All Qualitätssicherung articles – Page 12
-
Article
QS-Wissenschaftsfonds: Forschungsprojekt zu O+G-Coatings erfolgreich abgeschlossen
103.000 t Verpackungsmüll für vorverpacktes frisches Obst und Gemüse fallen in Deutschland jährlich an. Das ist das Ergebnis einer 2021 durchgeführten Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung. Sogenannte Coatings, hauchdünne Schutzschichten auf Lipid- oder Zuckeresterbasis, stellen neben Verpackungen aus Papier, Glas oder biologisch abbaubaren Kunststoffen, eine ökologisch sinnvolle Lösung zu Plastikverpackungen ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Lumiderm VG
Zur Bekämpfung von Bohnenfliegen an Dicken Bohnen und Buschbohnen im Freiland hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Lumiderm VG (Wirkstoff: Cyantraniliprole) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, ist die Anwendung von Lumiderm VG zur Bekämpfung von Bohnenfliegen bei Dicken Bohnen sowie ...
-
Article
BVL/QS: Widerruf der Zulassung für Pflanzenschutzmittel Tanos
Foto: Kara/FotoliaMit Wirkung zum 16. März 2022 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Tanos aufgrund einer nicht erneuerten EU-Genehmigung für den Wirkstoff Famoxadon widerrufen.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, wurde gemäß der Regelungen im Pflanzenschutzgesetz und der Durchführungsverordnung (EU) 2021/1379 für ...
-
Article
QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln: Noch bis zum 31. März 2022 bewerben
Der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln ruft Universitäten, Fachhochschulen sowie Forschungsinstitute auf, sich bis zum 31. März 2022 um die Finanzierung von Forschungsprojekten zu bewerben. Gefördert werden neben Forschungsprojekten auch wissenschaftliche Symposien oder zielgruppenorientierte Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen. In der Regel beläuft sich der maximale Förderbetrag auf 30.000 Euro je Antrag.Die ...
-
Article
China: "Ernährungssicherheit gehört zu wichtigsten Interessen des Landes"
„Wer wird China ernähren?' Diese Frage stellte Chinas Präsident Xi Jinping am zweiten Tag der laufenden Sitzung des Nationalen Volkskongresses (NVK), bei dem er nationale politische Berater aus den Bereichen Landwirtschaft, Wohlfahrt und soziale Sicherheit traf und forderte, in der Frage der Ernährungssicherheit nicht nachzulassen. Die Ernährungssicherheit gehöre zu den ...
-
Article
BVL/QS: Befristete Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Apron XL
Foto: Natika/AdobeStockDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Notfallzulassung für den Zeitraum vom 31. März bis zum 29. Juli 2022 festgelegt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Fungizid mit dem Wirkstoff Metalaxyl gegen Auslaufkrankheiten und Falschen Mehltau (Frühbefall) zur Saatgutbehandlung bei Buschbohnen, Radieschen und Feldsalat, ...
-
Article
QS-Seminar zur Lebensmittelsicherheitskultur sorgt für Klarheit
Lebensmittelsicherheitskultur - ein komplexes Wort. Was genau sich dahinter verbirgt und ob die Umsetzung im Unternehmensalltag genauso komplex sein muss, erläuterte die Qualitäts und Sicherheit GmbH im Seminar mit dem Titel „Lebensmittelsicherheitskultur rechtssicher und erfolgreich umsetzen“, das am 4. März digital stattfand. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten in der zweistündigen ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Minecto One
Foto: volff/AdobeStockDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Notfallzulassung für die Bekämpfung des Apfelblütenstechers an Äpfeln im Freiland erlassen.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Insektizid Minecto One (Wirkstoff: Cyantraniliprole) im Zeitraum vom 25. Februar bis zum 24. Juni 2022 angewendet werden.
-
Article
QS-Akademie: Neuerungen der Pflanzenschutzmittelanwendungsverordnung richtig umsetzen
Am 25. März wirdmet sich die QS-Akademie von 10 Uhr bis 11 Uhr im Live-Online-Seminar der Fragestellung 'Wie lässt sich die neue Fassung der Pflanzenschutzmittelanwendungsverordnung auf dem eigenen Betrieb richtig umsetzen?'Erzeuger und Landwirte sind eingeladen, gemeinsam mit dem Referenten Dr. Stefan Lamprecht, Sachgebietsleiter beim Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, u.a. über ...
-
Article
QS-Akademie: Online-Workshop über Grundlagen des Qualitätsmanagements und Auditmethodik
Am 5. und 6. April lädt die QS-Akademie angehende Auditoren in der Landwirtschaft oder in anderen Bereichen der Lebensmittelkette von 9 Uhr bis 16.30 Uhr zum zweitägigen Live-Online-Workshop ein. Damit geht der Online-Workshop über die Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in die nächste Runde.Anschaulich und kompakt wird ein erfahrener ...
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Arbeitssicherheit in der landwirtschaftlichen- & gärtnerischen Produktion“
Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger erfahren am 22. März von 15 Uhr bis 17 Uhr laut QS, worauf es beim Arbeitsschutz im eigenen Betrieb ankommt.Der Referent Torsten Papke, Präventionsleiter der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) in Nordrhein-Westfalen, stellt die Pflichten der Arbeitgeber sowie Beschäftigten in den Fokus und beleuchtet ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für LMA gegen Feuerbrand
Foto: TristanBM/AdobeStockDie Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel LMA (Wirkstoff: Aluminiumkaliumsulfat) ist beschränkt auf die Anwendung gegen Feuerbrand an Kernobst.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für den Zeitraum vom 20. März bis zum 17. Juli 2022.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Herbizid Proman gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
Foto: VRD/AdobeStockHiernach darf das Herbizid über die bestehende Zulassung gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter (Ausnahme: Klettenlabkraut) an Feldsalat eingesetzt werden.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) mitteilt, ist die Notfallzulassung für Proman für den Zeitraum vom 20. Februar bis zum 19. Juni 2022 gültig.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung gegen Schnellkäferlarven
Foto: fotoknips/AdobeStockDie Anwendung des Insektizids Attracap (Wirkstoff: Metarhizium brunneum Stamm Cb15-III) zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwurm) ist bei geringem und mittlerem Befall im Kartoffel- und Spargelanbau zulässig.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für den Zeitraum vom 21. Februar bis zum 20. Juni ...
-
Article
QS: Erneut Teilnehmerrekord bei Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring 2022
Am 8. Februar 2022 fand das QS-Laborleitertreffen für den Bereich Rückstandsmonitoring statt. Wie schon im Vorjahr verbuchte das Treffen der Laborleiter einen neuen Teilnehmerrekord: An der virtuellen Veranstaltung nahmen über 190 Teilnehmer aus QS-anerkannten sowie im Anerkennungsverfahren befindlichen Laboren aus 18 Ländern teil, sogar auch aus Indien und Peru, zeigt ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Insektizid gegen Apfelblütenstecher in Kernobst
Foto: Wolfgang Mucke/AdobeStockSpruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine und Rapsöl) darf damit über die bestehende Zulassung hinaus eingesetzt werden.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für den Zeitraum vom 15. Februar bis zum 14. Juni 2022.
-
Article
QS-Akademie: "Lebensmittelsicherheitskultur rechtssicher & erfolgreich umsetzen" - Live-Online-Seminar
Interessierte aus der Lebensmittelwirtschaft erhalten am 4. März einen praxisnahen Überblick über die Anforderungen und Umsetzung der 'Lebensmittelsicherheitskultur' im eigenen Unternehmen, teilt QS mit.Die Referenten Sascha Schigulski, Rechtsanwalt mit der Spezialisierung auf Lebensmittel- und Futtermittelrecht, Dr. Thomas Schnick, Geschäftsführer der Zertifizierungsstelle IFCS Institute for Food Chain Standards GmbH, sowie Markus ...
-
Article
30. QS-Laborkompetenztest stellte hohe Anforderungen an Labore
Foto: mbongo/AdobeStock77 Labore aus 18 Ländern nahmen im Oktober 2021 am 30. QS-Kompetenztest für Labore im Rückstandsmonitoring von Obst, Gemüse und Kartoffeln teil. QS wählte als Testmatrix die Kartoffel, u.a., um die Analyse von Summenwirkstoffen – wie Phenoxyalkancarbonsäuren und Flufenacet – zu überprüfen. Zwei Drittel (51 von 77) der Labore ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Fonganil Gold gegen Falschen Mehltau
Foto: DenisProduction.com/AdobeStockDas Pflanzenschutzmittel kommt bei Tomatenjungpflanzen im Gewächshaus zum Einsatz. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, gilt die Notfallzulassung für Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) im Zeitraum vom 2. Februar bis zum 1. Juni 2022.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Trika Expert
Zwischen dem 1. Februar und 31. Mai 2022 darf das Insektizid mit dem Wirkstoff lambda-Cyhalotrin angewendet werden.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, wird das Insektizid zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwurm) im Kartoffelanbau (Freiland) verwendet.