Meldungen aus Europa – Page 1295
-
Article
University of Minnesota launches ‘Triumph’
Fruit breeding programme responsible for ‘Honeycrisp’ variety releases new variety with strong disease resistance
-
Article
Yang’s Fruit JD’s gift box collaboration
Fruit company partners with e-commerce platform to develop a new gift box for Chinese New Year
-
Article
Hong Kong customs seize counterfeit Tasmanian cherries
Fake QR codes alert Hansen Orchards to 196 boxes of cherries labelled as Tasmanian grown, worth an estimated A$13,400
-
Article
Bundesamt für Statistik: Schweizer Einzelhandelsumsätze steigen im Dezember um 3,5 Prozent
Saisonbereinigt sind die nominalen Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 2,2 % angewachsen. Für das von der Covid-19-Pandemie geprägte Gesamtjahr 2020 resultiert trotz allem ein provisorischer nominaler Zuwachs von 0,1 %. Dieses positive Wachstum setzt sich aus gegenteiligen Entwicklungen der Branchen zusammen – mit teils starken Umsatzeinbußen und -gewinnen. Dies zeigen ...
-
Article
Bundesverband der Systemgastronomie für Verlängerung der reduzierten Mehrwertsteuer
Foto: BdSLaut der aktuellen Koalitionsbeschlüsse soll die Verlängerung bis Ende 2022 laufen und der steuerliche Verlustrücktrag erweitert werden, so der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS). „Es ist ein gutes und wichtiges Zeichen für die Branche, dass die temporäre Reduktion der Mehrwertsteuer auf 7 %, wie wir sie gefordert haben, nun ...
-
Article
Schweiz: Konsumentenstimmung verschlechtert sich leicht
Foto: auremar/AdobeStockGegenüber Oktober 2020 haben sich im Januar 2021 vor allem die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung verschlechtert. Nach einer leichten Erholung im Oktober (-14 Punkte) sank der entsprechende Teilindex auf -19 Punkte. Alle Teilindizes liegen weiterhin deutlich unter dem langfristigen Mittelwert, berichtet das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und ...
-
Article
BVL/QS: Weitere Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Schnellkäferlarven an Kartoffeln
Nachdem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Ende Januar eine Notfallzulassung für das Insektizid Attracap erlassen hatte, folgen nun zwei weitere.Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, dürfen auch die beiden Insektizide Trika Expert und Force Evo gegen die Larven des Schnellkäfers eingesetzt werden. Beide Notfallzulassungen gelten jeweils ...
-
Article
Why frozen is on a hot streak
Retail expert and new FPJ columnist Bryan Roberts explores the trends behind a surge in demand for frozen produce, from berry breakfast toppers to avocado chunks
-
Article
Branston appoints new head of prepared
UK potato supplier Branston appoints managing director of prepared team to support growth plans
-
Article
Sainsbury's to cut one-third emissions by 2030
UK retailer Sainsbury's has committed to cut greenhouse gas emissions by 30 per cent by 2030
-
Article
Almeria set for strong spring veg season
The cold winter is expected to lead to more vigorous plant growth this spring
-
Article
UK asks for Brexit grace period extension
UK urges EU to extend grace period to 2023 in bid to soften Brexit border impact in the island of Ireland
-
Advertorial
Grocery stores, find someone special this Valentine's Day
ADVERTORIAL: As Valentine’s Day approaches, we introduce you to a partner that will take proper care of you, and your surplus food: Too Good To Go
-
Article
Labour costs threaten UK grower future
Fairer returns needed to offset increasing labour costs and keep UK fruit and veg growers in business, NFU report reveals
-
Article
Jack & Bry secures new investment
Jackfruit meat-alternative start-up Jack & Bry raises £1.25m as UK demand for plant-based food soars
-
Article
Chiquita takes stock after deadly storms
President Carlos Lopez Flores talks exclusively to Fruitnet about the fallout from Eta and Iota
-
Article
Greek kiwifruit exports stable
Despite the smaller crop, Greek kiwifruit exports to European markets are performing well, while volumes to Asia are starting to accelerate
-
Article
AMI: Neue Sorten sollen Äpfeln aus der Konsum-Patsche helfen
Foto: Fox Dsign/AdobeStockDer Konsument greift mehr und mehr zum Beerenobst und zu exotischen Früchten. Jährliche Steigerungsraten von 10 % bis 20 % stellen keine Seltenheit dar, wobei insbesondere Blau- oder Himbeeren von der Südhalbkugel gefragt sind. Darunter leiden die Standardprodukte wie Äpfel oder Bananen, während Citrusfrüchte mit einem hohen Vitamin-C-Anteil ...