All Article articles – Page 220
-
Article
Maersk unterzeichnet Vertrag über Abnahme von umweltfreundlichem Methanol
Die Abnahmevereinbarung zwischen A.P. Moller - Maersk und dem chinesischen Entwickler Goldwind, einem Unternehmen für saubere Energie, reicht bis ins nächste Jahrzehnt und ist die erste groß angelegte Vereinbarung über die Abnahme von grünem Methanol in der globalen Schifffahrtsbranche, teilt Maersk mit.
-
Article
KitoGreen® von Europäischer Kommission für ökologischen Landbau zugelassen
KitoZyme verkündet einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der ökologischen Landwirtschaft: Die Europäische Kommission hat offiziell die Verordnung (EU) 2023/2229 geändert und die Verwendung des Produkts KitoGreen®, das aus Aspergillus niger gewonnen wird, von KitoZyme zugelassen.
-
Article
AMI: Nüsse stehen hoch im Kurs
Der Bedarf an Nüssen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Sowohl die privaten Verbraucher als auch Verarbeitungsbetriebe fragen steigende Mengen nach. Der Bedarf wird zum größten Teil über Importe gedeckt, da der Anbau von Nüssen in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt.
-
Article
Jetzt buchen! Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“ der QS-Akademie
Die QS-Akademie veranstaltet am 5. und 6. Februar 2024 den zweitägigen Workshop Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in Bonn: Jeweils von 9:00 bis ca. 16:30 Uhr erhalten angehende Auditoren einen Einblick in die Grundlagen der Auditierung.
-
Article
Almería: Schwere Schädlingsprobleme in der aktuellen Saison
Die Agrarorganisation COAG Almería macht auf schwere Schädlingsprobleme in Form von Viren aufmerksam, die in der laufenden Saison vor allem bei Kulturen wie Tomaten, Zucchini und Paprika auftreten. “Die Situation erweist sich als sehr problematisch und hat einige Betriebe zur Aufgabe ihrer Produktion gezwungen. Bei Zucchini wurden in den ersten ...
-
Article
meine-Möhren.de feiert zehn Jahre: Eine Kampagne für mehr Wissen und Genuss
Seit zehn Jahren informieren sich Verbraucher auf der Homepage www.meine-Möhren.de über das Lieblingsgemüse, denn es gibt viel zu erfahren. Ganz ursprünglich war die Karotte mal lila, bevor sie dann in Europa orange angebaut wurde.
-
Article
Copa Cogeca: Europäischer Rahmen für Kohlenstoffzertifizierung geht in die richtige Richtung
Mit der Verabschiedung des Abschlussberichts des Europäischen Parlaments über einen Vorschlag zur Schaffung des ersten EU-weiten Zertifizierungsrahmens für den Kohlenstoffabbau macht Europa große Schritte in die richtige Richtung, teilt Copa Cogeca mit.
-
Article
Chile: Asoex Blaubeerkomitee revidiert Exportschätzung um sieben Prozent für die Saison 2023/24
Zusammen mit iQonsulting kommt das Komitee für die laufende Saison nun auf 76.500 t für den Export. Diese neue Zahl spiegele einen Rückgang von 7 % gegenüber der ersten Schätzung vom Oktober vergangenen Jahres sowie einen Rückgang von 13 % gegenüber den Ausfuhren der vergangenen Saison wider.
-
Article
DBV: Zukunft der Landwirtschaft sichern
Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat der Deutsche Bauernverband (DBV) gemeinsam mit den Landesbauernverbänden Kernanliegen für die Wahlperiode 2024 bis 2029 erarbeitet. Das Papier steht unter der Überschrift: Für eine europäische Politik mit Perspektiven für Land- und Forstwirtschaft sowie den Ländlichen Raum, so der DBV.
-
Article
Deutscher Bauernverband zur Haushaltssperre - Rukwied: besonnen und gemeinsam handeln
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert Bundesregierung und Opposition auf, in dieser veritablen Haushaltskrise besonnen und gemeinsam zu handeln.
-
Article
Deutscher Raiffeisenverband: Abstimmung zur SUR - „Auswirkungen wären verheerend“
”Am 22. November darf es in Brüssel nicht um Ideologie gehen, sondern es braucht Augenmaß und eine faktenbasierte Folgenabschätzung. Jedem Parlamentarier muss klar sein: Wenn die Reduktionsziele von Pflanzenschutzmitteln zu radikal ausfallen, wird es zu massiven Ernteeinbußen bei Qualität und Quantität kommen – und in der Folge zu etlichen Betriebsaufgaben”, ...
-
Article
UNIKA: “Deutscher Kartoffelanbau durch SUR-Vorschläge gefährdet”
„Sollten die geplanten Verschärfungen der Anwendungsbestimmungen im Pflanzenschutz künftig auch für die sehr anspruchsvolle Kultur Kartoffeln gelten, kommt es zu erheblichen Verwerfungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kartoffeln bis hin zum Verbraucher“, warnt der Vorstandsvorsitzende der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA), Olaf Feuerborn.
-
Article
Zespri stellt ZAG-Initiative zur Innovationsförderung für nachhaltige Zukunft vor
Angetrieben von dem Ziel, Menschen, Gemeinschaften und der Umwelt auf der ganzen Welt mit Kiwis zu helfen, soll ZAG dem Unternehmen zufolge eine wichtige Rolle in der Mission von Zespri spielen. Der jährliche Fonds in Höhe von 2 Mio US-Dollar soll innovative Problemlöser aus der ganzen Welt anziehen, die dazu ...
-
Article
Wie steht es um den Ökolandbau in Niedersachsen?
Obwohl sich der jahrelange Bio-Boom verlangsamt hat, hat der Ökolandbau im Vergleich zum Vorjahr an Fläche gewonnen, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mitteilt. Fast 163.000 ha werden in Niedersachsen laut Antragsdatenbank mittlerweile ökologisch bewirtschaftet. Das entspricht 6,4 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche.
-
Article
Schweiz: Landwirtschaftliches Einkommen 2022 - Bessere Ernten, aber Aufwände stiegen stärker als Erträge
Die Landwirte erzielten 2022 mehrheitlich bessere Ernten als im verregneten Vorjahr. Doch das landwirtschaftliche Einkommen sank um 1,3 % und lag 2022 bei durchschnittlich 79.700 CHF pro Betrieb, so Agroscope.
-
Article
Glyphosat: Zulassung wird um zehn Jahre verlängert
Einer Wiederzulassung des umstrittenen Herbizidwirkstoffs Glyphosat steht nichts mehr im Wege. Zwar hat es am 17. November erneut keine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten für eine Zulassungsverlängerung gegeben, jedoch auch nicht für eine Ablehnung. Bereits kurz nach der Abstimmung erklärte die Europäische Kommission, dass sei nun ihren Vorschlag umsetzen und eine ...
-
Article
Landgard: Gute Qualitäten und Lagerfähigkeit bei Äpfeln
„Die Qualitäten sind sehr gut und die Früchte sind schön gefärbt, stabil und damit auch gut lagerfähig. Durch das kalte Frühjahr haben sich Blüte, Befruchtungsphase und Wachstum der Früchte zwar etwas verzögert, sodass die Saison rund sieben bis zehn Tage später gestartet ist als im Vorjahr”, so Arthur Heinze, Vertriebsleiter ...
-
Article
Carrefour bald wieder in Bulgarien
Carrefour kehrt nach fast einem Jahrzehnt Abwesenheit nach Bulgarien zurück. Nach dem der griechische Franchisepartner Marinopoulos wegen finanziellen Problemen die Kette aufgeben musste und später eine Fusion mit den bulgarischen Supermärkten Pikadili scheiterte, verschwanden die beliebten französischen Läden aus dem Balkanland.
-
Article
Zespri: Rekordprognose für Erzeuger
In der Novemberprognose für die Saison 2023/24 geht das Unternehmen für die Sorten Green, Organic Green und RubyRed von einem Ertrag pro Tray auf Rekordniveau aus. Die Zespri SunGold-Sorten liegen deutlich über dem Niveau der vergangenen Saison, heißt es weiter.
-
Article
Made in Nature: Dänen, Europas stärkste Bio-Befürworter
Laut einer Umfrage der Europäischen Kommission sind die Dänen die eifrigsten Befürworter des ökologischen Landbaus. Tatsächlich glauben 95 % der Dänen, dass der ökologische Landbau die Vorschriften für Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Antibiotika einhält, so Made in Nature.