All Article articles – Page 236
-
Article
Studie: 62 Prozent der Verbraucher sind bereit, für nachhaltige Verpackungen mehr zu bezahlen
Nachhaltige Verpackungen sind nach wie vor gefragt. Für 61 % der Befragten der aktuellen “Sustainable Product Packaging”-Studie der globalen Strategieberatung Simon-Kucher gelten Verpackungen als nachhaltig, wenn sie aus recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien hergestellt wurden.
-
Article
Syngenta eröffnet Servicezentrum für biologische Saatgutbehandlungen
Syngenta Seedcare verstärkt ihren Fokus auf Biologicals und baut ihre Führungsposition in der Saatgutbehandlung mit der Eröffnung ihres ersten Servicezentrums für biologische Lösungen im Seedcare Institute im hessischen Maintal.
-
Article
Fruchtwelt Bodensee steht im Fokus der Politik
Die Themen der internationalen Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik ziehen bei ihrer kommenden Ausgabe vom 23. bis 25. Februar 2024 politische Aufmerksamkeit von Bund und Land auf sich, so die Veranstalter.
-
Article
WAPA korrigiert Ernteprognose für Äpfel und Birnen der Nördlichen Hemisphäre
Die ersten Schätzungen für die EU-Apfelernte 2023, die am 3. August 2023 während der Prognosfruit-Konferenz veröffentlicht wurden, deuteten auf einen Rückgang um 3,3 % gegenüber dem Vorjahr hin, auf insgesamt 11.410.681 t.
-
Article
Westfalia Fruit: Den Obstgarten der Zukunft schon heute bauen
Westfalia Fruit hat auf der Fruit Attraction 2023 in Madrid zum ersten Mal seinen visionären “Obstgarten der Zukunft” in virtueller Realität vorgestellt. Dieses innovative Projekt stellt einen entscheidenden Fortschritt im Avocadoanbau dar, der auf mehr als 40 Jahren Forschung und einem Engagement für nachhaltige Praktiken beruht, so das Unternehmen.
-
Article
Palm Nuts & More: Bedenken wegen Schimmel, Insektenschäden und Mycotoxinen bei Mandeln
Nach dem September-Report fordert der Ursprung höhere Preise. Die Domestic Zahlen sind durchaus positiv. Auch im Export lief es nicht schlecht, berichtet Palm Nuts & More.
-
Article
Özdemir: „Gefüllte Teller sind alles andere als selbstverständlich“ - Niklas-Medaille verliehen
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat im Rahmen des „Politischen Erntedanks“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Professor Niklas-Medaillen für besonderes Engagement auf dem Gebiet der Ernährung, Land- und Forstwirtschaft verliehen.
-
Article
Madrid: Fruit Attraction wächst weiter
Die internationale O+G-Fachmesse Fruit Attraction, die am 5. Oktober ihr 15-jähriges Bestehen feierte, verzeichnete die besten Teilnehmerzahlen der gesamten bisherigen Messeveranstaltungen. Insgesamt 103.868 Fachleute aus 145 Länder - acht mehr als im vergangenen Jahr - besuchten die Veranstaltung, was einem Anstieg von 16 % gegenüber der vergangenen Ausgabe entspricht.
-
Article
Landwirtschaft der Zukunft erleben: Open Day LIDO am Versuchszentrum Laimburg
120 Interessierte, 14 Technologien und ein Ziel: eine smarte und ressourceneffiziente Landwirtschaft. Das ist die Bilanz des Open Day LIDO (Laimburg Integrated Digital Orchard), der am 10. Oktober 2023 am Versuchszentrum Laimburg stattgefunden hat, so die Einrichtung.
-
Article
Niederlande: Rabobank untersucht Emissionen im Gewächshausgartenbau
Die Rabobank arbeitet dazu mit dem Unternehmen Blonk Consultants zusammen, um den Kohlenstoff-Fußabdruck von Unterglas-Gartenbauunternehmen zu kartieren. Dies soll Aufschluss über die Treibhausgasemissionen auf Unternehmens- und Produktebene geben und den Kunden der Bank bei ihren Bemühungen helfen, ihre Geschäftstätigkeit noch nachhaltiger zu gestalten.
-
Article
Israel: Auch die Obst- und Gemüsebranche ist vom Krieg betroffen
Der Krieg in Israel wirkt sich in der Region Gaza laut einem Bericht der ‚Israel Times’ auch auf die Versorgung mit Obst und Gemüse in den südlichen Landesteilen aus. Das israelische Landwirtschaftsministerium hatte am Wochenende mitgeteilt, dass es in den angrenzenden Gebieten des Gaza-Streifens zurzeit keine landwirtschaftlichen Aktivitäten gebe.
-
Article
Niedersachsen: 25 Obstbäume für mehr Artenvielfalt in der Region
Seit 2015 organisiert die Stiftung Kulturlandpflege in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landvolk Braunschweiger Land und mit finanzieller Unterstützung der Firma Cargill GmbH Salzgitter eine Fülle von Naturschutzmaßnahmen, um die biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft zu verbessern.
-
Article
Niederlande: Stehen die Lieferungen von Schulobst vor dem Aus?
Acht Lieferanten und der größte Verteiler von Schulobst schlagen Alarm. Das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) hat die Vergütung für die Abgabe von Schulobst an Schulen in diesem Jahr deutlich von 0,24 Euro auf 0,18 Euro pro Portion gesenkt.
-
Article
Schweiz: Rosenkohlanbau unter Druck
Die Entwicklung der Anbauflächen von Schweizer Rosenkohl gleicht einer Achterbahnfahrt.
-
Article
Noch bis zum 31. Oktober verfügbar! Online-Seminar zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten der QS-Akademie
Ende September veranstaltete die QS-Akademie ein kostenfreies Online-Seminar zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten, das die rechtlichen Hintergründe und Anforderungen der EU-Richtlinie für entwaldungsfreie Lieferketten (EU Deforestation Regulation (EUDR) 2023/1115) beleuchtete.
-
Article
Almería: Grundsteinlegung für das UNICA Agribusiness Centre
Der Präsident von UNICA, José Martínez Portero, der Generaldirektor, Enrique de los Ríos, und Juan Manuel Moreno, Präsident der Junta de Andalucía nahmen an der Grundsteinlegung des UNICA Agribusiness Centre teil, das von der Regionalregierung zum Projekt von strategischem Interesse erklärt wurde.
-
Article
Netto Marken-Discount unterstützt Tafelobst-Initiative von „Landwirtschaft für Artenvielfalt“
Mit dem Programm „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ setzen sich WWF, Netto Marken-Discount mit der Unternehmensmutter Edeka und Bio-Anbauverbände für den Schutz und die Förderung der heimischen Biodiversität ein, so Netto Marken-Discount.
-
Article
Neue Exoten aus deutschem Anbau: Kiwibeeren
Superfood im Kleinformat: Kiwibeeren sehen nicht nur exotisch aus – wie winzige Kiwis nur ohne den kiwitypischen Pelz – sie stecken auch voller gesunder Nährstoffe und schmecken mild und süßlich, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
Sebastian Pitz ist neuer Divisional Director Sales LCD bei RAJA Deutschland
Seit September 2023 ist Sebastian Pitz für den Großkundenvertrieb der deutschen Niederlassung der RAJA-Gruppe zuständig, einem B2B-Versandändler für Verpackungen sowie Lager- und Betriebsausstattung, so das Unternehmen.
-
Article
Uni Osnabrück und Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie starten Joint Lab
Für eine nachhaltige Agrarwissenschaft und die Transformation zu einer zirkulären Bioökonomie ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) heutzutage unabdingbar. Dem tragen die Universität Osnabrück und das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam mit dem „Joint Lab Künstliche Intelligenz & Data Science“ als gemeinsamen Einrichtung Rechnung.