All Article articles – Page 233
-
Article
Zespri eröffnet offiziell Centre of Sales and Marketing Excellence in Singapur
Das Zentrum wurde erstmals 2015 eingerichtet und fungiert dem Unternehmen zufolge als wichtige Drehscheibe, die die Märkte von Zespri miteinander verbindet, sowie alle Märkte mit den Erzeugern in Neuseeland und im Ausland.
-
Article
Hafen Rotterdam: Umschlag sinkt bis zum dritten Quartal um sechs Prozent
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 verzeichnete der Rotterdamer Hafen beim Umschlag einen Rückgang von sechs Prozent.
-
Article
NRW: Kampagne fokussiert regionale Lebensmittel
Im Rahmen der Kampagne Total Lokal - Die 100 % NRW-Ernährung stehen regionale Lebensmittel aus NRW im Mittelpunkt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.
-
Article
Katrin Eder: „Überarbeitung des Mindesthaltbarkeitsdatums hilft im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Die Rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder begrüßt den Einsatz von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir für eine verbindliche MHD-Ausnahmeliste.
-
Article
Thüringen: Ministerin Karawanskij fordert zur Befreiung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse auf
Anlässlich des Branchentreffens der Thüringer Direktvermarkter in Jena forderte Susanna Karawanskij, Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer zu befreien.
-
Article
Universität Cranfield tritt der European Alliance for Zero-Emission Aviation bei
Diese freiwillige Initiative öffentlicher und privater Partner will den Markt für wasserstoff- und elektrobetriebene Null-Emissions-Flugzeuge vorbereiten. Cranfield ist dabei die einzige britische Universität, ihre Experten werden dazu beitragen, die Herausforderungen emissionsfreier Flugzeuge zu identifizieren und zu bewältigen, so die Universität.
-
Article
DSLV: „CO₂-Maut kommt zu früh“
Das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verkehrsgesetzespaket sieht der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik nach eigenen Angaben mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
-
Article
HDE: „Verbote bestimmter Einwegverpackungen nicht zielführend“
Die Nutzung von Verpackungsformaten, die ihre ökologische Vorteilhaftigkeit nachweisen können, dürfen auch künftig nicht eingeschränkt werden. Dies teilte der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Abstimmungen im Umweltausschuss des EU-Parlaments über die neue EU-Verpackungsverordnung mit.
-
Article
Die Kernfrage der QS-Studie: Wie beurteilen Verbraucher die Lebensmittelsicherheit in Deutschland?
Von 1.006 Personen ab 18 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet wollte QS im Rahmen einer Studie wissen: Wie sicher sind Lebensmittel in Deutschland?
-
Article
Chile: Obstexporteure verklagen MSC
Einem Bericht der Tageszeitung Diario Financiero zufolge werfen 23 chilenische Obstexporteure der Mediterranean Shipping Company (MSC) eine “kontinuierliche und systematische Abfolge von Missbräuchen” in der Exportsaison 2021/22 vor, die zu Verlusten in Höhe von 38 Mio US-Dollar geführt hätten, berichtet eurofruit.
-
Article
Belgien: Flämische Schulen hinken bei gesunder Ernährung hinterher
Eine vom ‚Flämischen Institut für gesundes Leben‘ im Auftrag des Gesundheitsministeriums durchgeführte Umfrage zeigt, dass nur 8 % der Grundschulen und 7 % der weiterführenden Schulen alle zehn grundlegenden Kriterien für eine hochwertige Ernährung erfüllen.
-
Article
Dachverband der Bio-Pflanzenschutzmittelhersteller unterstützt geplante SUR-Verordnung der EU
Am 24. Oktober findet eine wichtige Vorentscheidung im federführenden EU-Umweltausschuss zur SUR-Verordnung (Sustainable use of pesticides). Es geht um die beabsichtigten Reduktion von Pflanzenschutzmitteln, so der Dachverband der Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel Deutschland/Österreich (IBMA DA).
-
Article
Niederlande: Neuer Gesetzesvorschlag über steuerliche Maßnahmen im Gewächshausgartenbau
Ab 2025 müssen Gewächshauserzeuger keine Steuern mehr für gekauftes Gas zahlen, das sie durch den Einsatz einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) in Strom umwandeln und im eigenen Betrieb verwenden, berichtet AgriHolland.
-
Article
Bio Fruchtgemüse Produzenten: Dialog mit dem Handel verstärken
Der Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V. will eigene Angaben zufolge seinen Qualitätsvorsprung ausbauen und bei der Kommunikation der Vorzüge von regional produzierter Verbandsware zukünftig noch enger in den Austausch mit seinen Handelspartnern gehen.
-
Article
Aldi UK: Bis Ende 2023 werden zwölf Filialen eröffnet
Eine neue Filiale pro Woche wird im Durchschnitt noch bis Ende des Jahres eröffnen. Wie der Discounter mitteilt, gehören die Eröffnungen zu dem langfristigen Ziel Aldis, 1.500 Filialen im Vereinigten Königreich zu eröffnen.
-
Article
Glyphosat: Abstimmung im Berufungsausschuss am 16. November
Wie eine Sprecherin der Brüsseler Kommission gegenüber AGRA-EUROPE mitteilte, wird der Berufungsausschuss des Ständigen Ausschusses der EU-Kommission für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) dann über den Vorschlag der Brüsseler Behörde befinden.
-
Article
WUR: Petition fordert Unterstützung und Verschärfung des vorgeschlagenen EU-Bodenschutzgesetzes
“Es ist gut, dass es endlich einen Vorschlag gibt, aber wir denken, dass das Gesetz noch strenger sein könnte”, sagt Fenny van Egmond, Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Plastics Europe: Anteil fossiler Rohstoffe in Kunststoffproduktion rückläufig
Plastics Europe, der Verband der europäischen Kunststoffhersteller, veröffentlicht im Report „Plastics the Facts 2023“ aktuelle Zahlen zur globalen Kunststoffproduktion.
-
Article
YouGov: „Bedürfnis nach stationärem Einkauf von Lebensmitteln geht zurück“
Die Corona-Pandemie hat die Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher weltweit auf den Kopf gestellt. Durch Kontaktverbot und Isolation wuchs der Online-Handel schnell an, der stationäre Einkauf lag über Monate brach und musste sich nach Ende der Pandemie erst einmal wieder erholen.
-
Article
QS-Akademie: „Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern“ – jederzeit verfügbar
Im September veranstaltete die QS-Akademie für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger sowie Bündler im QS-System ein Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN). Ab sofort steht das Online-Seminar hier kostenlos zum Abruf bereit.