All Article articles – Page 11
-
Article
Wanderfliegen lebenswichtig für Mensch und Natur
Summende Insekten mögen als Schädlinge angesehen werden - aber weltweit wandern Hunderte von Fliegenarten über große Entfernungen, was für Mensch und Natur von großem Nutzen ist, wie neue Forschungsergebnisse der Universität Exeter zeigen.
-
Article
Neue Technologie der KU Leuven soll helfen, Bananen genetisch widerstandsfähiger zu machen
Aufgrund des Klimawandels stehen Bananenproduzenten vor großen Herausforderungen, um die Widerstandsfähigkeit ihrer Plantagen zu verbessern. Da Bananen keine Samen produzieren, können Bananenproduzenten keine konventionellen Pflanzenzüchtungsmethoden anwenden, um die Pflanze zu verbessern, teilt die KU Leuven.
-
Article
International Fresh Produce Association äußert sich zu US-Präsident Trumps Zollankündigungen
Die International Fresh Produce Association (IFPA) begrüßt die Entscheidung der US-Regierung, den weiteren Handel mit Sonderkulturen, einschließlich Obst und Gemüse, die unter das Abkommen USA-Mexiko-Kanada (USMCA) fallen, zuzulassen.
-
Article
Niederlande: Das System der Qualitätsstufen für Obst und Gemüse sollte gelockert werden
Die Abgeordnetenkammer fordert die Regierung auf, sich auf europäischer Ebene dafür einzusetzen, dass das System der Qualitätsstufen für Obst und Gemüse nach Möglichkeit gelockert wird. Diese Aufforderung an die Regierung ist in einem Antrag von GroenLinks-PvdA und ChristenUnie enthalten, der am 1. April von einer Mehrheit unterstützt wurde, so agriholland.de.
-
Article
Kampagne für Beerenobst gestartet: Niederländischer Sektor startet europäisches Förderprogramm
Am 31. März 2025 unterzeichneten Richard Schouten, Generaldirektor von GroentenFruit Huis (GFH), und René van der Burg, DLN-Direktor beim Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO), einen Vertrag im Rahmen des europäischen Informations- und Absatzförderungsprogramms für Agrarerzeugnisse, teilt das GFH mit.
-
Article
Ernährung der Zukunft: gesund, regional und bezahlbar?
Um im herauszufinden, wie sich Menschen die Ernährung der Zukunft vorstellen, haben die Robert Bosch Stiftung und die Organisation More in Common die an einer Ernährungsstudie teilnehmenden Personen gebeten, aus einer Vielzahl an Eigenschaften vier auszuwählen, die die „ideale“ Ernährung der Zukunft in Deutschland ausmachen.
-
Article
Österreich: Kartoffelvorräte sind überschaubar
Der Speisekartoffelmarkt in Österreich startet nach Angaben der heimischen Landwirtschaftskammer gut ausgeglichen in den April. Die verfügbaren Mengen an vertragsfreier Speiseware bei den Erzeugern seien schon recht überschaubar.
-
Article
Ist virtueller Geschmack möglich?
Ein internationales Forschungsteam hat ein Gerät mit dem Namen „E-Taste” entwickelt, das digitale Geschmackserlebnisse ermöglichen soll. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten: einer elektronischen Zunge, die chemische Substanzen in Lebensmittelproben analysiert, und einem Mundstück, das über elektromagnetische Pumpen und eine Gelmatrix die fünf Grundgeschmacksrichtungen auf die Zunge überträgt.
-
Article
Wenn die Wildbienen verschwinden
Den Wildbienen und Hummeln geht es nicht gut – für alle sichtbar. Das ist das Ergebnis der neuen Roten Liste für die Wildbienen Baden-Württembergs, deren vierte Fassung nun erschienen ist, wie Spektrum berichtet.
-
Article
In den Niederlanden werden 91.000 Hektar Land für den ökologischen Landbau genutzt
2024 verfügten die Niederlande über 91.000 ha ökologische Anbaufläche. Das sind 3.000 ha mehr als im Vorjahr. In den Niederlanden sind 5 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet. Von der ökologischen Anbaufläche sind 73 % Grünland, 19 % Ackerland, 4 % Gartenbauflächen und 4 % Grünfutterpflanzen, teilt das Compendium ...
-
Article
Belgien: Flämischer Agrarminister weiht neues Testgewächshaus in Hoogstraten ein
Am Wochenende der KW 13 eröffneten der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns und der Antwerpener Abgeordnete für Landwirtschaft Jinnih Beels (Vooruit) das brandneue Forschungsgewächshaus des Proefcentrum Hoogstraten. Darüber berichtete der Agrarinformationsdienst vilt.be.
-
Article
Kolumbien: Deutlicher Anstieg der Produktion von Heidelbeeren erwartet
Die Blaubeerindustrie in Kolumbien entwickelt sich rasch und die derzeitige Anbaufläche von 650 ha könnte bis zum Jahr 2026 auf etwa 3.000 ha bis 5.000 ha anwachsen.
-
Article
Absehbare Einschränkung des Anwendungsumfangs von Acetamiprid-haltigen Pflanzenschutzmitteln
Der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) hat einem Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission zugestimmt, der die Rückstandshöchstgehalte für Acetamiprid aus gesundheitlichen Vorsorgegründen absenkt.
-
Article
Mondi: Vollzug der Übernahme der westeuropäischen Schumacher Packaging-Werke abgeschlossen
Mondi, ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Verpackungen und Papierlösungen, hat den erfolgreichen Vollzug der Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging erfolgreich vermeldet.
-
Article
Destatis: Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln gestiegen
Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln stieg im Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,8 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,1 % gegenüber dem Vormonat.
-
Article
Peru exportierte 562.093 Tonnen Trauben
In der Saison 2024/25 exportierte Peru mehr als 562.093 t Trauben und verzeichnete damit einen Anstieg von 7,36 % im Vergleich zu den 523.567 t, die in der vorangegangenen Saison (2023/24) versandt wurden, teilte agraria.pe mit Bezug auf den Nationalen Gesundheitsdienst für die Landwirtschaft (Senasa) mit.
-
Article
Verbraucherpreise: Für Paprika wurde zuletzt tiefer in die Tasche gegriffen
In der 13. Kalenderwoche des Jahres 2025 sind im Bereich Obst vor allem die Preissteigerungen bei Heidelbeeren und Mandarinen auffällig. Dies geht aus der aktuellen Wochenauswertung der AMI - Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH zur Verbraucherpreisentwicklung von Obst und Gemüse aus konventioneller Erzeugung in Deutschland hervor.
-
Article
Peru verzeichnet außergewöhnliches Wachstum bei Dattelexporten
Die peruanischen Dattelausfuhren erreichten 2024 einen Wert von 3,84 Mio US-Dollar, verglichen mit 2,27 Mio US-Dollar im Jahr 2023, berichtet agraria.pe. „Der Anstieg um 68,7 % macht die Dattel zu einem der dynamischsten Produkte in Perus Agrarexport-Portfolio, das sich durch seinen Mehrwert auszeichnet“, so der Analyst Martín Garay.
-
Article
Ernährungspolitik neu denken: Bürger fordern mehr Mitbestimmung und weniger Spaltung
Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme: 84 % der Deutschen setzen sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinander. Für die Mehrheit ist Ernährung ein zentrales Thema, doch die öffentliche Debatte empfinden viele als spaltend und bevormundend.