All Qualitätssicherung articles – Page 20
-
Article
QS/BVL: Notfallzulassung für Herbizid Proman in Feldsalat
Foto: CechZur Bekämpfung von einjährigen, zweikeimblättrigen Unkräutern (ausgenommen Klettenlabkraut) darf das Herbizid Proman befristet in Feldsalat eingesetzt werden.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, gilt die befristete Notfallzulassung vom 19. Juni bis zum 16. Oktober 2020.
-
Article
QS/BVL: Zulassung für Pflanzenschutzmittel Envidor wird widerrufen
Foto: HeinzZum 31. Juli 2020 endet die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Envidor. Der Widerruf erfolgt auf Antrag des Zulassungsinhabers und liegt in der zum 31. Juli endenden EU-Genehmigung für den Wirkstoff Spirodiclofen begründet.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, gilt eine Abverkaufsfrist bis 31. ...
-
Article
QS-Akademie: Mitarbeiterschutz im Fokus
Neben erhöhten Anforderungen an die Qualitätssicherung von Lebensmitteln muss die Branche aktuell auch ihre Schutz- und Hygienekonzepte für Mitarbeiter anpassen. Dafür bietet die QS-Akademie in einem Webinar am 1. Juli von 16 bis 18 Uhr Hilfestellung und Praxisbeispiele speziell für Unternehmen der Wertschöpfungsketten Obst und Gemüse sowie Fleisch und Fleischwaren. ...
-
Article
QS-System: Gute Noten für Auditoren
Regelmäßig führt QS Umfragen zu den zugelassenen Auditoren bei allen Betrieben, vom Landwirt bis zur Ladentheke, durch, die 2019 auditiert wurden. In mehr als 2.000 Rückmeldungen gab es zur Durchführung der Audits durchweg sehr gute Noten. „Wenn mehr als 98 % der befragten QS-Systempartner mit der Durchführung ihrer regelmäßigen Audits ...
-
Article
QS-Akademie startet Seminare zur Schädlingsprävention und -bekämpfung
Vorbeugen von Schädlingen im Betrieb, geeignete Monitoringsysteme, Erkennen relevanter Schädlinge und Beauftragung notwendiger Dienstleistungen: Dies sind nur einige der Themen, die die QS-Akademie an acht Terminen zur Schädlingsprävention und -bekämpfung vermittelt.Wie QS mitteilt, richten sich die Seminare an Qualitätsmanager und Auditoren aus dem Obst- und Gemüse-Großhandel, dem Lebensmitteleinzelhandel sowie Futtermittelunternehmen, ...
-
Article
QS/BVL: Notfallzulassung für Tutavir gegen Tomaten-Miniermotten
Die Notfallzulassung für den Einsatz von Tutavir gilt für den Zeitraum vom 15. Juni bis zum 12. Oktober 2020.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, darf das Insektizid mit dem Wirkstoff Phthorimaea operculella granulovirus zur Bekämpfung von Tomaten-Miniermotten (Tuta absoluta) an Tomaten eingesetzt werden. ...
-
Article
QS/BVL: Notfallzulassung für KARATE ZEON zur Bekämpfung der Kirschessigfliege
Für die Bekämpfung der Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel KARATE ZEON erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, ist die Anwendung des Insektizids mit dem Wirkstoff lambda-Cyhalothrin über ...
-
Article
QS: Änderung des LFGB – Systempartner sind gut vorbereitet
Foto: Thorben Wengert - Pixelio.deLaut einem Entwurf zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) sind Informationen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln von Unternehmen so vorzuhalten, dass sie der zuständigen Behörde innerhalb von 24 Stunden nach Aufforderung elektronisch übermittelt werden können. Im QS-System ist die genannte Frist bereits seit über 12 Jahren ...
-
Article
QS: Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des LFGB – QS-Systempartner sind gut aufgestellt
Ein Entwurf zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) sieht vor, so QS, dass Informationen zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln von Unternehmen so vorzuhalten sind, dass sie der zuständigen Behörde innerhalb von 24 Stunden nach Aufforderung elektronisch übermittelt werden können. Im QS-System ist die genannte Frist bereits seit über zwölf Jahren ...
-
Article
QS: Lebensmittelsicherheit ist "Lebensaufgabe"
Für QS und seine 150.000 Partner gehört es zur „Lebensaufgabe“ dafür zu sorgen, dass sich die deutschen Verbraucher auf sichere und frische Lebensmittel verlassen können. Am World Food Safety Day, der am 7. Juni begangen wird und den die Vereinten Nationen 2019 ins Leben gerufen haben, wird dieses Thema noch ...
-
Article
QS/BVL: Mehrere Notfallzulassungen für SpinTor zur Bekämpfung der Kirschessigfliege
Foto: Alwin Gasser/pixelioDas Insektizid darf im Rahmen mehrerer Notfallzulassungen bei Süß- und Sauerkirschen, Pfirsichen und Aprikosen, Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen und Renekloden zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen eingesetzt werden.Wie QS unter Verwendung von Informationen des Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gelten die Verordnungen bei Süß- und Sauerkirschen von Mai bis ...
-
Article
QS/Europäische Kommission: Verbindliche Höchstgehalte für Perchlorat festgelegt
Zum 1. Juli 2020 gelten verbindliche Höchstgehalte für Perchlorat. Das hat die Europäische Kommission Ende Mai in einer Verordnung festgelegt.Wie QS unter Verwendung der EU-Informationen berichtet, liegen die neuen Höchstgehalte für Obst und Gemüse bei 0,05 mg/kg. Ausnahmen gelten für Kürbisgewächse und Grünkohl (0,10 mg/kg) sowie Blattgemüse und frische Kräuter ...
-
Article
QS/BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Exirel gegen Kirschessigfliege
Foto: Martin HauserDas Insektizid darf vom 1. Juni bis 28. September an Roter, Weißer und Schwarzer Johannisbeere sowie an Heidelbeeren zur Bekämpfung der Kirschessigfliege eingesetzt werden, denn das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) rechnet aufgrund der derzeitigen Witterungsbedingungen mit einem hohen Aufkommen der Kirschessigfliege in diesem Jahr. Außerdem, berichtet QS unter ...
-
Article
QS/BVL: Notfallzulassung für Benevia gegen Thripse an Bundzwiebeln
Foto: Gundolf Renze/AdobeStockZwischen dem 1. Juni und dem 28. September 2020 dürfen Bundzwiebeln mit dem Insektizid Benevia behandelt werden, da Thripse in Zwiebeln – insbesondere bei hohen Temperaturen - mit den bereits zugelassenen Pflanzenschutzmitteln nur schwer bekämpft werden können und schon teilweise Resistenzen entwickelt haben, so das Bundesamt für Verbraucherschutz ...
-
Article
QS/BVL: Notfallzulassung für Quickdown zur Krautabtötung in Pflanzkartoffeln
Foto: mbongo/AdobeStockDas Pflanzenschutzmittel Quickdown darf vom 1. Juni bis zum 28. September 2020 zur Krautabtötung in Pflanzkartoffeln angewendet werden.Wie QS unter Verwendung von BVL-Informationen berichtet, wurde über die bestehende Zulassung hinaus vom BVL eine Notfallzulassung erteilt.
-
Article
QS startet Stichprobenaudits zur Erntehygiene
Mit den Schwerpunkten Hygienemanagement und Infektionsschutz wird QS bei den O+G-Erzeugerbetrieben in den kommenden Wochen Stichprobenaudits durchführen. Wie QS mitteilt, soll im Rahmen der Audits geprüft werden ob die für die Ernte vorgesehenen allgemeinen Hygieneanforderungen auch erfüllt werden. Weiterhin soll sichergestellt sein, dass Regelungen zum Schutz der Mitarbeiter vor möglichen ...
-
Article
QS: Audittätigkeit kann wieder aufgenommen werden
Für gut zwei Monate hatte QS die dringende Empfehlung ausgesprochen, auf QS-Audits wegen Corona zu verzichten. Da es nun in vielen Bereichen zu Lockerungen kommt und sich auch die Infektionszahlen verlangsamt haben, hält QS eine Durchführung nun wieder für möglich.Allerdings nur, so QS, wenn sich alle Zertifizierungsstellen und Auditoren an ...
-
Article
QS/BVL: ABC-V14 gegen Apfelwickler bei Kernobst im Bio-Anbau erhält Notfallzulassung
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDie Anwendung des Insektizids ABC-V14 ist, wie QS unter Verwendung von BVL-Informationen berichtet, über die bestehende Zulassung hinaus bei Betrieben mit nachgewiesenen Resistenzproblemen zulässig. Die Notfallzulassung gilt für ökologisch wirtschaftende Betriebe Bereich Kernobst im Zeitraum vom 11. Mai bis zum 7. September 2020.
-
Article
QS/BVL: Milbeknock und Apollo 50 SC gegen Spinnmilben an Kartoffeln erhalten Notfallzulassung
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDoppelt hält besser, wenn es um die Bekämpfung von Schädlingen geht. Deswegen hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) eine Notfallzulassung für zwei weitere Pflanzenschutzmittel für die Bekämpfung der Spinnenmilbe an Kartoffeln erteilt.Wie QS unter Verwendung von BVL-Informationen berichtet, darf das Akarizid Milbeknock vom 6. Mai bis ...
-
Article
QS: Neues Wissensportal QS-Akademie bildet vom Landwirt bis zur Ladentheke weiter und fort
Das Angebot der QS-Akademie reflektiert die Kenntnisse aus dem täglichen Austausch mit den Systempartnern, Branchenvertretern und Experten rund um die Qualitätssicherung von Lebensmitteln. QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff: „Wir wissen, welche aktuellen Themen und Herausforderungen die Lebensmittelbranche bewegen. Das belegen auch unsere jeweils auf spezifische Bedürfnisse ausgerichteten Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen. ...