Weitere Meldungen – Page 184
-
Article
Bauernproteste: Aktionen auch in Spanien und Griechenland
Auch in Spanien und Griechenland sind Bauernproteste angelaufen. Obwohl in Spanien die großen Verbände COAG, UPA und Asaja erst ab dem 8. Februar landesweit Aktionen durchführen wollten, waren bereits am 6. Februar Straßen und Logistikzentren mit Traktoren lahm gelegt.
-
Article
Flandern: Lokale Auberginen-Saison bei BelOrta eingeläutet
Am 12. Februar wurden die ersten belgischen Auberginen des Jahres verkauft. Diese frühen Auberginen wurden von dem Betrieb Heulens aus Vremde angebaut. „Auberginenliebhaber können nun wieder nach Herzenslust genießen. Seit gestern sind die belgischen Auberginen wieder verfügbar. Langsam wird das Angebot an einheimischen Auberginen zunehmen, wobei dieses zwischen Mai und ...
-
Article
Maersk führt digitale Lösung zur Vereinfachung von Luftfrachtbuchungen ein
Die neue Online-Lösung bietet Kunden die Möglichkeit, ihren Luftfrachtbedarf über ein einfaches Online-Tool zu buchen, das die Preise für bis zu 70.000 Verbindungen zwischen praktisch allen relevanten Flughäfen weltweit beinhaltet.
-
Article
Schweiz: Pflanzenschutzbehandlungen mit Drohnen - Risiken für Anwohner und Passanten?
Bei Pflanzenschutzbehandlungen in Obstkulturen mit Drohnen kann es zu Abdrift und somit zu einer Exposition von Anwohnern und Passanten kommen. Eine aktuelle Studie zeigt laut Schweizerische Eidgenossenschaft, Agroscope und dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), dass diese potentiellen Risiken im aktuellen Zulassungsverfahren berücksichtigt sind.
-
Article
Zwölf Prozent Bio-Markanteil bedeuten weiter Spitzenplatz für Dänemark
Dies geht aus dem aktuellen Bericht des Schweizer Forschungszentrums FiBL und der internationalen Bio-Organisation IFOAM hervor. Die Dänen zeichnen sich nicht nur durch ihren hohen Konsum von Bio-Lebensmitteln aus, sondern geben auch pro Kopf 362 Euro für Bio-Lebensmittel aus, was weltweit den zweithöchsten Betrag darstellt.
-
Article
FRUIT LOGISTICA verzeichnet Wachstum trotz herausforderndem internationalen Marktumfeld
Unter dem Motto „Der Herzschlag des globalen Fruchthandels” nahmen mehr als 66.000 Besucher sowie über 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Aussteller und 450 Medienvertreterinnen und Medienvertreter an der FRUIT LOGISTICA teil. 2.770 Aussteller präsentierten ihre Innovationen.
-
Article
WAPA: Leichtes Plus bei Apfelproduktion und Rückgang bei Birnenernte der Südlichen Hemisphäre erwartet
Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung auf der FRUIT LOGISTICA hat die World Apple and Pear Association (WAPA) die Ernteprognose für Äpfel und Birnen der Südlichen Hemisphäre für die kommende Saison veröffentlicht. In die Prognose sind Daten aus Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika eingeflossen, so WAPA.
-
Article
Round Table Verpackungen/Verpackungsabfälle: “Nicht-ideologischer, datengestützter Ansatz ist erforderlich”
Verpackungsverordnung, negative Auswirkungen auf Lebensmittelabfälle und CO2-Emissionen: Vertreter führender europäischer Organisationen der O+G-Lieferkette, die von Pro Food zu einem Round table-Gespräch über die PPWR auf der FRUIT LOGISTICA versammelt wurden, waren sich einig, dass ein nicht-ideologischer, datengestützter Ansatz erforderlich ist.
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Sorma Group lancierte neuen Roboter für die Kistenbefüllung
In diesem Jahr präsentiert die Sorma Group einen neuen Roboter für die Kistenbefüllung, der die Automatisierung der Verarbeitungsprozesse von O+G in der Nacherntephase weiter ausbauen und verbessern soll. Die Maschine wurde konzipiert, um das Positionieren der Verpackungen in den Kisten zu erleichtern und ist bereit für den internationalen Markt, so ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Die Steckrübe - ein beinahe vergessener Bodenschatz
Lange Jahre führte die auch als Kohlrübe bekannte Steckrübe ein kulinarisches Schattendasein. Heute ist sie eine begehrte Küchenzutat, wie experimentierfreudige Sterne- und Hobbyköche regelmäßig unter Beweis stellen, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.
-
Article
KRONEN: Neue Schneidemaschine und Roboter-Lösung erstmals auf der FRUIT LOGISTICA präsentiert
Die Schneidemaschine Tona V von KRONEN hatte ihre Weltpremiere auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA 2024 in Berlin. Sie schneidet dem Unternehmen zufolge Obst und Gemüse in Ecken, Scheiben und Sticks.
-
Article
VOG will neue Maßstäbe im Apfelsegment setzen
Eine immer effizientere, kundenorientierte Dienstleistung und ein modernes Sorten- und Markenportfolio, das zwölf Monate im Jahr eine Bereicherung für die Obstregale in aller Welt darstellt: Damit hat der VOG eigenen Angaben zufolge gezeigt, dass er der richtige Ansprechpartner für sämtliche Bedürfnisse im Bereich Apfel ist.
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüsekonsum in 2023 weiter rückläufig
Der spanische Obst- und Gemüsekonsum von Januar bis November 2023 erreichte 6.319 Mio kg. Das sind in Vergleich zu 2022 1,3 % weniger und entspricht einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 145 kg. 2022 lag er bei 150 kg.
-
Article
Dulcis™ debütierte auf der FRUIT LOGISTICA
Die Aussichten für Dulcis™, die grüne Kiwi mit allen Eigenschaften der gelben Kiwi, die von New Plant in Forlì in Zusammenarbeit mit den Universitäten von Udine und Bologna entwickelt wurde, sind dem Unternehmen zufolge hervorragend. In den ersten drei Wochen des Jahres 2024 betrug der Zuwachs fast 80 %, von ...
-
Article
QS zieht positive Bilanz zum Messeauftritt auf der FRUIT LOGISTICA
Als führende Institution für die Sicherheit bei der Produktion von Lebensmitteln in Deutschland brachte QS die Keyplayer der Branche zusammen und informierte die Fachbesucher am Messestand über die Themen Lebensmittelsicherheit, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit bei frischem Obst und Gemüse.
-
Article
dennree: Umsatzplus in 2023 und umfassende Investitionen
Die dennree Gruppe schloss das Geschäftsjahr 2023 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 1,38 Mrd Euro ab. Im Vergleich zum Vorjahr konnte entgegen dem verhaltenen Branchentrend eine Umsatzsteigerung von 5,8 % erzielt werden, so der Bio-Händler.
-
Article
EU-Lieferkettengesetz: Trilog-Einigung bleibt in der Schwebe
Das europäische Lieferkettengesetz ist vorerst nicht gestoppt. Der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten (COREPER) hat die ursprünglich für den 9. Februar geplante Abstimmung über die im Trilog gefundene Einigung zur Richtlinie über die Sorgfaltspflichten für unternehmerische Nachhaltigkeit (CSDDD) verschoben.
-
Article
Europäisches Patentamt bestätigt Salatpatent
Die Patenterteilung auf eine Salatzüchtung EP2966992 ist rechtens. Ein Schiedsgericht des Europäischen Patentamtes (EPA) hat den Einspruch vom Bündnis „Keine Patente auf Saatgut!“ am 8. Februar 2024 zurückgewiesen.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2024: „Zucchiolo“ und „Mirical“ heißen die Sieger
Zwei Tage hatten die Besucher der FRUIT LOGISTICA 2024 Zeit, die Innovationen des Jahres in Augenschein zu nehmen und ihre Entscheidung zu treffen, die aus ihrer Sicht interessanteste und vielversprechendste Innovation 2024 zu wählen.
-
Article
Landfrisch wächst weiter
Die Landfrisch AG hat sich nach eigenen Angaben als junge und moderne Vermarktungsorganisation, mit dem Schwerpunkt der regionalen Produktion endgültig im Markt etabliert und es innerhalb von zwei Jahren geschafft, nachhaltige und moderne Strukturen aufzubauen.