All Qualitätssicherung articles – Page 16

  • Foto: jchizhe/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Asulox in Spinat und frischen Kräutern

    2021-05-03T10:51:08Z

    Foto: jchizhe/AdobeStockDas Herbizid darf u.a. gegen Senecio- und Polygonum-Arten in Spinat und frischen Kräutern zum Einsatz gebracht werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für Asulox in Spinat und frischen Kräutern für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 28. ...

  • Kartoffeln_FL_2012__1__09.jpg
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Promanal HP erteilt

    2021-04-30T08:19:33Z

    Über die bestehende Zulassung hinaus darf Promanal HP an Kartoffeln zur Pflanzguterzeugung zur Anwendung kommen.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, ist die Notfallzulassung auf den Einsatz gegen Blattläuse als Virusvektoren beschränkt und gilt vom 21. April bis zum 20. August 2021.

  • Foto: QS
    Article

    QS: Pilotprojekt zur auditübergreifenden Lieferscheinkontrolle

    2021-04-28T08:40:02Z

    Foto: QSUm die Zuverlässigkeit der Warenidentität im QS-System zu bestätigen, werden ab dem 3. Mai auditübergreifende Kontrollen, sogenannte Cross-Checks, in der QS-Systemkette Obst, Gemüse und Kartoffeln, durchgeführt.Wie QS mitteilt, wählen die Auditoren in jeweils 10 % der QS-Systemaudits auf den Stufen Erzeugung, Großhandel und Bearbeitung/Verarbeitung hierfür einen Lieferschein mit QS-Ware ...

  • Dr. Alexander Hinrichs (r) und Dr. Hermann-Josef Nienhoff Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbH
    Article

    Dr. Alexander Hinrichs neuer Geschäftsführer bei QS

    2021-04-27T13:03:00Z

    Dr. Alexander Hinrichs (r) und Dr. Hermann-Josef Nienhoff Foto: QS Qualität und Sicherheit GmbHAb dem 1. Mai 2021 übernimmt Dr. Alexander Hinrichs die Geschäftsführung der QS Qualität und Sicherheit GmbH. Der 46-jährige folgt auf Dr. Hermann-Josef Nienhoff, der nach über 18 Jahren als Geschäftsführer die Führung an Hinrichs übergibt, wie ...

  • Foto: Björn Wylezich/AdobeStock
    Article

    QS: Vertikale Netze als zusätzliche technische Option zur Abdriftminderung zulässig

    2021-04-26T10:26:02Z

    Foto: Björn Wylezich/AdobeStockIm Rahmen der Anwendungsbestimmungen zum Schutz des Naturhaushalts ist ab sofort unter bestimmten Voraussetzungen die Nutzung vertikaler Netze in Kombination mit verlustmindernden Pflanzenschutz-Geräten zulässig. Diese zusätzliche technische Option wurde in der Vorbemerkung im Verzeichnis Verlustmindernde Geräte des Julius Kühn-Instituts (JKI) entsprechend ergänzt.Voraussetzung für die Nutzung ist, dass jedes ...

  • logo_qs_akademie_16.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Workshop für angehende Auditoren

    2021-04-23T08:02:53Z

    Weil die Nachfrage so groß ist, veranstaltet die QS-Akademie am 8. und 9. Juni 2021 erneut einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik. Der Online-Workshop richtet sich laut QS an Berufseinsteiger, die in der Land- und Lebensmittelwirtschaft als Auditor tätig werden wollen.Auf anschauliche Weise soll den ...

  • Foto: pavkis/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Drei Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel erteilt

    2021-04-23T07:57:49Z

    Foto: pavkis/AdobeStockDas Insektizid Vertimec Pro darf laut Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers an Birnen eingesetzt werden. Die Notfallzulassung gilt für den Zeitraum vom 19. April bis zum 16. August 2021.Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, darf das Insektizid Novodor FC ...

  • qs_logo_2018_86.png
    Article

    QS: Verlängerung der Remote-Kontrollen

    2021-04-16T07:45:50Z

    Aufgrund der anhaltenden Umstände durch die Ausbreitung des Corona-Virus, verlängert QS die Möglichkeit der Durchführung von Remote-Kontrollen nach eigenen Angaben bis zum 31. Oktober 2021.Grundsätzlich gilt zwar weiterhin, Audits möglichst vor Ort durchzuführen und dabei geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, so QS. Seit dem 15. November 2020 bietet QS jedoch zusätzlich ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Drei Notfallzulassungen für Anwendung in Stein- und Kernobst erteilt

    2021-04-09T05:46:00Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockZur Bekämpfung von Sägewespen an Bio-Kern- und -Steinobst darf das Insektizid Quassia MD laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vom 1. April bis zum 29. Juli 2021 über die bestehende Zulassung hinaus angewendet werden.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf in dem genannten Zeitraum auch ...

  • logo_qs_akademie_15.jpg
    Article

    QS-Akademie: Mikroplastik: Möglichkeiten und Herausforderungen

    2021-04-06T13:02:04Z

    Unter diesem Titel findet am 13. April 2021 um 10.30 Uhr ein Online-Seminar der QS-Akademie statt. Teilnehmende erhalten einen Überblick zum Stand des Wissens zur Mikroplastikanalytik, so QS.Die Referentin Frau Dr. Braun, promovierte Chemikerin und Fachgebietsleiterin 'Abwasseranalytik und Überwachungsverfahren' am Umweltbundesamt, stellt dabei u.a. Best-Practice-Kriterien zur technischen und wissenschaftlichen Umsetzung ...

  • Foto: QS
    Article

    QS: Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert Nachhaltigkeit im QS-System

    2021-04-01T08:33:32Z

    Foto: QSIn seiner letzten Sitzung im März hat der QS-Fachbeirat die Umsetzung eines Konzepts zur Nachhaltigkeit für alle Stufen der Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln beschlossen. Die Grundlage für das Konzept bilden freiwillige, stufenübergreifende Angebote zur Durchführung von betriebs- bzw. unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen, teilt QS mit.Kernelelemente dieser Angebote sollen Arbeitshilfen sein, die ...

  • logo_bvl_19.jpg
    Article

    BVL/QS: Verkürzte Aufbrauchfrist für Fungizid Cercobin FL

    2021-03-22T10:02:17Z

    Mit Wirkung zum 19. April 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff Thiophanat-methyl enthalten widerrufen. Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, ist von dem auf die Durchführungsverordnung (EU) 2020/1498 zurückgehenden Widerruf auch das zur Bekämpfung von pilzlicher Lagerfäule an ...

  • logo_qs_akademie_14.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar zum Thema Mikroplastik-Analytik

    2021-03-18T09:34:11Z

    'Mikroplastik: Möglichkeiten und Herausforderungen' lautet der Titel des Online-Seminars, das die QS-Akademie am 13. April um 10.30 Uhr für Analytiker und Labormitarbeiter im Bereich Verpackungsmaterialien und Qualitätsmanager aus dem Lebensmittel- und Futtermittelbereich veranstaltet. Die Referentin Dr. Braun, promovierte Chemikerin und Fachgebietsleiterin Abwasseranalytik und Überwachungsverfahren am Umweltbundesamt, stellt dabei unter anderem ...

  • OGA_Soest_Blumenkohl_2007__3__12.JPG
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Verimark gegen Kleine Kohlfliege

    2021-03-16T08:18:31Z

    Die Verwendung ist auf die Jungpflanzenanzucht im Gewächshaus beschränkt. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, darf Verimark (Wirkstoff Cyantraniliprole) im Zeitraum 11. März bis 8. Juli 2021 verwendet werden.

  • Foto: womue/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für LMA zur Bekämpfung von Feuerbrand an Kernobst

    2021-03-12T09:37:12Z

    Foto: womue/AdobeStockDas Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Aluminiumkaliumsulfat darf im Zeitraum vom 1. April bis 29. Juli 2021 bei Kernobst angewendet werden, berichtet QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit berichtet.

  • Foto: Heinz
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassungen für Minecto One und Spruzit Neu gegen Apfelblütenstecher

    2021-03-08T12:25:19Z

    Foto: HeinzDas Insektizid Minecto One (Wirkstoff: Cyantraniliprole) darf zur Bekämpfung des Apfelblütenstechers an Äpfeln im Zeitraum vom 26. Februar bis zum 25. Juni 2021 eingesetzt werden, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, darf über die bestehende Zulassung hinaus zusätzlich das ...

  • logo_qs_akademie_13.jpg
    Article

    QS-Akademie: Workshop zu Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik

    2021-03-05T11:57:51Z

    Am 13. und 14. April findet der Workshop, der sich an Berufseinsteiger, die in der Land- und Lebensmittelwirtschaft als Auditor tätig werden wollen, richtet, statt. Aufgrund von Corona natürlich online.Ziel des Workshops Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik ist es, so QS, den angehenden Auditoren ein Grundverständnis zu den Prinzipien ...

  • qs_logo_2018_85.png
    Article

    QS: Sehr gute Ergebnisse in Systempartnerumfrage

    2021-03-04T10:12:00Z

    Aktuelle Ergebnisse der Systempartnerumrage zeigen, dass die Teilnehmer mit der Erreichbarkeit (96,3 % der Befragten) und Bearbeitung von Anliegen in der QS-Geschäftsstelle (96,6 % der Befragten) besonders zufrieden sind.Auch die Webseite und das Regelwerk erhielten von den Systempartnern ein positives Feedback, so QS weiter. 94,8 % der Umfrageteilnehmer finden alle ...

  • IMG_3301.JPG
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Herbizid bei Feldsalat-Produktion

    2021-03-03T10:38:07Z

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Proman erlassen.Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, darf das Herbizid über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung von einjährigen, zweikeimblättrigen Unkräutern (ausgenommen Klettenlabkraut) in Feldsalat angewendet werden. Die Notfallzulassung gilt vom 26. Februar bis ...

  • logo_qs_akademie_12.jpg
    Article

    QS Akademie: Im März zweimal die „Schulbank“ drücken

    2021-03-02T13:40:39Z

    Damit die neue Düngeverordnung zukünftig richtig umgesetzt wird, bietet die QS Akademie am 8. März ein Online-Seminar mit zahlreichen Beispielen an. Außerdem wird geklärt, welche Regelungen für nitratbelastete Gebiete gelten, so QS. Um das Thema Förderung der Biodiversität in Landwirtschaft und Gartenbau geht es am 9. März. Die Seminarteilnehmer erhalten ...