All Umwelt & Klima articles – Page 16

  • Nachhaltigkeit zählt: Kunststoffpalettenboxen und Großladungsträger der Craemer GmbH werden aus recyceltem Material hergestellt.
    Article

    Anuga FoodTec: Mit smarten Lösungen noch umwelt- und klimafreundlicher werden

    2022-04-28T11:56:00Z

    Nachhaltigkeit zählt: Kunststoffpalettenboxen und Großladungsträger der Craemer GmbH werden aus recyceltem Material hergestellt.Die Herausforderungen für Lebensmittelhersteller weltweit sind enorm. Die Notwendigkeit, verbesserte Prozesstechnologien, effizientere Lieferketten oder auch Energieeinsparungen noch konsequenter ein- und umzusetzen, fordern die Branche heraus. Einige Lösungen dazu präsentieren die Aussteller der Anuga FoodTec in Köln. Smarte Lösungen ...

  • Foto: CuteSolar
    Article

    Cute Solar: Gewächshausprodukte werden als sicher, gesund und umweltfreundlich wahrgenommen

    2022-04-20T05:16:00Z

    Foto: CuteSolarIm 2. Europäischen Observatorium zur Wahrnehmung von Obst und Gemüse, das im Rahmen des Cute Solar-Programms 'Cultivating the Taste of Europe in Solar Greenhouses' durchgeführt wurde, zeigt sich laut Cute Solar, dass sich insbesondere in Deutschland das Wissen zu den Anbaumethoden und darüber, was ein Solargewächshaus ist, sichtbar steigern ...

  • Foto: Wesfalia Fruit, PR003
    Article

    Westfalia Fruit Frankreich: Umwelt- und verbraucherfreundliche Verpackungen für Avocados

    2022-04-13T13:37:00Z

    Foto: Wesfalia Fruit, PR003Die neue Verpackungsreihe soll den Einsatz von Plastik drastisch reduzieren und ersetzen, wobei die Verwendung von schwarzem, schwer zu recycelndem Plastik gänzlich vermieden wird und die Qualität der Früchte erhalten bleibt, teilt das Unternehmen mit. Zu den plastikfreien Optionen gehören eine Pappschale mit einem Papieretikett und eine ...

  • Foto: Chiquita
    Article

    Chiquita/Nachhaltigkeitsbericht: "Behind the Blue Sticker" im Kampf gegen den Klimawandel

    2022-04-11T12:25:16Z

    Foto: ChiquitaDie 'Behind the Blue Sticker'-Vision im nachhaltigen Bereich ist nach Angaben des Unternehmens Rückgrat und Verpflichtung von Chiquita, einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel mittels bestmöglicher nachhaltiger Geschäftspraktiken in der gesamten Lieferkette zu leisten.Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht listet die langjährigen Meilensteine und jüngsten Initiativen zur Förderungder Nachhaltigkeit vom Erzeuger ...

  • Foto: lehmann natur
    Article

    lehmann natur setzt Zeichen für Klimapositivität auf der FRUIT LOGISTICA

    2022-03-31T06:17:39Z

    Foto: lehmann naturEin neuer Stand wurde für die FRUIT LOGISTICA entwickelt, ganz unter dem Motto „Klimapositive Landwirtschaft durch Permakultur“. Um dies zu erreichen, müssen mehrere Faktoren passen. Denn der Weg zur Klimapositivität und damit ein möglicher Ausweg aus der Klimakrise, liegt in unseren Böden, so lehmann natur.Während der vergangenen beiden ...

  • logo_global_nature_fund.jpg
    Article

    Global Nature Fund: Klima- und Biodiversitätsschutz für Bananenanbau der Zukunft

    2022-03-29T07:28:00Z

    Klimawandel und Biodiversitätsverlust sind für die Landwirtschaft und Agrarlieferketten die Megathemen der kommenden Jahrzehnte. Veränderungen sind schon seit Jahren auch in Anbauländern des globalen Südens spürbar. Was bedeutet das für den Bananenmarkt der Zukunft? Dieser Frage gehen das Projekt Del Campo al Plato (CAP) und das Aktionsbündnis Nachhaltige Banane (ABNB) ...

  • bmel_70.jpg
    Article

    Politik: Klima- und Artenschutz sind zwingende Grundlagen der Ernährungssicherung

    2022-03-28T13:37:02Z

    Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat in Paris seinen französischen Amtskollegen Julien Denormandie getroffen. Mit seinem Amtskollegen sprach der Bundesminister intensiv über Hilfsmaßnahmen für die Ukraine, die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die globalen Agrarmärkte, die Versorgungslage in der EU und der Welt, sowie die europäische Landwirtschaft.Bundesminister ...

  • Foto: Wesfalia Fruit, BA001
    Article

    Westfalia Fruit zollt Gründer mit Umweltinitiativen Tribut

    2022-03-25T06:36:00Z

    Foto: Wesfalia Fruit, BA001Dr. Hans Merensky hat bereits eine Reihe von Techniken angewandt, um Wasser zu sparen, die Böden zu schützen und zu verjüngen und den Menschen, die sein Land bewirtschafteten, und darüber hinaus eine nachhaltige Lebensgrundlage zu bieten. Bis zu seinem Tod 1952 hat er laut Westfalia daran gearbeitet, ...

  • 10_03_02.jpg
    Article

    NNZ: „Wir gestalten Verpackungen so klimaneutral wie möglich“

    2022-03-22T09:28:31Z

    Mit dem Handel von Jutesäcken begann 1922 die Geschichte des Verpackungsspezialisten, der heute mit Standorten auf der ganzen Welt vertreten ist. Die Anforderungen an Verpackungen sind vielseitig und die Aufgaben für die Branche ein wahrer Balanceakt. Für NNZ Ansporn genug, mit maßgefertigten und nachhaltigen Lösungen dem Markt gerecht zu werden. ...

  • Foto: Natika/AdobeStock
    Article

    QS-Wissenschaftsfonds: Blattläuse mit Bittersalz umweltfreundlich bekämpfen

    2022-03-16T10:47:22Z

    Foto: Natika/AdobeStockAn der Humboldt-Universität Berlin befasse sich Forscher damit, für die Bekämpfung von Blattläusen beim Gewächshausanbau von Gemüsepaprika, eine neuartige, rückstandsfreie und umweltfreundliche Methode auf ihre Wirksamkeit zu untersuchen. Gefördert wird das Projekt vom QS-Wissenschaftsfonds.Bittersalz (Magnesiumsulfat, MgSO4), das bereits in Vorversuchen, in dem es als Blattapplikation zum Einsatz kam, einen ...

  • bmel_63.jpg
    Article

    Lebensmittelverschwendung/Klimaschutz: "Ganz wenige versuchen, die Mehrheit zu gefährden"

    2022-02-21T09:45:00Z

    „Klimaschutz ist so dringlich und notwendig, dass wir nicht länger damit warten können und genau deshalb habe ich eigentlich überhaupt keine Lust, dass gerade ganz wenige mit Lärm dazu beitragen, Mehrheiten für den Klimaschutz zu gefährden', erklärte Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir zum Thema Lebensmittelverschwendung.Weiter sagt er: 'Wir ...

  • Foto: BLE
    Article

    BZL: Neue Unterrichtsmaterialien zu Klima und Landwirtschaft

    2022-02-08T09:09:51Z

    Foto: BLE„Landwirtschaft und Gartenbau – Geht das ohne Plastik?“, „Digital Farming – Landwirtschaft für mehr Natur- und Klimaschutz?“, „Pflanzenzüchtung fürs Klima – wohin führt der Weg?“: Antworten darauf bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mit neuen interaktiven Unterrichtsbausteinen. Die Materialien richten sich laut BZL an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen und ...

  • Foto: IFCO
    Article

    IFCO erzielt mit Partnern in Frischelieferkette zunehmende Umwelteinsparungen

    2022-01-27T13:08:51Z

    Foto: IFCOZum fünften Mal in Folge hat IFCO sein jährliches Nachhaltigkeitszertifikat an Händler und Erzeuger verliehen. Damit erkennt das Unternehmen die Nachhaltigkeitsbestrebungen durch den Einsatz seiner RPCs an. 2021 haben Kunden durch den Einsatz der RPCs laut IFCO mehr als 616.699 metrische Tonnen an CO2- Äquivalent Emissionen eingespart.Wenn die RPCs ...

  • Foto: DfHV
    Article

    DFHV: Umweltbundesamt verdreht Realität

    2022-01-25T16:13:00Z

    Foto: DfHV„Manchmal ist es schon erstaunlich, zu welchen neuen Erkenntnissen Institutionen wie das Umweltbundesamt oder die Verbraucherzentralen kommen, auch wenn die mit der Realität nichts zu tun haben“, kommentierte der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger, die neuesten Veröffentlichungen der beiden Institutionen.So schreibe das UBA z.B., dass ...

  • Unperfektes O+G soll besser für Klima und Umwelt sein Foto: Christine Kuchem/AdobeStock
    Article

    Umweltbundesamt: Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima

    2022-01-24T09:51:48Z

    Unperfektes O+G soll besser für Klima und Umwelt sein Foto: Christine Kuchem/AdobeStockDer „Schönheitswahn“ macht auch vor dem Obst- und Gemüseregal nicht Halt. Das Umweltbundesamt (UBA) und die Verbraucherzentralen haben den Handel jetzt dazu aufgefordert, in Zukunft auf mehr Natürlichkeit in den O+G-Abteilungen zu setzten, da das O+G nach Modelmaßen Umwelt ...

  • Foto: DFHV
    Article

    DFHV: Praxisferne Forderungen der Deutschen Umwelthilfe

    2022-01-24T07:52:32Z

    Foto: DFHV'Es ist natürlich nicht überraschend, dass für die deutsche Umwelthilfe im Grunde jede Art von Verpackung von Übel ist', erklärte der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger zum Verpackungs-Check der Deutschen Umwelthilfe. Deshalb gehe der Check auf Probleme wie Haltbarkeit und Hygiene bei Obst und Gemüse ...

  • Foto: BZfE
    Article

    BLE: Trendreport Ernährung 2022 - Klimafreundlich, nachhaltig, pflanzenbasiert

    2022-01-19T15:11:00Z

    Foto: BZfEBewusstes Essen wird zum Megatrend in der Ernährung. Für die dritte Auflage des „Trendreports Ernährung“ hat sich NUTRITION HUB, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährung, erstmals mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammengeschlossen und über 100 Expertinnen und Experten befragt. Insgesamt kristallisierten sich zehn Trends heraus, teilt die Bundesanstalt für ...

  • ble_10.jpg
    Article

    BLE/BZL: Landwirtschaft und Klimawandel – kompakt und verständlich als Kurzvideo

    2022-01-18T07:53:00Z

    Wie kann die Landwirtschaft klimaschonender wirtschaften und aktiv zum Klimaschutz beitragen? Wodurch und in welchem Umfang setzen Ackerbau und Tierhaltung Treibhausgase frei? Diese Zusammenhänge von „Landwirtschaft und Klimawandel“ veranschaulicht das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) verbrauchernah in einem neuen Erklärvideo, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.Der dreiminütige Kurzfilm vermittelt ...

  • Foto: BMEL/Mewes
    Article

    BMEL: Klima- und Umweltschutz ist Landwirtschaftsschutz

    2022-01-11T08:15:14Z

    Foto: BMEL/MewesDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich per Videokonferenz mit Umwelt- und Landwirtschaftsverbänden getroffen. Bundesminister Özdemir sicherte den Verbänden konstruktive und vertrauensvolle Arbeit zu und betonte, den Dialog eng fortführen zu wollen. Neben den Landwirtschaftsverbänden soll die Zusammenarbeit mit den Umweltverbänden intensiviert werden. Bundesminister Özdemir hob ...

  • Foto: Penny
    Article

    Penny: Aktionsreiches Jahr zum Klimaschutz gestartet

    2022-01-10T09:42:32Z

    Foto: PennyBei aktuellen Umfragen geben laut Penny mehr als drei Viertel der Befragten an, dass Klimaneutralität in den kommenden Jahren die größte Herausforderung der Menschheit ist. Auf die Frage nach dem höchsten Handlungsbedarf nennen 20 % Ernährung und Ernährungsweise (Industrie: 62 %, Müllvermeidung/Recycling: 52 %, Verkehr: 47 %). Penny greift ...