All Article articles – Page 238
-
Article
AMI: Zunehmendes Eissalatangebot
In den vergangenen Wochen war Eissalat witterungsbedingt knapp. Zuletzt stieg die Warenverfügbarkeit jedoch wieder. Die hohe Sonneneinstrahlung hat das Wachstum angeregt, sodass einige Sätze zusammengeschoben worden sind.
-
Article
Edeka: Peter Keitel übernimmt Vorstandsposten von Martin Scholvin
Peter Keitel (52) wird nach Entscheidung der Verwaltungsrats- und Kuratoriumssitzung der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG neuer Vorstand.
-
Article
Niederlande: Rückgang der Apfelproduktion - Zuwachs bei Birnen
Die niederländische Apfelproduktion wird in diesem Jahr voraussichtlich um zwölf Prozent zurückgehen, während die Birnenernte um schätzungsweise drei Prozent steigen wird.
-
Article
Heidelbeeren: 2026/27 könnte 1-Millionen-Tonnen-Marke überschritten werden
Der globale Heidelbeermarkt ist in den vergangenen zehn Jahren stetig gewachsen: Immer mehr Länder haben immer mehr Flächen für den Anbau der blauen Beeren bereitgestellt. Und auch die Nachfrage ist auf Konsumentenseite weiter gewachsen, trotz Inflation, stellt die Rabobank fest.
-
Article
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe informiert über Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger
Welche Maßnahmen können landwirtschaftliche Betriebe unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ergreifen, um die eigene Energieversorgung zu sichern und die Energie- und Rohstoffwende voranzubringen?
-
Article
Neues Mitglied für das Forum Moderne Landwirtschaft
Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) gewinnt The Cultivated B als neues Mitglied.
-
Article
Generationenwechsel per Farm’Dating: In zehn Minuten zum Nachfolger
Farm’Dating?! Also… Speed-Dating: Das “kennt man” inzwischen, richtig? Sei es aus dem privaten oder beruflichen Bereich, denn auch für die Jobsuche wird mitunter gerne auf die kurze, unkomplizierte Art des “Kennenlernens auf Zeit” gesetzt, bei dem zwei Seiten sich für wenige Minuten unterhalten, um die Kompatibilität zu testen.
-
Article
Hamburger Hafen gewinnt Award als bester Seehafen Europas
Bereits zum vierten Mal in Folge ist es dem Hamburger Hafen gelungen, zum besten Hafen Europas gekürt zu werden.
-
Article
Sakata übernimmt Sana Seeds
Die Sakata Seed Corporation hat Sana Seeds über ihre regionale europäische Tochtergesellschaft European Sakata Holding S.A.S., übernommen.
-
Article
Europäische KANZI®-Marketingkampagne besucht mit energiegeladener Aktion Berlin
Die europäische KANZI®-Saison wurde diesen Monat voller Energie eröffnet. Um dies zu feiern, veranstaltete KANZI® diese Woche eine Überraschungsaktion auf dem Breitscheidplatz im Herzen Berlins, so EFC.
-
Article
Anuga 2023: Volle Hallen und viele Ideen − auch für O+G
Die Anuga, globale Leitmesse für Lebensmittel und Getränke, ist vermutlich das, was die FRUIT LOGISTICA für die Obst- und Gemüsebranche ist: unumgänglich. Im zweijährigen Rhythmus versammelt sich daher für fünf diesmal eher sommer- als herbstliche Tage in Köln so ziemlich jedes Unternehmen, das auf die ein oder andere Weise mit ...
-
Article
BASF baut neue Fermentationsanlage für Pflanzenschutzmittel in Ludwigshafen
BASF investiert am Standort Ludwigshafen einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in eine neue Fermentationsanlage für biologische und Biotechnologie-basierte Pflanzenschutzmittel. Die Anlage soll Produkte herstellen, die Landwirtinnen und Landwirte als biologische Fungizide und zur biologischen Saatgutbehandlung einsetzen können, teilt das Unternehmen mit. Außerdem plant BASF in der Anlage den Hauptbaustein von Inscalis® ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutscher Obst & Gemüse Kongress, Warenkunde Club-Äpfel und Logistik
Am 20. September fand nicht nur der Deutsche Obst & Gemüse Kongress (DOGK) statt, Deutschland feierte auch den Weltkindertag. Kein Wunder also, das beim PoS-Talk, der Diskussionsrunde zum Abschluss des DOGK, die Frage aufkam, wie die Nachwuchsverbraucher besser angesprochen und zum Besser-Esser erzogen werden können.
-
Article
Norma und Charge Construct schließen strategische Partnerschaft
Die Elektromobilität schreitet jeden Monat mit steigenden Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen voran.
-
Article
Schweiz: Bauern fordern dringend neue Pflanzenschutzpolitik
Die pflanzliche Produktion befinde sich derzeit im Notfallmodus und benötige dringend eine überarbeitete Pflanzenschutzpolitik.
-
Article
Frankreich: Limagrain setzt auf Vertical Farming und Vif Systems
Auf der Zuchtveranstaltung “Sommet de l’Élevage” hat das französische genossenschaftlich organisierte Unternehmen Limagrain die Partnerschaft mit dem 2021 gegründeten Start-up Vif Systems im Bereich Vertical Farming bekannt gegeben, wobei Limagrain sich mit 25 % am Kapital des Unternehmens beteiligt, geben beide bekannt.
-
Article
Plant & Food Research: Neue Biosicherheitsforschung schützt Grenzen und stärkt Industrie und Gemeinden
Wissenschaftler von Plant & Food Research sind an drei neu finanzierten B3-Forschungsprojekten (Better Border Biosecurity) beteiligt, um die Grenzen Neuseelands gegen exotische Schädlinge und Krankheitserreger zu stärken, die der Primärindustrie und den Taonga-Pflanzenarten schweren Schaden zufügen könnten, so die Forschungseinrichtung.
-
Article
WUR: Photosynthese in Nutzpflanzen verbessern, um Ernährungssicherheit zu gewährleisten
2050 werden weltweit fast 10 Mrd Mäuler zu stopfen sein, zwei Milliarden mehr als heute. Dieses Bevölkerungswachstum, der Klimawandel und der Verlust der biologischen Vielfalt setzen die Ernährungssicherheit unter Druck. Eine Lösung könnte darin bestehen, die Photosynthese in Nutzpflanzen zu verbessern.
-
Article
Glyphosat-Zulassung: Aurelia Stiftung hat Klage gegen EU-Kommission beim EU-Gericht eingereicht
Die gemeinnützige Aurelia Stiftung hat ihre Klageschrift gegen die Entscheidung der EU-Kommission zur Zulassungsverlängerung von Glyphosat beim EU-Gericht in Luxemburg eingereicht. Ergibt sich aus dem Urteil des Gerichts in dem Verfahren, dass die Zulassungsverlängerung des Wirkstoffs Glyphosat gegen das Unionsrecht verstößt, muss die Kommission die Verlängerungsentscheidung aufheben.
-
Article
Hessen: Kürbisernte geringer als im Vorjahr
5.373 t Speisekürbisse wurden in Hessen im Jahr 2022 geerntet. Das waren zwölf Prozent weniger als im Vorjahr (6.096 t), aber immer noch zwölf Prozent mehr als im Durchschnitt der Erntemenge zwischen 2016 bis 2021 (4.805 t).