All Article articles – Page 228
-
Article
Sturm Bernard setzt Beerenkulturen in Marokko, Spanien und Portugal gehörig zu
Sturm Bernard hat in den Anbaugebieten Spaniens, Portugals und Marokkos erhebliche Schäden verursacht hat.
-
Article
BVEO: Indischer Markt für deutsche Äpfel geöffnet
Deutsche Äpfel dürfen ab sofort nach Indien exportiert werden. Damit hat ein langes und intensives Marktöffnungsverfahren seinen positiven Ausgang gefunden, teilt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) mit.
-
Article
China macht den Weg frei für laotische Mangos
Das Zentrale Zollamt Chinas (GACC) hat auf seiner Website bekanntgegeben, dass frische laotische Mangos, die die vorgeschriebenen phytosanitären Anforderungen erfüllen, zur Einfuhr zugelassen sind, teilt reefertrends mit.
-
Article
Belgien: UN zeichnet BelOrta für reduzierten CO₂-Fußabdruck aus
Die Obst- und Gemüseauktion BelOrta wurde von den Vereinten Nationen (UN) zum “SDG- Champion” oder Nachhaltigkeits-Champion ernannt.
-
Article
Marokko liefert deutlich weniger Orangen
Obwohl Marokko einer der größten Orangenproduzenten der Welt ist, hat das Land seine Ausfuhren dieses Produkts erheblich reduziert.
-
Article
BGA: Krisen belasten weiterhin den Außenhandel
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat sich zu den am 3. November 2023 veröffentlichten Außenhandelszahlen geäußert.
-
Article
Valencia: kompletter Lebenszyklus von Holzverpackungen analysiert
Das Observatorio de Emisiones de Gases de Efecto Invernadero (Beobachtungsstelle für Treibhausgasemissionen) der Polytechnischen Universität von Valencia/UPV hat die Analyse des Lebenszyklus von Holzverpackungen veröffentlicht.
-
Article
Hessen: Wiesbaden will das „Precision Farming“ voranbringen
In Hessen sollen künftig mehr Landwirtinnen und Landwirte das sogenannte „Precision Farming“ betreiben.
-
Article
EU-Mercosur-Freihandelsabkommen - Brasilien will Abschluss vor dem 19. November
Brasilien will das geplante Freihandelsabkommen zwischen dem Mercosur-Staatenbund und der Europäischen Union noch vor dem 19. November abschließen.
-
Article
Peru: Export von Citrusfrüchten zurückgegangen
Von Anfang 2023 bis zum 15. Oktober exportierte Peru 241.530 t Citrusfrüchte (Mandarine, Orange, Zitrone, Grapefruit), was einem Rückgang von 6 % gegenüber den 255.809 t entspricht, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres verschifft wurden, teilt agraria.pe mit.
-
Article
Maersk mit erwartungsgemäßem dritten Quartal - weltweiter Stellenabbau bis 2024
Die Finanzergebnisse von A.P. Moller - Maersk für das dritte Quartal 2023 entsprachen den Erwartungen in einem schwierigen Marktumfeld, in dem die Raten deutlich unter ihrem Höchststand von 2022 lagen und durch die Kapazitätserweiterung im Ozeanverkehr auf die Probe gestellt wurden.
-
Article
Destatis: Deutsche Exporte und Importe gesunken
Im September 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,4 % und die Importe um 1,7 % gesunken.
-
Article
Bundeskartellamt: Rewe darf 15 „Mein Real“-Standorte übernehmen
Das Bundeskartellamt hat kürzlich den beabsichtigten Erwerb von 15 unter der Marke „Mein Real“ betriebenen LEH-Standorten durch den Konzern Rewe freigegeben.
-
Article
Italien: Bedenken gegenüber EU-Verpackungsverordnung
Mit der EU-Verpackungsverordnung sollen Einwegverpackungen für O+G mit einem Gewicht unter einem Kilo der Vergangenheit angehören. Derzeit sind die Regeln weder im vollen Plenum verabschiedet, was für die zweite Novemberwoche vorgesehen ist, noch mit den Ländern abgestimmt, doch bereits jetzt melden sich zahlreiche Stimmen aus der Branche − natürlich auch ...
-
Article
Hafen Rotterdam: Startschuss für den Bau des nationalen Wasserstoffnetzes
Der Bau des nationalen Wasserstoffnetzes, das im Hafen von Rotterdam beginnt, wurde am 27. Oktober 2023 offiziell und feierlich eröffnet.
-
Article
Swisscofel: Hitze und Hagel setzen Tafelobstkulturen zu
Die diesjährige Ernte der Tafeläpfel startete ca. eine Woche später als im Vorjahr. Aufgrund des kalten und nassen Wetters im April und Mai, war der Bienenflug zurückhaltend und die Bestäubung der Bäume entsprechend schlecht, berichtet Swisscofel.
-
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Rückblicke zur Fruit Attraction und Ausblicke auf den Herbst, Digitales, Deutschland, Beeren und die Niederlande
Was Sie im Fruchthandel Magazin in dieser Woche erwartet? So einiges. Aus Madrid haben wir Ihnen einige Themen der Fruit Attraction mitgebracht, wo die Branche Anfang Oktober bei sommerlichen Temperaturen über den Start der diesjährigen Herbst-/Winterkampagnen, über Innovationen und Marktentwicklungen diskutierte, um dann in den Herbst zu wechseln - etwa ...
-
Article
Logistik: Strategische Partnerschaft soll Digitalisierung des Lkw-Verkehrs in Deutschland voranbringen
Eurogate Intermodal (EGIM), in Hamburg ansässiger Anbieter von intermodalen Transporten für Seecontainer, und driveMybox, eine digitale Plattform für Containertrucking, gehen eine strategische Partnerschaft ein.
-
Article
Schleswig-Holstein: Gute Erträge und Qualitäten bei Grünkohl erwartet
Noch hat die Ernte an Frischware für die Direktvermarktung nur langsam begonnen, und man findet Grünkohl nur vereinzelt in Hofläden.