All Qualitätssicherung articles – Page 25

  • qs_logo_2018_08.png
    Article

    QS: Auditoren und Zertifizierungsstellen punkten auf ganzer Linie

    2018-04-05T12:28:04Z

    Weil sich QS bei den Audits und Systemen kontinuierlich verbessern möchte, werden regelmäßig anonyme Umfragen bei den Systempartnern durchgeführt. 2017 nahmen insgesamt 1.381 Systempartner aus 17 verschiedenen Ländern teil. Wie QS mitteilt, punkteten die Auditoren und Zertifizierungsstelen auf ganzer Linie.Über 97 % der Befragten zeigten sich mit der Terminabsprache zur ...

  • qs_logo_2018_07.png
    Article

    QS bietet Zertifizierung für Online-Händler an

    2018-03-21T12:56:56Z

    Von rund 1 Mrd Euro werde der Umsatz mit online vertriebenen Lebensmitteln auf mehr als 7 Mrd Euro bis 2025 ansteigen, so Prognosen des Marktforschungsinstitutes GfK. Um mögliche Risiken und Qualitätsbeeinträchtigungen richtig zu beherrschen und Händler bei den Herausforderungen zu unterstützen, werde die Systemteilnahme und Auditierung von ...

  • qs_logo_2018_06.png
    Article

    QS: Video-Tutorials sollen im Arbeitsalltag Unterstützung bieten

    2018-03-16T08:36:00Z

    Zur Erleichterung der täglichen Arbeit mit der QS-Datenbank wurden Video-Tutorials erstellt, die viele nützliche Informationen rund um die wichtigsten allgemeinen sowie stufenspezifischen Funktionen der QS Software-Plattform bieten. Auch den Auditoren sollen die Videos laut QS wertvolle Unterstützung im Arbeitsalltag bieten. Die Video-Tutorials stehen unter www.q-s.de/video-tutorials oder auf dem QS-YouTube-Kanal.Von den ...

  • Foto: QS
    Article

    LandFrauen mit QS-live in Edeka-Märkten unterwegs

    2018-03-15T12:53:00Z

    Foto: QSIn den vergangenen Wochen war QS-live zusammen mit dem hessischen LandFrauenverband e.V. für Verkostungsaktionen in Supermärkten unterwegs. In zehn Edeka-Märkten in Niedersachsen haben die LandFrauen frische Gerichte aus QS-geprüften Zutaten gezaubert und zahlreichen Kunden zur Verkostung angeboten. Passende Rezeptkarten zu den Gerichten wurden gerne von den Kunden mitgenommen, um ...

  • qs_logo_2018_05.png
    Article

    QS: Kombi-Checkliste für die Verarbeitung

    2018-03-08T13:39:00Z

    Be- bzw. verarbeitetes Obst, Gemüse und Kartoffeln gehört seit Einführung des neuen QS-Leitfadens Bearbeitung/Verarbeitung im vergangenen Jahr auch in den Geltungsbereich des QS-Systems. Bisher, so QS, mussten bei Unternehmen, die neben Fleisch auch Obst, Gemüse oder Kartoffeln verarbeiten, die Bewertungen beider Systemketten in separaten Checklisten eingetragen werden.Seit dem 1. März ...

  • qs_logo_2018_04.png
    Article

    Neue QS-live-Qualitätsbotschafterin gekürt

    2018-02-22T12:49:10Z

    Alina-Kim Steffen, Einzelhandelskauffrau von Edeka, wird für ein Jahr lang als neue Qualitätsbotschafterin für QS-live unterwegs sein, so QS. Auf die Nachwuchskraft des Edeka Center Braunschweig warte ein intensives Expertentraining rund um die Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln sowie Einblicke hinter die Kulissen einer qualitätsgesicherten Lebensmittelproduktion vom Landwirt bis zur Ladentheke. ...

  • qs_logo_2018_03.png
    Article

    QS präsentierte auf FRUIT LOGISTICA Ergebnisse der Laborkompetenztests

    2018-02-16T09:11:43Z

    Traditionell am Eröffnungstag der FRUIT LOGISTICA fand das jährliche Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring in Berlin statt. Mehr als 90 verantwortliche Mitarbeiter der im QS-System tätigen Labore folgten der Einladung in die Bundeshauptstadt und informierten sich über Neuerungen im QS-System sowie über aktuelle Entwicklungen in der Rückstandsanalytik von Obst und Gemüse.Claudia Rotter, im ...

  • qs_logo_2018_02.png
    Article

    QS im internationalen Austausch auf der FRUIT LOGISTICA 2018

    2018-02-15T12:48:32Z

    Die FRUIT LOGISTICA stand für QS in diesem Jahr ganz im Zeichen der Internationalisierung. 'Zahlreiche Systempartner aus dem In- und Ausland kamen an den Stand, mit nationalen und internationalen Verbänden der Obst- und Gemüsebranche konnten europaweite Beziehungen ausgebaut werden, resümiert Wilfried Kamphausen, bei QS verantwortlich für die Systemkette Obst, Gemüse, ...

  • Monitoringreport.jpg
    Article

    QS/DFHV-Monitoringreport 2018: Weiterhin sehr gute Rückstandssituation bei frischem O+G

    2018-02-01T15:55:00Z

    Die konsequente Umsetzung der Vorgaben zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und die gute fachliche Praxis der Erzeuger zahlen sich aus: Über 97 % aller untersuchten Proben lagen 2017 unterhalb der zulässigen Rückstandshöchstgehalte. Zu diesem Resultat kommt die neue Ausgabe des Monitoringreports, den die QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH und der Deutsche Fruchthandelsverband ...

  • QS_02.JPG
    Article

    Gestaltungskatalog zum QS-Prüfzeichen – Überarbeitete Fassung erschienen

    2018-01-26T09:22:00Z

    Der Gestaltungskatalog für die Nutzung des QS-Prüfzeichens kann ab sofort in einer aktualisierten Version auf der QS-Webseite angesehen und heruntergeladen werden. Die aktuell geltenden Regelungen zur generellen Nutzung des QS-Prüfzeichens wurden in der neuen Fassung des Gestaltungskatalogs nicht verändert. „Neben einigen strukturellen Anpassungen wurden lediglich die Regeln zur QS-Kennzeichnung bei ...

  • qs_logo_2018_01.png
    Article

    QS-Wissenschaftsfonds beschließen Förderung über 119.000 Euro für fünf Forschungsprojekte

    2018-01-16T09:06:09Z

    Die Vorstände der Wissenschaftsfonds der QS Qualität und Sicherheit GmbH und der QS-Fachgesellschaft Obst, Gemüse, Kartoffeln haben Ende 2017 die Förderung von fünf weiteren Forschungsprojekten mit einem Gesamtvolumen von 119.000 Euro beschlossen, so eine Mitteilung.Die neu geförderten Forschungsvorhaben beschäftigen sich mit mikrobiellen Risiken und geeigneten Hygienemaßnahmen. Der Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, ...

  • qs_logo_2018.png
    Article

    Neubenennung der QS-Fachbeiräte zum Jahresbeginn

    2018-01-04T11:40:47Z

    Der Fachbeirat Obst, Gemüse und Kartoffeln hat seit dem 1. Januar 2018 neue Mitglieder: Thomas Schlich (Landgard eG) vertritt für die nächsten zwei Jahre den Großhandel. Als stellvertretende Mitglieder wurden Daniëlle Vreedzaam (Van Oers United B.V.) für den Großhandel und Jochen Schiel (LIDL Stiftung & Co. KG) für ...

  • 35_DOGK_07_03.jpg
    Article

    QS: Kennzeichnung sorgt für mehr Transparenz bei zusammengesetzten Produkten

    2017-12-14T08:05:00Z

    Im Zuge der Revision des Systemhandbuchs sind mit Wirkung zum 1. Januar 2018 auch die Kennzeichnungsregeln für zusammengesetzte Produkte überarbeitet worden. Künftig werden die Endverbraucher laut der QS Qualität und Sicherheit GmbH einfacher und umfassender darüber informiert, welche Zutaten in zusammengesetzten Produkten nach den Anforderungen des QS-Systems hergestellt worden sind. ...

  • IMG-20171121-WA0002.jpg
    Article

    NL: Große Resonanz auf QS-Infoworkshop

    2017-11-21T13:00:00Z

    Nach der erfolgreichen Veranstaltung in Spanien vor einigen Wochen informierte QS am 21. November auch niederländische Unternehmen über den Lebensmittelstandard. Dazu waren zahlreiche Branchenvertreter aus den Niederlanden nach Zoetermeer gekommen. Vor allem die Möglichkeit von Gruppenzertifizierungen im Rahmen von GLOBALG.A.P. und QS wurden mit großem Interesse verfolgt. Ein vorrangiges Ziel ...

  • Foto: QS
    Article

    QS international: Gelungene Informationsveranstaltung in Spanien

    2017-11-02T11:43:00Z

    Foto: QSAm 17. Oktober 2017 fand in Madrid eine Informationsveranstaltung der QS Qualität und Sicherheit GmbH für Großhändler, Bündler, Logistikunternehmen und Zertifizierungsstellen aus Spanien statt. Neben allgemeinen Informationen zum QS-System sowie zur stufenübergreifenden Qualitätssicherung wurden den 20 Veranstaltungsteilnehmern die Umsetzung des QS-Rückstands-Monitorings nähergebracht. Weiterhin wurden die Anwesenden über bestehende Kooperationen ...

  • QS: Zukünftig zwei Leitfäden für Großhandel und Logistik
    Article

    QS: Zukünftig zwei Leitfäden für Großhandel und Logistik

    2017-10-26T12:31:00Z

    Um die Transparenz und Übersichtlichkeit für QS-Systempartner aus den Bereichen Großhandel und Logistik zu erhöhen, wird der bislang aus zwei Teilen bestehende Leitfaden Großhandel/Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln zum 1. Januar 2018 getrennt. An seine Stelle treten laut QS zwei eigenständige Leitfäden - einer für Großhändler (inkl. eigener Logistik) und ein ...

  • QS: Hygieneaudits 2017 – zwei Drittel der Betriebe ohne Beanstandungen
    Article

    QS: Hygieneaudits 2017 – zwei Drittel der Betriebe ohne Beanstandungen

    2017-09-22T07:35:00Z

    Um eine hohe Lebensmittelqualität und -sicherheit zu gewährleisten, spielen bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse Sauberkeit und Hygiene eine wichtige Rolle. Zwischen Mai und August hat QS daher bei zahlreichen Erzeugerbetrieben unangekündigte Stichprobenaudits mit dem Schwerpunkt „betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte“ durchgeführt. „In den zufällig ausgewählten Betrieben, die ...

  • QS_Pruef_Verlauf_4c_DEU_02.jpg
    Article

    QS bietet Informationsveranstaltungen im Ausland an

    2017-09-21T08:51:00Z

    Südeuropa und die Benelux-Länder sind bedeutende Exportländer für frisches Obst und Gemüse. Immer mehr Unternehmen aus Spanien, Italien und den Niederlanden entscheiden sich laut dem Bonner Systemgeber für die Teilnahme am QS-System, durch die sie Kundenbeziehungen festigen, neue Kunden gewinnen und Absatzmärkte sichern können. In den kommenden Monaten finden daher ...

  • QS_Pruef_Verlauf_4c_DEU_01.jpg
    Article

    QS schafft Voraussetzungen für GLOBALG.A.P.-Gruppenzertifizierung

    2017-09-20T10:54:00Z

    Die Teilnahme am QS-System steht weltweit allen Unternehmen offen – unabhängig vom Standort ihrer Produktion. Damit bei den vielfältigen, internationalen Warenströmen eine hohe Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden kann, muss länderübergreifend ein vergleichbar hohes Niveau bei der Qualitätssicherung gegeben sein. Das gestiegene Interesse an der Zulieferung von QS-zertifiziertem Obst und Gemüse hat ...

  • qs_09.jpg
    Article

    QS-Blog: Analytik ohne Grenzen?

    2017-09-15T08:55:00Z

    Sind die Grenzen der Analytik erreicht und inwieweit haben die verbesserten Analysemethoden zu neuen Erkenntnissen bei der Beurteilung möglicher Gefahren und Lebensmittelrisiken geführt? Wie QS mitteilt, werden drei Experten im QS-Blog zu diesen Fragen ihre Einschätzung abgeben.Denn bei frischem Obst und Gemüse werden seit den 1960er-Jahren Rückstandsanalysen ...