All Article articles – Page 17
-
Article
Starker Jahresbeginn für peruanische Limettenexporte
Peru exportierte im ersten Quartal 2025 22.278 Tonnen frische Limetten im Wert von 22 Mio US-Dollar, was laut FreshFruit Peru einem Anstieg von 44 % im Volumen und 35 % im Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die verbesserten Ergebnisse wurden erzielt, obwohl der Durchschnittspreis um 6,2 % sank.
-
Article
Spanien: Aragón erwartet eine um 3,5 Prozent größere Obstproduktion
Während in Aragón die Kirsch- und Aprikosenernte bereits im Gange ist, bereiten sich die Obstbauern auf den bevorstehenden Saisonbeginn der weiteren Obstsorten vor.
-
Article
Südafrikanische Citrusbranche ist nach Gesprächen in Washington optimistisch
Die Citrus Growers’ Association (CGA) erklärte, dass das Treffen zwischen dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa und dem US-Präsidenten Donald Trump in KW 21 und die anschließenden Gespräche einen Moment der potenziellen Erneuerung und der Chancen im globalen Handel darstellen.
-
Article
QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln fördert vier Projekte
Mit einem Gesamtbetrag von rund 100.000 Euro fördert der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln in diesem Jahr vier neue Forschungsprojekte.
-
Article
BVL/QS: Bekämpfung von Glasflügelzikaden - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel SIVANTO prime
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis von Artikel 53 der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung eine 120-tägige Notfallzulassung für das Mittel SIVANTO prime zur Bekämpfung der Glasflügelzikade an verschiedenen Gemüsekulturen erteilt.
-
Article
Groente & Fruit Brigade wird auch im Fresh Park Venlo aktiv
Nach Poeldijk und Nagele gibt es jetzt auch eine Groente & Fruit Brigade im Fresh Park Venlo mit eigenen Einrichtungen. Dieser Standort wird am 19. Juni offiziell eröffnet, berichtet AgriHolland.
-
Article
Kenianische Gemüseexporte werden durch EU-Straßenblockaden beeinträchtigt
Die kenianischen Frischgemüseexporte sind 2024 um die Hälfte zurückgegangen, da die Branche mit verschärften EU-Kontrollen auf chemische Rückstände zu kämpfen hat.
-
Article
VSSE: "DRV-Prüfdienste auf Irrwegen – 9.090-Euro-Argument keine Grundlage für SV-Pflicht"
Die DRV Rheinland-Pfalz beruft sich bei Betriebsprüfungen aktuell auf ein Urteil des BSG aus dem Jahr 2018, in dem entschieden wurde, dass bei einem Jahreseinkommen von insgesamt 91.670 Euro zusätzliche Einkünfte aus einer kurzfristigen Beschäftigung in Höhe von 9.090 Euro von „besonderer wirtschaftlicher Bedeutung“ sind und damit letztere Tätigkeit berufsmäßig ...
-
Article
Lidl und Aldi buhlen mit historischen Preissenkungen um Gunst der Verbraucher
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt weiter herausfordernd. Um Verbrauchern eine konkrete finanzielle Entlastung zu bieten, überbieten sich Aldi Nord und Aldi Süd mit Lidl bei Preissenkungen quer durch das Sortiment.
-
Article
Landgard Inside 2025 – Bloggerinnen erleben grüne Vielfalt
Wie kommen Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse in den Handel? Welche Innovationen bewegen die Branche? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt von „Landgard Inside 2025“. Am 22. und 23. Mai hatte das Team der Initiative „1000 gute Gründe“ neun Bloggerinnen aus den Bereichen Blumen & Pflanzen sowie Obst ...
-
Article
Ecuador verzeichnet großes Potenzial für gelbe und rote Pitahaya
Ecuador ist ein wichtiger Produzent und Exporteur von Pitahaya in der lateinamerikanischen Region, und seine Märkte werden weiter diversifiziert. Dies zeigen die Ergebnisse von Alex Bustos Guerra, Präsident von Green Control LA, der laut simfruit angibt, dass das Land im Norden im ersten Quartal 2025 21.636 t dieser exotischen Frucht ...
-
Article
Von Herausforderungen bis zu innovativen Lösungen - Jahresrückblick des Verband Schweizer Pilzproduzenten
Die Schweizer Pilzbranche sah sich 2024 mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Steigende Produktions- und Transportkosten, zunehmende Lohnkosten und der Druck durch wachsende Importe erschweren die Wettbewerbsfähigkeit einheimischer Betriebe, so der Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP).
-
Article
Bundesminister Rainer: Wenn sich in der EU ein Fenster für Entlastungen öffnet, dann müssen wir es nutzen
Die EU-Agrarministerinnen und Agrarminister sind zur Tagung des Rates für Landwirtschaft und Fischerei in Brüssel zusammengekommen. Bei der Ratstagung sagte der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer: „Wer Tiere versorgt, Felder bestellt oder im Wald arbeitet, braucht Freiräume statt Formulare. Wenn sich in der EU ein Fenster für ...
-
Article
Mit Wildspinat Krankheitsresistenzen in Kultursorten züchten
Forscher des Mount Vernon Northwestern Washington Research & Extension Center der Washington State University (WSU) haben nachgewiesen, dass einige Stämme von Wildspinat resistent gegen die Fusarium-Welke sind, eine Pilzkrankheit, die für die Erzeuger von kommerziellem Spinatsaatgut ein hartnäckiges Problem darstellt, und sie haben Regionen im Genom der Pflanzen identifiziert, die ...
-
Article
Blühstreifen mit mindestens zwei eingesäten Arten bringen 70 Prozent mehr natürliche Feinde von Schädlingen
Die Anpflanzung von Blühstreifen mit mindestens zwei Arten auf einem Feld kann die Zahl der natürlichen Feinde von Schädlingen um 70 % erhöhen. Je mehr Blumenarten, desto besser die Wirkung, so eine neue Meta-Analyse der Universität Kopenhagen.
-
Article
Donald Trump kündigt 50 % Zölle für Waren aus der EU an und setzt sie dann erstmal wieder aus
Zum 1. Juni hatte Donald Trump auf Waren aus der EU Zölle in Höhe von 50 % erhoben. Nun hat er Medienberichten zufolge das Inkrafttreten um gut einen Monat auf den 9. Juli verschoben.
-
Article
Start in die Bundmöhrensaison 2025
Seit Mitte Mai weht ein frischer Wind durch die Gemüseregale des Lebensmitteleinzelhandels. Die Saison für Bundmöhren aus Deutschland ist gestartet. Bis die ersten Gewichtsmöhren geerntet werden können, dauert es auch nicht mehr lange. Ein perfekter Zeitpunkt, sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen.
-
Article
Bioland: Das Bio-Mobil auf der Zielgeraden
Das Biomobil rollt im dritten und vorerst letzten Jahr durch Deutschland und bringt Bio-Wissen direkt zu den Menschen. Der Auftrag: Verbraucherinnen fit machen für nachhaltige Kaufentscheidungen, teilt Bioland mit.
-
Article
Forschung: Avocado-Boom verändert Land und Leben in Kolumbien
In den vergangenen zehn Jahren haben sich Avocados zu einem Modeprodukt entwickelt, das auf den Weltmärkten zunehmend gefragt ist. Doch der Boom verändert das Leben der bäuerlichen Gemeinschaften und auch das Land, von dem sie abhängen. Dies wird in einer neuen Doktorandenstudie der Universität Göteborg aufgezeigt.
-
Article
Fruchthof Berlin begrüßt Beschlüsse der Verbraucherschutzministerkonferenz
Die Fruchthof Berlin e.G. sieht in den jüngsten Beschlüssen der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) eigenen Angaben zufolge wichtige Signale zur Stärkung der deutschen Großmärkte.