News unserer Kollegen aus London – Page 211
-
ArticleDavid Markowski wird neuer CEO von The Greenery
The Greenery hat David Markowski (37) zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt.
-
ArticleMaersk: Bauarbeiten für neues Kühlzentrum in Rotterdam begonnen
Mit dem offiziellen Spatenstich hat Maersk die Bauarbeiten für sein neues und 40.000 m2 großes Kühlzentrum in Rotterdam begonnen.
-
ArticleDRV: Dr. Philipp Spinne und Dr. Christian Weseloh werden Geschäftsführer
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat frühzeitig seine zukünftige Führungsstruktur entwickelt.
-
ArticleProdukte im Trend: Pfifferlinge im Fokus
Pfifferlinge sind im Spätsommer Bestandteil zahlreicher Speisekarten in der Gastronomie. Aber auch viele private Haushalte kaufen frische Pfifferlinge ein. Dabei zeigen sich vielfältige Herkünfte, sodass vom Balkan, bis Osteuropa von Juni bis Oktober Ware bereitgestellt werden kann.
-
ArticleLandvolk koordiniert Widerstand gegen die mögliche Abstimmung zu SUR-Vorgaben
Als „Mogelpackung“ bezeichnet Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies die in den Fachausschüssen des Europäischen Parlaments (EP) erzielten Kompromisse bezüglich der künftigen Vorgaben zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln („Sustainable Use Regulation“, SUR), teilt der Landvolk Pressedienst (LPD) mit.
-
ArticleNiederlande: Rijk Zwaan verzeichnet kräftiges Umsatzwachstum
Das niederländische Saatgutunternehmen Rijk Zwaan hat im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Nettoumsatz von 593 Mio erzielt.
-
ArticleÄgypten: Produktion von Tafeltrauben leicht ansteigend
Die Tafeltraubenproduktion in Ägypten wird im Wirtschaftsjahr 2023/24 (Oktober-September) voraussichtlich 1,57 Mio t erreichen.
-
ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: Äpfel, Kiwis und Herbstgemüse
Ach, das kann ein Apfel? Aus Südtirol berichten wir in dieser Woche ausgiebig über innovative Ideen und Konzepte, mit denen die dortigen Verbände das beliebte Obst ganz neu denken möchten – von ungeahnten Aromen und Inhaltsstoffen, mit denen ein Apfel Türöffner zu einer neuen Welt oder besserer Gesundheit werden soll ...
-
ArticleHapag-Lloyd: Ergebnisrückgang im Neunmonatszeitraum 2023
Hapag-Lloyd hat die ersten neun Monate 2023 mit einem Konzern-EBITDA in Höhe von 4,5 Mrd US-Dollar (4,2 Mrd Euro) und einem Konzern-EBIT von 3,0 Mrd US-Dollar (2,8 Mrd Euro) abgeschlossen.
-
ArticleSchweiz: Aufruf zur Sammlung gebrauchter Agrarkunststoffe
Das eidgenössische Rücknahme- und Verwertungssystem ERDE Schweiz führt gebrauchte Siloballenfolien, Netze und Garne einem geordneten Recycling zu.
-
ArticleBayWa: Tropensturm und Konsumdelle belasten das Segment Global Produce
Trotz der teilweise schwierigen allgemeinen Marktbedingungen verzeichnet der BayWa-Konzern nach neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres nach eigener Darstellung „ein gutes operatives Ergebnis“.
-
ArticleNordfrost: Containerhafen Wilhelmshaven mit neuen Kapazitäten
Vor genau einem Jahr hat die Nordfrost an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den 6. Bauabschnitt getätigt.
-
ArticleDestatis: Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %.
-
ArticleDKHV: 18. Internationaler Berliner Kartoffelabend im Hilton Berlin
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) gibt bekannt, dass der 18. Internationale Berliner Kartoffelabend (IBK) am 6. Februar 2024, am Vorabend der Fruit Logistica, stattfinden wird.
-
ArticleSyngenta Group vermeldet Umsatzrückgang
Die Syngenta Group hat die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate und das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben.
-
ArticleChile: Birnenexporte in europäische Märkte nehmen zu
Die chilenische Birnenproduktion wird in der Saison 2023/24 wohl um 4,8 % zurückgehen und rund 200.000 t erreichen. Dies geht aus einer aktuellen Schätzung des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervor.
-
ArticleChiquita: Konsumenten sollen neue Kampagne musikalisch begleiten
Die aktuell angelaufene Social Media-Kampagne ‚It Sounds So Good‘ ist der Aufruf von Chiquita an seine Fans, ihre Freude am Bananen-Genuss neu zu vertonen und individuell zu intonieren.
-
ArticleVerbraucherzentrale NRW: Klimawerbung auf Lebensmitteln oft schleierhaft
Auf Lebensmitteln finden sich viele verschiedene Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima.
-
ArticleÄgypten: Leichter Anstieg der Traubenproduktion erwartet
Die Produktion von Tafeltrauben in Ägypten wird im Wirtschaftsjahr 2023/24 voraussichtlich 1,57 Mio t erreichen, was einem leichten Anstieg von 8.000 t gegenüber dem Vorjahr entspricht.
-
ArticleÄpfel aus Chile: Anbaufläche geht weiter zurück
In Chile erwarten die Apfelerzeuger in der Saison 2023/24 eine Produktionsmenge von 897.000 t. Dies entspricht nach aktuellen Zahlen des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) einem Rückgang um 1,5 % im Vergleich zur vorangegangenen Kampagne.

