All Article articles – Page 221
-
Article
Choco räumt mit Choco KI Digitalisierungshindernisse für Food-Service-Industrie aus dem Weg
Digitalisierungsprozesse in der Foodservice-Industrie scheitern oft an scheinbar komplizierten Abläufen und damit an der Angst der Nutzer, Fehler zu machen. Was für den Entwickler völlig logisch erscheint, ist für den Nutzer oft verwirrend. Gleichzeitig wächst der Druck in der Branche: Mehrwertsteuer von 19 %, immer höhere Kosten, Personalmangel und wachsende ...
-
Article
Minister Peter Hauk: „Mit zirkulärer Bioökonomie leisten wir wichtigen Beitrag, um Wohlstand & Wachstum zu erhalten“
„Mit der Landesstrategie ,Nachhaltige Bioökonomie‘ unterstützen wir die notwendige Transformation unserer Wirtschaft. Eine nachhaltige, kreislauforientierte Bioökonomie verbindet klimapolitische Ziele mit wirtschaftlichen Interessen von Unternehmen und sichert deren Wettbewerbsfähigkeit in einer klimaneutralen Zukunft”, so der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR), Peter Hauk MdL, anlässlich des 7. Bioökonomietages an ...
-
Article
DBV: “SUR-Vorschläge gefährden Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau”
Anlässlich einer anstehenden Abstimmung im Europäischen Parlament zum Vorschlag des Umweltausschusses zur Sustainable Use Regulation (SUR) warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, in einem Schreiben an rund 100 EU-Abgeordnete vor den schwerwiegenden Auswirkungen dieser Vorschläge.
-
Article
BMEL fördert Praxis-Forschungsnetzwerke für bessere Krisenfestigkeit des Ökolandbaus
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert eigenen Angaben zufolge in den kommenden fünf Jahren mit 18 Mio Euro Praxis-Forschungsnetzwerke, in denen resiliente Produktionssysteme für die Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft weiterentwickelt werden sollen.
-
Article
Chile: Wissenschaftler entwickeln bioaktives Papier zur Verlängerung der Haltbarkeit von Obst
Forscher der chilenischen Universität Concepción haben eine neue Technologie entwickelt, um die Haltbarkeit von Obst zu verlängern. Bioshield Pack ist ein bioaktives Papier aus Zellstoff, Monterey-Kiefer und Algen, berichtet eurofruit.
-
Article
Schweizer Symposium für Ernährungsforschung: Wege zu nachhaltiger Ernährung und Stoffwechselgesundheit
Mehr als 120 Ernährungsforscherinnen und -forscher aus der ganzen Schweiz tauschten sich am ersten Schweizer Symposium für Ernährungsforschung in Bern über die Auswirkungen der Ernährung auf die Stoffwechselgesundheit und die Nachhaltigkeit aus.
-
Article
BVL/QS: Zulassung für Pflanzenschutzmittel Apollo 50 SC endet zum 31. Dezember 2023
Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über eine am 16. November 2023 veröffentlichte Fachmeldung mitteilt, hat die Europäische Kommission die Entscheidung getroffen, die Genehmigung für die Verwendung von Clofentezin als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln gemäß der Durchführungsverordnung (EU) 2023/2456 nicht zu erneuern.
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise im Oktober 2023 mit deutlichem Rückgang gegenüber Vorjahr
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2023 um 11,0 % niedriger als im Oktober 2022.
-
Article
Edeka Minden-Hannover unterstützt Europäische Woche der Abfallvermeidung
Diese wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und vom Umweltbundesamt begleitet. Vom 18. bis 26. November finden europaweit vielfältige Aktionen zum Thema Abfallvermeidung statt.
-
Article
Italien: Ständiger Nettoimport von Frischobst droht
Italiens Obstbranche schwächelt im internationalen Vergleich seit der Jahrtausendwende spürbar.
-
Article
Almería: Produzenten warten auf niedrigere Temperaturen
Bis Mitte November entsprachen die Temperaturen in Almería eher dem Frühjahr als dem Winter. Alle Kulturen stehen praktisch in Produktion. Die Preise sind stabil. Die Erzeuger vertrauen aber darauf, dass es bald kälter wird und sie weiter steigen.
-
Article
Heidelbeeren: Werbeintensität weiterhin gering
Das Wachstum der Heidelbeere schien unaufhaltsam, doch extreme Wetterereignisse weltweit schränkten das Angebot in diesem Jahr ein. Nachdem eine Hitzewelle in Spanien die Saison frühzeitig beendete und zahlreiche Niederschläge die Ernte in Deutschland erschwerten, führte schließlich das Wetterereignis El Niño in Peru zu einer weltweiten Angebotsknappheit.
-
Article
Politik sucht Dialog mit Obstanbau- und Agrarbranche auf der Fruchtwelt Bodensee
Vom 23. bis 25. Februar 2024 informieren rund 350 Ausstellende über Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik – Bodensee-Obstbautage mit Fachvorträgen geben neue Impulse. Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk und der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir nutzen Messebesuch zum Austausch, so die Veranstalter.
-
Article
Polen: Kürbisproduktion legt zu
Nach Informationen des polnischen Portals „Farmer.pl“ ist Polen seit 2020 der mit Abstand größte Kürbiserzeuger in der Europäischen Union. In den vergangenen zehn Jahren ist die Kürbisproduktion um das Achtfache gestiegen, teilt das Nationale Zentrum für Landwirtschaftliche Unterstützung mit (pln. Krajowy Ośrodek Wsparcia Rolnictwa/KOWR).
-
Article
Deutsche Umwelthilfe: “Naturzerstörung und Verletzung indigener Rechte müssen endlich Konsequenzen haben”
Die Verhandlungen der EU zum Europäischen Lieferkettengesetz befinden sich auf der Zielgeraden. Am 21. November, findet nach einer längeren Pause eine weitere Verhandlungsrunde bestehend aus der EU-Kommission, dem Rat der EU und dem Europäischen Parlament statt.
-
Article
Bio in der Gemeinschaftsverpflegung: BioBitte fördert Austausch zu Schleswig-Holsteins öffentlichen Küchen
In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die Landesregierung Schleswig-Holstein das Ziel gesetzt, mehr Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung umzusetzen. Dafür will das Land mit gutem Vorbild vorangehen, so BioBitte.
-
Article
Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Genehmigung der Wirkstoffe Flufenacet und Sulfurylfluorid vor
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat einen Antrag auf Überprüfung bei der EU-Kommission bezüglich der verlängerten Genehmigung der Insekten- und Pflanzengifte Sulfurylfluorid und Flufenacet eingereicht. Ohne erneute Risikobewertung sowie auf Grundlage veralteter Daten hat die europäische Zulassungsbehörde die Genehmigung der beiden bedenklichen Wirkstoffe im September bis 2025 bzw. 2027 verlängert, so ...
-
Article
Systemgastronomie: Absage vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags für dauerhafte Entfristung der Mehrwertsteuer
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat sich in den vergangenen Monaten und Wochen vehement für die Entfristung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7 % auf Speisen eingesetzt. Nun ist trotz der gemeinsamen Anstrengungen der gesamten Gastronomie- und Hotelleriebranche und vielen Sympathiebekundungen seitens der Politik das Worst-Case-Szenario für die Branche offenbar ...
-
Article
BMEL: Auszahlungstermine für EU-Agrarförderung 2023 sind der 22. und 27. Dezember
Die Bundesländer können die Direktzahlungen noch in diesem Jahr an die Landwirtinnen und Landwirte auszahlen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat als frühestmögliche Auszahlungstermine den 22. und den 27. Dezember festgelegt.
-
Article
Industrieverband Agrar e.V.: “SUR erweist Biodiversität Bärendienst”
Mit Blick auf die anstehende Diskussion der “Verordnung über den nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln” (Sustainable Use Regulation: SUR) im Europäischen Parlament in der KW 47 warnt der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) vor falschen Erwartungen an die geplante Reduktion des Pflanzenschutzmittel-Einsatzes.