All Article articles – Page 17
-
Article
Fruitimprese Emilia Romagna: „Zufriedenstellende Preise bei Sommerobst, aber oft fehlten die Mengen”
Die Sommersaison für Obst neigt sich dem Ende zu und man kann eine erste Bilanz ziehen: sehr zufriedenstellende Preise, aber nicht immer zufriedenstellende Mengen. So lautet der Kommentar von Patrizio Neri, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna.
-
Article
Hortifrut stärkt Präsenz in Asien auf der ASIA FRUIT LOGISTICA
Hortifrut bekräftigt sein Engagement für die Entwicklung des asiatischen Marktes mit seiner Teilnahme an der ASIA FRUIT LOGISTICA 2025, die vom 3. bis 5. September in Hongkong stattfindet. Das Unternehmen wird eigenen Angaben zufolge zusammen mit seinem strategischen Partner Naturipe in Halle 3, Stand 3R42 vertreten sein und seine Präsenz ...
-
Article
The Greenery & BelOrta: Keine Fusion, aber eine Bündelung der Kräfte
Am 26. August 2025 haben The Greenery und BelOrta ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von FreshAlliance offiziell besiegelt. Gestern wurde die Gründungsurkunde beim Notar unterzeichnet.
-
Article
Mexiko: Verbindliche Vereinbarung für abholzungsfreie Exporte bis 2030
Die mexikanische Avocado-Branche hat ihre Verpflichtung zu einer verbindlichen Naturschutzvereinbarung auf Bundesebene bekannt gegeben, die darauf abzielt, dass alle Produktexporte bis 2030 abholzungsfrei sind.
-
Article
Kaufland bietet Kunden mit Yuzu direkt vor Ort zubereitete O+G-Snacks
Zwischen Äpfeln und Salatköpfen gibt es in immer mehr Kaufland-Filialen ein neues Frische-Erlebnis. Direkt bei der Obst- und Gemüseabteilung finden sich sogenannte Fresh-Kitchen-Truhen mit täglich frisch vor Ort zubereiteten Obst- und Gemüsesnacks, so Kaufland.
-
Article
Corinne Jud Khan wird neue Leiterin von Agroscope
Corinne Jud Khan wird die neue Leiterin Agroscope, dem Forschungsinstitut des Bundes für die Land- und Ernährungswirtschaft. Der Bundesrat ist an seiner Sitzung über diese Ernennung informiert worden. Corinne Jud Khan tritt ihre Stelle am 1. März 2026 an. Sie folgt auf Eva Reinhard, die Ende Februar 2026 in Pension ...
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar „Prüfmittel überwachen und richtig einsetzen“
Wenn es darum geht, Qualitätsparameter wie Temperatur oder pH-Wert von Lebensmitteln zuverlässig zu bestimmen bzw. zu überwachen, bildet der korrekte Einsatz von Prüfmitteln einen entscheidenden Faktor bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
-
Article
LWG: Smart Farming mit Handy und Hackroboter
Digitalisierung und Automatisierung spielen auch im Wein- und Gartenbau eine wachsende Rolle.
-
Article
Niederländische Gartenbau-Mission in Japan während der Expo 2025 Osaka
Vom 30. August bis zum 6. September 2025 wird eine niederländische Gartenbau-Mission zur Expo 2025 Osaka nach Japan reisen, um Vertreter aus Politik, Industrie und Wissenschaft zusammenzubringen und die Zusammenarbeit im Bereich der Lebensmittelproduktion in Japan zu stärken, berichtet Dutch Greenhouse Delta (DGD).
-
Article
Knuspr baut Kooperation mit Markant auf – Fokus auf Preiseinstieg und Verfügbarkeit
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe, einem der führenden Dienstleister im europäischen Lebensmittelhandel.
-
Article
IGZ: Tag der offenen Tür am 27. September
100 Jahre Forschung am Standort Großbeeren – dieses Jubiläum nimmt das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) zum Anlass, endlich wieder seine Pforten zum Tag der offenen Tür zu öffnen.
-
Article
HDE: Brief an Bundeskanzler – Binnenkonjunktur zum Wachstumsmotor machen
In einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bundesregierung zu raschen Maßnahmen zur Stützung der Binnenwirtschaft auf.
-
Article
Niedersachsen: Aronia-Ernte – früher Start und hervorragende Qualität
Zum hippen Superfood gehört auch die Aroniabeere. Ob frisch oder getrocknet im Müsli oder als Saft – die Superbeere mit dem süß-säuerlich-herben Geschmack enthält eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen sowie Antioxidantien, die den Organismus stärken und den morgendlichen Gesundheits-Kick unterstützen können.
-
Article
EU: Anbau von Frischgemüse legte 2024 kräftig zu – Obst leicht rückläufig
Eurostat hat frische Zahlen zur Obst- und Gemüseproduktion in der EU im Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach wurden 2024 insgesamt 62,2 Mio t Frischgemüse (einschließlich Melonen) geerntet, was einem Anstieg von 6 % gegenüber den 58,8 Mio t im Jahr 2023 entspricht.
-
Article
Westfalia Fruit auf der ASIA FRUIT LOGISTICA 2025: Avocado-Nachfrage wächst rasant
Westfalia Fruit stellt auf der ASIA FRUIT LOGISTICA 2025 aus. „Die Nachfrage nach Avocados in Asien wächst rasant, sodass dies ein spannender Zeitpunkt ist, um gemeinsam mit Kunden und Partnern diese Produktkategorie weiterzuentwickeln“, sagt Hans Boyum, Customer Director – Developing Markets.
-
Article
Frische Perspektiven – Innovatoren im Fruchthandel
Mit “Frische Perspektiven – Innovatoren im Fruchthandel” startet Fruchthandel Magazin ein neues Videoformat, in dem (niederländische) Unternehmen ihre innovativen Konzepte, Produkte und Lösungen für den deutschen Fruchtmarkt vorstellen.
-
Article
Naturland: Geschäftsführer verlässt Verband
Der langjährige Geschäftsführer von Naturland, Steffen Reese, verlässt den Bio-Anbauverband. Das bestätigte Naturland-Sprecher Markus Fadl gegenüber AGRA Europe.
-
Article
Gazastreifen: 98,5 Prozent der Anbauflächen nicht bewirtschaftbar, Hungersnot droht
Angesichts der drohenden Hungersnot im Gazastreifen offenbart eine neue Bewertung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und des Satellitenzentrums der Vereinten Nationen (UNOSAT) anhand von Satellitenbildern eine erschreckende Realität: 98,5 % der Anbauflächen im Gazastreifen sind entweder beschädigt, unzugänglich oder beides.
-
Article
Deutscher Seehandel: Meerengen als Sicherheitsrisiko
Die Seeschifffahrt und die dazugehörige Infrastruktur haben für Deutschlands Außenhandel eine enorme Bedeutung. Rund die Hälfte des Handels mit Drittstaaten entfällt auf den Seeverkehr.