All Article articles – Page 263
-
Article
Picnic startet in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Wenige Wochen nach dem Start in Hamburg und Berlin beginnt der Online-Supermarkt mit dem Markteintritt in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Bereits vor dem Start haben sich 40.000 Haushalte aus der Region bei Picnic angemeldet.
-
Article
Forum Rezyklat: Kreislaufwirtschaft – Recyclingfähigkeit von Verpackungen transparent machen
Dass ihre Verkaufsverpackung recyclingfähig ist sowie das entsprechende Zertifikat, können Hersteller jetzt standardisiert per elektronischem Datenaustausch mit allen Partnern im globalen Datennetzwerk teilen, wie das Forum Rezyklat, das Bündnis für den Wertstoff Kunststoff, mitteilt.
-
Article
Transparent und unternehmerfreundlich: Bio-Logo für Kantinen und Co. kommt
Das Bundeskabinett hat die von Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegte Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) und die Änderung der Öko-Kennzeichenverordnung zustimmend zur Kenntnis genommen.
-
Article
Intercitrus fordert härtere Gangart der EU gegenüber Citrus aus Südafrika
Intercitrus hat die Europäische Kommission aufgefordert, ein Überprüfungssystem einzurichten, um nachzuweisen, dass die südafrikanischen Exporteure die Vorschrift einhalten, dass Orangen vor dem Versand in die EU einer Kältebehandlung unterzogen werden müssen.
-
Article
Landwirtschaft 4.0: Hochschulen erforschen digitale Technologie für Kleinbetriebe
Über dem Feld kreisen Drohnen und erkennen mit Hilfe spezieller Sensoren frühzeitig Pflanzenkrankheiten. Intelligente Kameras steuern automatisierte Hacken beim Unkrautjäten, teitl die Universität Hohenheim mit.
-
Article
QS-Akademie: Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
Am 17. und 18. Oktober 2023 veranstaltet die QS-Akademie einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in Bad Godesberg.
-
Article
Landgard: Produktionsbetriebe im Westen blicken insgesamt positiv auf die Beerensaison 2023
Landgard-Mitglieder verzeichnen trotz schwieriger Witterung bei den meisten Beerenobst-Kulturen eine qualitativ gute Warenversorgung und freuen sich über eine gute Nachfrage und stabile Preise, so die Erzeugergenossenschaft.
-
Article
Niedersachsen: Obst und Gemüse für mehr als 220.000 Kinder
Vitamine für Niedersachsens Kinder: In insgesamt 1.261 Schulen und 827 Kitas können Kinder unterschiedlicher Altersklassen vom EU-Schulprogramm profitieren. So viele wie bisher noch nie (Vorjahr: 954 Schulen und 694 Kitas).
-
Article
Pflanzengesundheit: Ingweranbau meldet Ausbrüche der “Schleimkrankheit”
Was sich unschön liest, ist es auch: Das Bakterium namens Ralstonia pseudosolanacearum ist Erreger der Krankheit, die eine ernsthafte Gefahr für den europäischen Gemüse- und Zierpflanzenanbau darstellt, warnt aktuell das Julius Kühn-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
-
Article
In eigener Sache: Ingrid Bergmeister geht in den Ruhestand – Sebastian Felici übernimmt
Mehr als 30 Jahre war Ingrid Bergmeister eine der tragenden Säulen beim Fruchthandel Magazin. Als Kollegin innerhalb und außerhalb der Düsseldorfer Verlagsräume aufgrund ihrer freundlichen Art und ihres feinsinnigen Humors allseits geschätzt, zeichnete sie im Umgang mit den Kunden vor allem ein hohes Maß an Kompetenz und Verlässlichkeit aus.
-
Article
Sachsen-Anhalt: Anbaufläche von Kartoffeln weiter rückläufig
In Sachsen-Anhalt ging die Anbaufläche von Kartoffeln nach vorläufigen Ergebnissen das 3. Jahr in Folge zurück.
-
Article
JKI: BMEL-Staatssekretärin Silvia Bender besucht Hauptsitz in Quedlinburg
Bender traf sich zum informellen Austausch mit Prof. Dr. Frank Ordon, Präsident des Julius Kühn-Institut (JKI), den Institutsleitenden des Standorts und weiteren Leitungsvertretern des JKI.
-
Article
Hat der Spargel seine Dynamik verloren?
Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen in den weltweit wichtigsten spargelproduzierenden Ländern legt den Schluss nahe, dass die einstige Erfolgsgeschichte, wenn nicht ein Ende gefunden, so doch etwas von ihrem ursprünglichen Glanz verloren hat.
-
Article
Live-Online-Seminar der QS-Akademie „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren“
Nach einer geplanten EU-Richtlinie müssen Unternehmen im Falle von Umweltaussagen (sogenannten Green Claims) zu ihren Produkten und Dienstleistungen künftig bestimmte Mindeststandards erfüllen, so QS.
-
Article
Natürlich vorkommende Variation ist bei geschlechtlicher Vermehrung von Kartoffeln hilfreich
Die Kartoffel ist das Grundnahrungsmittel für 1,3 Mrd Menschen weltweit. Im Vergleich zu anderen wichtigen Nahrungspflanzen ist die Kartoffelzüchtung langsam und hat kaum zu Ertragssteigerungen geführt, so Wageningen University & Research.
-
Article
Uruguay: Qualitätsverbesserungen und niedrigere Frachtkosten sorgen für starkes Citrusjahr
Zum Ende der Kampagne wird mit einem ähnlich hohen Exportvolumen wie 2022 gerechnet, berichtet eurofruit mit Bezug auf Marta Bentancur von der Handelsförderungsagentur Upefruy. In den kommenden Jahren könnte es aufgrund neuer, produktiverer und besserer Sorten zu einem Anstieg kommen.
-
Article
Am 19. August ist der Tag der Kartoffel
Die Kartoffel ist eine der wichtigsten Säulen der deutschen Landwirtschaft und darüber hinaus überaus abwechslungsreich und vielseitig einsetzbar. Laut dem Bundeszentrum für Ernährung liegt der jährliche Verzehr von Kartoffeln pro Kopf in Deutschland bei etwa 56,1 kg.
-
Article
EHI Retail Institute: Discounter sind Profiteure der Krise
Die Inflation in Deutschland hat die Lebensmittelpreise zuletzt in die Höhe getrieben. Als Reaktion auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten haben Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt Discounter angesteuert.
-
Article
Südafrika: Privatsektor beteiligt sich am Schienennetz
Es geht um den „Containerkorridor“ zwischen Gauteng und dem Hafen von Durban und wird für die Citrusbranche, die bisher große Probleme hatte, die Früchte zum Exporthafen zu transportieren, eine große Erleichterung sein, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.