All Article articles – Page 231
-
Article
Mexiko: Maßnahmen gegen Fruchtfliege beim Mango-Anbau zeigen Wirkung
Das mexikanische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung hat die nordöstliche Region Nayarit, die für ihren Mango-Anbau bekannt ist, zu einem Gebiet mit geringer Prävalenz der Fruchtfliege der Gattung Anastrepha erklärt.
-
Article
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.: Karin Guendel Gonzalez als neue Vizepräsidentin bestätigt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Forum Moderne Landwirtschaft (FML) am 26. Oktober im Palais der Kulturbrauerei Berlin wurde Karin Guendel Gonzalez zur neuen Vizepräsidentin des Forum Moderne Landwirtschaft gewählt.
-
Article
Andalusien: Unwetter Bernard verursacht Schäden bei Beerenobst und bei Schnittblumen
Das Tiefdruckgebiet “Bernard” (Ende KW 42) hat nach Informationen der Agrarvereinigung UPA-Huelva in der andalusischen Provinz Huelva schwere Schäden in den Beerenkulturen verursacht.
-
Article
Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer: Auch Allergiker können Äpfel essen
Viele Menschen leiden unter einer Allergie gegen Äpfel oder gegen Kernobst.
-
Article
DIHK: Deutschland braucht eine chancenorientierte Wirtschaftspolitik
Mehr als die Hälfte der Unternehmen hierzulande stuft die Wirtschafts- und Standortpolitik in Deutschland aktuell als Problem für die eigene Entwicklung ein.
-
Article
BKE: Durchschnittliche Bruttoerträge und witterungsbedingt beeinträchtigte Qualitäten
Ein Großteil der Betriebe des Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) hat die diesjährigen Rodungen abgeschlossen.
-
Article
AMI: Rosenkohl in kleineren Gebinden angeboten
Rosenkohl ist mittlerweile, wie üblich zu dieser Jahreszeit, ein fester Bestandteil im Gemüsesortiment. Die Erntearbeiten sind im vollen Gange, und es steht ein ausreichendes Angebot zur Verfügung.
-
Article
tegut… rollt sein Kleinstflächenkonzept „teo“ nun auch auf Bestandsflächen aus
Im Juli 2022 ist „teo“ erstmals in eine Bestandsimmobilie gezogen: Der Standort im Aschaffenburger Hauptbahnhof läuft seitdem so gut, dass tegut… eigenen Angaben zufolge nun entschieden hat, seinen „teo“ auch an anderen Standorten indoor weiter auszurollen.
-
Article
Gemüsegarten Pfalz: Abertausende Kürbisse auf dem Weg zu bundesweiten Verbrauchern
Voraussichtlich bis zu Halloween am 31. Oktober werden auf den Feldern im Gemüsegarten Pfalz noch Kürbisse geerntet. Dass es sich bei der Ernte und dem weiteren Handling der Schwergewichte unter den heimischen O+G-Sorten auch um eine logistische Meisterleistung handelt, verdeutlichen die aktuellen Erntemengen und -gewichte.
-
Article
ZVG kritisiert Abstimmung im EU-Umweltausschuss
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) lehnt die Verschärfungen, die der Umweltausschuss des europäischen Parlaments am 24. Oktober 2023 mit knapper Mehrheit beschlossen hat, nachdrücklich ab.
-
Article
Kaufland: NFT gegen 10-Euro-Einkaufsgutschein eintauschen
Kaufland ermöglicht den Besitzern von NFTs Investitionen in frisches Obst und Gemüse.
-
Article
Forschung: Mikrobiom von Obst und Gemüse beeinflusst Vielfalt im Darm positiv
In einer Metastudie hat ein Forschungsteam des Instituts für Umweltbiotechnologie der TU Graz den Nachweis erbracht, dass der Verzehr von Obst und Gemüse positiv zur Bakteriendiversität im menschlichen Darm beiträgt.
-
Article
VDW: EU-Verpackungsverordnung steht weiter im Widerspruch zu Nachhaltigkeitszielen
Der federführende Umweltausschuss (ENVI) im Europäischen Parlament hat am 24. Oktober seinen Bericht zur geplanten Verpackungsverordnung (PPWR) vorgelegt.
-
Article
Österreich: Weinviertler Kartoffelerzeuger schaffen hektarweise Bienenweiden gemeinsam mit SPAR
Mehr als 10 ha (ca. 150 Tennisplätze) neue Bienenweiden stehen bereit. Spar und Frutura konnten 2023 zusammen mit dem Kartoffelspezialisten Dorfinger erste Kartoffelerzeuger in der Region für die Idee gewinnen, mit wertvollen Saaten nahrhafte und lebenswerte Bienenweiden anzulegen.
-
Article
Niederlande: Verdunstungstests bei Tomaten unter LED gestartet
Anfang Oktober begann am Delphy Improvement Centre ein neues Projekt im Rahmen des gemeinsam mit der Wageningen University & Research (WUR) und Plant Lighting durchgeführten Dachprojekts “Evaporation from fundamental to applied”.
-
Article
QS-Akademie: Neue Auswertungsmöglichkeiten und Funktionalitäten in QS-Rückstandsdatenbank
Da eine schnelle und übersichtliche Auswertung der Analyseergebnisse im Rückstandsmonitoring für die sichere Einordnung der Ware und ein zuverlässiges Lieferantenmanagement das A und O ist, hat QS die Rückstandsdatenbank um einige neue Funktionalitäten erweitert.
-
Article
ifo Institut: Geschäftsklimaindex gestiegen
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert.
-
Article
Südliche Traubensaison beginnt mit Ungewissheit
Die Traubenbranche, die viele Jahre lang attraktiv war, ist ziemlich kompliziert geworden. Dies zeigte sich in der letzten südlichen Saison. Die Risiken des Klimawandels waren deutlich spürbar.
-
Article
Nature’s Pride: “Alleine sind wir nur ein Tropfen Wasser. Aber gemeinsam können wir für Regen sorgen“
Eine Woche vor der Fruit Attraction, die Anfang Oktober in Madrid stattfand, hat Nature’s Pride seinen Due Dilligence Report veröffentlicht. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird dem Unternehmen zufolge kommen.
-
Article
HDE: „Verpackungen erfüllen immer eine Funktion“
Nach den Abstimmungen im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) über die neue EU-Verpackungsverordnung betont der Handelsverband Deutschland (HDE) erneut, dass die Nutzung von nachweislich ökologisch vorteilhaften Verpackungsformaten auch künftig nicht eingeschränkt werden dürfe.