All Article articles – Page 14
-
Article
WUR/Niederlande: Erste asiatische Schlupfwespen gegen Suzuki-Fruchtfliegen eingesetzt
Die Suzuki-Fruchtfliege hat in den Niederlanden einen natürlichen Feind bekommen. Forscher der Wageningen University & Research (WUR) haben erstmals asiatische Schlupfwespen als biologische Bekämpfungsmittel gegen diesen invasiven Schädling freigesetzt, teilt WUR mit.
-
Article
Polens Blaubeer-Branche diversifiziert seine Exportmärkte
Das Angebot an Blaubeeren auf dem polnischen Markt wird immer größer. Der Beginn der Saison war für die Produzenten in diesem Jahr nicht einfach. Die Fröste im April und Mai verlangsamten die Vegetation, verursachten aber auch an einigen Standorten schwere Verluste.
-
Article
Obstvielfalt erleben: Frische Seminar bietet Wissenswertes für Azubis und Quereinsteiger
Azubis und Neulinge im Fruchthandel erhalten im zweitägigen Frische Seminar „Warenkunde, Schwerpunkt Obst“ am 25. und 26. September Grundlagen und Hintergründe rund um das breite Sortiment.
-
Article
Andalusien: Obst- und Gemüseexporte von Januar bis Mai 2025 um elf Prozent gestiegen
Der Umsatz der O+G-Exporte aus Andalusien ist zwischen Januar und Mai 2025 mit 4,555 Mrd Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 4,087 Mrd um 11 % gestiegen. Mengenmäßig wurden mehr als 2,2 Mio t ausgeführt.
-
Article
Gesunde Ernährung: Bund unterstützt diverse Programme - mehr als 70 Millionen Euro bereitgestellt
Der Bund lässt sich die Förderung gesunder Ernährung einiges kosten. Allein in den Jahren 2019 bis 2025 wurden für diesen Zweck rund 75,8 Mio Euro ausgegeben.
-
Article
China gibt grünes Licht für Importe südafrikanischen Steinobstes
Der südafrikanische Landwirtschaftsminister John Steenhuisen hat bekannt gegeben, dass China zugestimmt hat, ab der nächsten Saison Importe südafrikanischen Steinobsts zuzulassen. Das neue Protokoll soll am Rande des G-20-Gipfels in Südafrika im November unterzeichnet werden.
-
Article
Frankreich: Neuer Kammerverband gegründet
In Frankreich werden die Landwirtschaftskammern gegenüber der Politik künftig möglicherweise nicht mehr mit einer Stimme sprechen. Die vom kleineren Landwirtschaftsverband Coordination Rurale (CR) geleiteten berufsständischen Organisationen haben sich zum „Verband der freien und unabhängigen Landwirtschaftskammern“ (Aca-lif) zusammengeschlossen.
-
Article
Kiwi-Reben: Alter muss kein Hindernis für Produktivität sein
Iván Muñoz, Agraringenieur der Universität Concepción, Mg. Sc. der Universität Chile und Agraringenieur von Frusan hielt einen Vortrag auf dem Kiwi Day und betonte dabei, wie wichtig es ist, bis zu 350.000 Knospen/ha zu verwalten, die Keimruhe gleichmäßig zu unterbrechen und „lebendige” Böden zu erhalten, um die Produktivität zu steigern, ...
-
Article
Belgien: Flämischer Agrarsektor personell zusehends unter Druck
Die Zahl der Beschäftigten in landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieben in Flandern ist erneut zurückgegangen. Dies geht aus Zahlen von Statistiek Vlaanderen und der Flämischen Agentur für Landwirtschaft und Fischerei hervor, berichtet der Agrarinfodienst vilt.be.
-
Article
BLHV fordert entschlossenes Handeln bei Japankäfer
Eine Ausbreitung des Japankäfers in agrarisch geprägte Gebiete muss mit aller Entschlossenheit verhindert werden. Das hat der Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), Bernhard Bolkart, gefordert. „Aus Sicht des BLHV ist es Glück im Unglück, dass der Käfer bislang ausschließlich im städtischen Raum aufgetreten ist“, betonte Bolkart.
-
Article
Neue Studie zu Pilzkrankheit Monilinia laxa in iranischen Steinobstplantagen
Die Braunfäule, verursacht durch Arten der Gattung Monilinia, ist eine bedeutende Pilzkrankheit, die Obstbäume mit Kern- und Steinfrüchten befällt. In einer Studie der University of Tabriz wurden zwischen 2018 und 2022 insgesamt 565 Proben von symptomatischen Bäumen in sechs Provinzen des Iran gesammelt.
-
Article
Reichenau-Gemüse eG setzt auf „Gurke“ – Darts trifft Gemüsevielfalt
Am 21. und 22. August 2025 ist der deutsche Dartspieler Maximilian „Gurke“ Czerwinski zu Gast auf der Insel Reichenau. Bei seinem Besuch erhält er Einblicke in die Gemüseproduktion und beteiligt sich an verschiedenen Aktionen rund um das Thema Gemüse – sowohl auf dem Feld als auch an der Dartscheibe, so ...
-
Article
Chile ergreift Maßnahmen zur Eindämmung der zunehmenden Fruchtfliegenplage
Frutas de Chile beantragt die dringende Verabschiedung eines Gesetzes, das der SAG mehr und bessere Instrumente zur Bekämpfung des illegalen Fruchtschmuggels an die Hand gibt.
-
Article
Südafrikanische Erzeuger hoffen auf “sanfte Landung”, während Trumps Zölle Wirkung zeigen
Die Citrus Growers Association (CGA) begrüßte die von der Regierung angekündigten Unterstützungsmaßnahmen. Citrusfrüchte sind vielleicht die am stärksten betroffene Frischwarenbranche, aber da ein erheblicher Teil der diesjährigen Ernte bereits vor Ablauf der Zollfrist verschifft wurde, werden die tatsächlichen Auswirkungen wahrscheinlich erst im nächsten Jahr zu spüren sein.
-
Article
Marokko steigt in weltweiter Rangliste für Heidelbeeren auf
Laut einer Studie des peruanischen Beratungsunternehmens Fluctuante wurden im vergangenen Jahr weltweit eine Million Tonnen Heidelbeeren im Wert von 6,733 Mrd US-Dollar exportiert.
-
Article
Obst vom Bodensee erwartet Apfelernte mit Spitzenqualität
Nach einer überdurchschnittlichen Apfelsaison 2024 rechnen die Obstbetriebe am Bodensee für das Jahr 2025 eigenen Angaben zufolge mit einer qualitativ hochwertigen, jedoch etwas kleineren Ernte.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold erteilt
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold (Wirkstoff: Metalaxyl-M) erlassen.
-
Article
Mission Produce®: Präsident für Mittel- und Südamerika geht in Ruhestand - Nachfolger bekanntgegeben
Mission Produce, Inc gab bekannt, dass Juan Wiesner, Präsident für Mittel- und Südamerika, nach 14 Jahren zum 1. November 2025 aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Im Rahmen des strategischen Nachfolgeplans des Unternehmens wird Simón González, seit 13 Jahren bei Mission Produce tätig, zum Senior Vice President, International Farming, befördert.
-
Article
Video: FreshLinc’s Lee Juniper on border controls and driver shortages
CEO of produce haulier FreshLinc, Lee Juniper, tells Nina Pullman how the haulage industry will adapt again despite new UK-EU reset deal leaving new border control posts empty
-
Article
Lebensmittelpreise haben im Frische-Bereich wieder angezogen
Es ist weiterhin keine Erholung in Sicht bei der Entwicklung der Lebensmittelpreise. Die Teuerungsrate hat im Frische-Bereich weiter angezogen. Dabei kostete die Mehrheit der Frische-Warengruppen im Juli wieder mehr als noch zwölf Monate zuvor.