All Article articles – Page 240
-
Article
Österreich: Kartoffelsektor kämpft mit vielfältigen Herausforderungen
Ein seit drei Jahren anhaltender Negativtrend bei heimischen Produktionsflächen, ausgedehnte Hitze- und Trockenphasen in Österreichs Hauptanbaugebieten sowie ausgelaufene Zulassungen traditioneller Pflanzenschutzwirkstoffe setzten dem Sektor laut einem Bericht von Agrarmarkt Austria (AMA) auch 2023 stark zu.
-
Article
Wieder Export von westaustralischen Hass-Avocados nach Thailand
Die westaustralischen Avocadoexporteure haben wieder Zugang zum thailändischen Markt erhalten.
-
Article
Niederlande: Kees de Kat wird Geschäftsführer von Growers United
Kees de Kat wird der neue Geschäftsführer der niederländischen Erzeuger- und Vermarktungsgenossenschaft Growers United.
-
Article
Online-Supermarkt Flink setzt auf Oracle Cloud für schnellere Lieferungen
Der 2021 im Food-Sektor gestartete Online-Supermarkt Flink bietet Verbrauchern in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich die Lieferung von Lebensmitteln innerhalb weniger Minuten an, so das Unternehmen.
-
Article
EFC stellt neues Markenkonzept “Sprizzle®” der neuen Apfelsorte “Sunspark” vor
Bei Erzeugertreffen der Württembergischen Obstgenossenschaft (WOG) in Deutschland und den ‘BelOrta Apple & Pear Days’ in Belgien wurde das neue Markenkonzept “Sprizzle®” vorgestellt. Sprizzle® ist der Markenname der neuen Apfelsorte “Sunspark”, einer Kreuzung aus Nicoter (cov) und Honey Crisp, so EFC.
-
Article
Hamburger Hafen wird zum Standort nachhaltiger Energie
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit zahlenreichen Hafenunternehmen haben Senatorin Dr. Melanie Leonhard und Friedrich Stuhrmann, Chief Commercial Officer bei der Hamburg Port Authority (HPA), den Startschuss für die Initiative „Sustainable Energy Hub Hamburg“ gegeben.
-
Article
Österreich: Bundesgemüsebauverband mit neuer Spitze
Karl Auer aus Niederösterreich ist neuer Präsident des Bundesgemüsebauverbandes.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Normale Ernte bei Äpfeln und Birnen erwartet
Die Apfelernte in Nordrhein-Westfalen läuft seit mehreren Wochen auf Hochtouren.
-
Article
Mondi/Cotesi: Papieralternative zu Kunstoff-Mulchfolie
Mondi, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Verpackungen und Papier, unterstützt Landwirte beim Anbau ihrer Pflanzen.
-
Article
Frankreich: Abnehmende Produktion bei Tomaten für den Frischmarkt
Tomaten gehören mit 706.000 t (Frisch- und Industrietomaten), die für 2023 erwartet werden, zu den wichtigsten Gemüseerzeugnissen Frankreichs. In dieser Saison haben sich bisher regional und finanziell diverse Berg- und Talfahrten ereignet, berichtet Agreste, und liefert einige Frischtomaten-Fakten zu den vergangenen Monaten im Überblick.
-
Article
Kikoka: Gelbe Kiwis als europäisches Projekt haben nun offiziell einen Namen
Im vergangenen Jahr hatte die italienische Rivoira-Gruppe eine weltweite Lizenz von NKP (New Kiwi Plant) für zwei gelbe Kiwi-Varietäten erworben, die der italienischen Universität von Udine gehören. Der Name für diese beiden Sorten war auf der Messe Macfrut in Rimini im Mai noch ein großes Geheimnis, wurde nun auf der ...
-
Article
Fruit Attraction: Landwirtschaftsminister Lollobrigida würdigt Italiens Unternehmen
Viele Unternehmen, viele Treffen mit Betrieben und Behörden, viele Verkostungen und großes Interesse der Fachbesucher: So lasse sich der Auftritt des Italian Fruit Village auf der Fruit Attraction in diesem Jahr gut zusammenfassen, berichten die Organisatoren. Unterstrichen wurde die Messe-Bedeutung durch den Besuch von Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida.
-
Article
SanLucar zieht sehr positive Bilanz nach der Fruit Attraction 2023
„Sensationeller Messeauftritt in Madrid“: Mit diesen Worten zieht der CEO von SanLucar nach der Teilnahme des erfolgreichen Premiumunternehmens für O+G an der Fruit Attraction Bilanz.
-
Article
Edeka fördert Stiftungsprofessur für nachhaltiges Kauf- und Konsumverhalten an der Leuphana
Um Nachhaltigkeitsforschung und Wissenstransfer zu stärken, fördert die Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG ab 2024 eine Juniorprofessur für nachhaltiges Kauf- und Konsumverhalten an der Leuphana Universität Lüneburg, so das Unternehmen.
-
Article
DBV: Gemeinsam für die Grünen Berufe
„Gemeinsam für die Grünen Berufe“ – diesen Leitsatz bekräftigte der Ausschuss für Berufsbildung der Agrarwirtschaft bei seiner diesjährigen Sitzung im Forstlichen Bildungszentrum in Arnsberg (NRW), so der Deutsche Bauernverband (DBV).
-
Article
Die Bodenfruchtbarkeit direkt auf dem Feld messen
Bodenproben können mittels Spektroskopie direkt auf dem Feld gemessen werden. Forschende von Agroscope haben mobile Geräte im Feld geprüft und zeigen auf, wie man am besten dabei vorgeht.
-
Article
Italien: Lieferung von Birnen nach China vereinbart
China hat nach einer erneuten Überprüfung grünes Licht für die Einfuhr von Birnen aus Italien gegeben. Darauf haben Italiens mitgliederstärkster Bauernverband Coldiretti und der Produzentenverband Filiera Italia vergangene Woche anlässlich der Messe Fruit Attraction in Madrid hingewiesen.
-
Article
Yelloway-Initiative: Chiquita stellt die Weichen für die Zukunft der Banane
Krankheiten und Klimawandel stellen für viele Agrarerzeugnisse eine zunehmende Herausforderung dar, nicht zuletzt auch für Bananen. Chiquita hat vor diesem Hintergrund die ‚Yelloway-Initiative‘ auf den Weg gebracht, um die Zukunft der für die Welternährung unverzichtbaren Frucht langfristig zu gewährleisten.
-
Article
Niederlande: Jan Opschoor verlässt Growers United
Nach zehn Jahren an der Spitze der niederländischen Obst- und Gemüsegenossenschaft Growers United verlässt Jan Opschoor das Unternehmen zum Ende dieses Jahres.
-
Article
Belgien: Weitverbreitete Unkenntnis über Obst und Gemüse in Flandern
Etwa die Hälfte der Flamen weiß nicht, woher die Obst- und Gemüseprodukte kommen, die sie verzehren. Dies geht aus einer Umfrage von VLAM, dem Flämischen Zentrum für Agrar- und Fischereimarketing, hervor.