All Article articles – Page 16
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Kartoffeln, Produkte im Trend
Die französischen Exporte von Speisekartoffeln haben im Januar 2025 einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Nach Angaben des Branchenverbands CNIPT wurden in diesem Monat fast 300.000 t exportiert – ein Plus von 13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Wert stiegen die Ausfuhren um vier Prozent.
-
Article
Hamburg: Zahl der Gemüsebaubetriebe weiter rückläufig
2024 haben in Hamburg 57 Betriebe Gemüse angebaut. Damit ist die Zahl dieser Betriebe erneut gesunken: 2018 waren es noch 77 Betriebe, 2020 haben 70 Betriebe Gemüse angebaut und im Jahr 2023 waren es 60 Betriebe. Im Vergleich zu 2018 nahm die Anzahl der Betriebe somit um knapp 26 % ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erteilt.
-
Article
Schleswig-Holstein: Gemüseanbaufläche im Freiland steigt seit 2016 stetig an
2024 wurde in Schleswig-Holstein von 296 Betrieben auf rund 7.565 ha Gemüse im Freiland angebaut. Die Anbaufläche im Freiland ist damit seit 2016 um etwa 25 % gestiegen (2016: 6.044 ha), so das Statistikamt Nord. Dies ist u.a. auf einen besonderen statistischen Effekt zurückzuführen: Einige Betriebe haben ihren Unternehmenssitz aus ...
-
Article
Frankreich: Soli-Kirschen als neustes Produkt der beliebten Verbrauchermarke CQLP?
Die 2016 von Nicholas Chabanne gegründete Verbrauchermarke “C’est qui le patron“ (CQLP), die dem deutschen Pendant “Du bist hier der Chef” als Vorbild diente, hat das Ziel, mehr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Sortiment aufzunehmen. Aktuell können Fragebogen ausgefüllt werden, die eine Aufnahme von Kirschen evaluieren.
-
Article
KRONEN verzeichnet stetiges Wachstum und erneut Umsatz-Rekord
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen und einem wirtschaftlich teils schwächeren Umfeld liegt der Umsatz des Familienunternehmens im letzten Geschäftsjahr bei 21 Mio Euro, was einem Umsatzwachstum von 6 % zum Vorjahr entspricht, so KRONEN.
-
Article
Hapag-Lloyd veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 und Prognose für laufendes Jahr
Das Transport- und Logistikunternehmen hat seinen neuen Geschäftsbericht veröffentlicht. Demzufolge wurde im Jahr 2024 eine leichte Steigerung des operativen Ergebnisses erzielt.
-
Article
Erste Prognosen von Zespri für die Saison 2025/26 gehen von hohen Erträgen für die Landwirte aus
Jason Te Brake, CEO von Zespri, sagt, dass die positiven Bedingungen zu Beginn der Saison einen starken Start in die diesjährige Ernte begünstigt haben, wobei jetzt eine Gesamternte von mehr als 205 Mio Trays oder 738.000 t erwartet wird.
-
Article
Spanien: Anhaltender Regen verursacht Schäden an Obst- und Gemüsekulturen
Der März ist praktisch in ganz Spanien sehr regnerisch. Seit Anfang des Monats hat es im ganzen Land ununterbrochen geregnet, und besonders intensiv in allen Obst- und Gemüseanbaugebieten. Die diversen Agrarorganisationen melden Schäden bei Gemüse, Beerenfrüchte und auch Steinobst, wie bspw. Pflaumen aus der Extremadura.
-
Article
Gemüsegarten Pfalz startet mit Bundzwiebel-Ernte die Freiland-Gemüsesaison in Deutschland
Ab sofort läuft im Gemüsegarten Pfalz wieder flächendeckend die Ernte von Frühlingszwiebeln. Traditionell handelt es sich hierbei um das erste Frischgemüse aus heimischem Freilandanbau. Die allerersten Frühlings- oder Bundzwiebeln aus Deutschlands größtem zusammenhängenden Anbaugebiet für Frischgemüse wurden in diesem Jahr bereits Anfang März geerntet.
-
Article
Himbeeren: Geschützter Anbau wird ausgebaut
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch die wechselhafte Witterung und der sich verschärfenden Problematik der Kirschessigfliege im Himbeeranbau ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Produzenten auf den Anbau unter Schutzabdeckung setzen.
-
Article
HDE warnt vor Folgen einer Absenkung für bereits kompliziertes Mehrwertsteuerrecht
Angesichts der zuletzt erneut aufgekommenen Debatte über eine Absenkung der Mehrwertsteuer mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) zu zielgenauen Entlastungsmaßnahmen. Auch die Diskussion über eine neue, zusätzliche Form der Preisbeobachtung bewertet der HDE kritisch.
-
Article
Maf Roda Gruppe übernimmt Strauss
Die Maf Roda Gruppe, ein weltweit führender Anbieter von maßgeschneiderten, schlüsselfertigen Lösungen für die Sortierung und Verpackung von frischem Obst und Gemüse, hat die Übernahme von Strauss Verpackungsmaschinen bekanntgegeben.
-
Article
AMI: Wie die Preise auf das große Chicoréeangebot reagieren
Schon seit Wochen wird sehr viel Chicoree produziert, so dass die Preise niedrig sind. Im vergangenen Jahr wurden mehr Chicoreewurzeln von guter Qualität geerntet, daher ist die diesjährige Sprossenproduktion deutlich höher. Der Lebensmitteleinzelhandel wirbt dementsprechend häufig, um den Absatz zu pushen.
-
Article
Weltwassertag 2025: UNIKA betont die Bedeutung von Wasser für die Kartoffelproduktion
Am Weltwassertag, der jährlich am 22. März weltweit begangenen wird, möchte die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) noch einmal auf die entscheidende Rolle von Wasser in der Kartoffelproduktion und die damit verbundenen zukünftigen Herausforderungen aufmerksam machen.
-
Article
Hummel-Challenge 2025: Per App Hummeln melden
Bürgerinnen und Bürger können vom 20. März bis 9. April wieder bundesweit Hummeln fotografieren und melden. Die Hummel-Challenge nutzt das Potenzial der Vielen, um die Vielfalt und Verbreitung von Hummelarten in Deutschland zu erfassen, so das Thünen-Institut.
-
Article
Rückschlag für die Ernährungssouveränität? Interfel kritisiert fehlende Unterstützung
Der französische Obst- und Gemüsesektor äußert sich besorgt über die Zukunft des Plan de Souveraineté Fruits et Légumes (PSFL), eines im März 2023 gestarteten Programms zur Stärkung der inländischen Produktion.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Ob Nord, Süd, Ost oder West – die Spargelliebe eint die Republik
In einigen Teilen Deutschlands wird bereits gestochen, in den anderen herrscht noch Vorfreude. Denn die kurze, aber intensive Spargelsaison lässt sich nur schwer vorhersagen, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
Neuseeland und Indien verstärken Gartenbau-Beziehungen
Landwirtschafts- und Handelsminister Todd McClay unterzeichnete im Rahmen der Handelsmission des Premierministers in Indien eine neue Kooperationsvereinbarung (Memorandum of Cooperation, MOC), die das Engagement Neuseelands für eine verstärkte Zusammenarbeit mit Indien im Gartenbausektor bekräftigt, berichtet scoop.co.nz mit Bezug auf die neuseeländische Regierung.