All Article articles – Page 217
-
Article
Italien erwartet Geldregen für die Landwirtschaft - neuer Haushalt rechnet mit knapp 8 Mrd Euro
“Die EU-Kommission hat unseren Antrag genehmigt, so dass unser Budget von 3,68 Mrd Euro auf 6,53 Mrd Euro erhöht wird. Hinzu kommen die Mittel aus dem ergänzenden nationalen Plans in Höhe von 1,2 Mrd Euro, so dass sich die Gesamtsumme auf etwa 8 Mrd Euro beläuft: die größte wirtschaftliche Zuweisung, ...
-
Article
Global Berry Congress: Appetit auf Beeren ist zwar ungebrochen, Herausforderungen sind aber immer noch zahlreich
Nach einem Jahr wirtschaftlichen Abschwungs und klimatischer Widrigkeiten standen zu Beginn des Global Berry Congress in Rotterdam am 28. November Trends und Herausforderungen im Fokus.
-
Article
Australien: Mangoexporte nach Japan kurbeln heimischen Gartenbausektor an
Australien möchte die Mangoexporte nach Japan steigern, nachdem kürzlich die Beschränkungen für den Export von Mangosorten in einen Markt mit Wachstumspotenzial aufgehoben wurden, teilt reefertrends mit.
-
Article
Bauernverband startet Video-Kampagne #ZukunftsBauer
”Die heimische Landwirtschaft ist der Schlüssel zur Bewältigung vieler Herausforderungen in der Gesellschaft von heute und morgen.” Mit dieser Botschaft hat der Bauernverband in dieser Woche in den sozialen Netzwerken eine Video-Kampagne unter der Überschrift „Ich bin ein Zukunftsbauer, weil…“ gestartet.
-
Article
DSLV: Finanzpolitische Situation darf Verkehrs- und Energiewende nicht bremsen
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik ist besorgt, dass die ökologische Transformation des Verkehrs- und Energiesektors bei falschen politischen Reaktionen auf den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts nicht an Fahrt gewinnt.
-
Article
Österreich: Hohe Ausfälle bei Obsternte aufgrund von Frost
Nach einer überdurchschnittlichen Ernte im Vorjahr fiel die Obstproduktion 2023 frostbedingt unterdurchschnittlich aus.
-
Article
DFHV-Frische Seminar mit umfangreichem Programm für 2024
Mitarbeiterentwicklung heißt Mitarbeiterbindung. Gerade in Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels gilt es, auch für Unternehmen in der Fruchtbranche, in die kontinuierliche Weiterbildung des Personals zu investieren.
-
Article
EZG “Pfälzer Grumbeere”: „Kids an die Knolle“-Landessieger stehen fest
Beim landesweiten Schulgarten-Projekt „Kids an die Knolle“ stehen die offiziellen Gewinnerschulen fest.
-
Article
Italien: Temperatursturz sorgt für Alarm im Anbau - und positive Nebeneffekte
Nach einem milden Herbst, in dem die gemessenen Temperaturen mehr als zwei Grad Celsius über dem Durchschnitt lagen, steht direkt das nächst Extrem vor der Tür: Ein starker Temperatursturz bis hin in die Minusgrade gefährde nun die Obst- und Gemüseproduktion, die sich nach deutlich zu warmen Herbsttagen nicht so schnell ...
-
Article
Peru: Trauben verhelfen Hafen Pisco zu Rekordzahlen
Der bedeutendste Hafen Perus, für die Verschiffung von landwirtschaftlichen Produkten, war in den zurückliegenden zwei Jahren der Hafen von Callao.
-
Article
UK: Tesco testet scanfreie Selbstbedienungskasse
Derzeit testet der britische Einzelhandelskonzern Tesco Selbstbedienungskassen, die das Scannen der Artikel durch die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr nötig machen.
-
Article
Frankreich: Loses O+G im Plus, 5-am-Tag-Ziel wird zum “Luxus”
Durchschnittlich 79 Euro geben französische Verbraucherinnen und Verbraucher jeden Monat für Obst und Gemüse aus, wie jüngst eine Umfrage zeigte, berichtet die französische Fachseite Linéaire.fr. Befragt wurden rund 1000 Personen, und Obst und Gemüse wurde dabei sowohl als Frischware, in Konserven oder als TK-Produkt verstanden.
-
Article
Private Konsumausgaben steigen stärker als Verbraucherpreise
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 2.846 Euro im Monat für den Konsum ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) mitteilt, waren das 8,5 % oder 223 Euro mehr als im Jahr 2021 (2.623 Euro).
-
Article
Mehrwertsteuer: DEHOGA befürchtet dramatische Umsatzeinbußen
Kürzlich einigte sich die Bundesregierung darauf, den für die Gastro-Branche reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% Ende 2023 auslaufen zu lassen.
-
Article
Frankreich: Birnenproduktion liegt im Fünfjahresdurchschnitt
Zum 1. November wurde die Birnenproduktion im Hexagon auf 126.200 t geschätzt, was einen leichten Rückgang zum Mittel der Jahre 2018-2022 darstellt. Gegenüber der üppigen Ernte im Vorjahr liegt das diesjährige Ergebnis 12 % zurück. Deutliche Rückgänge seien vor allem bei den Sommerbirnen zu verzeichnen.
-
Article
Peru: Zuwachs bei Export von Avocados
Avocados aus Perus wurden zwischen Januar und September dieses Jahres in 36 verschiedene Länder geliefert.
-
Article
Hapag Lloyd eröffnet Technology Center im indischen Chennai
In der ostindischen Hafenstadt Chennai wurde „Hapag-Lloyd Technology Center“ (HLTC) eröffnet.
-
Article
IK: Enttäuschung über kurzsichtige Plastikdiskriminierung
Nach der Abstimmung über Änderungen an der EU-Verpackungsverordnung im Europäischen Parlament zeigt sich die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) enttäuscht über die aus ihrer Sicht kurzsichtigen Entscheidungen.
-
Article
Agroscope: Apfelmehltau – Prognosemodelle im Praxistest
In warmen Sommern ist in Gebieten mit wenig Niederschlag die Bekämpfung des Apfelmehltaus oft schwierig. Agroscope prüfte gemeinsam mit der Union Fruitière Lémanique in einem dreijährigen Projekt zwei Prognosemodelle zur Bestimmung des optimalen Einsatzzeitpunkts mehltauspezifischer Fungizide.
-
Article
Italien: Forderung nach strengeren EU-Einfuhrregeln wegen Citrus-Schwarzfleckenkrankheit
Die Orangenbauern schlagen Alarm. Bei Lieferungen aus Südafrika wurde die Schwarzfleckenkrankheit so häufig festgestellt wie noch nie zuvor.