Meldungen aus der EU – Page 5
-
Article
Murcia erwartet in dieser Kampagne mehr als 356.000 Tonnen Steinobst
Die murcianische Steinobstproduktion wird in dieser Saison voraussichtlich mehr als 356.000 t erreichen. Das gab die regionale Landwirtschaftsministerin, Sara Rubira, anlässlich ihres Besuches bei der Genossenschaft La Vega de Cieza/Murcia bekannt.
-
Article
Niederlande: Im Forschungsprojekt AGROS II wird der Schwerpunkt auf Pflanzenmessungen gelegt
In den vergangenen Jahren hat der Gewächshausgartenbau dem datengesteuerten Anbau und den Vorteilen, die dieser im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung von Energie, Wasser und Nährstoffen sowie den effizienten Einsatz von Arbeitskräften bieten kann, zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt, berichtet Kas als Energiebron.
-
Article
Niederlande: Manifest für einen neuen Blick auf den nachhaltigen Gartenbau vorgestellt
In dem Manifest „Die erste nachhaltige Generation“ fordern die Initiatoren eine optimistische und lösungsorientierte Nachhaltigkeitsdebatte, in der es vor allem darum gehen soll, wie sich die verschiedenen Vorstellungen von Nachhaltigkeit gegenseitig verstärken können, berichtet AgriHolland.
-
Article
Polen: Ernteversicherung nach Hagel- und Sturmschäden auf dem Prüfstand
Nach den jüngsten massiven Hagel- und Sturmschäden in der Landwirtschaft hat Polens Agrarminister Czesław Siekierski Änderungen bei den Versicherungsregelungen angekündigt. Wie diese aussehen werden, ließ er vorerst offen.
-
Article
Dutch Greenhouse Delta forciert internationale Gartenbaupartnerschaften
Während der GreenTech 2025 begrüßte Dutch Greenhouse Delta (DGD) eigenen Angaben zufolge Hunderte von internationalen Gästen. Die Plattform für internationale Zusammenarbeit empfing Delegationen aus Ägypten, der Golfregion, Zentralasien, Indien und Südostasien mit maßgeschneiderten Programmen, die darauf abzielten, Beziehungen zu stärken, neue Kooperationen zu erkunden und die Controlled Environment Agriculture (CEA) ...
-
Article
Französische Speisekartoffeln: Exporte kurz vor Rekordniveau
Die französische Kartoffelwirtschaft blickt auf eine erfolgreiche Exportsaison zurück. Wie der interprofessionelle Dachverband der französischen Kartoffelwirtschaft CNIPT (Comité National Interprofessionnel de la Pomme de Terre) mitteilt, blieben die Ausfuhren von Speisekartoffeln auch im April 2025 dynamisch, trotz eines leichten Rückgangs um 1 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Article
Spanien: Moyca erweitert Traubenanbaufläche
Moyca, ein auf kernlose Trauben spezialisiertes Unternehmen, hat seine Anbaufläche um 100 ha erweitert. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, seinen Sortenkatalog zu erweitern, der derzeit 57 Traubentypen umfasst.
-
Article
Greenport West-Holland und Glastuinbouw Nederland unterzeichnen Kooperationsvertrag für Robotik
Greenport West-Holland und Glastuinbouw Nederland werden zusammenarbeiten, um Innovationen im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) im Gewächshausgartenbau zu beschleunigen, heißt es von den Unternehmen.
-
Article
Fruitnet Tropicals Congress startet in weniger als zwei Wochen
Der Fruitnet Tropicals Congress öffnet am 24. und 25. Juni im Hilton Old Town in Antwerpen seine Pforten. Die Veranstaltung bringt wichtige Akteure aus der gesamten Lieferkette für einen Tag mit unvergleichlichen Diskussionen und Networking zusammen.
-
Article
Niederlande/Ägypten: Partnerschaft “NLHortiWaterRoad2Egypt” offiziell bestätigt
Am 10. Juni wurde während der GreenTech in Amsterdam die Vereinbarung ”NLHortiWaterRoad2Egypt” in Anwesenheit des ägyptischen Vizeministers Mustafa El Sayyed vom Ministerium für Landwirtschaft und Landgewinnung und Saad Moussa, zuständig für internationale Angelegenheiten im ägyptischen Ministerium, feierlich bestätigt, berichtet Dutch Greenhouse Delta (DGD).
-
Article
Growers United darf sich an Scherpenhuizen Spanien beteiligen
Wie die Autoriteit Consument & Markt (ACM, Behörde für Verbraucher und Markt) mitteilt, hat sie keine Einwände an einer Beteiligung der Genossenschaft Growers United an Scherpenhuizen Spanien.
-
Article
Fruitimprese lobt O+G-Exporte in Q1 und betrachtet globale Chancen und Risiken
Wie der italienische Branchenverband Fruitimprese berichtet, ist das Jahr 2025 für den Außenhandel mit Obst und Gemüse vielversprechend angelaufen. Im ersten Quartal habe der Handelsbilanzüberschuss mehr als 300 Mio Euro erreicht – ein Plus von 26,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum – und sei auch mengenmäßig wieder ins Plus gedreht.
-
Article
Spanien: Traubensaison startet in der ersten Juliwoche
Die Traubensaison in Spanien wird um den 5. Juli in Murcia beginnen. Schätzungen gehen von einer normalen nationalen Produktion von rund 320.000 t aus. Diese Daten präsentierte FEPEX im Rahmen des Zusammentreffens der Kontaktgruppe für Trauben, zu der Frankreich, Italien, Spanien und Portugal gehören, und das Anfang Juni in ...
-
Article
VIP: Mehr Konsum von Bio-Äpfeln durch Fokus auf Handel?
VIP blickt mit Zuversicht auf den Abschluss der Vermarktungssaison 2024/2025. Der Abverkauf der Bio-Äpfel verlaufe planmäßig, die Nachfrage liege leicht über dem Angebot – ein Umstand, der stabile Preise ermögliche und ”die hohe Qualität honoriert, welche die Äpfel auch noch zum Saisonende aufweisen”, teilt der Verband der Obst- und Gemüseproduzenten ...
-
Article
Assomela: Gute Praktiken belohnen statt weitere Belastungen erhöhen
Am 5. Juni traf sich der Marketing-Ausschuss der italienischen Apfel-Vereinigung Assomela, um die Marktentwicklungen des vergangenen Monats sowie die aktuellsten Branchen-Themen zu diskutieren.
-
Article
GreenTech rückt internationale Zusammenarbeit in den Mittelpunkt
Auf der GreenTech werden wieder modernste Technologien für den professionellen Gartenbau präsentiert.
-
Article
Belgien: BelOrta und Aldi sind in die Heidelbeersaison gestartet
Mit dem symbolischen Kauf der ersten flämischen Heidelbeeren bei BelOrta hat der Discounter Aldi in Belgien kürzlich die neue Saison offiziell eröffnet, berichtet der Agrar-Infodienst vilt.be. Der Erlös – 10.000 Euro dank einer Verdopplung durch BelOrta – geht an De Weggeefwinkel in Houthalen-Helchteren, eine Organisation für in Armut lebende Menschen.
-
Article
Niederlande: EU-Kampagne „Eine Handvoll Sommer“ soll Beerenkonsum pushen
Mit einer Kombination aus sozialen Medien, Influencern und erhöhter Sichtbarkeit im Geschäft soll das Sommergefühl in den Niederlanden, Belgien und Teilen Deutschlands nicht zu übersehen sein. Weichobst sei nicht nur lecker und gesund, sondern passe auch perfekt zum geschäftigen Leben junger Menschen“, teilt der O+G-Branchenverband der Niederlande, GroentenFruit Huis mit.
-
Article
Apuliens Produzenten rechnen mit “ausgezeichneter Qualität” der diesjährigen Trauben
Erste sizilianischen Trauben der Sorte Vittoria wurden auf Sizilien bereits Mitte Mai geerntet, wie unter anderem Myfruit.it berichtete, doch insgesamt steht die Saison noch bevor, vor allem in Apulien, das weiterhin führend in der italienischen Traubenproduktion ist - 2024 stammten 57 % aus der Region am Stiefelabsatz.
-
Article
KI-Assistent soll Arbeit in Albert Heijn-Läden einfacher und angenehmer machen
Albert Heijn hat im Rahmen seiner jährlichen FoodTech Week einen neuen KI-gestützten Assistenten für die Kollegen in den Geschäften vorgestellt. Mit dem KI-Assistenten haben die Kollegen die richtigen Informationen direkt zur Hand, um den Kunden besser und schneller zu helfen und um selbst leichter und angenehmer zu arbeiten, so das ...