Meldungen aus Europa – Page 1139
-
Article
Italien: Saisonarbeiter warten auf Aufenthaltsgenehmigungen
Italiens mitgliedsstärkster Landwirtschaftsverband Coldiretti hat Innenministerin Luciana Lamorgese aufgefordert, die Ende Juli abgelaufenen Aufenthaltsgenehmigungen für rund 30.000 Saisonarbeiter aus Drittstaaten bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern. Wie der Verbandsvorsitzende Ettore Prandini in einem an die Ressortchefin gerichteten Brief erklärte, steht in vielen landwirtschaftlichen Betrieben die Ernte an; ohne die ...
-
Article
Verpackung: Holz und Bambus statt Kunststoff
Foto: ATSEinwegschalen aus Holz, Palmblättern oder Bambus ersetzen immer häufiger solche aus Kunststoff. Weil sie sich im Gegensatz zu denen aus Plastik nicht wie ein Ei dem anderen gleichen, ist das Anbringen von Karton-Sleeves problematisch, teilte ATS mit.Einer der großen Vorteile des Banderolierens gegenüber Karton-Sleeves sei demnach, dass Banderolen unter ...
-
Article
Grünes Medienhaus: Außerdordentliche Auswahl an Pilzen
Champignons, Shiitake-Pilze, Austern- und Kräuterseitlinge beherrschen den Pilzmarkt. In der herbstlichen Pilzsaison kommen Pfifferlinge und Steinpilze dazu. Aber das ist längst nicht alles, wie das Grünes Medienhaus mitteilte. Es verwies auf die vielen Pilzarten, die wunderbar schmecken, sich kultivieren lassen und auch bereits hierzulande kultiviert werden.Der Samtfußrübling oder Enoki ist ...
-
Article
Großbritannien: Verbesserte Systeme im Einzelhandel sollen Lebensmittelabfälle reduzieren
Foto: AdobeStockIm vergangenen Jahr haben die Supermärkte stark in ihre Nachhaltigkeitsagenda investiert. Laut fruitnet.com kündigte Asda zuletzt an, in seinen Filialen mehr verpackungsfreie Zonen einzurichten, um den Einsatz von Plastik zu begrenzen, während andere Einzelhändler wie Waitrose Anfang des Jahres versprachen, Lebensmittelabfälle umzuverteilen. Jetzt ermutigt das British Retail Consortium (BRC) ...
-
Article
Reybanpac bananas go carbon neutral
The Ecuadorean producer-exporter has obtained carbon netural certification for its bananas, with the company vowing to go further in reducing emissions
-
Article
Poland finds berry solutions
In the face of a number of challenges, Poland’s blueberry industry is looking to diversify and extend its reach in growth markets
-
Article
Fruit Tech Campus launches new prize
Fruit & Tech Innovation Award will recognise technological advances in the field of fruit growing
-
Article
B Corp status for HelloFresh
Certification comes as recognition of recipe box provider's social and environmental standards
-
Article
BNF paper outlines road to sustainable eating
New review paper says adhering to the government's Eatwell Guide could bring major health and sustainability benefits
-
Article
East-West Seed appoints R&D head
Katalin Pákozdi joins as chief R&D officer and is part of the managing board
-
Article
Pinduoduo competition tackles tomatoes
Second iteration of smart agriculture competition will see participants grow tomatoes
-
Article
Australian mango industry considers co-op options
Peak body sees potential for members to explore farming co-operatives
-
Article
China bans Thai longans
Indefinite ban implemented after detection of mealybugs threatens Thai and Cambodian industry
-
Article
Spanien: Bio Campojoyma weitet Produktion von Bio-Wassermelonen bis Oktober aus
Die Strategie von Bio-Campojoyma (Campohermoso, Nijar/Almería), seine Kunden das ganze Jahr über mit frischem Obst und Gemüse zu beliefern, betrifft auch Bio-Wassermelonen. In dieser Saison weitet das Unternehmen die Produktion dieser erfrischenden Frucht bis Anfang Oktober aus, so dass es die spanischen und europäischen Biomärkte sechs Monate lang versorgen kann.Francisco ...
-
Article
Umfrage: Niederländer wollen mehr für heimische Produkte zahlen
Foto: © benjaminnolte - fotoliaDie Branchenorganisation LTO wollte von der Marktforschern von DirectResearch wissen, wie die Niederländer über Landwirte, Gärtner, die Lebensmittelproduktion im Allgemeinen und über das Thema Nachhaltigkeit denken. 50 % der Befragten gaben demnach an, dass sie bereit wären, einen Aufpreis für niederländische Erzeugnisse mit höheren Produktionsstandards zu ...
-
Article
Bulgarien: Kaufland investiert in historische Sofioter Markthalle
Foto: Ralf PetrovKaufland ist bereit, umgerechnet 25 Mio Euro für die Modernisierung der 1911 im neobyzantinischen Stil errichteten Markthalle in der bulgarischen Hauptstadt auf den Tisch zu legen. Die Pläne der deutschen Supermarktkette, die mit 60 Objekten in 34 Städten und einem Umsatz von 0,8 Mrd Euro Marktführer im Balkanland ...
-
Article
Belgien: Niederländischer Bio-Händler Ekoplaza plant Markteinstieg
Foto: EkoplazaDie Bio-Supermarktkette Ekoplaza will laut einem Bericht von „Distrifood“ im belgischen Markt mittelfristig 50 Filialen eröffnen. Nach Ansicht von Topmann Erik Does gibt es in Belgien mehr Wachstumschancen als in den Niederlanden. Zudem wird beabsichtigt, die zwölf Origin'O-Filialen, die die Kette zuvor übernommen hat, in die Ekoplaza-Formel zu integrieren.Ekoplaza ...
-
Article
Nachschlagewerk zur Lebensmittelsicherheit in Europa aktualisiert
Foto: Africa Studio/AdobeStockDas Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat die 5. Auflage des „EU Food Safety Almanac“ herausgebracht. Das Nachschlagewerk bietet dem Institut zufolge einen aktuellen Überblick über die Zuständigkeiten der wesentlichen Akteure der Lebens- und Futtermittelsicherheit in 37 europäischen Ländern. Den Fokus legt die Behörde dabei auf die Bewertung gesundheitlicher ...
-
Analysis
Responsible avo sourcing crucial
As global production rises, Belgian importer Special Fruit says the priority must be to work only with responsible growers