All Umwelt & Klima articles – Page 13
-
Article
Der Umwelt zuliebe - Neue Verpackung bei Schweizer Bio-Champignons
Foto: Verband Schweizer Pilzproduzenten VSPIm Rahmen der Mehrwertstrategie entwickelte der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP in Zusammenarbeit mit Coop die Graspapierschale. Ab sofort werden die Verpackungsschalen der Schweizer Bio-Champignons braun 225 g sowie Schweizer Bio-Champignons weiss 225 g, in Coop Verkaufsstellen laufend auf 100 % Graspapierschalen umgestellt. Papier ist weltweit ein ...
-
Article
ZVG: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – Bedenken nicht ausgeräumt
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt grundsätzlich die Intention des Aktionsprogrammes Natürlicher Klimaschutz (ANK) im Bereich der Siedlungs- und Verkehrsflächen. Mit Blick auf die Beratung im Bundestag wies er erneut auf den nötigen Nachjustierungsbedarf hin.„Unsere Bedenken zum ersten Entwurf im August 2022 konnten nicht ausgeräumt werden“ erklärt ZVG-Vizepräsidentin Eva Kähler-Theuerkauf. Man ...
-
Article
Nachhaltigkeits Special: Wasser – Opfer und Treiber der globalen Klimakrise zugleich
Solange sich die Prozesse in der Natur in einer selbstregulierenden Balance befinden, fallen sie niemandem großartig auf. Abgesehen von den Forscherinnen und Forschern, die sich in den unterschiedlichsten Disziplinen und aus allen Blickwinkeln intensiv damit beschäftigen. Erst wenn das ökologische Gleichgewicht aus dem Takt geraten ist, was abrupt durch Naturkatastrophen, ...
-
Article
Sommer 2022 hat Rekorde gebrochen
Foto: johnnyb/pixelioDie Folgen des Klimawandels sind in Europa im vergangenen Jahr besonders deutlich zu spüren gewesen. Das zeigt der Klimabericht für den Kontinent, den der Copernicus Klimawandel-Service (C3S) kürzlich veröffentlicht hat. Demnach hat Europa 2022 den heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt. Große Teile des Kontinents litten unter intensiven ...
-
Article
Publikation zeigt bisher unbekannte Dimension von Umweltrisiken durch Neue Gentechnik auf
Foto: TestbiotechEine neue Publikation zeigt, dass die Gefahrenpotenziale von Organismen aus Neuer Gentechnik (NGT) größer sind als oft angenommen wird. Es ist die erste wissenschaftliche Publikation, in deren Zentrum mögliche Wechselwirkungen zwischen verschiedenen NGT-Organismen stehen, die sich eine gemeinsame Umwelt teilen, teilt der Verein Testbiotech mit.In den vergangenen Jahren wurden ...
-
Article
Argentinien: Citrusproduktion könnte durch klimatische Bedingungen 2023 deutlich sinken
Foto: Betina ErnstBei Zitronen wird ein Produktionsrückgang von 20 % und bei Orangen und Mandarinen von bis zu 35 % erwartet. Die Kaliber fallen aufgrund hoher Temperaturen und daraus resultierendem Hitzestress deutlich kleiner aus, erklärte José Carbonell, Präsident des argentinischen Citrusverbands, gegenüber freshfruitportal.Die Erzeuger haben die Ernte aufgrund der späten ...
-
Article
Klimaschutzoffensive des Handels zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
Seit 2017 trägt die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) dazu bei, die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Als Informations- und Vernetzungsplattform hilft sie insbesondere kleinen und mittelständischen Einzelhandelsunternehmen, Energie zu sparen und sich klimafreundlicher aufzustellen. Seit ihrem Start hat die Klimaschutzoffensive des Handels mit vielfältigen Informationsmaterialien und Veranstaltungen viele Tausend Einzelhändlerinnen ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe/foodwatch: Erstmals Rechtsverfahren gegen Zulassung von fünf Pflanzenschutzmitteln eingeleitet
Dazu hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Widersprüche beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gegen die Zulassungen mehrerer Pflanzenschutzmittel, u.a. mit Glyphosat, eingereicht. Die DUH kündigt an zu klagen, sollte den Widersprüchen nicht abgeholfen werden. Ziel der zunächst fünf Musterverfahren ist es, den Verkauf von ausgewählten Produkten mit besonders giftigen und ...
-
Article
Plastics Europe Deutschland: Transformation zu einer fossilfreien Kreislaufwirtschaft wichtige Grundlage auf dem Weg zur Klimaneutralität
PED-Geschäftsführer Ingemar Bühler Foto: Plastics Europe DeutschlandIm Rahmen der ersten Innovations-Pressekonferenz von Plastics Europe Deutschland zeigten Unternehmen mit Input-Vorträgen Praxisbeispiele gelebter Zirkularität auf. Dabei sei deutlich geworden: Rohstoffunabhängigkeit und ein nachhaltiges Wirtschaften mit Wertkunststoffen, die konsequent im Kreislauf geführt werden, ist möglich. Damit die Investitionen in großtechnische Anlagen und ...
-
Article
Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V.: Gesund, bio, gut fürs Klima – Heimische Bio-Kartoffeln rund ums Jahr
Die ersten Frühkartoffeln in der Pfalz, in Bayern und am Niederrhein sind gepflanzt. Bis zur neuen Ernte können die Betriebe des Bio-Kartoffel-Erzeuger e.V., einer Interessenvertretung von bundesweit 240 Landwirtschaftsbetrieben mit Bio-Kartoffel- und Zwiebelanbau, wieder genügend heimische Ware für den Lebensmitteleinzelhandel bereitstellen, so der Verein.„In den Hauptanbauregionen warten wir nur noch ...
-
Article
BGL: "Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung ist politisches Harakiri"
Anlässlich der Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition hat sich BGL-Vorstandssprecher Prof. Dr. Dirk Engelhardt zu den Auswirkungen dieses Beschlusses auf den Güterverkehrs- und Logistiksektor geäußert.„Habeck & Co. sollten sich überlegen, ob sie sich ihre Rhabarber-Schorle künftig nicht besser mit der Bahn vor die Haustür liefern lassen! Denn die vom Koalitionsausschuss ...
-
Article
DBV: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz muss Perspektiven für die Betriebe entwickeln
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, erwartet von der Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK), dass Landwirte bei einem fachlich fundierten und effizienten Klimaschutz unterstützt werden. Gleichzeitig muss eine klimaschädliche Verlagerung der Produktion vermieden werden. „Das ANK muss für uns Bauern auch Geschäftsmodelle für Leistungen im Klimaschutz vorsehen. Nur ...
-
Article
Europäische Kommission will ‚Greenwashing‘ bei Umweltaussagen eindämmen
Foto: European Union 2023 - Lukasz KobusDie Europäische Kommission hat den entsprechenden Vorschlag zur Findung gemeinsamer Kriterien am 22. März vorgestellt. Dadurch sollen die Verbraucher „größere Klarheit und mehr Sicherheit (haben), dass etwas, das als umweltfreundlich verkauft wird, auch tatsächlich umweltfreundlich ist.“ Und sie sollen besser informiert sein, um fundiertere ...
-
Article
BMEL investiert 100 Millionen Euro für Klimaschutz in der Landwirtschaft
Um die im Klimaschutzgesetz festgelegten Klimaschutzziele zu erreichen, muss die Landwirtschaft weiter die notwendigen Schritte gehen. Das Klimaschutzgesetz sieht vor, die jährlichen Emissionen in der Landwirtschaft von derzeit 62 Mio t CO2-Äquvalente bis 2030 auf 56 Mio t zu reduzieren. Um die Landwirtschaft auf dem Weg zu unterstützen, hat das ...
-
Article
BLE: Klimawandel braucht offenen Dialog zwischen Produzenten, Großhandel und LEH
Mit der Qualitätsproduktion und den Marktentwicklungen bei Spargel und Beerenfrüchten beschäftigen sich rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Internationalen Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst & Gemüse“ im Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) in Bonn. Im Fokus der Veranstaltung – organisiert von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) – stehen dabei vor allem auch ...
-
Article
Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer
Foto: angelo19/AdobeStockIn der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlichen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie vor den Konsequenzen einer Absenkung der Obergrenze für Biokraftstoffe warnen. Dies würde negative Folgen für Klimaschutz, Kraftstoffversorgung, heimische Futtermittelproduktion und landwirtschaftliche Fruchtfolgen sowie die Bioökonomie nach sich ziehen, ...
-
Article
EPAL Deutschland erhält Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen
Foto: EPAL DeutschlandEPAL Deutschland hat sich der Initiative Klimaschutz Holzindustrie des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) angeschlossen und wurde zum 1. März 2023 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Mit dem Engagement unterstreicht EPAL Deutschland eigenen Angaben zufolge seinen Einsatz für Ökologie und Klimaschutz und setzt damit den nächsten Meilenstein im Rahmen ...
-
Article
BMWK: 900 Milliarden Euro Schaden befürchtet - Klimaschutz und -anpassung dringend nötig
Von 2000 bis 2021 sind mindestens 145 Mrd Euro Schäden durch die Folgen der Klimakrise entstanden, alleine 80 Mrd davon seit 2018. Bis zur Mitte des Jahrhunderts rechnen die Forschenden je nach Ausmaß der Erderwärmung mit kumulierten volkswirtschaftlichen Schäden in Höhe von 280 Mrd Euro bis 900 Mrd Euro. Das ...
-
Article
„Beenovation“: Auftaktveranstaltung für Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten
Foto: C. Schüßler/AdobeStockIn der Vernetzungs- und Transfermaßnahme „Beenovation“ fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 16 Verbundprojekte, die den Schutz von Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft verbessern. Diese wurden in der Auftaktveranstaltung am 01. März 2023 in Berlin Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft, Wirtschaft, Forschung und Politik vorgestellt. Expertinnen und ...
-
Article
3. März 2023 - Internationaler Tag des Artenschutzes
Foto: BioparkBiopark zieht erfolgreiches Resümee zum Projekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ mit 100-mal mehr Wildbienen und 20-mal mehr Schmetterlingen auf ungemähten Grünlandflächen, heißt es. Seit mehr als zehn Jahren setzen sich Biopark-Landwirte im Rahmen des vom ökologischen Anbauverband Biopark e.V. initiierten Projektes, unterstützt durch WWF Deutschland, dem Edeka-Verbund und dem Leibnitz-Zentrum ...