Health Claims gesetzeskonform ausgelobt werden? Dieses Webinar vermittelt Verantwortlichen aus dem Qualitäts- und Produktmanagement die Grundkenntnisse rund um die Nutzung nährwert- und gesundheitsbezogener ...

  • Italien: O+G-Exporte durch Corona-Beschränkungen unter Druck
    Article

    Italien: O+G-Exporte durch Corona-Beschränkungen unter Druck

    2020-11-03T07:31:00Z

    Mit den Corona-Beschränkungen in Deutschland und der Schließung von Bars und Restaurants für mindesten einem Monat sind die Agrar-Lebensmittelexporte aus der Emilia Romagna in Höhe von fast 584,797 Mio Euro, die die Region im ersten Halbjahr 2020 erwirtschaftet hat, gefährdet. Dies geht aus einer Analyse von dem regionalen Büro von ...

  • Foto: volkerr/AdobeStock
    Article

    Italien: Umschlagplatz Venetien verliert an Bedeutung

    2020-10-26T15:56:00Z

    Foto: volkerr/AdobeStockObst- und Gemüseprodukte aus der Region Venetien, die auf den regionalen Märkten gehandelt werden, erreichen kaum 1 Mio t, wie aus dem Bericht des Osservatorio economico agroalimentare di Veneto Agricoltura hervorgeht. In den vergangenen drei Jahren musste ein mengenmäßiger Verlust von 100.000 t und ein wertmäßiger Rückgang von 9,8 ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma Business Match: Die Welt des Apfels wird digital

    2020-10-22T14:33:00Z

    Foto: InterpomaDie Messe Bozen startet zum ersten Mal das virtuelle Matchmaking, dass allen Akteuren der Apfelbranche am 19. und 20. November die Möglichkeit gibt, mit Lieferanten und Geschäftspartnern in Kontakt zu treten, so die Veranstalter. Interpoma Business Match ist für alle Teilnehmer kostenlos und wurde von der Messe Bozen in ...

  • FH_43_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Mangos und Papaya

    2020-10-22T12:36:00Z

    Aufsplitterung von Produktion und Angebot, geringe Beteiligung der landwirtschaftlichen Betriebe in den Erzeugerorganisationen (EO), häufig lange und traditionsverhaftete Produktionsketten, überalterte Anlagen und gelegentlich obsolete Sorten, Fehlen einer Unternehmensführung, die dem wirtschaftlichen Umfeld und dem internationalen Wettbewerb gerecht wird: Das sind die größten Schwächen des Citrus-Sektors in Italien.Nach Informationen der Branchenorganisation ...

  • Foto: Sorma Group
    Article

    Sorma Group stellt Verpackung aus 100 Prozent recyclingfähigem Papier vor

    2020-10-21T12:51:00Z

    Foto: Sorma GroupDie entwickelten Modelle aus 100 % FSC-zertifiziertem Papier eignen sich zur Verpackung von Obst und Gemüse und weisen ein Gitterfenster auf, das aus einem Zellulosefasernetz besteht. So kann das verpackte Produkt „atmen“, das Shelf Life verlängert sich und das Produkt ist gut sichtbar, teilt die Sorma Group mit, ...

  • Coop_Italia_Bio__1_.JPG
    Article

    Italien: Bisher nur geringe Versicherungsbereitschaft bei Bio-Produzenten

    2020-10-19T09:51:15Z

    Laut dem Ismea 2020-Bericht zum Risikomanagement in der Bio-Landwirtschaft haben sich lediglich 6,3 % der 59.000 italienischen Bio-Unternehmen für eine Versicherung entschieden. Der Bericht bezieht sich auf die Jahre 2016 bis 2018, berichtet myfruit.Obwohl Versicherungen im Bio-Sektor noch nicht sehr weit verbreitet sind, wächst aber vor allem im Norden des ...

  • Pfirsich_Italien__1__04.JPG
    Article

    Italien: Plantagen-Rodungen im Norden betreffen vor allem Stein- und Kernobst

    2020-10-19T09:49:30Z

    In der Emilia Romagna sind immer mehr Produzenten unzufrieden mit den Erlösen ihrer Plantagen. Da sich der europäische Pfirsich- und Nektarinen-Sektor seit Jahren in der Krise befindet und von niedrigen Preisen gekennzeichnet ist, lassen Produzenten ihre Anbauflächen roden. Hinzu kommt noch, dass Fröste, Krankheiten und invasive Schädlinge für ein Absterben ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Gelbe Kiwi-Sorten auf dem Vormarsch

    2020-10-14T14:36:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Anbauflächen für Kiwis in Italien sind 2020 im Vergleich zu 2019 um 2 % zurückgegangen und liegen nun unter 24.500 ha. Ursachen dafür sind nach Angaben der CSO in Ferrara verschiedene Veränderungen in den Produktionsgebieten. Der Flächenanteil der grünen Kiwis ging 2020 auf unter 20.000 ha zurück, ...

  • apofruit_kiwi_01.JPG
    Article

    25 Prozent der Kiwi-Plantagen in ganz Italien von mysteriöser Krankheit betroffen

    2020-10-12T07:21:00Z

    Eine für die mysteriöse Kiwi-Krankheit extra ins Leben gerufene Task Force soll den notwendigen Forschungsbedarf ermitteln sowie die Ausbreitung der Krankheit stoppen. Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova drängt auf schnelle Ergebnisse. Es müssten gezielt Strategien entwickelt und Maßnahmen gegen die komplexe Erkrankung ergriffen werden. Die vorhandenen Gesetze sehen Entschädigungen bei Schädlingsbefall und ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Südtirol: Teilsperrung der Brennerautobahn an zwei Wochenenden

    2020-10-08T14:40:00Z

    Foto: Ncx DrahoradWegen Bauarbeiten am Lueg Viadukt auf der österreichischen Autobahn A 13 wird die Brennerautobahn zwischen Sterzing (Wipptal) und der österreichischen Grenze in nördlicher Richtung ab Samstag, 10. Oktober, 16.30 Uhr, bis Sonntag, 11. Oktober, 8 Uhr für Lkw mit einem Gewicht von mehr als 7,5 t gesperrt. Die ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg hat Klimawandel und Pflanzenschutz fest im Blick - Report vorgestellt

    2020-10-08T07:15:58Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgAlle zwei Jahre legt das Versuchszentrum Laimburg einen Report vor, in dem er über aktuelle Forschungsprojekte und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung berichtet. Herzstück sind 24 Berichte zu aktuellen Forschungsprojekten der vier Institute des Zentrums: Obst- und Weinbau, Berglandwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung, Pflanzengesundheit, Agrikulturchemie und Lebensmittelqualität, so ...

  • Italien: Schwerste Unwetter seit Jahren zerstört viele Nuss- und Obstplantagen
    Article

    Italien: Schwerste Unwetter seit Jahren zerstört viele Nuss- und Obstplantagen

    2020-10-05T10:00:00Z

    Foto: SchmidtEs war ein alptraumhaftes Wochenende, das die Menschen im Piemont, Ligurien und im Aosta-Tal erleben mussten. Auch der Südosten Frankreichs war betroffen. Italienischen Medienberichten zufolge starben mindestens bis zu 20 Personen, viele werden auch noch vermisst.In wenigen Stunden fiel am 3. Oktober Regen wie sonst in sechs Monaten. Die ...

  • Article

    Italien: Erster Schritt in Richtung nachhaltiger Warentransport

    2020-10-01T07:52:00Z

    Zu verdanken ist das der Partnerschaft zwischen dem Seespediteur Mcs, dem Logistikdienstleister Medlog und dem Bahnunternehmen Medway (Tochtergesellschaft von Mcs, die seit Januar 2020 im Geschäft ist). Allein im Jahr 2020 gelang dem Netzwerk der Sprung von null auf 1.000 Güterzüge für den Containertransport. Die Kooperation vernetzt Häfen (Genua, La ...

  • Foto: VOG
    Article

    Rivoira/VI.P/VOG: Snack-Apfel-Projekt geht in heiße Phase

    2020-09-30T14:45:00Z

    Foto: VOGSnacking Project, die neue Konsortialgesellschaft, die von Rivoira G. & F.lli, VI.P und VOG gegründet wurde, will das Segment der Snack-Äpfel vorantreiben. Nachdem sich Rivoira, VI.P und VOG gemeinsam eine Exklusivlizenz für die Sorten gesichert haben, die unter dem Aspekt der Vermarktung am vielversprechendsten scheinen, wurde nun eine erste ...

  • Foto: Ilip
    Article

    Italien: Projekt „Ricircola“ zur Kreislaufwirtschaft von Verpackungen aus Plastik angelaufen

    2020-09-29T11:08:05Z

    Foto: IlipWiederverwetung wird auch in Italien zum zentralen Thema. Deshalb zielt die Initiative zur Förderung der Kreislaufwirtschaft unter Einebziehung der Universität Bologna darauf ab, den Umgang mit Plastikschalen für Lebensmittel am Ende ihres Lebenszyklus zu verbessern. Zu diesem Zweck werden alle Akteure der Lieferkette und vor allem auch die Verbraucher ...

  • Article

    Italien: Mangos aus Sizilien jetzt verfügbar

    2020-09-21T09:54:00Z

    Die Ernte von Mangos des italienischen Produzenten BeFruit hat Mitte September begonnen und wird bis Ende Oktober fortgesetzt. BeFruit produziert seit 2012 auch Avocados, Papaya und Litschies, Exoten, die von der Firma McGarlet aus der Lombardei vermarktet werden.Es sei mit einem Volumen bei Mangos von 300 dz zu rechnen. Nach ...

  • Foto: Fruitimprese
    Article

    Italien: Positiver Saldo in der ersten Jahreshälfte 2020

    2020-09-18T09:35:00Z

    Foto: FruitimpreseDer Aufwärtstrend bei der Handelsbilanz für Obst und Gemüse setzte sich fort: Der Wertzuwachs betrug 7,6 %. Dies bedeutet ein Plus von knapp 163 Mio Euro bei einem Rückgang des Volumens um 6 %. Der Umsatz erhöhte sich auf 2,3 Mrd bei einer Menge von 1,6 Mio t, so ...