All Umwelt & Klima articles – Page 14
-
ArticleAldi Nord schärft Nachhaltigkeitsprofil und setzt neue Klimaziele
Foto: Aldi NordTrotz der Herausforderungen von Inflation, Krieg und den Auswirkungen der Corona-Pandemie treibt Aldi Nord seine Anstrengungen beim Thema Nachhaltigkeit voran. Dabei verfolgt der Discounter eigenen Angaben zufolge das übergeordnete Ziel, einen nachhaltigen Konsum für alle Kundinnen und Kunden zu ermöglichen – und das zum niedrigst möglichen Preis. Ein ...
-
ArticleLidl Österreich: Mit Photovoltaik für die Klimawende
Foto: Lidl ÖsterreichRund sechs Millionen Euro hat Lidl Österreich allein im vergangenen Jahr in den Ausbau von Photovoltaikanlagen investiert. Mehr als 60 neue Flächen sind auf Dächern von Filialen und Logistikzentren entstanden. Auch 2022 investiert Lidl Österreich eigenen Angaben zufolge weitere vier Millionen Euro in den Ausbau.„Bereits Mitte des vergangenen ...
-
Article
Bioland unter dem Motto „Bioland fürs Klima“ auf der Biofach
Um auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen hinzuweisen und dazu ins Gespräch zu kommen, steht der Messe-Auftritt von Bioland am Gemeinschaftsstand 471 in Halle 7 bei der Biofach unter dem Motto „Bioland fürs Klima“. Um die Klimaleistungen von Bioland-Betrieben sichtbar zu machen, sind vor Ort auch 'echte Klima-Stars' ausgestellt – ...
-
Article
STADTLANDBIO 2022: Kommunaler Klimaschutz durch mehr Bio im Fokus
Vom 26. – 29. Juli trifft sich die internationale Bio-Lebensmittel-Community wieder live zur einmaligen Summer Edition der Biofach im Messezentrum Nürnberg. Parallel, am 27. und 28. Juli, findet der Kongress STADTLANDBIO 2022 statt. Er richtet sich an Entscheider und Fachleute aus Behörden, Organisationen und Unternehmen. Zentrales Thema in diesem Jahr ...
-
ArticleDBV: Klimaschutzprogramm darf keinen „Klima-Stillstand“ für die Landwirtschaft bringen
Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bleiben die von der Bundesregierung geplanten Klimaschutzmaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft und Landnutzung hinter dem Stand des Klimaschutzplans von 2019 zurück. Die bislang bekannt gewordenen Entwürfe des Klimaschutz-Sofortprogramms 2022 der Bundesregierung sehen in der Landwirtschaft als Maßnahmen lediglich eine erweiterte Datenbasis bei der Düngung, ...
-
ArticleBayWa verkauft Klimagewächshaus an Pure Harvest Smart Farms
Mit dem Verkauf ihres Mehrheitsanteils am Klimagewächshaus in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) an einen spezialisierten Betreiber schließt die BayWa ihr Leuchtturmprojekt in der Unterglas-Produktion ab. Wie das Unternehmen mitteilte, übernehme der in den VAE ansässige Obst- und Gemüseproduzent Pure Harvest Smart Farms neben dem Betrieb der zwölf Hektar großen ...
-
ArticleÖzdemir: Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt und Ernährungssicherung sind keine Gegensätze
Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am 24. Mai 2022 am Agrar- und Fischereirat in Brüssel teilgenommen. Im Mittelpunkt der Ratstagung standen die Folgen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine, die Lage auf den Agrarmärkten infolge des Krieges sowie die Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit ...
-
ArticleNeue Klimabilanz: Edeka-Zentrale reduziert Emissionen und übertrifft Zielsetzung
Foto: Edeka-ZentraleMit der Veröffentlichung der Klimabilanzen 2017 und 2020 macht die Edeka-Zentrale eigenen Angaben zufolge einen weiteren Schritt, um klimafreundlicher und transparenter zu agieren: In drei Jahren (2017 bis 2020) seien die Treibhausgasemissionen Scope 1 und 2 um 37 % reduziert worden. Damit sei das ursprünglich gesetzte Ziel für das ...
-
ArticleAnuga FoodTec: Mit smarten Lösungen noch umwelt- und klimafreundlicher werden
Nachhaltigkeit zählt: Kunststoffpalettenboxen und Großladungsträger der Craemer GmbH werden aus recyceltem Material hergestellt.Die Herausforderungen für Lebensmittelhersteller weltweit sind enorm. Die Notwendigkeit, verbesserte Prozesstechnologien, effizientere Lieferketten oder auch Energieeinsparungen noch konsequenter ein- und umzusetzen, fordern die Branche heraus. Einige Lösungen dazu präsentieren die Aussteller der Anuga FoodTec in Köln. Smarte Lösungen ...
-
ArticleCute Solar: Gewächshausprodukte werden als sicher, gesund und umweltfreundlich wahrgenommen
Foto: CuteSolarIm 2. Europäischen Observatorium zur Wahrnehmung von Obst und Gemüse, das im Rahmen des Cute Solar-Programms 'Cultivating the Taste of Europe in Solar Greenhouses' durchgeführt wurde, zeigt sich laut Cute Solar, dass sich insbesondere in Deutschland das Wissen zu den Anbaumethoden und darüber, was ein Solargewächshaus ist, sichtbar steigern ...
-
ArticleWestfalia Fruit Frankreich: Umwelt- und verbraucherfreundliche Verpackungen für Avocados
Foto: Wesfalia Fruit, PR003Die neue Verpackungsreihe soll den Einsatz von Plastik drastisch reduzieren und ersetzen, wobei die Verwendung von schwarzem, schwer zu recycelndem Plastik gänzlich vermieden wird und die Qualität der Früchte erhalten bleibt, teilt das Unternehmen mit. Zu den plastikfreien Optionen gehören eine Pappschale mit einem Papieretikett und eine ...
-
ArticleChiquita/Nachhaltigkeitsbericht: "Behind the Blue Sticker" im Kampf gegen den Klimawandel
Foto: ChiquitaDie 'Behind the Blue Sticker'-Vision im nachhaltigen Bereich ist nach Angaben des Unternehmens Rückgrat und Verpflichtung von Chiquita, einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel mittels bestmöglicher nachhaltiger Geschäftspraktiken in der gesamten Lieferkette zu leisten.Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht listet die langjährigen Meilensteine und jüngsten Initiativen zur Förderungder Nachhaltigkeit vom Erzeuger ...
-
Articlelehmann natur setzt Zeichen für Klimapositivität auf der FRUIT LOGISTICA
Foto: lehmann naturEin neuer Stand wurde für die FRUIT LOGISTICA entwickelt, ganz unter dem Motto „Klimapositive Landwirtschaft durch Permakultur“. Um dies zu erreichen, müssen mehrere Faktoren passen. Denn der Weg zur Klimapositivität und damit ein möglicher Ausweg aus der Klimakrise, liegt in unseren Böden, so lehmann natur.Während der vergangenen beiden ...
-
ArticleGlobal Nature Fund: Klima- und Biodiversitätsschutz für Bananenanbau der Zukunft
Klimawandel und Biodiversitätsverlust sind für die Landwirtschaft und Agrarlieferketten die Megathemen der kommenden Jahrzehnte. Veränderungen sind schon seit Jahren auch in Anbauländern des globalen Südens spürbar. Was bedeutet das für den Bananenmarkt der Zukunft? Dieser Frage gehen das Projekt Del Campo al Plato (CAP) und das Aktionsbündnis Nachhaltige Banane (ABNB) ...
-
ArticlePolitik: Klima- und Artenschutz sind zwingende Grundlagen der Ernährungssicherung
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat in Paris seinen französischen Amtskollegen Julien Denormandie getroffen. Mit seinem Amtskollegen sprach der Bundesminister intensiv über Hilfsmaßnahmen für die Ukraine, die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die globalen Agrarmärkte, die Versorgungslage in der EU und der Welt, sowie die europäische Landwirtschaft.Bundesminister ...
-
ArticleWestfalia Fruit zollt Gründer mit Umweltinitiativen Tribut
Foto: Wesfalia Fruit, BA001Dr. Hans Merensky hat bereits eine Reihe von Techniken angewandt, um Wasser zu sparen, die Böden zu schützen und zu verjüngen und den Menschen, die sein Land bewirtschafteten, und darüber hinaus eine nachhaltige Lebensgrundlage zu bieten. Bis zu seinem Tod 1952 hat er laut Westfalia daran gearbeitet, ...
-
ArticleNNZ: „Wir gestalten Verpackungen so klimaneutral wie möglich“
Mit dem Handel von Jutesäcken begann 1922 die Geschichte des Verpackungsspezialisten, der heute mit Standorten auf der ganzen Welt vertreten ist. Die Anforderungen an Verpackungen sind vielseitig und die Aufgaben für die Branche ein wahrer Balanceakt. Für NNZ Ansporn genug, mit maßgefertigten und nachhaltigen Lösungen dem Markt gerecht zu werden. ...
-
ArticleQS-Wissenschaftsfonds: Blattläuse mit Bittersalz umweltfreundlich bekämpfen
Foto: Natika/AdobeStockAn der Humboldt-Universität Berlin befasse sich Forscher damit, für die Bekämpfung von Blattläusen beim Gewächshausanbau von Gemüsepaprika, eine neuartige, rückstandsfreie und umweltfreundliche Methode auf ihre Wirksamkeit zu untersuchen. Gefördert wird das Projekt vom QS-Wissenschaftsfonds.Bittersalz (Magnesiumsulfat, MgSO4), das bereits in Vorversuchen, in dem es als Blattapplikation zum Einsatz kam, einen ...
-
ArticleLebensmittelverschwendung/Klimaschutz: "Ganz wenige versuchen, die Mehrheit zu gefährden"
„Klimaschutz ist so dringlich und notwendig, dass wir nicht länger damit warten können und genau deshalb habe ich eigentlich überhaupt keine Lust, dass gerade ganz wenige mit Lärm dazu beitragen, Mehrheiten für den Klimaschutz zu gefährden', erklärte Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir zum Thema Lebensmittelverschwendung.Weiter sagt er: 'Wir ...
-
ArticleBZL: Neue Unterrichtsmaterialien zu Klima und Landwirtschaft
Foto: BLE„Landwirtschaft und Gartenbau – Geht das ohne Plastik?“, „Digital Farming – Landwirtschaft für mehr Natur- und Klimaschutz?“, „Pflanzenzüchtung fürs Klima – wohin führt der Weg?“: Antworten darauf bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mit neuen interaktiven Unterrichtsbausteinen. Die Materialien richten sich laut BZL an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen und ...

