All Niedersachsen articles – Page 5

  • Article

    Lwk Niedersachsen: „Erzeuger wünschen sich mehr Wertschätzung für heimische Lebensmittel“

    2021-09-20T11:06:00Z

    Was kann jeder einzelne Bürger tun, damit es z.B. frisches Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern öfter auf den Teller schafft? Zwischen dem 29. September und dem 6. Oktober erfahren Verbraucher im Netz aus erster Hand, wie viel Arbeit Landwirte und Gärtner in die Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln investieren – ...

  • Pflaumen_2007_05.jpg
    Article

    Niedersachsen: Landwirtschaftskammer rechnet mit hervorragender Qualität bei Zwetschgen und Pflaumen

    2021-08-16T11:41:36Z

    In Niedersachsen hat die Pflaumen- und Zwetschgenernte begonnen. Die Obstbaubetriebe erwarten in diesem Jahr weniger, aber qualitativ hervorragende Pflaumen und Zwetschgen. „Die unterdurchschnittliche Erntemenge hat mit dem Frühjahr zu tun: Es war kalt und nass, teilweise gab es Frost in der Blütezeit“, erklärte Dr. Matthias Görgens, stellvertretender Leiter der zur ...

  • Erdbeeren_2-klein_41.jpg
    Article

    Niedersachsen: Wetter, kleinere Anbauflächen und Covid-19 dezimieren Erdbeerernte

    2021-07-30T12:28:00Z

    26.200 t Erdbeeren werden laut einer vorläufigen Schätzung des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) in diesem Jahr erwartet. Das seien 23,1 % weniger als 2020.Hauptursache für dieses Ergebnis seien das Wetter, die seit Jahren zurückgehende Anbaufläche und Covid-19, heißt es weiter. 2021 fehlte es an Sonne, Regen und Kälte verhinderten ...

  • Spargel_österreich_16.jpg
    Article

    Niedersachsen: 5,5 Prozent weniger Spargel

    2021-07-29T09:00:00Z

    Nach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 25.100 t Spargel gestochen. Die Spargelernte fiel damit um 5,5% geringer aus als im Vorjahr.Covid-19 wirkte sich weiterhin auf die Spargelernte aus. Wie im Vorjahr fehlten teilweise erfahrene Erntehelfer, gleichzeitig fragten Restaurants und Großküchen weniger ...

  • Foto: Wolfgang Ehrecke
    Article

    Niedersachsen: Ernte-Start in Deutschlands größtem Anbaugebiet

    2021-06-29T12:03:42Z

    Foto: Wolfgang EhreckeNach dem Start der Heidelbeerernte in Süd- und Mitteldeutschland beginnt nun auch die Saison in der Norddeutschen Tiefebene. Niedersachsen ist dabei mit etwa 2.000 ha Anbaufläche und rund 70 % der Produktion das Zentrum des deutschen Heidelbeeranbaus, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Die Haupternte im Freiland wird, ...

  • Foto: Tim Reckmann/AdobeStock
    Article

    Erste Himbeeren in Niedersachsen reif für die Ernte

    2021-06-02T12:42:00Z

    Foto: Tim Reckmann/AdobeStockSie wachsen geschützt in Gewächshäusern und unter Folientunneln heran und haben deswegen einige Wochen Vorsprung vor den Himbeer-Pflanzen, die Betriebe unter freiem Himmel kultivieren, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). „Die Haupternte in den Tunneln beginnt in den ersten Wochen dieses Monats und wird etwa fünf bis sechs Wochen ...

  • Foto: Alexstar/AdobeStock
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Erdbeer-Saison startet mit Ware aus geschütztem Anbau

    2021-05-07T08:38:00Z

    Foto: Alexstar/AdobeStockImmer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die Ware stammt aktuell meist noch aus Gewächshäusern: Aufgrund der niedrigen Temperaturen in den zurückliegenden Wochen kommt die Erdbeerernte im Freiland nur langsam in Fahrt, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).Aber die sonnigen Tage haben ...

  • Foto: Moni Sertel/pixelio
    Article

    Niedersachsen: Rhabarber steht in den Startlöchern - Aprilwetter verzögert Kartoffel-Pflanzung

    2021-04-12T09:38:52Z

    Foto: Moni Sertel/pixelioEine Herausforderung stellt in diesem Jahr auch für Rhabarber-Betriebe das Corona-Virus dar. Mögliche Reisebeschränkungen, Quarantänevorschriften, Unterbringung und Ausbleiben der Erntehelfer beschäftigen die Betriebe, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LKW).Rhabarber ist eines der ersten regionalen Gemüse vom Feld im Jahr. Seine heimische Saison startet je nach Witterung Anfang bis Mitte ...

  • Foto: ML
    Article

    Niedersachsen: „Urbanität als Chance“ - Hannover ist vierte Öko-Modellregion

    2021-04-08T08:19:00Z

    Foto: MLNach dem erfolgreichen Start der ersten drei Öko-Modellregionen Anfang 2020 in den Landkreisen Holzminden, Goslar und Uelzen darf nun auch die Stadt Hannover über drei Jahre ihre Ideen zur Stärkung des regionalen Ökolandbaus mit ihren Partnern in der Verarbeitung und beim Handel in die Tat umsetzen, wie das Niedersächsische ...

  • Foto: Natika/AdobeStock
    Article

    Rund 110 Tonnen Paprika aus Niedersachsen

    2021-03-24T07:26:00Z

    Foto: Natika/AdobeStockNach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten die landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen 2020 eine Vielfalt an Gemüsearten an. Die Anbaufläche vieler Gemüsearten schwankt allerdings von Jahr zu Jahr, auch durch externe Effekte wie etwa die Covid-19-Pandemie. Aussagekräftiger ist daher das sechsjährige Mittel, mit dem jährliche Schwankungen ausgeglichen ...

  • Foto: Romario Ien/AdobeStock
    Article

    Sachsen/Niedersachsen: Trockenheit, Frost und Mäuse dezimieren Strauchbeerenernte

    2021-02-16T14:56:00Z

    Foto: Romario Ien/AdobeStock2020 wurden in Sachsen insgesamt 408 t Strauchbeeren geerntet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sind das 153 t (27 %) weniger als im Vorjahr. Dies ist zugleich die geringste Erntemenge nach 2012. Das dritte Trockenjahr in Folge und Frost in der Blüte führten 2020 insgesamt zu erheblichen Ertragseinbußen ...

  • Grünkohl_08.jpg
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Gute Qualität bei Grünkohl erwartet

    2020-10-15T09:28:19Z

    Die Wachstumsbedingungen für das Wintergemüse waren passend. Ganz besonders profitierte der Grünkohl von den sommerlichen Temperaturen im September. Allerdings musste das Gemüse dort, wo die Niederschläge nicht ausreichten, zusätzlich bewässert werden. In einigen Regionen Niedersachsens ist die Ernte bereits im vollen Gange, teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit.Die Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie ...

  • Kartoffeln__sauber_44.jpg
    Article

    LWK Niedersachsen: Durchwachsene Erntebilanz

    2020-09-29T08:42:46Z

    „Zu Beginn der Corona-Pandemie bestand große Unsicherheit bei den Obst- und Gemüsebetrieben. Nicht nur in Bezug auf die Vermarktungswege, sondern auch darüber, ob die gepflanzte Ware überhaupt geerntet werden könnte“, berichtete Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen.Neben den Saisonarbeitskräften aus Osteuropa wurden auf vielen Betrieben auch einheimische Erntehelfer eingesetzt, ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Lwk Niedersachsen erwartet durchschnittliche Ernte mit guter Qualität bei Zwetschen & Pflaumen

    2020-08-25T07:21:40Z

    Foto: HeinzAuch wenn die Volumen bei Zwetschen und Pflaumen in diesem Jahr aufgrund von Frühjahrsfrösten und natürlichen Ertragsschwankungen wohl geringer ausfallen werden, erwarten Niedersachsens Erzeuger qualitativ hochwertige Früchte. „Der geringe Behang wirkt sich positiv auf den Geschmack aus, denn es werden mehr wertvolle Inhaltsstoffe in den einzelnen Früchten eingelagert. Das ...

  • Foto: U.J. Alexander/AdobeStock
    Article

    LWK Niedersachsen/JKI/BÖLN: Was tun gegen die Spargelfliege?

    2020-08-24T10:09:00Z

    Foto: U.J. Alexander/AdobeStockDer Befall von Spargelkulturen mit der Spargelfliege lässt sich durch ein späteres Ende des Stechens, einen größeren Abstand zwischen neu angelegten Flächen zu Altanlagen und durch eine mechanische Bodenbearbeitung verringern. Zudem könnte die Bekämpfungsschwelle wahrscheinlich deutlich höher angesetzt werden als bisher angenommen. Das sind die Ergebnisse einer dreijährigen ...

  • Erdbeeren_2-klein_39.jpg
    Article

    Niedersachsen: 29.000 Tonnen Erdbeeren erwartet

    2020-07-23T11:22:22Z

    Das Minus zum Vorjahr beläuft sich zwar nur auf 2,8 %, aber die Erntemenge ist damit das vierte Jahr in Folge gesunken, wie das Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt.Hauptursache für den Rückgang ist neben dem Wetter (Spätfröste im Mai, Dürre aus Vorjahren) und der seit Jahren rückläufigen Anbaufläche aktuell ...

  • Foto: HLPhoto/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Durchwachsene Spargelernte 2020

    2020-07-22T10:11:14Z

    Foto: HLPhoto/AdobeStockNach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.600 t Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 9,6 % geringer aus als im Vorjahr.Covid-19 wirkte sich deutlich auf die Spargelernte aus, allerdings weniger stark als zunächst befürchtet. Zum einen kamen zur Spargelernte ...

  • frühkartoffeln__zeitz_11.jpg
    Article

    Niedersachsen: Voraussichtlich normale Kartoffelernte

    2020-07-21T10:39:37Z

    „Gerade bei Kartoffeln gleicht kein Jahr dem anderen. Dieses Jahr kommt noch hinzu, dass Corona den Markt gestört hat“, erklärte Joachim Hasberg von der Niedersächsischen Frühkartoffel-Erzeugergemeinschaft Burgdorf gegenüber der Uelzener Presse. Überraschenderweise habe die Ernte der Frühkartoffeln aus geschütztem Anbau schon Anfang Mai beginnen können.Mit dem aktuellen Preisniveau seien die ...

  • Niedersachsen: Bauern leiden unter massivem Import von Heidelbeeren
    Article

    Niedersachsen: Bauern leiden unter massivem Import von Heidelbeeren

    2020-07-17T12:40:00Z

    Foto: HeinzDas Bundesland gilt mit aktuell 2.000 ha Produktionsfläche und rund 70 % der Erzeugung als Zentrum des deutschen Heidelbeeranbaus. Trotz der guten Ausgangslage und einer stabilen Ernte in diesem Sommer blicken die Erzeuger mit einiger Sorge auf den Markt. „Die Importe der Früchte haben so stark zugenommen, dass wir ...

  • Blaubeeren_FL_2012__4__03.jpg
    Article

    Niedersachsen: Gute Fruchtqualität und Erntemenge bei Blaubeeren erwartet

    2020-07-06T11:03:00Z

    Die Norddeutsche Tiefebene, Deutschlands größtes Anbaugebiet für Blaubeeren, startet in die Saison. „Bei uns in Niedersachsen haben die meisten Heidelbeeren ideale Anbauvoraussetzungen, denn sie wachsen auf Heide- oder Moorstandorten, ihrem natürlichen Lebensraum“, berichtete Felix Koschnick, bei der LWK Leiter der Versuchsstation Beerenobst in Vechta-Langförden. Nicht nur der Standort, auch die ...