All Kernobst articles – Page 24
-
Article
Landgard-Vorstand: Robert Sauer folgt auf Karl Voges
Foto: Robert SauerZum 1. April 2021 nimmt Robert Sauer seine Tätigkeit als Vorstand für Obst & Gemüse auf. Sauer begleitet als Unternehmensberater bereits seit vier Jahren die Genossenschaft bei der strategischen und operativen Ausrichtung ihres Leistungsangebots beim Handel und ist im ständigen Austausch mit den Sortimentsverantwortlichen, so Landgard. So wurden ...
-
Article
Interpoma findet vom 17. bis 19. November 2022 statt
Nach sorgfältiger Abwägung und einer Reihe von Gesprächen mit ausstellenden Unternehmen hat Messe Bozen beschlossen, zum gewohnten Messekalender zurückzukehren, der Interpoma als zweijährliche Veranstaltung in geraden Jahren vorsieht, teilt das Interpoma-Team mit.Nachdem die Auflage 2020 ausschließlich in digitaler Form abgehalten werden musste, war zunächst angedacht, Interpoma bereits 2021 in Präsenz ...
-
Article
Netto stellt Apfelsorten im Rheinland auf regionale Bio-Qualität um
Foto: Unternehmensgruppe KringsIn Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz baut Netto sein Engagement zurzeit weiter aus und stellt zusammen mit den regionalen Apfelproduzenten im rheinischen Kernobstanbaugebiet die Sorten Elstar, Gala und Jonagold auf Bio-Qualität um.„Wir freuen uns, dass wir dank unserer Partnerschaft mit Netto Marken-Discount eine hohe Vielzahl an Menschen aus ...
-
Article
Pink Lady®: Umfangreiche Medienkampagne
Foto: Pink Lady®Die Vereinigung Pink Lady® Europa will ihren Kommunikationsfeldzug rund um den Claim „Was kann dein Lieblingsapfel heute für dich tun?“ in den kommenden zwei Monaten forcieren. Neben den geschmacklichen Qualitäten des Exklusivapfels sollen vor allem die in der Verpflichtungs-Charta enthaltenen Werte der Lieferkette nach vorne gebracht werden. Nach ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassungen für Minecto One und Spruzit Neu gegen Apfelblütenstecher
Foto: HeinzDas Insektizid Minecto One (Wirkstoff: Cyantraniliprole) darf zur Bekämpfung des Apfelblütenstechers an Äpfeln im Zeitraum vom 26. Februar bis zum 25. Juni 2021 eingesetzt werden, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, darf über die bestehende Zulassung hinaus zusätzlich das ...
-
Article
Peru: Granatapfel-Exporte legen zu
1.047 t Granatäpfel wurden im Januar 2021 exportiert. Das ist ein Plus von 10 % im Vergleich zu 2019 (951 t), so agraria.pe.Hauptabsatzmärkte waren die Niederlande, auf die 88 % der Gesamtausfuhren entfielen. Nach Russland gingen immerhin noch 3 %.
-
Article
Schweiz: Starke Lagerabnahme bei Bio-Äpfeln und -Birnen
Der Lagerbestand bei Äpfeln lag Ende Februar 2021 mit 37.910 t um 786 t über dem vom Vorjahr (37.124 t) und um 5.169 t unter dem aus dem Jahre 2019 (43.079 t). Die Lagerminderung betrug im Februar 2021 total 7.243 t ist damit um 538 t tiefer, als 2020 bzw. ...
-
Article
China: Apfelexporte auf über eine Million Tonnen gestiegen
Foto: Fox_Dsign/AdobeStockDas ist ein Plus von 9 % im Vergleich zu 2019. Der Gesamtwert der Exporte lag 2020 bei 1,45 Mrd US-Dollar, was einem Wachstum von 16 % entspricht, bezieht sich EasyFresh auf Daten von Chinas General Administration of Customs. Zu den Hauptabsatzmärkten, auf die 73 % bzw. 75 % ...
-
Article
Bio-Obst vom Bodensee: So werden Äpfel „aus der Südsee“ produziert
Foto: Obst vom BodenseeKamera läuft, heißt es bei den Bio-Obsterzeugern von Obst vom Bodensee: Denn in dem neuen Imagefilm für die Sparte Bio zeigen die Produzenten, wie ihr beruflicher Alltag aussieht und sprechen über die Gemeinschaft der Bio-Erzeuger. „Was uns gut tut, das tut auch den Bäumen gut“, erklärten die ...
-
Article
WAPA: Südliche Hemisphäre produziert sechs Prozent mehr Äpfel
Leider ist uns in der Meldung vom 24. Februar ein Fehler unterlaufen. Hier die richtigen Zahlen: Bei Äpfeln deutet die Ernteprognose für 2021 auf einen Anstieg auf 5.090.000 t hin, im Vergleich zum Vorjahr mit 4.818.000 t. Australien, Brasilien und Südafrika werden wohl eine Erhöhung der Mengen um 23 %, ...
-
Article
VOG: Neuer Markenauftritt von Marlene® schmückt mehr als 100 Millionen Äpfel
Walter Pardatscher Foto: VOGNach Abschluss des Digital Contest, den der VOG-Verband anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Südtiroler Apfelmarke initiiert hatte, debütiert nun das Siegerwerk der Künstlerin Francesca Cito. „Für den Rest der laufenden Vermarktungssaison wird die schöne Nymphe inmitten der Alpenlandschaft das neue Gesicht von Marlene® sein. Nicht nur die ...
-
Article
VIP will Äpfel auf neue Art präsentieren
Foto: VIPWer die Wahl hat, hat die Qual: Wie wählen Sie Ihren Lieblingsapfel aus? Nach Farbe, Preis oder Gewohnheit? VIP hat es sich nach eigenen Angaben nun zur Aufgabe gemacht, Konsumenten mithilfe einer neuen Art der Präsentation dabei zu helfen, den „richtigen“ Apfel zu wählen. Dafür sollen die vielfältigen Geschmacksrichtungen ...
-
Article
Österreichischer Apfelmarkt bleibt entspannt
Unvermindert flott lief im Januar 2021 der Absatz österreichischer Äpfel. Die Großhandelspreise für verkaufsfertige Ware, sortiert und verpackt, präsentierten sich auch im europäischen Umfeld weiterhin fest. Die Sorte Gala verzeichnete nach einem minimalen Abschwung im Dezember mit 0,88 Euro/kg im Jänner ein Plus von 3,5%. Golden Delicious wurde im Januar ...
-
Article
VOG/Biosüdtirol/Biofach: Die Bio-Genossenschaft ist ganzjährig lieferfähig
Foto: VOG/BiosüdtirolAm virtuellen Stand stellt sich Biosüdtirol auf der Biofach mit einem neuen Video vor und informiert über aktuelle Themen, neue Sorten und Verfügbarkeiten der verschiedenen Äpfel über das gesamte Jahr. „Dieses Jahr gelingt es uns endlich, den Wunsch unserer Kunden zu erfüllen und sie zwölf Monate mit unseren Bio-Äpfeln ...
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel gegen Birnenblattsauger erhält Notfallzulassung
Die Erzeuger dürfen das Pflanzenschutzmittel Surround ab sofort über die bestehende Zulassung hinaus bei Birnen einsetzen, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, ist die Anwendung von Surround gemäß der Notfallzulassung vom 8. Februar bis zum 7. Juni 2021 zulässig.
-
Article
CIV: RedPop®-Apfel geht in Südtiroler Produktion
Foto: CIV„Wir sind stolz darauf, dass CIVM49* - RedPop® von VOG unter Dutzenden von Sorten aus aller Welt ausgewählt wurde. Der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften hat bereits mit dem Anbau begonnen und die Genossenschaft VI.P wird in naher Zukunft folgen.“ Dies erklärte Pier Filippo Tagliani, Präsident des CIV-Consorzio Italiano Vivaisti, ...
-
Article
Polen: Apfelexporte leicht rückläufig
Nach Angaben von Eurostat lag der Wert der polnischen Fruchtexporte von Januar bis Oktober 2020 bei 539,6 Mio Euro, gegenüber 529,9 Mio Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 (+1,8 %). Den größten Anteil am Fruchtexport nehmen Äpfel ein. Sie machen mehr als die Hälfte des Wertes der polnischen Fruchtexporte ...
-
Article
AMI: Der Apfelmarkt im Umbruch
Foto: janvier/AdobeStock„Ich bin seit über 30 Jahren mit der Berichterstattung für Äpfel beschäftigt. Aber solch eine Dynamik im Umbruch des Apfelmarktes habe ich selten erlebt. Daher haben wir uns entschlossen, ein Web-Seminar für Äpfel mit aktuellen Tendenzen in der Sortenumstellung und den Perspektiven für Bio-Äpfel zu organisieren. Was tut sich ...