All Politik & Verbände articles – Page 11
-
Article
Georg Boekels: “Erhöhung des Mindestlohns auf bis zu 15 Euro bedeutet für viele Betriebe das wirtschaftliche Aus”
Der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer und die Arbeitgebervereinigung im Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV-Arbeitgebervereinigung) lehnen die jüngsten Forderungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nach einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns mit aller Entschiedenheit ab.
-
Article
BGA: Situation der Exporteure ist dramatisch schlecht
Die Situation des deutschen Exports bleibt laut Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), dramatisch schlecht.
-
Article
Basis-Webinar: Warenkunde, Qualitätskontrolle Citrusfrüchte - Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar
Das Citrus-Sortiment ist ein spannendes Thema, besonders im Herbst, wenn die Auswahl in den Obst-Abteilungen wächst. Die verschiedenen Aromen der Citrusfrüchte – von süß bis bitter – machen sie zu einem besonderen Genuss für viele. Ihre lange Geschichte als eine der ältesten Obstarten zeigt, wie wichtig sie in unserer Ernährung ...
-
Article
Bauernverband zum Abschluss des strategischen Dialogs mit der Landwirtschaft in der EU
Der Deutsche Bauernverband begrüßt, dass die EU-Kommission dem Grundsatz eines tieferen Dialogs über die Zukunft der Landwirtschaftspolitik mehr Bedeutung beimisst.
-
Article
ZVG: Bundesprogramm geöffnet - “Besser spät als nie”
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt ausdrücklich, dass das Bundesprogramm Energieeffizienz nach fast neun Monaten jetzt geöffnet wurde. Der ZVG hat sich über Monate dafür eingesetzt, dass das Förderprogramm nicht Sparmaßnahmen zum Opfer fällt und erfolgreich weitergeführt werden kann.
-
Article
BMEL legt Zukunftsprogramm Pflanzenschutz vor - Özdemir: „Unser Dreiklang heißt Innovation – Kooperation – Alternativen“
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat nach einem ausführlichen Beteiligungsprozess sein „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ vorgelegt. Darin werden Wege aufgezeigt, wie ein nachhaltiger Pflanzenschutz in der Landwirtschaft und im Sonderkulturanbau mit hoher Produktivität und guten Einkommen für die Betriebe in Einklang gebracht werden kann.
-
Article
Copa Cogeca: “Strategischer Dialog spricht sich nachdrücklich für eine kohärente Handelspolitik aus”
Die Präsidenten von Copa Cogeca, die eine aktive Rolle in dem strategischen Dialog über die Zukunft der Landwirtschaft gespielt haben, loben den Methodenwechsel und fordern weitere dringende Maßnahmen. Der Bericht, der sich durch einen einzigartigen deliberativen Ansatz und umfassende Empfehlungen auszeichne, sei ein erster Schritt zur Entwicklung der von der ...
-
Article
Strategiedialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft: „Ein Auftrag, der uns alle in Europa verpflichtet“
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Ergebnisse des strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in der EU vorgestellt. Demnach muss die Landwirtschaft nachhaltig weiterentwickelt werden, wenn sie zukunftsfähig sein will, heißt es vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
BMEL fördert Klimaschutz in der Landwirtschaft mit 48 Millionen Euro - Mittel aus Klima- und Transformationsfonds stehen bereit
Landwirtinnen und Landwirte können ab sofort wieder Förderungen beantragen aus dem „Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO₂-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Staatssekretärin Bender eröffnet Experimentierfelder-Ergebniskonferenz: „Digitalisierung der Landwirtschaft hilft Zukunft zu sichern“
Die Digitalisierung kann uns bei den entscheidenden Zukunftsfragen voranbringen und die Landwirtschaft auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Um die digitale Weiterentwicklung im Agrarsektor voranzutreiben, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 14 deutschlandweit verteilte Experimentierfelder zur digitalen Transformation in der Landwirtschaft und zwölf Experimentierfelder als Zukunftsbetriebe und ...
-
Article
DRV: Geschäftsführer Dr. Thomas Memmert geht in Ruhestand
Nahezu drei Jahrzehnte lang war er das Gesicht des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) in Brüssel: Dr. Thomas Memmert. Nun hat sich der langjährige DRV-Geschäftsführer und Leiter des Brüsseler DRV-Büros zum 31. August in den Ruhestand verabschiedet.
-
Article
Nach Europawahlen steht das Mercosur-Abkommen wieder auf der Tagesordnung - Sektoren fühlen sich unter Druck
”Jetzt, wo die Europawahlen unter Dach und Fach sind, scheint es, als gäbe es neuen Optimismus, das Abkommen mit dem Mercosur wieder auf die Tagesordnung zu setzen und über die Linie zu bringen. Jetzt, wo die nächste Verhandlungsrunde nur noch wenige Tage entfernt ist, fühlen sich unsere Sektoren erneut unter ...
-
Article
DFHV: Bettina Leybold ist neue Leiterin des Frische Seminar
Die Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) hat eine neue Leitung. Bettina Leybold verfügt über langjährige Berufserfahrungen im Marketing- und Veranstaltungsmanagement, so der DFHV.
-
Article
Erntebericht 2024: Klimafolgen mindern Erträge deutlich - „Klimaschutz ist Schutz unserer Ernten“
Die Klimakrise stellt die Landwirtschaft zunehmend vor enorme Herausforderungen: Die sich ändernden Witterungsverhältnisse beeinflussen nicht nur Ernteerträge, sondern gefährden regional abhängig ganze Ernten. Das bestätigt der vorläufige amtliche Erntebericht 2024, den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nun vorgestellt hat.
-
Article
BVL: Kai Althoff ist neuer Vorstandsvorsitzender
Generationswechsel bei der Bundesvereinigung Logistik (BVL): Nach 25 Jahren im Dienste der BVL hat Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer die Funktion des Vorstandsvorsitzenden an Kai Althoff (CEO 4flow SE) übergeben.
-
Article
Edeka: Bundesbauministerin Geywitz besucht Zukunftsmarkt in Nauen
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat die Baustelle des Edeka-Zukunftsmarktes in Nauen besucht und dabei einen einen Einblick in das Konzept des innovativen Marktes erhalten, der in wenigen Tagen seine Eröffnung feiern wird.
-
Article
BGL: Trauer um langjährigen Vizepräsidenten Claus-O. Herzig
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in Frankfurt am Main trauert um seinen langjährigen Vizepräsidenten Claus-O. Herzig aus Eichenzell bei Fulda, der am 12. August 2024 im 74. Lebensjahr verstorben ist.
-
Article
Citrus: Wird der Südafrika-EU-Streit im kommenden Jahr endlich beigelegt?
Der Prozess zur endgültigen Beilegung des Streits zwischen Südafrika und der Europäischen Union über Citrus Black Spot (CBS) und den Falschen Apfelwickler (FCM) scheint an Fahrt zu gewinnen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
BMEL: Neuauflage der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ mit Info-Kühlschrank
Ohne Kühlschrank würden viele Lebensmittel schnell verderben – aber auch trotz Kühlschrank landen zahlreiche Lebensmittel im Müll statt auf dem Teller.
-
Article
Sachsen-Anhalt: Unterstützung für geschädigte Obst- und Weinbauern
Infolge der außergewöhnlich schweren Frostnächte im April 2024 haben Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt massive Schäden erlitten.