News unserer Kollegen aus London – Page 217
-
ArticleZVG kritisiert Abstimmung im EU-Umweltausschuss
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) lehnt die Verschärfungen, die der Umweltausschuss des europäischen Parlaments am 24. Oktober 2023 mit knapper Mehrheit beschlossen hat, nachdrücklich ab.
-
ArticleForschung: Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst Vielfalt im Darm positiv
In einer Metastudie hat ein Forschungsteam des Instituts für Umweltbiotechnologie der TU Graz den Nachweis erbracht, dass der Verzehr von Obst und Gemüse positiv zur Bakteriendiversität im menschlichen Darm beiträgt.
-
ArticleVDW: EU-Verpackungsverordnung steht weiter im Widerspruch zu Nachhaltigkeitszielen
Der federführende Umweltausschuss (ENVI) im Europäischen Parlament hat am 24. Oktober seinen Bericht zur geplanten Verpackungsverordnung (PPWR) vorgelegt.
-
ArticleÖsterreich: Weinviertler Kartoffelerzeuger schaffen hektarweise Bienenweiden gemeinsam mit SPAR
Mehr als 10 ha (ca. 150 Tennisplätze) neue Bienenweiden stehen bereit. Spar und Frutura konnten 2023 zusammen mit dem Kartoffelspezialisten Dorfinger erste Kartoffelerzeuger in der Region für die Idee gewinnen, mit wertvollen Saaten nahrhafte und lebenswerte Bienenweiden anzulegen.
-
ArticleNiederlande: Verdunstungstests bei Tomaten unter LED gestartet
Anfang Oktober begann am Delphy Improvement Centre ein neues Projekt im Rahmen des gemeinsam mit der Wageningen University & Research (WUR) und Plant Lighting durchgeführten Dachprojekts “Evaporation from fundamental to applied”.
-
ArticleQS-Akademie: Neue Auswertungsmöglichkeiten und Funktionalitäten in QS-Rückstandsdatenbank
Da eine schnelle und übersichtliche Auswertung der Analyseergebnisse im Rückstandsmonitoring für die sichere Einordnung der Ware und ein zuverlässiges Lieferantenmanagement das A und O ist, hat QS die Rückstandsdatenbank um einige neue Funktionalitäten erweitert.
-
Articleifo Institut: Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert.
-
ArticleSüdliche Traubensaison beginnt mit Ungewissheit
Die Traubenbranche, die viele Jahre lang attraktiv war, ist ziemlich kompliziert geworden. Dies zeigte sich in der letzten südlichen Saison. Die Risiken des Klimawandels waren deutlich spürbar.
-
ArticleNature’s Pride: “Alleine sind wir nur ein Tropfen Wasser. Aber gemeinsam können wir für Regen sorgen“
Eine Woche vor der Fruit Attraction, die Anfang Oktober in Madrid stattfand, hat Nature’s Pride seinen Due Dilligence Report veröffentlicht. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird dem Unternehmen zufolge kommen.
-
ArticleHDE: „Verpackungen erfüllen immer eine Funktion“
Nach den Abstimmungen im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) über die neue EU-Verpackungsverordnung betont der Handelsverband Deutschland (HDE) erneut, dass die Nutzung von nachweislich ökologisch vorteilhaften Verpackungsformaten auch künftig nicht eingeschränkt werden dürfe.
-
ArticleKompany steigt in den Anbau und die Vermarktung von spanischen Produkten ein
Kompany hat in den vergangenen Jahren strategische Schritte unternommen, um seine Kunden ganzjährig mit frischen Gurken zu versorgen. Dies hat zu einem Angebot von niederländischen Gurken im Winter geführt, so das Unternehmen.
-
ArticleKolumbien: Stagnierender Avocado-Export und zunehmende Anbauflächen
Die Kampagne 2022/23 ist für die kolumbianische Avocadoindustrie sehr enttäuschend verlaufen.
-
ArticleAMI: Zwiebelsaison 2023/24 von Witterungsextremen geprägt
Nach einem witterungsbedingt, knappen Erntejahr 2022, stand die deutsche Zwiebelsaison 2023/24 von Beginn an erneut vor klimatischen Herausforderungen. So wird die diesjährige Zwiebelernte ähnlich hoch ausfallen wie im Vorjahr.
-
ArticleAldi: Kundenstamm in Spanien in drei Jahren um 26,7 Prozent gesteigert
Aldi hat in Spanien seine Kundenzahl in den letzten drei Jahren um 26,7 % gesteigert, so die Daten des Beratungsunternehmens Kantar Worldpanel.
-
ArticleRheinland: Wirsing hat Saison
Obwohl Wirsing aus dem Rheinland mittlerweile ganzjährig vermarktet wird, hat das Kohlgemüse gerade im Herbst Saison, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).
-
ArticleMarktstudie: Wie der deutsche Einzelhandel zukunftsfähig bleiben kann
Der deutsche Einzelhandel steht vor enormen Herausforderungen: Einerseits hat er selbst mit Konsumzurückhaltung und stark veränderten Verbraucheranforderungen zu kämpfen, andererseits bieten sich ihm durch den sich abschwächenden E-Commerce-Boom auch neue Chancen, teilen Mastercard und Retail Capital Partners mit.
-
ArticleDBV sagt, Umweltausschuss verweigert bei SUR den kooperativen Ansatz
Bei der Abstimmung zum Bericht des Umweltausschusses des Europäischen Parlamentes zur Sustainable Use Regulation (SUR) hat sich eine knappe Mehrheit für die Empfehlungen der Berichterstatterin Sarah Wiener (GRÜNE) ausgesprochen.
-
ArticleHapag-Lloyd: Auf dem Weg zur größten intelligenten Containerflotte der Welt
Hapag-Lloyd feiert die Installation des 700.000sten Tracking-Geräts. Das Unternehmen beschreibt dies als wichtigen Moment auf dem Weg zur größten intelligenten Containerflotte der Welt.
-
ArticleKühne+Nagel vermeldet gute Entwicklung im dritten Quartal trotz herausforderndem Umfeld
Die Kühne+Nagel-Gruppe erzielte in den Monaten Januar bis September 2023 gute Ergebnisse.
-
ArticleSpanien: Trend zu sinkenden O+G-Exporten und steigenden Importen hält weiter an
Spanien exportierte nach aktuellen offiziellen Daten von Januar bis August 2023 ein Volumen von 7,6 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von 11,691 Mrd Euro. Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 7,7 % bzw. ein Zuwachs von 6,5 %.

